Kirchen

Beiträge zum Thema Kirchen

Kleiner Rückzugsort inmitten der Stadt. | Foto: Ricarda Stengg
Aktion 16

Umfrage Hötting und St. Nikolaus
Platzangebot in Innsbrucks Stadtteilen

INNSBRUCK. Nachdem wir uns bereits Plätze wie den Martin-Luther-Platz, Claudiaplatz und das Wiltener Platzl im Rahmen eines Lokalaugenscheins genauer angesehen haben, sind nun Plätze oder auch Nicht-Plätze in St. Nikolaus und Hötting dran. Plätze gibt es in Innsbruck wie Sand am Meer. Auf der Suche nach Plätzen in den Stadtteilen Hötting und St. Nikolaus muss man jedoch ganz genau hinsehen, bis man hier was entdeckt. Unser Fazit: Die Stadtteile sind voller historischer Orte und Kirchen, nur an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Olivier Dantine, Sabine Musenbichler, Aleksandar Stolic,
Hermann Glettler und Walter Peer | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

Programmpräsentation mit VIDEO
Lange Nacht der Kirchen 2021

Am Freitagabend, dem 28. Mai 2021, öffnen in der Diözese Innsbruck wieder rund 40 Kirchen, Klöster, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Pforten für rund 80 Veranstaltungen – und das bei freiem Eintritt! INNSBRUCK. „Du sendest Finsternis und es wird Nacht, dann regen sich alle Tiere des Waldes“ (Ps 104, 20) – so lautet der Bibelspruch, der als diesjähriges Motto zur bereits 17. Langen Nacht der Kirchen ausgewählt wurde. Die Ökumenische Eröffnungsfeier der Langen Nacht der Kirchen findet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kirche erleben: mit und in der Straßenbahn bei der Langen Nacht der Kirchen in Innsbruck. | Foto: Foto: Diözese Innsbruck

Lange Nacht der Kirchen
"HOP ON - HOP OFF", mit der Straßenbahn von Kirche zur Kirche.

Unterwegs mit den IVB bei der Langen Nacht der Kirchen. Nicht nur für die Reise von Kirche zur Kirche, sondern auch mit eigenen Programmpunkten. INNSBRUCK (dibk). Die Eröffnung der neuen Straßenbahn-Linien Anfang des Jahres hat die Diözese Innsbruck motiviert, eine Kooperation mit der IVB zu einzugehen und die Linie 2 direkt ins Programm einzubeziehen. "Dieses Projekt bewegt viele Menschen – im wörtlichen und im übertragenen Sinn." Linie 2 bewegtViele Kirchen, die mitmachen, liegen an der Linie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Für die Leitung von Begräbnissen beauftragt

INNSBRUCK. Diözesanadministrator Jakob Bürgler hat im Rahmen eines feierlichen Abendlobs in der Unterkirche des Innsbrucker Doms Frauen und Männer für den Dienst als BegräbnisleiterInnen beauftragt. Der Dienst an verstorbenen Menschen und deren trauernden Hinterbliebenen sowie die Pflege einer würdevollen und vom christlichen Glauben geprägten Bestattungskultur gehören zu den zentralen Aufgaben der Kirche. Um diesen Dienst und den Beistand der Kirche langfristig sicherzustellen, wird in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.