Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Flugunternehmer und Pilot Georg Schuster will statt des Provisoriums (hi.) einen fixen Heliport errichten. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Erpfendorf
Kitz-Air in den Startlöchern

Flugunternehmer will Heliport; langjährige Bemühungen; Grün-Kritik; 2020 Inbetriebnahme? ERPFENDORF (niko). Wie berichtet will Flugunternehmer Georg Schuster, GF der Kitz-Air GmbH, in Erpfendorf (Bereich Steinbacher) einen Heliport auf knapp 4.000 m2 errichten (Start-/Landeplatz, Hangar, Büro, Tankstelle). Seit 2015 behilft sich Schuster mit einem Provisorium (Zelt). Vor allem die Grünen übten Kritik an dem Vorhaben ("Promi-Flugtaxi", ungeeigneter Standort, Gefahren für Fußgänger/Radfahrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikkapelle Erpfendorf lädt am 26. und 27. April zu den Frühjahrskonzerten.

Musikkapelle Erpfendorf
Frühjahrskonzerte im Dorfsaal Kirchdorf

KIRCHDORF/ERPFENDORF (jos). Die Bundesmusikkapelle Erpfendorf lädt am 26. und 27. April zu den traditionellen Frühjahrskonzerten in den Dorfsaal in Kirchdorf. Saaleinlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Karten (VK: 8 Euro, AK: 10 Euro) erhältlich in den Raiffeisenbanken Erpfendorf und Kirchdorf sowie bei den Musikanten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Christoph Huber: Infos zur Klopfakupressur. | Foto: Schwaiger
2

Rundum gesund
"Klopfen" löst Emotionen, Frauengram & Frauenkram

Gesundheits-Themen bei der Erwachsenenschule Kirchdorf ERPFENDORF (gs). Großen Anklang fand der Workshop über Klopfakupressur mit Diplom-Mentaltrainer Christoph Huber in Erpfendorf. Dazu begrüßte Erwachsenenschulleiterin Maria Danzl viele Gesundheitsinteressierte, die sich über die wirksame und einfache Technik E.F.T (Emotional Freedom Techniques) informierten. Unter dem Motto „Klopf dich frei“ wurden alle sensiblen Punkte am Körper gezeigt, bei denen man mit gezieltem Klopfen Ängste, Stress,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Clubmeister mit Bgm. Gerhard Obermüller, Stefan Endstrasser, Josef Guggenbichler, Gerhard Manzl, Wolfgang Schweinester und Thomas Hechenberger. | Foto: Schwaiger

Jubiläum
SV Erpfendorf Wald feierte 40er

Siegerehrung für Langlauf und Alpin beim Festabend zum 40-jährigen Vereinsjubiläum. ERPFENDORF (gs). Der 1978 gegründete Sportverein Erpfendorf Wald feierte sein Vereinsjubiläum in der Loipe, auf der Piste und beim großen Galaabend. Nach dem Auftakt im Kirchdorfer Dorfsaal gab es eine Gedenkminute für die verstorbenen Vereinsgründer Raimund Maier, Hans Jöchl und Erich Franzl sen. sowie für alle verstorbenen Mitglieder. In Vertretung des bei der WM in Seefeld als Kampfrichter tätigen Obmannes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der humanitäre Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ und Gäste von befreundeten Orden aus Deutschland und der Schweiz fühlten sich bei Martin Unterrainer und Ulrike Kuppelwieser am Lärchenhof sehr wohl. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Spendenübergabe
Ritterorden unterstützt Kinderkrippe

Spendenübergabe am Lärchenhof für die „Kirchdorfer Glückskäfer“ ERPFENDORF (gs). Eine große Freude bereitete der humanitäre Ritterorden "Cordon bleu du Saint Esprit" der Kirchdorfer „Kinderkrippe Glückskäfer“. Beim traditionellen Jahrestreffen am Lärchenhof überreichten Komtur Peter Sixtl und die beiden Vize-Komturen Franz Pistoja und Monika Trathnigg einen Spendenscheck an „Glückskäfer-Obmann“ Mario Gaugg. Er bedankte sich für die Unterstützung der von seinem Team betreuten 40 Kleinkinder aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die Angaben zum Flüchtigen machen können.

Zeugen gesucht
Erpfendorf: Radfahrer von Pkw erfasst, Lenker beging Fahrerflucht

ERPFENDORF (jos). Am 31. Oktober gegen 21.34 Uhr fuhr ein Deutscher (44) mit seinem Fahrrad mit vorschriftsmäßiger Beleuchtung und Ausrüstung in Kirchdorf in Richtung Erpfendorf. Dabei wurde er von einem Pkw von hinten erfasst und auf das Straßenbankett geschleudert, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog und das Fahrrad schwer beschädigt wurde. Der Verletzte wurde im Krankenhaus St. Johann stationär aufgenommen. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht, die Ermittlungen zur Ausforschung wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mitarbeiter der Tiroler Landwirtschaftskammer mit Hans Bachler und Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer. | Foto: Schwaiger

Landwirtschaftskammer besuchte innovative Betriebe in Kirchdorf/Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). Über innovative Betriebe in der Region informierten sich zahlreiche Mitarbeiter der Tiroler Landwirtschaftskammer aus den Bezirken Kitzbühel, Kufstein und Lienz. In Kirchdorf wurde der neue Aktivstall „Brückengütl“ von Martin Fankhauser besichtigt. Auf dem österreichweit mit der modernsten Technik ausgestatteten Hof werden derzeit 26 Pferde betreut. Danach wurde die von Dienststellenleiter Hans Bachler angeführte Gruppe von Hotelinhaber Martin Unterrainer am Lärchenhof in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Bunt" ging's zu beim Tag der Werbegemeinschaft. | Foto: privat

5. Bunter Nachmittag in Kirchdorf und Erpfendorf

KIRCHDORF (niko). Am Freitag fand der bereits 5. Bunte Nachmittag mit Sommer – Flohmarkt der Werbegemeinschaft Kirchdorf-Erpfendorf statt. Zahlreiche Besucher informierten sich über das große Angebot der teilnehmenden Firmen. Egal ob Auto, Freizeit oder Bau, beim Bunten Nachmittag in Kirchdorf und Erpfendorf kamen alle auf ihre Kosten. Während sich die kleinen Besucher vom Kinderschminken und einer Riesenrutsche begeistern ließen, konnten sich die größeren Besucher bei den Betrieben unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Sage ließ der Melker an der Stelle, wo er die brennende Sau sah, eine Kapelle errichten. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Die Sage von der Saubrandkapelle in Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). In der Fraktion Mühlau in Erpfendorf steht die Saubrandkapelle, über die es gleich mehrere Sagen gibt. Eine Version davon: Ein alter Wirtshofmelker sah am Aberg des Öfteren eine brennende Sau. Er ließ eine Messe auszahlen und seitdem wurde das unheimliche Tier nicht mehr gesehen. Daraufhin ließ der Melker an der Stelle, wo ihm die brennende Sau erschienen ist, eine Kapelle bauen. Bis in die 70er-Jahre hielt jeder Leichenzug, der von Erpfendorf nach Kirchdorf führte, an dem Ort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Werbegemeinschaft

Werbegemeinschaft lädt wieder zum bunten Nachmittag

KIRCHDORF. Am 7. September findet der bereits 5. bunte Nachmittag der Werbegemeinschaft statt. Ab 14 Uhr präsentieren mehr als 20 Betriebe ihre Produkte und Leistungen in Kirchdorf und Erpfendorf. Ob Hubschrauberrundflug, Autoneuheiten, Kaffeekränzchen, Segway-Test oder Top-Preise beim angeschlossenen Flohmarkt – die teilnehmenden Betriebe freuen sich über viele Besucher. Beim großen Gewinnspiel gibt es einen Hubschrauberrundflug und weitere attraktive Preise zu gewinnen. Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefanie Wörgötter mit Sponsor Thomas Flatscher. | Foto: Gernot Schwaiger

Stocksportlerin Stefanie Wörgötter möchte ins Nationalteam

ERPFENDORF (gs).  Für ihre Tiroler Landesmeistertitel und zwei Bronzemedaillen bei den Staatsmeisterschaften wurde die junge Stocksportlerin Stefanie Wörgötter bereits mit dem Sportehrenzeichen in Bronze geehrt. Nun hat die 20-jährige Erpfendorferin aber noch höhere sportliche Ziele und möchte in das Nationalteam kommen. Bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft im Zielbewerb landete Steffi an der 5. Stelle und ist damit erste Reservistin. Im November startet dann die Qualifikation für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Aufwärtstrend in der Tourismusregion St. Johann setzt sich weiterhin fort. | Foto: TVB St. Johann

Weiterhin Aufwärtstrend in der Region St. Johann

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Vieles hat sich getan in den Orten St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der Nächtigungsentwicklung. So kann die Region in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von rund 120.000 Übernachtungen bzw. ein Plus von 50.000 Gästen aufweisen. Die Zahl der Gästebetten ist in diesem Zeitraum um 2,7 % gestiegen. Nachdem auch die abgelaufene Wintersaison ein weiteres Plus von rund 10 % (Nächtigungen und Gästeankünfte) brachte, verlief der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Drei Ehe-Jubelpaare aus Kirchdorf und Erpfendorf freuten sich über Glückwünsche und Ehrengeschenke von Bezirkshauptmann Michael Berger (li.) und Bürgermeister Gerhard Obermüller (re.). | Foto: Gernot Schwaiger

Seit 50 und 60 Jahren gemeinsam durch das Leben

Ehrengabe für drei Ehe-Jubelpaare aus Kirchdorf und Erpfendorf ERPFENDORF (gs). Zu einer Feier bei Kaffee und Kuchen wurden drei Ehe-Jubelpaare von der Gemeinde Kirchdorf eingeladen. Vor fünfzig Jahren gaben sich Helene und Sebastian Keuschnick aus Kirchdorf sowie Gisela und Rudolf Mayr aus Erpfendorf das „Ja-Wort“. Bereits 60 Jahre ist das „Diamantene Jubelpaar“ Ilse und Stefan Mayr aus Erpfendorf glücklich verheiratet. Alle freuten sich über Blumensträuße von Bürgermeister Gerhard Obermüller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bläserkids aus Kirchdorf unterstützen die Familie Leitner mit ihren Einnahmen aus dem Charitykonzert. | Foto: MK Kirchdorf
3

Kirchdorfer Bläserkids unterstützen Brandopfer

KIRCHDORF (jos). Am 17. Juli fand das Charitykonzert der Bläserkids der Bundesmusikkapelle (BMK) Kirchdorf statt. Der gesamte Erlös des verkauften Schnapses, der selbstgemachten Krapfen und der freiwilligen Spenden wird nun an die Familie Leitner aus Erpfendorf gespendet, deren Zuhause bei einer Brandkatastrophe zerstört wurde (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Spendenkonto Zur Unterstützung der Betroffenen wurde ein Spendenkonto eingerichtet: RAIBA KIRCHDORF, IBAN: AT19 3626 2000 0013 9451.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Christopher Trutschnig, Lukas Edenhauser, Obm.-Stv. Ingo Noichl, Edi Rosenauer und Bgm. Gerhard Obermüller eröffneten das neue Clubstüberl vom TC Kirchdorf/Erpfendorf (v. li.). | Foto: Gernot Schwaiger
2

Tennisclub Kirchdorf/Erpfendorf eröffnete neues Clubstüberl

KIRCHDORF (gs). Der neue Stolz des Tennisclubs Kirchdorf/Erpfendorf ist das stylische Clubstüberl, das in Teamarbeit errichtet wurde. Bei einer kleinen Eröffnungsfeier wurde es erstmals präsentiert. Man hat den seit 1998 genützten Raum mit viel Liebe zum Detail in nur wenigen Monaten in ein funktionelles, modernes Clubstüberl umgestaltet. Den größten Anteil hatten dabei die vier Hauptinitiatoren Ingo Noichl, Edi Rosenauer, Christopher Trutschnig und Lukas Edenhauser. Daneben waren aber noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die FFW Kirchdorf erhält eine Drehleiter.

Drehleiter und Löschfahrzeug für Feuerwehren Kirchdorf und Erpfendorf

KIRCHDORF (niko). Wie berichtet wird für die Feuerwehr Kirchdorf ein FW-Drehleiterfahrzeug DLK 23/12 angekauft. Die FFW Erpfendorf erhält ein Löschfahrzeug LFB-A. Für diese Anschaffungen wurde im Gemeinderat der Gesamtkosten- und Finanzierungsplan einstimmig beschlossen. Es wird ein Darlehen über 940.000 Euro bei der Raiffeisenbank Kirchdorf (Billigstbieter) aufgenommen. Insgesamt werden die Ankäufe über den ordentlichen und außerordentlichen Haushalt bzw. das Darlehen sowie Landesförderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geplanter Kanalbau in Erpfendorf. | Foto: Gemeinde

Planung für Kanal in Wohlmuting/Taxerau vergeben

KIRCHDORF. Im Gemeinderat wurde der einstimmige Beschluss gefasst, die Planungsarbeiten für die Kanalerschließung Wohlmuting/Taxerau (Erpfendorf) an den Billigstbieter, das Büro Peter Pollhammer, Bad Häring, zu vergeben. Das Pauschalangebot, unabhängig der Baukosten (geschätzt auf ca. 500.000 Euro) lautet auf 50.000 Euro (ohne Ortsteil Brugging). Zuvor hatte es im Gemeinderat eine Diskussion um die Vorgangsweise gegeben, wie man jene Haushalte behandeln soll, die eine biologische Kläranlage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Projekt Erpfendorf Mitte soll realisiert werden. | Foto: TVB St. Johann

Bebauungsplan für Projekt "Erpfendorf Mitte"

ERPFENDORF/KIRCHDORF. Wie bereits berichtet wurde im Kirchdorfer Gemeinderat der Bebauunsplan für "Erpfendorf Mitte" einstimmig beschlossen und zur Einsicht aufgelegt. Festgehalten wurde dabei, dass bei Wegfall des Platzbedarfs für eine Kinderkrippe die betreffende Fläche in Gewerbe- bzw. Wohneinheiten umbestaltet werden könne. Die Salzburg Wohnbau wird das Projekt im Detail im Gemeinderat vorstellen. Vize-Bgm. Gerald Embacher betonte, dass in Erpfendorf bisher noch kein so umfangreiches Wohn-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Goldenen und Diamantenen Ehe-Jubelpaare aus der Gemeinde Kirchdorf freuten sich über Glückwünsche und Ehrengeschenke von Peter Schönacher (BH Kitzbühel) und Bgm. Gerhard Obermüller. | Foto: Gernot Schwaiger

Jubelpaare erhielten Ehrengabe des Landes Tirol

KIRCHDORF (gs). Gleich dreizehn Ehe-Jubelpaare aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig wurden von der Gemeinde zu einer netten Feier bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Sie freuten sich über die Blumensträuße von Bürgermeister Gerhard Obermüller und die Ehrengabe des Landes Tirol, die von Peter Schönacher als Vertreter des Bezirkshauptmannes überreicht wurde. In ihren Ansprachen bezeichneten sie die Jubelpaare als Vorbilder für die junge Generation und wünschten ihnen noch eine schöne gemeinsame...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Drehleiter und Löschfahrzeug für FFW Kirchdorf und Erpfendorf

KIRCHDORF (niko). Bereits im vorigen Sommer und im Herbst wurden im Kirchdorfer Gemeinderat die einstimmigen Beschlüsse gefasst, für die Feuerwehr Kirchdorf ein Drehleiterfahrzeug und für die Feuerwehr Erpfendorf ein neues Löschfahrzeug (LFB-A) anzukaufen. Nun sind die Kostenansätze dafür auch im außerordentlichenBudget 2018 enthalten: 690.000 € für die Drehleiter, 350.000 € für das Löschfahrzeug. Das Löschfahrzeug wurde beim Bestbieter, der Rosenbauer GmbH, zum Preis von 291.075 Euro netto...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Endstrasser, Hildegard Prantl, Barbara Zass, Renate Mayr und Christine Meusburger bei der Übergabe der „Schlemmerkörbe“ in der Raiffeisenbank Kirchdorf. | Foto: Raiba Kirchdorf

"Schlemmerkörbe" für Sparerinnen

KIRCHDORF (gs). Im Rahmen der Weltsparwoche wurden von der Raiffeisenbank Kirchdorf zwei „Schlemmerkörbe“ vom Bichlbauern (Familie Zass) in Erpfendorf verlost. Als glückliche Gewinnerinnen freuten sich die treuen Raiffeisen-Kundinnen Hildegard Prantl aus Kirchdorf und Renate Mayr aus Erpfendorf über die köstlichen Lebensmittel. Bei der Preisübergabe wurde ihnen von Andreas Endstrasser und der Leiterin der Filiale Erpfendorf, Christine Meusburger, herzlich gratuliert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Obmann Josef Grander & Geschäftsführer Gernot Riedel blicken zuversichtlich in die Zukunft der Region. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen - St. Johann

Yapadu-Moment bei Tourismusplus für TVB

ST. JOHANN (jos). Strahlende Gesichter gab es am 20. November bei der TVB-Vollversammlung der Region St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf, denn Obmann Josef Grander und Geschäftsführer Gernot Riedel hatten viel Positives zu berichten. Trotz der ungünstigen Feiertags- und Ferienkonstellation und des geringen Schneevorkommens verzeichnete die Region in der Wintersaison nur ein ganz leichtes Minus. Anders sah es bei der vergangenen Sommersaison aus: Ein sattes Plus von 2 Prozent wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vertreter der Gemeinde, der Alpenländischen, der Firmen und die Arbeiter feierten den erfolgreichen Baufortschritt. | Foto: Alpenländische

Firstfeier in Erpfendorf

Baufortschritt nach Plan beim Wohnbau der Alpenländischen ERPFENDORF (niko). Bis April 2018 errichtet die gemeinnützige "Alpenländische" in Erpfendorf 22 Wohneinheiten. Kürzlich fand die Firstfeier statt. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan. Über 4,6 Millionen Euro investiert die Alpenländische in der Gemeinde Kirchdorf. Die zwei Häuser in Passivhausqualität bieten insgesamt Raum für 22 Wohnungen – zehn in Eigentum, 12 zur Miete – und 24 Tiefgaragenabstellplätze. Der Quadratmeterpreis in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Werbegemeinschaft lädt zur Herbstmesse. | Foto: Werbegemeinschaft

Herbstzeit ist Messezeit bei der Werbegemeinschaft Kirchdorf/Erpfendorf

KIRCHDORF. Am 17. 9. findet die Herbstmesse der Werbegemeinschaft Kirchdorf/Erpfendorf erstmals gemeinsam mit dem „Agru’n“ (Herbstfest der Musikkapelle) statt. Bei der Herbstmesse präsentieren die regionalen Betriebe ab 9 Uhr (Dorfplatz, Turnhalle) ihre Produkte und Leistungen zu den Themen Auto, Fahrrad, Bauen und Wohnen, Energie, Finanzierung, Haushalt, Sport, Wellness und Beauty. Auch ein Gewinnspiel wird geboten (Hauptpreis Hubschrauber-Rundflug). Gewinnkarten gibts bei den Ständen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.