Kirchberg i. T.

Beiträge zum Thema Kirchberg i. T.

Das Auner Alpenspektakel und viele weitere Gruppen laden wieder zu Unterhaltungsabenden. | Foto: Florian Haun
4

Volksmusik
"Auner Alpenspektakel" startet nun doch in die Saison

Am 22. Juli fand die erste Alpenspektakel-Vorstellung des heurigen Jahres in der Hopfgartner Salvena statt. HOPFGARTEN, KIRCHBERG, NIEDERAU (flo). Obwohl sich Peter Aschaber aus Westendorf im vergangenen Jahr überlegte, nach 47 Jahren der Bühne endgültig den Rücken zu kehren und seine wöchentlichen Veranstaltungen nach mehreren Jahrzehnten endgültig zu beenden, beschloss er doch noch in die Verlängerung zu gehen. Da bereits vor der Corona-Krise fleißig geprobt wurde und nun wieder langsam Gäste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sozialdemokraten Hans Schweigkofler, Walter Zimmermann, Claudia Hagsteiner, Helmut Berger, Josef Eisenmann. | Foto: Kogler
2

SPÖ - Coronakrise
SPÖ: "Die Herausforderung Coronakrise für die Gemeinden"

Sozialdemokraten aus dem Bezirk bewerten Folgen und Herausforderungen der Corona-Pandemie und des Lockdowns. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Folgen, Chancen, Herausforderungen, Forderungen zur Coronakrise beleuchteten heimische SPÖ-Politiker aus sozialdemokratischer Sicht. "Diese nie dagewesene Krise kann sich auch zu einer Sozialkrise auswachsen", so SP-Bezirksvorsitzende LA und GR Claudia Hagsteiner, Kirchberg. Die erneute Maskenpflicht bezeichnet Hagsteiner als "Showpolitik" von Kurz & Co.; die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bestehender hoher Schutzstatus für den Wolf. | Foto: pixabay

Wolf in Tirol
"Verstehe den Unmut der Bauern"

KIRCHBERG (niko). "Keine Freude" mit dem Wolf in Tirol hat LA Claudia Hagsteiner (SPÖ, Kirchberg). "Wir sind mittlerweile von Wölfen umzingelt, ich verstehe den Unmut der Bauern, etwa auch nach den jüngsten Wolfrissen in Kössen. Aber nur einfach Abschüsse der streng geschützten Tiere zu fordern wie von ÖVP-Seite ist nicht die Lösung", so die Abgeordnete. Wegen des hohen Schutzstatus' müsse man zuallererst "an EU-Schrauben drehen, und es braucht vor allem ein gutes Wolfsmanagement im Land", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wegestreit in Kirchberg beigelegt. | Foto: Kogler

Kirchberg - Tourismusverband
Weg nach Aschau ist wieder benützbar

Wander- und Radweg Richtung Aschau nach Einigung mit Grundstücksbesitzer wieder geöffnet. KIRCHBERG (niko). Nach intensiven Verhandlungen mit Grundstücksbesitzer Christian Krimbacher und Vertretern des Tourismusverbandes konnte eine vorübergehende Einigung im Wegestreit auf dem Wander- und Radweg Richtung Aschau erzielt werden. Krimbacher, selbst Touristiker und Barbesitzer, hatte Einsehen mit den Wünschen der Tourismusverantwortlichen und setzt mit der Wegöffnung ein Zeichen der Kooperation...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegfried Egger, Christian Berlinger, Alexander Nothegger, Günther Obmascher, Wilhelm Steindl, Reinhard Seiwald, Brigitte Aschaber, Karin Brudermann, Andreas Schwaiger, Wolfgang Hagsteiner jun. (Furtherwirt), vo. Paul Steindl, Wolfgang Hagsteiner. | Foto: Kitz Intensiv

Verein Kitz Intensiv
Feierlicher Abschied für zwei Pioniere

KIRCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Verein Kitz Intensiv ist eine gastronomische Einkaufs- und Dienstleistungsgemeinschaft, die sich aus insgesamt 17 Mitgliedsbetrieben bzw. Hotels aus dem Bezirk Kitzbühel zusammensetzt. Ziel dieser Gemeinschaft ist es, für die Mitglieder bestmögliche Konditionen im gemeinsamen Einkauf zu erwirken. Aber auch gemeinsame Initiativen zum Thema Mitarbeitersuche und Verbesserungen für die Mitarbeiter der Betriebe wurden über Jahre umgesetzt. Nun setzen die zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Zugang zu den Bahnsteigen erfolgt bis Herbst 2021 über den nördlich des Bahnhofs gelegenen Rad- bzw. Wanderweg sowie über den Parkplatz der Fa. MPreis. | Foto: AEP Planung und Beratung GmbH
2

ÖBB - Bahnhof Kirchberg
Geänderte Wegeleitung am Bahnhof Kirchberg

Umbauarbeiten am Bahnhof im Zeitplan; für Bahnkunden andere Wegeleitung. KIRCHBERG (niko). Aufgrund der umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Kirchberg wird seit Mitte Juli bis zum Herbst 2021 die Wegeleitung geändert. Im Mai haben die ÖBB mit den umfangreichen Umbauarbeiten begonnen. Bis Dezember 2021 entsteht eine moderne und barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe mit neuem, hellem Personentunnel. Personenliften, neuer Bahnhofsausstattung sowie neuer Bushaltestelle und Buswendeplatz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auftakt im Bezirk: Cup-Derby SK Waidring (weiß-rot) vs. FC Kirchberg (0:10). | Foto: Kogler
22

Fußball - Kerschdorfer Cup
Erstmals wieder "Feindberührung"...

Auftakt im Fußball-Unterhaus nach Corona-Lockdown mit Tiroler Cupbewerb. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit der Vorrunde des TFV Kerschdorfer Cups startete das Fußball-Unterhaus in Tirol nach der Corona-Zwangspause am Wochenende in die neue Saison. Corona-Vorgaben waren dabei sowohl von Spielern/Betreuern als auch vom Publikum einzuhalten. Es galt eine 100-Besucher-Grenze (Stehplätze) auf den Fußballplätzen. Neben den offiziellen Vorschriften setzte der TFV auch auf "Hausverstand" und "Augenmaß" bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 49-Jährige wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Arbeitsunfall in Kirchberg
Arbeiter prallte gegen Betonwand und stürzte zu Boden

KIRCHBERG (jos). Am 16. Juli gegen 11.50 Uhr war ein 49-Jähriger (Ö) auf einem Rohbau in Kirchberg auf einer Höhe von rund 2,20 Meter mit Dachstuhlarbeiten beschäftigt. Beim Zugeben eines Holzbrettes rutschten andere Bretter vom Holzstapel, worauf er auf eine in gleicher Höhe befindliche Betonwand sprang. Dabei schlug er mit dem Oberkörper auf der Betonwand auf und stürzte anschließend auf den darunterliegenden Boden. Der 49-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Leichnam des 73-Jährigen wurde vom Unfallort geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Tödlicher Alpinunfall
73-Jähriger stürzte auf Steinfeldalm in den Tod

KIRCHBERG (jos). Am 14. Juli waren zwei befreundete Österreicher (73, 54) im Almgebiet der Steinfeldalm unterwegs, um dort zu einem abgestürzten toten Rind abzusteigen, welches im Bachbett lag. Die Bergung des Tiers war mittels Hubschrauber eines Transportunternehmens geplant. Bei Eintreffen des Hubschraubers stieg der 54-Jährige weiter ins Bachbett ab, um das tote Tier am Tau zu befestigen. Nachdem der Hubschrauber den Kadaver abtransportiert hatte, stieg der 54-Jährige wieder hinauf, konnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 24-Jährige trennte sich den Zeigefinger fast zur Gänze ab. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Arbeitsunfall in Kirchberg
24-Jähriger geriet mit Zeigefinger in Säge

KIRCHBERG (jos). Ein 24-Jähriger (Ö) arbeitete am 15. Juli gegen 10.45 Uhr in einem Tischlereibetrieb in Kirchberg an einer mobilen Montagesäge. Während des Sägens löste sich plötzlich die Arretierung der Halterung, weshalb die Säge nach rechts rutschte. Der Mann geriet mit dem Zeigefinger in das Sägeblatt, wodurch der Finger fast zur Gänze abgetrennt wurde. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus St. Johann geflogen werden. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Lenker zog sich schwere Verletzungen zu. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall in Kirchberg
Pkw krachte gegen Portal einer Unterflurtrasse

KIRCHBERG (jos). Am 10. Juli gegen 12.50 Uhr lenkte ein 39-Jähriger (Ö) einen Pkw von Wörgl kommend in Richtung Kitzbühel. Dabei prallte er aus bisher unbekannter Ursache gegen das Portal der Unterflurtrasse in Kirchberg, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die beiden Buben wurden unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Unfall
Klettergerüst brach ein: zwei Buben verletzt

KIRCHBERG (jos). Am 9. Juli gegen 14.30 Uhr spielten mehrere Kinder einer von Betreuern begleiteten Gruppe auf einem Klettergerüst eines Gastronomiebetriebes in Kirchberg, als das Gerüst plätzlich seitlich einbrach. Dabei wurden zwei deutsche Buben (6, 7) unbestimmten Grades verletzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Positiv getesteter Fall im Bezirk Kitzbühel: Eine Servicekraft erkrankte am Coronavirus. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf nach positiver Testung in Kirchberg

Servicekraft des Hotel Bräuwirt mit Coronavirus stationär im Krankenhaus St. Johann aufgenommen. KIRCHBERG (jos). Für eine Servicekraft des Hotel Bräuwirt in Kirchberg liegt seit gestern Mittag ein positives Coronavirus-Testergebnis vor. Die betroffene Person begab sich am vergangenen Sonntag mit grippeähnlichen Symptomen in das Krankenhaus St. Johann und wurde dort noch am gleichen Tag auf eine Coronavirus-Erkrankung abgestrichen und anschließend stationär aufgenommen. In den durchgeführten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
(Rekord-)Zahlen vom Immobilienmarkt. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Haus in Aurach um 9,3 Millionen € verbüchert

willhaben und IMMOunited haben das erste Quartal 2020 bez. Immobilien-Verbücherungen ausgewertet. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Aus Sicht vieler Branchenexperten zählt das „Betongold“ ungebrochen zu den krisenfesteren Investitionen – Wohnimmobilien insbesondere. Das zeigt sich auch in der aktuellen Quartalsanalyse (1. Quartal 2020) der Immobilienplattform willhaben gemeinsam mit dem Grundbuchexperten IMMOunited. Im Rahmen dessen werden regelmäßig die bemerkenswertesten Immobilien-Verbücherungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Jahresrechnung in Kirchberg wurde beschlossen. | Foto: Kogler

Kirchberg - Jahresabschluss
Überschuss in der Kirchberger Jahresrechnung 2019

KIRCHBERG (niko). Die Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Kirchberg wurde im Gemeinderat mit 14 Stimmen (eine Nein-Stimme) beschlossen. Bei Einnahmen von 14,08 Millionen Euro und Ausgaben von 13,75 Mio. € ergab sich ein Überschuss von 332.451 Euro. Der Verschuldungsgrad ist von 42,7 % auf 49,77 % gestiegen. Durch die Darlehensaufstockung für die Sanierung der Tiefgarage und den Bau des Musikhauses betrug mittlerweile der Verschuldungsgrad im heurigen Februar 57,61 %, erläuterte Amtsleiter Kurt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Klärwerk steht in Going. | Foto: Gemeinde Going

Verbandskläranlage Reither Ache
Klärwerk mit Innovation und unter neuer Führung

KIRCHBERG, REITH, GOING (red.). Im Februar wurde im Abwasserverband Reither Ache auch der Jahresabschluss mit Einnahmen von 1,26 Mio. € und Ausgaben von 1,12 Mio. € sowie einem Plus von 146.221 € präsentiert. Es bestehen keine Kreditverbindlichkeiten. In den Ferienzeiten erreicht die Anlage ihre Leistungsgrenzen. Das Werk ist stromautark, überschüssige Energie bzw. der Strom der Photovoltaikanlage wird ins Netz gespeist. Bisher sorgten drei Mitarbeiter unter der engagierten und innovativen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Teilweise wurden die Sportartikel von ungesicherten Skiständern entwendet. | Foto: unsplash/David Becker

Veruntreuung und Diebstahl
Paar stahl über mehrere Jahre Wintersportartikel in Kirchberg

Ausgeliehene Sportartikel nicht zurückgegeben bzw. Skiausrüstung von ungesichterten Skiständern gestohlen; Schaden im mittleren, fünfstelligen Eurobetrag. KIRCHBERG (jos). Im Zuge von Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Kirchberg zu Veruntreuungen bzw. Diebstählen von Wintersportartikeln konnten in einem versperrten Keller in Kirchberg 30 verschiedene Wintersportartikel gefunden und sichergestellt werden, die von diversen Straftaten stammten und einen Gesamtschaden im mittleren,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Schadenshöhe liegt im höheren fünfstelligen Eurobereich. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Schwerer Diebstahl
Unbekannte plünderten leerstehendes Hotel in Kirchberg

KIRCHBERG (jos). Im Zeitraum von November 2019 bis zum 23. Mai haben Unbekannte aus einem unversperrten und unbewohnten Hotel in Kirchberg diverse Baumaterialien und Einrichtungsgegenstände entwendet. Die Schadenshöhe liegt im höheren fünfstelligen Eurobereich und ist durch keine Versicherung gedeckt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Kirchberg erbeten. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Auner Alpenspektakel geht im Sommer wieder in Szene. | Foto: Auner Alpenspektakel
2

Volksmusik
Alpenspektakel geht im Sommer wieder in Szene

KIRCHBERG, HOPFGARTEN (jos). Beim Tiroler Abend des Auner Alpenspektakels jeden Montag in der arena365 in Kirchberg können derzeit nur 140 Gäste in den Saal gelassen werden. Auch das Programm ist etwas geändert. Beim Alpenspektakel jeden Mittwoch in der Salvena in Hopfgarten gelten die gleichen Einschränkungen. Ab Juli versuchen die Musiker wieder für die Gäste und Einheimischen aufzutreten. Für kleine Gruppen wird auch die „Tiroler Jodelshow“ in Szene gehen. Weitere Infos erhalten in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Waldbericht im Kirchberger Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Gemeinderat
Kirchberger Schadholz durch extreme Witterung

KIRCHBERG (red.). GR Thomas Kogler (zugleich Waldaufseher) berichtete im Gemeinderat über die starken Waldschäden des Jahres 2019, als der Extremschneefall im Jänner und die starken Regenfälle im Herbst dem Kirchberger Forst schwer zusetzten. „Der Schneedruck im Jänner hat im Kirchberger Waldgebiet 2.806 Festmeter (fm)  Schadholz verursacht, das sind rund 108 Lkw-Ladungen. Der Gesamtschaden im Gemeindwald beträgt etwa 546 fm“, so Kogler. Der Großteil des Schadholzes wurde per maschinellem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Wagen kam am Dach liegend zum Stillstand. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall
Pkw überschlug sich in Kirchberg

45-jährige Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt. KIRCHBERG (jos). Am 5. Mai fuhr eine Österreicherin (45) mit ihrem VW-Cabrio in Kirchberg in Richtung Brixen. Aus unbekannter Ursache touchierte die Frau im Ortsteil Spertendorf in einer leichten Linkskurve einen Leitpflock. Dadurch wurde das Fahrzeug rechtsseitig ausgehoben und überschlug sich, bevor nach 20 Metern auf der Fahrbahn am Dach liegend zum Stillstand kam. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und konnte das Wrack...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Urgenz im Kirchberger Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Gemeinderat
Vorstand urgiert Bemühungen um Grund- bzw. Hauskauf

KIRCHBERG. Im Februar-Gemeindrat wies GV Josef Schroll darauf hin, dass er in einer früheren  Gemeinderatssitzung das Haus Kitzbüheler Straße 127 angesprochen hatte. Eigentümer des 1.250 m2 großen Grundstücks sind Herbert Burtscher-Theis und Günter Burtscher. Schroll stellte den Antrag, dass sich die Gemeinde konsequent um den Erwerb des Objektes bemüht. Er ersucht Bgm. Helmut Berger, ein Gespräch mit den Grundstücks- eigentümern zu führen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ortsmarketing auch in Kirchberg? | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Gemeinderat
Vorbild Ortsmarketing St. Johann für Kirchberg?

KIRCHBERG. GV Josef Schroll gab im Februar-Gemeinderat zu bedenken, dass die touristischen Aufgaben der Gemeinde immer mehr werden. Zudem sei es auch Aufgabe der Gemeinde, dem Abwandern von Betrieben entgegenzuwirken. Als Vorbild, diese Aufgaben zu bündeln, nannte er das Ortsmarketing St. Johann. "Wichtig ist die Zusammenarbeit von Gemeinde, TVB, Ortsbauernschaft und Kaufmannschaft. Ich kann mir vorstellen, speziell für das 'Ortsmarketing' jemanden anzustellen", so Schroll. Das Thema bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Patrick Essex
2
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Krimi-Talk mit Hariett Drack

Krimi-Talk mit Autorin Hariett Drack „SAAL 210 – Wenn Menschen morden“ Freitag, 28. Juni 2024 19:30 Uhr in der arena365 Seit vier Jahrzehnten berichtet die Journalistin und Autorin Hariett Drack über Mord, Totschlag, Misshandlungen und die abgründigen Geschichten hinter den Gerichtsprozessen im Saal 210 am Kölner Landesgericht. Die Sammlung an wahren Kriminalfällen - einer packender und bisweilen verstörender als der andere - nimmt die Leser:innen mit zu den menschlichen Abgründen quer durch...

Foto: Stefan Gergely
  • 16. Oktober 2024 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Alex Kristan mit „50 Shades of Schmäh“

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren. Angeblich soll ja 50 das neue 30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.