kirche

Beiträge zum Thema kirche

35

Aktion Glaube: verhüllen - enthüllen - entdecken

Seit dem Jahr 1000 hat sich für die Fastenzeit der Brauch entwickelt, kostbare Altäre und Kreuze zu verhüllen. Die Verhüllung äußerer Glaubenszeichen in der Fastenzeit will bewirken, die Aufmerksamkeit auf religiöse Symbole zu lenken, die man viel zu oft übersieht. Wir dürfen Gottes verborgene Gegenwart suchen und sich dem Geheimnis nähern, das wir zu Ostern feiern. Bischof Alois Schwarz schreibt: "Hinter diesem Tuch ist ein christliches Symbol verhüllt. Vielleicht haben Sie in ihrem Leben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
10

Ganze Kirche wurde verhüllt

Die Feuerwehr Straßburg unterstützte ihren Feuerwehrkuraten Johann Rossmann bei der Verhüllungsaktion der Katholischen Kirche zur Fastenzeit. Bei dieser Aktion werden christliche Symbole mit einem Tuch verhüllt - wie zum Beispiel die Heiligengeistkirche in Straßburg. Die Enthüllung dieser Symbole erfolgt dann zu Ostern. Die Mitarbeiter der Firma Greil (Kirchturmrenovierung) wurden mithilfe der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Althofen zum Kirchturm gehoben. Die Kameraden aus Straßburg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Der Innenraum wurde 2011 renoviert. Hier ein Bild vom Altarraum der Bartholomäuskirche. | Foto: Pfarre Hart
10

Schöne Kirchen im Bezirk: Hart i. Z.

Die neu renovierte Kirche im vorderen Zillertal erstrahlt seit Ende 2011 in frischem Glanz. HART (red). Auch in diesem Jahr geht unsere Serie "Die schönsten Kirchen im Bezirk Schwaz" weiter. Heute wird die frisch renovierte Pfarrkirche von Hart im Zillertal vorgestellt. Wir erhielten viele verschiedene Zusendungen zur Bartholomäus-Kirche, wofür wir recht herzlich danken. Die dem hl. Bartholomäus geweihte Pfarrkirche mit ihrem schön geschweiften Westgiebel und dem Turm mit doppelter Zwiebelhaube...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4 167

Krippenausstellung in Geboltskirchen

Die Bilder sind von den Krippen aus Geboltskirchen, die im Jahr 2012 erbaut und ausgestellt wurden! Die Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen wünschen allen frohe, besinnliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2013! EINLADUNG ZUM A U S F L U G der Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen nach Mattsee und Seeham im Salzburger Seenland am Samstag, 5. Jänner 2013 Abfahrt: 8.00 Uhr in Geboltskirchen Reiseunternehmen Möseneder Rückkunft: spätestens um 22.00 Uhr in Geboltskirchen Kosten: € 35. – für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen
200

Nikolofeier in der Kirche St. Ruprecht

Wieder ist es so weit ... der Nikolo kommt in die Kirche, wir gestalten eine wunderschöne Feier mit vielen lieben Kindern; wir singen, beten, sagen Gedichte auf, hören eine Geschichte ... die Kinder freuen sich schon sehr auf ihre Päckchen ... die vielen weiteren, wunderschönen Bilder (Fotograf: Edith Korak) sind zu sehen auf: http://www.struprecht-vk.com/nikolo_2012_text.htm

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
1 89

Stoitzendorf - VISITATION

Am Sonntag kam Weihbischof DI. Mag. Stephan Turnovszky zur Visitation der Pfarre nach Stoitzendorf. Weihbischof Turnovszky wurde von zwei Kinder der Pfarre mit einem Gedicht und Blumen begrüßt. Weitere Grußworte folgten von Bgm. Willibald Jordan, Vertreterin des Pfarrgemeinderates Stefanie Graf sowie OV Ludwig Knell. Pfarrer Mag. P. Jozef Swierkosz begrüßte den Weihbischof in der Kirche, wo dieser die anschließende Bischofsmesse hielt. Musikalisch umrahmt wurde diese Feier von der Musikkapelle...

  • Horn
  • Anton Zeder
19

Neuer "Hut" für die Türmchen

Euch allen ist sicher auch schon aufgefallen, dass bei den beiden Eingängen in den alten Friedhof die Türmchen einen neuen „Hut“ – eine neue Eindeckung erhalten haben. Herr Ferdinand Garnik hat sein fachmännisches Talent wieder ausgegraben und hat diese Eindeckung der Türmchen mustergültig bewerkstelligt. Als braver Mitarbeiter stand ihm Herr Richard Wutte zur Seite. Herr Kräuter Sebastian sorgte dafür, dass die Baustelle wieder sauber wurde. Einige Haimburger haben geschaut, dass diese Beiden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
2 25

Tier & Mensch im Gottesdienst

Witterungsbedingt fand die Tiersegnung am Sonntag, den 7. Oktober diesmal nicht im Freien, sondern in der Kirche statt. Pfarre Linz - St. Peter: Witterungsbedingt fand die Tiersegnung am Sonntag, den 7. Oktober diesmal nicht im Freien, sondern in der Kirche statt. Katzen, Hunde, Hamster, Meerschweinchen, Vögel, aber auch der Haflingerhengst Willi und zwei Alpakas aus dem Tiergarten Walding versammelten sich alle friedlich in der Kiche. Alle Tiere wurden einzeln gesegnet. Pastoralreferent...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
105

Große Tiersegnung in der Pfarre Linz - St. Peter

Tiersegnung der Pfarre Linz – St. Peter am Sonntag, den 7. Oktober 2012 um 9.30 Uhr Pastoralreferent Sebastian Fiebig aus Hamburg und Bruder Philemon Kleinöder aus Bayern werden zusammen mit Pfarrer Franz Zeiger im Rahmen der Sonntagsmesse alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere einzeln segnen. Bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Regen in der Kirche! Im Anschluss an die Einzelsegnung werden jene Tiere aus aller Welt gesegnet, die per Foto bei der Feier vertreten sind. Dazu wurden im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Basilika
7 28

Mariazell

Mariazell ist eine Stadt in der nördlichen Obersteiermark nahe der niederösterreichischen Grenze mit ca.1500 Einwohnern. Sie liegt im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Bruck an der Mur Die Basilika von Mariazell ist der wichtigste Wallfahrtsort in Österreich und einer der wichtigsten Europas. In dem im 12. Jahrhundert gegründeten Gnadenort wird ein hölzernes Mariengnadenbild verehrt. Um 1103 wurde das Gebiet um Mariazell dem Stift St. Lambrecht geschenkt, das dort Mönchszellen gründete, um die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Stiftskirche und Eingangsportal mit einem fünf Geschoße hohen Turm
4 16

Der Stiftshof vom Stift Heiligenkreuz

Das Stift Heiligenkreuz ist ein Kloster der Zisterzienser bei Heiligenkreuz im Wienerwald (Niederösterreich). Es besteht ohne Unterbrechung seit seiner Gründung im Jahr 1133 und ist damit – nach dem Stift Rein – das weltweit zweitälteste, durchgehend seit der Gründung bestehende Zisterzienserkloster. Der Stiftshof beherbergt in seiner Mitte die Dreifaltigkeitssäule (eine so genannte „Pestsäule“), geschaffen von Bildhauer Giovanni Giuliani und Hof-Steinmetzmeister Elias Hügel, aus Steinen von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
5 13

Spaziergang durch Brixen

Brixen (Italien) Spaziergang durch Brixen die älteste Stadt Tirols. August 2012.

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Gottes Lohn - Bgm. Adlabert Endl überreichte einen Kupferstich der Kirche. | Foto: alle ROSENATOR
56

Antau verliert seinen geliebten Seelenhirten - "Buenos Dias, dragi Zeljko"

Dechant Zeljko Odobasic wechselt nach 23 Jahren die Pfarren. Auf Weisung des Bischofhofes wird der sehr beliebte 53-jährige, erstklassige Seelenhirte, nach 23 Jahren in Antau/Zagersdorf, Anfang September 2012, in die Pfarren Trausdorf/Oslip versetzt. Vergangenen Sonntag verabschiedete sich Pfarrer Zeljko Odobasic (seit 1999 österr. Staatsbürger) mit einer Messe, von und mit jung und alt, sowie einer Agape mit Gulasch und süßen Antauer Gaumenfreuden, im Pfarrhof von seiner Gemeinde. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Verena Rösslhumer aus Eferding (4. v. l.) engagiert sich für den Aufbau einer Schule in einem Dorf in Ghana. Am 9. Juli ließ die 24-Jährige dort eine Solaranlage installieren. Mehr Bilder vom Schulprojekt in Ghana gibt es auf der Facebook-Seite "Chance for Ghana". | Foto: privat
1 22

Hilfe aus unserer Region für Afrika

Eine Eferdingerin leitet eine Schule in Ghana. Hilfe gibt es auch für Tansania. Von Bernadette Aichinger EFERDING/GRIESKIRCHEN. Mit viel Energie baut derzeit die 24-jährige Verena Rösslhumer aus Eferding eine Schule in Ghana auf. Seit einem Jahr lebt sie im Dorf Pepawani und freut sich nun über die ersten großen Erfolge: „Die Schüler haben am 20. Juli ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Es ist spannend mitzuerleben, wie sich die Leistungen der Schüler von Semester zu Semester steigern. Dies zeigt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.