Kirschen

Beiträge zum Thema Kirschen

1 6

Kirschen naschen mit Power Meal
Mit wem isst gut Kirschen essen

Kirschen süß und rot ♫♫♫ Die Kirschen in unserem Nachbars Garten Die waren so süß und so gut Die Kirschen in Nachbars Garten Die waren so süß Die waren so süß und so gut... ♫♫♫ Heuer 🍒🍒🍒 ist gut Kirschen essen. Die Bäume stöhnen unter der roten Pracht. Wenn man so wie ich oft durch die Mühlviertler Landschaft wandert, leuchten einem schon von weitem die roten Früchte entgegen. Ein Süßkirschbaum kann bis zu 23 Meter hoch werden. Am besten isst man Kirschen direkt frisch vom Baum. So bekommt man...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Kirscheneis mit Schokostückchen | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Kochstorys by Katrin
Kirscheneis

Sommerzeit ist Eiszeit. Von Wassereis, Cremes bis hin zu Sorbet gibt es hunderte Eis-Variationen. Auch zum Selbermachen gibt es verschiedene Möglichkeiten - eine davon sind die Eis-am-Stiel-Förmchen die ohne Eismaschine auskommen und schnell gemacht sind. Einfach Früchte Joghurt, Topfen oder auch Sauerrahm mischen, ein wenig süßen und fertig ist das selbst gemachte Eis für heiße Sommertage. Zutaten: 150 g Sauerrahm125 g Topfen100 g Kirschen1 EL Zucker1 TL HonigVanillemark/-pulver (optional)1 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
„Wir sollten während der Erntezeit nicht darauf vergessen: Kirschen helfen unserer Gesundheit, egal ob aus dem Laden, aus dem eigenen oder - wie es im Lied heißt - aus Nachbars Garten“, so Prof. Hademar Bankhofer.
  | Foto: Prof. Hademar Bankhofer
2

Naturarznei vom Baum
So gesund sind Kirschen

Jetzt sind sie besonders rot und leuchtend, süß und saftig: die heimischen Kirschen. Sie schmecken einfach köstlich. Doch sie sind nicht nur ein großes Erlebnis für den Gaumen, sondern verfügen auch über spezielle wertvolle Naturkräfte für unsere Gesundheit. Prof. Hademar Bankhofer spricht von einer "Naturarznei vom Baum". KLOSTERENUBURG. Bereits in der Antike setzte der griechischen Arzt Hippokrates auf der Insel Kos Kirschen als Medizin ein: damals in erster Linie gegen Epilepsie. Im Jahr...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Kirschen :-) | Foto: Kirschenhof Maier
3 10

Alles rund um die Kirsche
Der Kirschenhof Maier aus der oststeirischen Region verrät alles rund um die Kirsche.

Der Kirschenhof Maier aus der oststeirischen Region verrät alles rund um die Kirsche. Von Maßnahmen gegen zunehmende unberechenbare Wetterverhältnisse über Tipps für den Hobbygärtner bis hin zum Rezeptvorschlag und Gesundheitsfakten der Herzkirsche ist alles mit dabei. Johann und Ingrid Maier betreiben nun schon seit 19 Jahren den Kirschenhof Maier mit aktuell 6ha Kirschenfläche unterschiedlicher Sorten an Süßkirschen. „Von Anbeginn der Kirschproduktion vor 19 Jahren bis dato sind immer mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Hübsch, lecker und gesund: Kirschen sind ein Superstar des Sommers. | Foto: Brent Hofacker / Fotolia
3 4

Kirsche: Gesunde Nascherei im Doppelpack

Kirschen zeichnen sich durch viele Vitamine bei zugleich nur wenig Kalorien aus. Wenn es rein nach optischen Gesichtspunkten geht, dürften Kirschen wohl bei jedem Menschen unter den Lieblingsfrüchten landen. In knalligem Rot hängen sie meist wie verliebte Pärchen im Doppelpack am Baum – einfach herrlich. Umso besser ist es, dass sie nur so vor Vitamin C und Kalium strotzen, das zur Entgiftung des Körpers beiträgt. Mit gerade einmal 60 Kalorien pro 100 Gramm und vielen Ballaststoffen, die die...

  • Michael Leitner
Anzeige
1

Der echte Gourmet grillt regional

Die Grillsaison hat begonnen! Und damit diese zu einem Erlebnis für den Gaumen wird, haben wir für Sie genuss-logistische Tipps für Ihre Grillparty zusammengestellt. Essen Sie gerne gesund? Dann achten Sie auf die Herkunft der Zutaten: Je besser die Qualität von Fleisch und Fisch, desto größer die Gaumenfreude. In unserer virtuellen Schmankerl-Welt „genuss-logistik-burgenland.at" finden Sie genuss-gereiftes Fleisch vom Zickentaler Moorochsen, zartes Fleisch vom Graurind aus der Region...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.