KISTA St. Andrä

Beiträge zum Thema KISTA St. Andrä

69

St. Andrä
Prinzenpaarpräsentation und Empfang zum Faschingsauftakt

ST. ANDRÄ. Der Auftakt zu den heurigen Faschingsitzungen verlief nach Maß. Bei der Premiere wurde das neue Prinzenpaar präsentiert, das bis dahin streng geheimgehalten wurde. KISTA-Chef Andi Hobel, hat mit seinem Vize Kirstin Wiedl, dabei eine tolle Wahl getroffen. Die Wahl fiel auf das erste verheiratete Prinzenpaar in St. Andrä. Demnach üben Kerstin Weinländer, Direktionsassistentin im Lavantinum und der St. Andräer Unternehmer Markus Weinländer, ihre Regentschaft. Bgm. Maria Knauder musste...

52

Akteure der KISTA
Lachsalven dröhnen durch das Rathaus St. Andrä

ST. ANDRÄ. Eines steht fest: "Von diesen Faschingssitzungen" kann man echt "Nia Gnua" kriegen, denn was die veranstaltende KISTA mit ihrem Obmann Andi Hobel und seiner charmanten Vize Kirstin Wiedl auch heuer wieder auf die Beine gestellt hat, verdient das Adjektiv "Spitze". Nicht nur, dass die Akteure in Hochform agieren, auch die gesamte Truppe, angefangen von der Bühne, über die Technik, die Garde und die Musik der "3K" lassen keine Wünsche offen. Sie alle gehören einfach vor den Vorhang....

Foto: KISTA St. Andrä, Privat
3

Zwei Akteure
Lavanttaler Narren sind mit Herzblut bei der Sache

Die Faschingssitzungen sind ein Schmelztiegel von Humor, Kreativität und spontanen Einfällen auf einer Bühne, die Menschen aller Generationen zusammenbringt. ST. ANDRÄ, LAVAMÜND. Ob Künstler, die das Publikum mit scharfsinnigem Humor unterhalten, oder Autoren, die immer wieder mit neuen Sketchen aufwarten - die Akteure der Faschingsgilden sorgen Jahr für Jahr für unvergessliche Momente. Ihre Aufgaben sind so vielseitig wie die Programme, die sie mitgestalten. Zwei prägende Persönlichkeiten des...

Die Faschingssitzungen der KISTA St. Andrä werden im TV-Konzept gestaltet, das 2025 erstmals auf die Bühne kommt. | Foto: Dominik Brei
2

Faschingsaison
Die Zeit der Lavanttaler Narrensitzungen ist gekommen

Die Faschingssaison 2025 bietet in den Gemeinden unterhaltsame Sitzungen, die Narren laden zum Lachen ein. LAVANTTAL. Verschiedene Faschingsgilden in der Region präsentieren in der kommenden närrischen Saison ihre Programme. Hier sind die wichtigsten Termine und Infos zu den Sitzungen: Narrenrunde „Lei Lustig“Die Sitzungen der Narrenrunde St. Paul finden im Festsaal des Konviktes statt. Die Termine sind der 21., 22., 28. Februar sowie der 1. März, jeweils um 19.30 Uhr, mit Saaleinlass ab 18.30...

Foto: MeinBezirk.at
Video 175

Bildergalerie
Nach vier Jahren ging in Eitweg wieder der Schimmel um

Der angesagte Regen hielt sich zurück – der Schimmelzug 2024 von Gemmersdorf nach Eitweg wurde wieder zu einem großen Erfolg, den sich mehrere Hundert Schaulustige nicht entgehen ließen. ST. ANDRÄ. Groß war die Befürchtung, dass der diesjährige Eitweger Schimmelzug komplett ins Wasser fallen würde. Am Ende war es aber halb so schlimm, nur noch ein paar Tropfen begegneten der großen Narrenschar auf ihrem Weg von Gemmerdorf bis zum Rüsthaus der FF Eitweg. Außergewöhnlicher Faschingsbrauch Nur...

Foto: Dominik Brei
121

Bildergalerie
Furiose Nia-Gnua-Premiere in Faschingsstadt St. Andrä

Die Kista St. Andrä sorgte für einen herausragenden Sitzungsauftakt im Lavanttal. ST. ANDRÄ. Mit Spannung wurde die erste Faschingssitzung der Kulturinitiative (Kista) St. Andrä erwartet. Nicht nur war das Publikum im vollen Rathausfestsaal neugierig auf die Sketches und Pointen der Akteure rund um Obmann Andreas Hobel, es galt auch das diesjährige Prinzenpaar zu krönen – wie immer ein gut gehütetes Geheimnis in St. Andrä, das traditionell erst bei der Premierensitzung gelüftet wird. Neues...

Nach der Rathausfestsaal bei den Aufführungen der KISTA St. Andrä aus allen Nähten platzte, hofft der Verein auch heuer wieder auf viele Zuseher.  | Foto: KIST.A - Dominik Brei
7

St. Andrä
Die KISTA bietet heuer ein dreistündiges Faschings-Feuerwerk

Die Kulturinitiative (KISTA) St. Andrä scharrt schon in den Starlöchern: Neun Sitzungstermine gilt es heuer zu bewältigen.  ST. ANDRÄ. Zehn Jahre ist es nun her, dass sich aus der damaligen Faschingsgilde St. Andrä die heutige Kulturinitiative (KISTA) gebildet hat. „Insgesamt gibt es den St. Andräer Fasching ja schon seit 55 Jahren“, berichtet Obmann Andreas Hobel. „Als 2012 viele der damaligen Hauptprotagonisten aufhören wollten, blieb nur ein kleines Grüppchen von zehn bis 15 Leuten übrig,...

Die beiden Kista - Chefs Andi Hobel und Kirstin Wiedl präsentieren das heurige Arbeitsprojekt, das 1. Kärntner Rechenzentrum
14

Bildergalerie
Kista St. Andrä haute beim Faschingswecken auf die Pauke

ST. ANDRÄ. Es war ein Faschingsauftakt nach Maß, als die allgewaltige Kulturinitiative St. Andrä, kurz KISTA, zum Faschingsopening hinter das Rathaus lud. Nach den üblichen elf Böllerschüssen von "Oberklescher" Bernhard Wasserbacher und seinem Zauberlehrling Johannes Weinländer gaben KISTA-Obmann Andreas Hobel mit seiner Stellvertreterin Kirstin Wiedl mit dem Pllanungsbericht über das 1. Kärntner Rechenzentrum schon einen Vorgeschmack auf die Faschingssaison. Alle Politpromis bekamen dabei...

Vertreter der KISTA St. Andrä rund um Obmann Andreas Hobel und Bürgermeisterin Maria Knauder kürten das neue Kinder-Prinzenpaar. | Foto: MeinBezirk.at
39

Bildergalerie
Zahlreiche Kinder feierten bunten Fasching in St. Andrä

Ordentlich Spaß und viel Tanz garantierte der Kindermaskenball im Gasthaus Deutscher in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die KISTA ST. Andrä lud am Sonntag, 29. Jänner, zu einem Kindermaskenball im Gasthaus Deutscher. Viele Eltern und Kinder folgten dieser Einladung und der Saal füllte sich zunehmend. Es herrschte Mega-Stimmung bei den Kindern, die auf der Tanzfläche zu Liedern wie "Hörst du die Regenwürmer husten?", "Tschu Tschu Wa" oder "Das rote Pferd" begeistert mittanzten. Neues PrinzenpaarDas Team...

Foto: KIST.A - Dominik Brei
118

Bildergalerie
Die KISTA St. Andrä brachte den Rathaussaal zum Beben

Nach zweijähriger Abstinenz wurde die Rückkehr der Faschingssitzungen in St. Andrä schon sehnsüchtig erwartet. Die Kulturinitiative (KISTA) St. Andrä enttäuschte nicht und lieferte eine Spitzenleistung auf der Bühne. ST. ANDRÄ. In Topform präsentierte sich die KISTA St. Andrä bei der gestrigen Premierensitzung im Rathausfestsaal. Die Männer und Frauen rund um Obmann Andi Hobel zündeten ein wahres Gag-Feuerwerk, das durch tolle Gesangs- und Tanzeinlagen ergänzt wurde. Abend voller Highlights...

Rückblick auf den Kindermaskenball beim Gasthof Deutscher 2019. | Foto: MeinBezirk.at

St. Andrä
Kindermaskenball im Gasthof Deutscher am 29. Jänner

ST. ANDRÄ. Zu einem Kindermaskenball wie „früher“ lädt heuer am Sonntag, 29. Jänner, die Kulturinitiative St. Andrä im Gasthof Deutscher. Alle jungen Faschingsnarren bekommen von den Chefs Marco und Wolfgang ein gratis Getränk, außerdem gibt’s Krapfen und eine Tafel Schokolade. Als besonders spannender Höhepunkt wird das neue St. Andräer Kinderprinzenpaar gekürt: Wer in seinem Krapfen einen von zwei magischen Ringen findet, wird das bestehende Paar – Prinzessin Emilia und Prinz Matteo –...

Sonja Kuschei, Gerald Melcher, Katharina Schildberger und Gerd Kapeller (von links)  von der Narrenrunde Lavamünd.  | Foto: Privat
4

Lavanttal
Am 20. Jänner finden die ersten Faschingssitzungen statt

Die vier Lavanttaler Narrenrunden bzw. Faschingsgilden stehen nach langer Zeit endlich wieder auf der Bühne.  LAVANTTAL. Im Tal gehen die Faschingssitzungen wieder los. Am Freitag, 20. Jänner, um 20 Uhr, betritt erstmals seit 2020 wieder die Narrenrunde Lavamünd die Bühne im Kulturhaus. Weitere Termine: 21., 27. Und 28. Jänner sowie 4., 10., 11., 17. und 18. Feber. Karten für die Sitzungen erhalten Sie um jeweils 25 Euro im Büro der Narrenrunde Lavamünd im Gemeindeamt jeweils mittwochs und...

Bürgermeisterin Maria Knauder stieg als erste in die Gondel. | Foto: Josef Emhofer
2

St. Andrä
Kista-Narren weihten die St. Andräer Hochschaubahn ein

In St. Andrä präsentierte die KISTA die neue Umfahrung in luftigen Höhen- ST. ANDRÄ. Mit genau elf Böllerschüssen aus der Kanone von „Oberklescher“ Bernhard Wasserbacher und seinem „Zauberlehrling“ Johannes Weinländer eröffnete man in St. Andrä die närrische Saison. Anschließend lag es am Chef der KISTA (Kulturinitaive St. Andrä) Andreas Hobel, gemeinsam mit Kerstin Wiedl der Politik den Narrenspiegel vorzuhalten, indem man wieder mit einem Paukenschlag der Obrigkeit eine gewaltige Aufgabe...

Die Faschingsgruppe "LeeeeTZ FETZ" aus St. Margarethen beim Faschingswecken vor der Volksschule im Vorjahr. | Foto: Privat

Am 11. November
Die Narren aus dem Tal läuten den Fasching ein

Nun ist es wieder soweit und die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Mit Freitag, 11. November, wird die Faschingszeit eingeläutet, die Pläne für diesen Tag fallen bei den Faschingsvertretern im Tal unterschiedlich aus. LAVANTTAL. Nach einer zweijährigen Pause freut es die Faschingsgilden im Tal heuer wieder besonders die traditionellen Sitzungen und Umzüge veranstalten zu können Viel TraditionFür die Faschingsgilde Bad St. Leonhard geht es am Vormittag des 11. November nach Klagenfurt zur...

Die Kulturinitiative St. Andrä ließ den Faschingssamstag nicht ungenutzt. | Foto: Kista
28

Faschingssamstag
Die St. Andräer Narren waren auf großer Tour

22 Mitglieder der Kulturinitiative St. Andrä besuchten am Faschingssamstag die Gewerbetreibenden der St. Andräer Innenstadt. ST. ANDRÄ. Trotz schwerer Zeiten ein wenig Spaß auf die Straßen von St. Andrä zu bringen, das hat sich die Kulturinitiative St. Andrä am Faschingssamstag zum Ziel gesetzt. Von 8 bis 18 Uhr war die Narrendelegation unterwegs, um die Geschäftsleute von St. Andrä aufzusuchen und ihnen die Faschingsgrüße zu überbringen. Empfangen wurden sie überall herzlich mit Getränken,...

Seit 41 Jahren ist Adelheid Orieschnig Teil des St. Andräer Faschings. | Foto: Privat
7

Adelheid Orieschnig aus St. Andrä
"Der Fasching lebe hoch"

Seit 41 Jahren mischt Adelheid Orieschnig nun als die am längsten aktive Närrin beim St. Andräer Fasching mit. ST. ANDRÄ. Durch ihren Vater Hubert Menner kam Adelheid (Heidi) Orieschnig vor mehr als vier Jahrzehnten zum St. Andräer Fasching. Heute spricht die Faschingsprinzessin aus dem Jahr 1980 über ihre närrischen Zeiten und ihre schönsten Momente auf der Bühne. LAVANTTALER: Wie lange sind Sie schon Mitglied bei der Kulturinitiative St. Andrä (KISTA) und wirken beim Fasching mit? ADELHEID...

Der frisch gewählte Obmann Andreas Hobel übernimmt das Amt von Gerald Edler. | Foto: KISTA
2

Kulturinitiative St. Andrä
Wahlen bringen frischen Wind in Vorstand

Vergangenen Donnerstag wurde Andreas Hobel zum neuen Obmann der Kulturinitiative St. Andrä gewählt. ST. ANDRÄ. Am 17. Juni hielt die Kulturinitiative St. Andrä (KiSt.A) ihre Jahreshauptversammlung im örtlichen Rathaussaal ab. Dabei legte Gerald Edler seine Funktion als Obmann aus persönlichen Gründen zurück und der Vorstand stellte sich im Zuge der Wahlen neu auf. Für die kommende Spielsaison 2021/2022 laufen bereits die Planungsarbeiten, die Termine für die Faschingssitzungen sind fixiert....

Die Akteure Rainer "Gidi" Stimpfl und Raimund Buballa (links) bei ihrem "Kinobesuch" im Rahmen der Faschingssitzung der KISTA im Jahr 2020. | Foto: KISTA
3

Fasching St. Andrä
Über vier Stunden "Nia Gnua" für zu Hause

Mit dem Best-of-Video wollen die Narren aus St. Andrä die Tradition der fünften Jahreszeit heuer aufleben lassen. ST. ANDRÄ. Ein Jubiläumsjahr für den St. Andräer Fasching, das sich wohl jeder anders gewünscht hätte. Doch die Mitglieder der Kulturinitiative St. Andrä (KISTA) trotzen der Krise und wollen mit ihrem Video für einige heitere Stunden in den eigenen vier Wänden sorgen – die virtuelle Faschingssitzung dauert gleich lang wie eine gewohnte Sitzung im Rathaussaal. "Premiere" ist am...

Kreativität legt auch die Narrenrunde St. Paul mit Jasmin Trattnig, dem neuen Obmann Siegi Krobath (Mitte) und Hansi Lippitz an den Tag.  | Foto: Koller
Video 8

Lavanttal
Die Narren läuten die fünfte Jahreszeit ein

Trotz der derzeitigen Situation lassen es sich die Mitglieder der Faschingsgilden und Narrenrunden im Bezirk nicht nehmen, den Fasching aus dem Schlaf zu reißen.  LAVANTTAL. Mit dem heutigen Tag, dem 11. November, übernehmen die Narren wieder die Regentschaft. Obwohl Faschingssitzungen und das traditionelle Faschingswecken dem Corona-Virus zum Opfer fallen, wollen die Mitglieder der Gilden und Narrenrunden ein Zeichen setzen. Eine Schlüsselübergabe im kleinen Rahmen, Krapfen für Kinder oder...

St. Andrä: Prinzessin Selina Fellner und Prinz Christian Martinz bei der Proklamation der Faschingsregeln im Jänner 2020.  | Foto: Teferle

Lavanttal
Die fünfte Jahreszeit verweilt in der Krise

Aussichten für die Narren sind heuer trist, erste Faschingssitzungen wurden schon abgesagt. LAVANTTAL. Für die fünfte Jahreszeit stehen die Chancen heuer schlecht: Die Faschingssitzungen werden nicht im gewohnten Ausmaß stattfinden können, wodurch einige Gilden ihre Sitzungen für 2021 schon absagten. Für das traditionelle Faschingswecken wurden bereits alternative Überlegungen angestellt, obwohl auch dies von den aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Krise stark abhängt. Sitzungen...

Philipp Jörl und Kirstin Wiedl von der Kulturinitiative St. Andrä (KISTA) | Foto: Steinwender (13)
13

Fasching
Faschingsgschnas der Wasserrettung St. Andrä

Neben der Innenstadt wurde auch der Rathausfestsaal am Faschingssamstag von bunten Narren erobert. ST. ANDRÄ (kust). Die Österreichische Wasserrettungs-Einsatzstelle St. Andrä lud nach dem Faschingsumzug in St. Andrä zum Faschingsgschnas. Bei freiem Eintritt trafen sich viele Narren im Rathaussaal St. Andrä, in dem regelmäßig Maskenprämierungen stattfanden. Andi Hobel von der Faschingsgilde St. Andrä nahm die Prämierungen vor. So manche Umzugsteilnehmer und Zuschauer wurden für ihre...

Finaler Showblock mit dem Prinzenpaar Romana Leopold und Patrick Gössler sowie Narrenobmann Gerald Edler
1 21

"Stauber-Tower" bebt in St. Andrä

Die Kulturinitiative St. Andrä debütierte heuer im neuen Rathaussaal. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. "Tut gescheit regieren, weil sonst muss ich erst selbst arbeiten", appelliert Bürgermeister Peter Stauber bei der Schlüsselübergabe im neuen Rathaussaal an die Narren der Kulturinitiative (Kista) St. Andrä unter Obmann Gerald Edler. Das Zepter im neuen Gemeindezentrum schwingen seit ihrer von der Garde unter dem Kommando von Kirstin Wiedl begleiteten Inthronisation die Faschingsmonarchen...

Patrick Gössler, Josephina Kaltenegger, Romana Leopold, Andreas Hobel, Tobias Holzer und Gerald Edler (von links) | Foto: KK

Im Fasching regieren Monarchen St. Andrä

Romana Leopold und Patrick Gössler sind mit Josephina Kaltenegger und Tobias Holzer am Thron. ST. ANDRÄ. Im Rahmen des Kindermaskenballes im Gasthof Deutscher ging die Inthronisation des Kinderfaschingsprinzenpaares über die Bühne. Jedes bei dieser bunten Veranstaltung anwesende Kind erhielt ein Getränk und einen Krapfen von Getränke Friesacher und der Kulturinitiative (Kista) St. Andrä gesponsert. Genaues Prozedere "In zwei Krapfen waren jeweils ein Ring enthalten. Dieser kürte die Prinzessin...

Konnten das närrische Treiben auch im Sommer nicht lassen: Die Narrenrunde Lei Blau Lavamünd | Foto: KK
2

Narren treiben es im Lavanttal wieder bunt

Am 11. 11. um 11.11 Uhr wecken unsere Lavanttaler Narren wieder den Fasching. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Talauf- und talabwärts wecken die Lavanttaler Narren am 11. 11. pünktlich um 11.11 Uhr den Fasching. Und dann kennt das närrische Treiben der Faschingsgilden zwischen Bad St. Leonhard und Lavamünd kein Halten mehr. Bad St. Leonhard Aus der Reihe tanzt die Faschingsgilde Lei Blau Bad St. Leonhard: Um 19.11 Uhr stellen die Narren beim Auftakt im Gasthaus Geiger das Prinzenpaar 2017 der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.