Kirchberg i. T.

Beiträge zum Thema Kirchberg i. T.

Nach dem "Goas-Rennen" gab's eine Spendenübergabe. | Foto: TVB Brixental

Goas Race - Spende
"Goas" brachte Geld für Bergrettung und Kinder

KIRCHBERG (niko). Anfang März organisierte der Sportverein „Speascht - Goas Race“ die 3. Auflage der Goas Winter Challenge am Gaisberg (wir berichteten). Im Dreierteam kämpften sich die Teilnehmer den Kirchberger Hausberg zuerst mit den Tourenski hinauf, mit der Rodel bergab und nochmals im Berglauf bergauf. „Sportlich und aktiv für den guten Zweck“ so lautete das Motto der Organisatoren. Die rund 190 Teilnehmer konnten eine Spendensumme von 2.300 Euro erkämpfen. „Wir freuen uns über die rege...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SC-Obm. Alois Engl, LA Claudia Hagsteiner, Bezirksmeister, Bez.Kdt. Martin Reisenzein, PSV-Obm. Günther Rossi (v. li.). | Foto: PSV Bez. Kitzb.

Polizeisportverein Kitzbühel
Zum 50. Mal Polizei-Sportwettkämpfe

50. Jubiläums-Bezirksmeisterschaften und 15. Tourenrace  des PSV Bezirk Kitzbühel. KIRCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Jubiläum für die Polizeisportler im Bezirk: Zum 50. Mal ging das Skirennen (Riesenslalom) des Polizeisportvereins (PSV) Bezirk Kitzbühel in Szene, zum 15. Mal wurde auch das Tourentace abgewickelt (beides jew. am Gaisberg in Kirchberg). Rennläufer der Polizeiinspektionen des Bezirkes sowie Gäste der Bezirkshauptmannschaft, des Bundesheeres, der Bergrettung und auch Kollegen aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Fabio Keck/Bergkult Productions
8

3. Auflage
GOAS Winter Challenge mit viel Teamgeist und sportlichem Einsatz

190 Teilnehmer zischten den Gaisberg in Kirchberg auf und ab bei der 3. Auflage der GOAS Winter Challenge. KIRCHBERG (jos). Im Dreierteam kämpfen sich die Teilnehmer bei der GOAS Winter Challenge zuerst mit den Tourenski den Gaisberg hinauf, mit der Rodel bergab und nochmals im Berglauf bergauf. „Das ganze Organisationsteam freut sich über die gelungene Veranstaltung beim Rennen für Jedermann. Es war ein erfolgreiches Rennen mit Freunden und Bekannten, wo jeder an sein persönliches Limit ging...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Verschiedene Trachten vereint die Landjugendkapelle Kitzbühel, seit kurzem unter der Leitung von Daniel Neuschmid. | Foto: Roswitha Wörgötter
4

Konzert
Landjugendmusikkapelle brillierte unter neuem Kapellmeister

KIRCHBERG, ST. ULRICH (rw). Daniel Neuschmid, Kapellmeister in Brixen, hat vor wenigen Monaten die musikalische Leitung der Landjugendmusikkapelle Kitzbühel übernommen und im Rahmen von zwei Konzerten in Kirchberg und in St. Ulrich einen erfolgreichen Einstand gefeiert. Er dirigierte 53 Musikkanten aus zwölf Gemeinden des Bezirkes. Gemeinsam boten die durchwegs jungen Akteure ein hochkarätiges, dynamisches und erfrischendes Musikprogramm. Durch den Abend führte Andreas Embacher, der ehemalige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Richard Kaplenig, Mieke und Theo Jongen, Michael Kos und Kuratorin Martina Dorner-Bauer (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
3

Aaart Foundation Kirchberg
Gewichtige Exponate für ein außergewöhnliches Haus

KIRCHBERG (be). Zwei Künstler, beide gebürtige Kärntner, zeigen derzeit ihr Werke in der Galerie Aaart Foundation in Krichberg. Richard Kaplenig stellte kleine Dinge des Lebens groß dar und Michael Kos ist ein Steinbildhauer, wie es sie nur mehr wenige gibt. Es ist nunmehr die zweite Ausstellung, die von der Kitzbühelerin Martina Dorner-Bauer organisiert wurde. „Das ist schön, wir fühlen uns immer mehr als Gast hier“, erklärten die Galeriebetreiber Mieke und Theo Jongen. Die Ausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehr Kirchberg kam zu Hilfe. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Kirchberg
Feuerwehr "befreite" Taxi-Insassen

Kirchberg: Vollbesetztes Taxifahrzeug drohte abzustürzen, Feuerwehr half. KIRCHBERG (red.). Die eisigen Strassenverhältnisse führten Freitag Abend (28. 2.) in Kirchberg beinahe zur Katastrophe. Eine siebenköpfige deutsche Männergruppe war mit dem Taxil auf einer Bergstraße talwärts unterwegs, als der Taxilenker mit dem Fahrzeug ins Rutschen geriet, von der Straße abkam und in Schräglage in der Böschung vor dem Abgrund hängenblieb. FW-Kdt. Christoph Schipflinger: „Das Taxifahrzeug hing so schräg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläumskonzert in Kirchberg. | Foto: pixabay

Brixentaler Blasmusik
Bezirksverband lädt zum Jubiläumskonzert

KIRCHBERG. Der Bezirksverband der Brixentaler Blasmusikkapellen begeht sein 70-jähriges Bestehen und feiert dies mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 7. 3., 20 Uhr, in der arena365 in Kirchberg. Unter der Leitung von Bezirks-Kpm. Toni Vötter geben über 60 Musikantinnen und Musikanten aus den Mitgliedskapellen ein anspruchsvolles Programm zum Besten. Saaleinlass 19.30 Uhr, Eintritt frei (freiwillige Spenden).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum 3. Mal gibt's die Winter Challenge in Kirchberg. | Foto: M. Gärtner

Goas Winter Challenge
Der Wettkampf um die "Goas"

Wieder Wettkampf am Gaisberg in Kirchberg. KIRCHBERG. Ein Triathlon der besonderen Art findet erneut am Sportberg Gaisberg in Kirchberg statt. Der Verein „Speascht – Goas Events" lädt zur 3. Auflage der "Goas" Winter Challenge am Samstag, 7. März. Dabei gilt es erneut drei Aufgaben zu bewältigen – Tourenski, Rodeln, Berglauf. Im Dreier-Team macht der Tourenskigeher den Auftakt. Nach 1,7 Kilometer und 430 Höhenmetern übergibt er an den Rodler. Dieser begibt sich auf eine 3,5 Kilometer lange...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Treibstoff musste von der Feuerwehr gebunden werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Sachbeschädigung
Zwei Niederländer randalierten in Kirchberg

KIRCHBERG (jos). Am 19. Februar gegen 22.40 Uhr beschädigten Unbekannte in Kirchberg einen Holzskiständer und warfen ein Lastdreirad um. In der Folge trat aus dem Dreirad Treibstoff aus, welcher von der Feuerwehr gebunden werden musste. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Im Zuge umfangreicher Erhebungen konnten anschließend zwei Niederländer (27, 29) als Tatverdächtige ausgemittelt werden. Sie werden auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zwei Konzerte (Symbolfoto). | Foto: Kogler

Landjugend musiziert
Zwei Konzerte der Landjugend-Musikkapelle

KIRCHBERG, ST. ULRICH. Die Landjugend-Musikkapelle des Bezirks Kitzbühel lädt zu zwei Konzerten: Samstag, 29. 2., arena365 Kirchberg, Sonntag, 1. 3., KUSP St. Ulrich, jew. 19.30 Uhr, Eintritt frei, freiw. Spenden erbeten. Unter Leitung von Daniel Neuschmid wird ein vielfältiges Programm geboten, das alle Facetten der Blasmusik bedient. Die Moderation übernimmt Andreas Embacher.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausstellung in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Aaart Foundation Kirchberg
"Gemischter Satz" in der Aaart Foundation

KIRCHBERG. Die Aaart Foundation (Stöcklfeld 37) lädt zur Ausstellung "Gemischter Satz" mit Werken von Richard Kaplenig (Maler) und Michael Kos (Bildhauer, Objektkünstler). Eröffnet wird am Samstag, den 29. 2., 19 Uhr; die Ausstellung ist dann von 1. März bis 5. Mai zu sehen (jew. Do/Fr, 16 – 19 Uhr, Sa 14 – 17 Uhr) und nach telef. Vereinbarung (0664/5150777).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im März finden die Forsttagsatzungen im Bezirk Kitzbühel statt. | Foto: unsplash/Johny Goerend (Symbolfoto)

Termine im Bezirk Kitzbühel
Bezirksforstinspektion lädt zu Forsttagsatzungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Neben einem kurzen Jahresrückblick werden bei der heurigen Forsttagsatzung die Themenschwerpunkte „Aufgaben eines Waldaufsehers“, sowie „forstliche Erschließung“ behandelt. Termine für jeweilige Gemeinden: 3. März, 19.30 Uhr, Gasthof Mairwirt, Schwendt: Gemeinden Kössen und Schwendt;10. März, 19.30 Uhr, Gasthof Bruggerhof, Kitzbühel: Gemeinden Aurach, Jochberg, Kirchberg und Kitzbühel;11. März, 19.30 Uhr, Gasthof Schöne Aussicht, St. Johann: Gemeinden Going, Kirchdorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sollte man zur Anmeldung nicht erscheinen, werden die Richtigkeit der letzten Abmaße anerkannt. | Foto: unsplash/ Joel & Jasmin Førestbird

Anmeldung
Servitutsholz- und Streubezüge 2020

BEZIRK KITZBÜHEL, ELLMAU, SCHEFFAU (jos). Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden an folgenden Terminen statt: Gemeinden Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich, Hochfilzen: Gasthof Alte Post, Fieberbrunn, 2. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Hopfgarten (Kelchsau), Westendorf (Windau), Kirchberg (Sperten): Gasthof Brixnerwirt, Brixen, 3. März, 9 bis 11 UhrGemeinde Wadring: Gasthof Weinstube; 3. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Going,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Doris Bures und Peppo Muchitsch mit SPÖ-Vertretern. | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Kitzbühel
Neujahrsempfang der SPÖ Bezirk Kitzbühel

KIRCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL. Interessante Gespräche ergaben sich im Rahmen des Hahnenkamm-Wochenendes für die St. Johanner Delegation beim Neujahrsempfang der SPÖ des Bezirks Kitzbühel am Obergaisberg in Kirchberg. Im Mittelpunkt standen dabei zwei Ehrengäste: Sowohl Nationalratspräsidentin Doris Bures als auch Peppo Muchitsch, umtriebiger Gewerkschafter, hatten dabei ein offenes Ohr für die Anliegen, Fragen und Kritik der St. Johanner Sozialdemokraten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Verletzten wurden in das Krankenhaus St. Johann geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
13

Großer Rettenstein
Zwei Verletzte nach Lawinenabgang in Kirchberg

Skitourengeher wurden am Großen Rettenstein von Lawine mitgerissen und mussten mittels Tau geborgen werden. KIRCHBERG (jos). Am 8. Februar unternahm ein Österreicher (35) mit einem deutschen Gast (52) eine Skitour über die Ostrinne zum Großen Rettenstein in Kirchberg. Im Zuge des Aufstiegs wurden sie von zwei Tourengehern (Ö, 42 und 38) überholt. Während diese beiden weiter mit den Skiern aufstiegen, zogen der 35-Jährige und der Deutsche die Skier aus und gingen zu Fuß die Rinne hinauf....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der AAB startet neu formiert in die Zukunft. | Foto: AAB

AAB Kirchberg - Wahlen
Schweiger folgt im AAB auf Schmiedinger

KIRCHBERG. In der AAB-Ortsgruppe Kirchberg wurde neu gewählt. Langzeitobmann Peter Schmiedinger trat ab und wünschte dem neuen Team viel Erfolg. Zum neuen Ortsobmann wurde einstimmig GR Peter Schweiger gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Franz Heim und Martin Aschaber. In den Vorstand wurden zudem gewählt: Josef Moser als Kassier, Johann Noichl als Kassier-Stv., Manuel Pichler als Schriftführer, Günther Rossi als Schriftführer-Stv. sowie als Beisitzerin Nicole Brunner. Der neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Täter konnte durch DNA-Spuren, die er an den Tatorten hinterließ, ermittelt werden. | Foto: unsplash/NCI (Symbolfoto)

Einbruchsdiebstähle geklärt
DNA-Spur führte nach Niederösterreich

Niederösterreicher (31) konnte durch DNA-Analyse als Täter ermittelt werden. KIRCHBERG, KITZBÜHEL, MITTERSILL (jos). In der Zeit zwischen dem 9. September und dem 7. Dezember brach ein Unbekannter in mehrere Baustellen in Kirchberg, Kitzbühel und Mittersill ein und entwendete dabei Werkzeug und Baumaschinen im unteren, fünfstelligen Eurobereich. Durch umfangreiche Ermittlungen und einem Treffer in der DNA-Datenbank konnte von Beamten der Polizeiinspektion Kitzbühel in Zusammenarbeit mit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei ersucht um Hinweise. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kirchberg
Rodelunfall mit Verletzten in Kirchberg, Zeugen gesucht

KIRCHBERG. Am 1. Februar gegen 20:15 Uhr fuhren zwei Männer (D) mit einer Rodel am Gaisberg talwärts; beide waren stark alkoholisiert. Einer fiel von der Rodel, ein nachfahrender Rodler fuhr ihm über das Gesicht (Schnittwunden); der Mann hielt nicht an und fuhr weiter, ohne zu helfen. Ein weiterer Rodler kam zu Hilfe und versorgte den Verletzten. Er wurde dann geborgen und ins Spital gebracht. Die PI Kirchberg ersucht um Hinweise (Tel. 059133-7205).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeindehaushalt auch in Kirchberg beschlossen. | Foto: Kogler

Kirchberg - Budget
Kirchberger Voranschlag 2020 einstimmig beschlossen

KIRCHBERG. Auch in der Gemeinde Kirchberg erfolgte die Erstellung des Budgets 2020 nach der neuen Methode (Doppik statt Kameralistik, wir berichteten). Der Voranschlag wurde im Dezember einstimmig im Gemeinderat beschlossen. Die Neuverschuldung wird 1,25 Millionen Euro betragen (Restfinanzierung Tiefgarage und Musikhaus sowie eventulle Grundankäufe). Der negative Salco des Finanzierungshaushalts beträgt 1,34 Mio. €; dieser wird aus dem fiktiven Jahresergebnis 2019 abgedeckt; auch der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bericht aus dem Ausschuss im Gemeinderat. | Foto: Kogler

Kirchberg - Gemeinderat/Ausschüsse
Drei Mobilitätssterne für die Kirchberger

Positive Maßnahmen zum Thema Mobilätät in Kirchberg. KIRCHBERG (red.). Vize-Bgm. Andreas Schipflinger berichtete im November-Gemeinderat, dass die Gemeinde erneut drei Mobilitätssterne erreichen konnte. Vor allem der Fokus auf diverse Grundabtretungen zum Erhalt und der Errichtung von Bushaltestellen wurde positiv bewertet. Die Beleuchtung der Fußgängerübergänge konnte verbessert werden. Im Handlungsfeld „Informations- und Medienarbeit“ gebe es noch Verbesserungsmöglichkeiten. Insgesamt liege...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 80-Jährige wurde ins Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

80-Jährige verletzt
Kollision auf Skipiste in Kirchberg

KIRCHBERG (jos). Am 22. Jänner gegen 11.40 Uhr kam es im Skigebiet KitzSki auf einer blau markierten Piste aus unbekannter Ursache zur Kollision zwischen einem Polen (58) und einer Österreicherin (80). Durch den Zusammenstoß kam die 80-Jährige zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde von der Pistenrettung erstversorgt, ins Tal gebracht und anschließend mit der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Der 58-Jährige blieb unverletzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Schüler und Lehrer der Volksschule Aurach bekamen das Zertifikat verliehen. | Foto: Volksschule Aurach

Österr. Jugendrotkreuz
Volksschulen sind "Erste Hilfe fit"

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nicht nur die Lehrer, sondern auch die Kinder an den Volksschulen St. Ulrich und Pfaffenschwendt kennen sich bestens in Erster Hilfe aus. Aus diesem Grund bekamen die beiden Schulen das Prädikat „Erste Hilfe Fit“ von der Bundes- und Landesleitung des Österreichischen Jugendrotkreuzes (JRK) verliehen. Die JRK-Landesleiterin und Schulqualitätsmanagerin, Bettina Ellinger, sowie JRK-Bezirksleiter und Bezirksreferent für Erste Hilfe, Andreas Oberacher, konnten kürzlich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Tiroler Bogenschützen maßen sich bei der Landesmeisterschaft in der arena365. | Foto: privat
1

Bogensport - Kirchberg
Da schwirrten in der Arena die Pfeile...

Tiroler Landesmeisterschaft im Bogenschießen Indoor 2020 in Kirchberg. KIRCHBERG (niko). Die arena365 in Kirchberg war bereits zum dritten Mal in Folge Austragungsort der Tiroler Landesmeisterschaft im Bogenschießen. Der Veranstalter, der Tiroler Dachverband (TBSV), legte die Organisation erneut in die Hände des BSV Lakota Kirchberg. Eine quasi Premiere war das digitale Wertungssystem via Mobile App; so konnten nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Zuschauer die Punktestände live via...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Action auf der Schneebahn. | Foto: G. Weiß

Pferderennen in Kirchberg
Starke Pferdestärken auf der Schneerennbahn

Traditionelle Traberrennen auf der Rennbahn Frangl. KIRCHBERG (niko). Auf der Trabrennbahn Frangl in Kirchberg fand am Sonntag das traditionelle Pferderennen auf Schnee – diesmal am Tag und nicht bei Flutlicht – statt. Die Besucher sahen fünf Trabrennen, ein Minitraben und ein Norikerfahren. Das Minitrabrennen gewann Stefanie Mayr mit "Jimmy". Beim Norikerfahren gewann Sebastian Grandauer mit "Fabiola". Die Siege in den Trabrennen holten sich Gerhard Mayr mit"Believe in Love", Rupert Schwaiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Patrick Essex
2
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Krimi-Talk mit Hariett Drack

Krimi-Talk mit Autorin Hariett Drack „SAAL 210 – Wenn Menschen morden“ Freitag, 28. Juni 2024 19:30 Uhr in der arena365 Seit vier Jahrzehnten berichtet die Journalistin und Autorin Hariett Drack über Mord, Totschlag, Misshandlungen und die abgründigen Geschichten hinter den Gerichtsprozessen im Saal 210 am Kölner Landesgericht. Die Sammlung an wahren Kriminalfällen - einer packender und bisweilen verstörender als der andere - nimmt die Leser:innen mit zu den menschlichen Abgründen quer durch...

Foto: Stefan Gergely
  • 16. Oktober 2024 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Alex Kristan mit „50 Shades of Schmäh“

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren. Angeblich soll ja 50 das neue 30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.