Kirchenchor

Beiträge zum Thema Kirchenchor

Florian Lehner (Untergruber), links, Karl Mitterlehner, Scherscher. Pferdeversicherung auf Gegenseitigkeit.  | Foto: Zinterhof
15

Nachruf Florian Lehner
Musiker, Chorsänger, ehrenamtlicher Pferdversicherer, Gönner...

PABNEUKIRCHEN, STRUDENGAU. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, wurde Florian Lehner, 86, "Unter Gruber" Mitterpabneukirchen 12, unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen. Er starb am Freitag, 16. Februar. Neben der Familie und Arbeit galt seine große Leidenschaft der Blasmusik und dem Chorgesang in der Kirche. Über drei Jahrzehnte spielte er in der Marktmusikkapelle Pabneukirchen Basstrompete und Euphonium. Er hätte es liebend gerne noch länger getan. Seine Gesundheit ließ es nicht zu. Als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Haslacher Rupert Hörlezeder ist am Mittwoch im 88. Lebensjahr verstorben. | Foto: Archivfotos Helmut Eder
28

Nachruf Rupert Hörlezeder
Haslacher Urgestein hat Kampf gegen seine Krankheit aufgegeben

Der Haslacher Rupert Hörlezeder ist im 88 Lebensjahr verstorben. Als geselliger, humorvoller Mensch war er weit über Haslach hinaus bekannt. Einmal ist der Haslacher sogar auf der Titelseite der Währinger Bezirkszeitung gelandet. Er engagierte sich in der Pfarre, im Kirchenchor, in der Musikkapelle, im Sängerbund und bis zuletzt als Kustos im Heimatverein, wo er für seine Führungen im Alten Turm bekannt und geschätzt war. Ein Nachruf von Norbert Leitner, Obmann des Heimatvereins Haslach....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Johann Mitterlehner, Pabneukirchen, verstorben.  | Foto: Zinterhof
13

Nachruf
Johann Mitterlehner, 88, verstorben

PABNEUKIRCHEN. Völlig unerwartet ist Johann Mitterlehner, ein großer Pabneukirchner Kulturschaffender, im 89. Lebensjahr verstorben. Noch am Vortag spielte Mitterlehner in der Pfarrkirche auf der Orgel.  Im Mai 2022 erhielt Mitterlehner aus den Händen von Diözesanbischof Manfred Scheuer die Severin Medaille. Mit diesem höchsten  Ehrenzeichen der Diözese wurde das  kirchliche Engagement von Johann Mitterlehne gewürdigt. Der Verstorbene  war auch Ehrenring-Träger der Gemeinde Pabneukirchen. Bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Franz Huemer mit dem Seniorenchor
3

Langjähriger Chorleiter gestorben
Nachruf: Franz Huemer leitete 31 Jahre den Kirchenchor Waldneukirchen

„Mit Franz Huemer, dem „Schöppl“, ist eine große Waldneukirchner Persönlichkeit im Alter von 94 Jahren von uns gegangen“, führte Johann Ömmer in der Ansprache aus, die er im Namen von Kirchenchor, Orchester, Musikkapelle und Seniorenchor hielt. Denn der Verstorbene leitete 31 Jahre lang den Kirchenchor und das Kirchenorchester. Dabei gelang ihm der Aufbau eines 30-köpfigen Chores, der die großen Messen der Klassik aufführte und erfolgreich bei Konzerten auftrat. „Er war ein Autodidakt“, führte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Werner Karl war als Musiker bekannt. | Foto: Chorgemeinschaft Frankenmarkt
2

Musiker Werner Karl (73) unerwartet verstorben

FRANKENMARKT. Die Chorgemeinschaft Frankenmarkt trauert um ihren Chorleiter, Organisten und Solisten Werner Karl. Der Frankenmarkter ist am Dienstag, 31. Juli, im 74. Lebensjahr unerwartet und plötzlich verstorben. "Er war ein exzellenter Musiker, ein Ausnahmetalent mit Charisma und einzigartigem Engagement für die Musik", beschreiben ihn seine Chorkollegen. Bekannt war Werner Karl vor allem als Organist, Akkordeonist, Pianist und Hauptsänger der legendären Tanzkapelle "The Mustangs". Die Band...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Siegfried Kainberger ist am 6. Mai im 87. Lebensjahr verstorben. | Foto: privat
1 1

Die Stimme Kainbergers ist verstummt

Siegfried Kainbergers Leben war vom Glauben, von der Musik und der Liebe zur Natur geprägt. Er ist am 6. Mai im 87. Lebensjahr verstorben. HASLACH (hed). Siegfried Kainbergers schöne Baritonstimme erklang viele Jahrzehnte lang ,zur Ehre Gottes`, nicht nur im Kirchenchor Haslach, auch im Mühlviertler Singkreis und im Schlägler Stiftschor „Cantoria Plagensis". Fast bis zuletzt trug er als Solist zur würdigen Gestaltung von Begräbnissen bei und war Vorsänger bei Gottesdiensten. Mit 6 Jahren Geige...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.