Kittsee

Beiträge zum Thema Kittsee

Bürgermeister von Kittsee Johannes Hornek, Gattin Eva, Dr. Alois Lingitz, Bürgermeister von Edelstal LAbg. Gerald Handig | Foto: Gemeinde Edelstal
2

Kittsee und Edelstal
Gemeindearzt Lingitz nach 35 Jahren verabschiedet

Am Samstag, den 24.02.2024 wurde der langjährige Gemeindearzt von Kittsee und Edelstal, Alois Lingitz in einem Festakt im Schloss Kittsee in seinen Ruhestand verabschiedet. KITTSEE/EDELSTAL. Zahlreiche Gemeinderäte aller Fraktionen, viele Familienmitglieder als auch Mitarbeitende von Dr. Lingitz folgten der gemeinsamen Einladung der Gemeinden Kittsee und Edelstal zur Verabschiedung des Gemeindearztes. Feierliche VerabschiedungIm würdigen Rahmen des Großen Festsaales im Schloss Kittsee eröffnete...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Gerald Handig
2

Fußball
Matchballübergaben in Kittsee und Edelstal

EDELSTAL. LAbg. Bürgermeister Gerald Handig übergab den beiden Kapitänen des SC Kittsee (Thomas Bastian in roter Dress) und des SC Edelstal (Alexander Schmölzer in violetter Dress) einen offiziellen Fußballweltmeisterschaftsball 2022 "Al Rihla".

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Schmölzer und Otrok übergaben den Spendenscheck an MOKI Burgenland. | Foto: Otrok
3

JVP Kittsee und Edelstal
2.600 Euro für MOKI Burgenland gespendet

Bereits zum zweiten Mal organisierten die beiden JVP Ortsgruppen Kittsee und Edelstal ein gemeinschaftliches Spendenprojekt, welches auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich gelaufen ist. KITTSEE/EDELSTAL. Unter dem Motto "Pakete für den guten Zweck" konnte man gegen einen Spendenbetrag ein Geschenkpaket mit regionalen Köstlichkeiten als kleines Dankeschön erwerben. Die JVP Kittsee verkaufte dabei 110 und die JVP Edelstal 70 Pakete. Dreifacher NutzenDer Reinerlös kam dieses Jahr der Non-Profit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
"baum-cityregion" soll Bratislava und die österreichischen Grenzgemeinden zur Slowakei verbinden. | Foto: baum_cityregion
2

baum_cityregion
Memorandum mit Bratislava unterzeichnet

Das Regionalmanagement Burgenland ist Projektpartner im EU-geförderten Projekt baum_cityregion, das die grenzüberschreitende Stadtregion mit Bratislava thematisiert. KITTSEE/PAMA/DEUTSCH JAHRNDORF/EDELSTAL. Zielgemeinden im Burgenland sind Kittsee, Pama, Deutsch Jahrndorf und Edelstal (siehe Karte im Anhang). "Tragfähige organisatorische Struktur“Nun ist der nächste Schritt innerhalb des Projekts geschafft: Über den Sommer wurde eine Kooperationsvereinbarung mit Bratislava unterzeichnet, die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Beim Kick-Off wurden konkrete Pläne für das Projekt baum_cityregion vereinbart | Foto: baum-Büro 
– Christian Berger (NÖ.Regional)

2

SK-AT Projekt "baum_cityregion"
Virtuelles Kick-Off Treffen der Projektpartner

Im Rahmen einer Videokonferenz fand am 28. April der Kick-Off für „baum_cityregion“ statt: Das neue Kooperationsprojekt des Regionalmanagements Burgenlands und der NÖ.Regional mit der Stadt Bratislava. BEZIRK. Das EU-geförderte Projekt baum_cityregion thematisiert die Gründungsvorbereitung für eine funktionale, grenzüberschreitende Stadtregion Bratislava-Umland („baum“) und soll Ende 2022/Anfang 2023 in eine gemeinsame Organisation mit Bratislava münden. ProjektpartnerBereits im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Thomas Otrok, Maximilian Schmölzer, Max, seine Mutter Petra und Bruder Ben Györik (v.l.n.r.) | Foto: JVP

JVP Kittsee und Edelstal
JVP sammelte Spenden für Max aus Tadten

Die JVP-Ortsgruppen Kittsee und Edelstal sammelten über Weihnachten mit der Aktion "Pakete für den guten Zweck" Spenden für den 11-jährigen Maxi aus Tadten. TADTEN/KITTSEE/EDELSTAL. Die Pandemie ließ heuer kaum Adventmärkte und auch keine "Spenden-Punschstände" zu. Die JVP-Ortsgruppen Kittsee und Edelstal haben sich daher ein Alternativprojekt überlegt, um dennoch Spenden sammeln zu können. Bei der Aktion "Pakete für den guten Zweck" konnte in der Weihnachtszeit gegen einen Spendenbetrag ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Bgm. Gerhard Bachmann, Gemeindevorstand Thomas Ranits, Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, Bgm. Johannes Hornek, Bgm. Gerald Handig, Vzbgm. Robert Kovacs

 | Foto: Gemeinde Nickelsdorf

Zusammenarbeit im Bezirk Neusiedl/See
Gemeinsame Ausschreibung im Straßenbau

Die Gemeinden Nickelsdorf, Edelstal, Gattendorf, Kittsee und Deutsch-Jahrndorf entschließen sich für eine gemeinsame Ausschreibung für die Straßenbauvorhaben ihrer jeweiligen Gemeinden . BEZIRK NEUSIEDL/SEE. Diese Vorhaben sind jeweils für und von den einzelnen Gemeinden zu vergeben und gelten für drei Jahre mit einer Option auf zwei weitere Jahre. Anfang Juni trafen sich die Bürgermeister und Gemeindevertreter zur Angebotseröffnung des „Ingenieurbüro Denk GmbH“ im Gemeindeamt Nickelsdorf mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Obmann des neuen Vereins ist Harald Ladich.  | Foto: Ladich
1

Region Leithaauen-Heideboden Neusiedler See
Neuer Regionalverband gegründet

Vor kurzem hat sich der Verein „Regionalverein Leithaauen-Heideboden Neusiedler See gegründet, da der bislang tätige Regionalverband nach dem alten Tourismusgesetz aufgelöst werden musste. Zum Obmann wurde in der konstituierenden Sitzung Dr. Harald Ladich gewählt und als seine Stellvertreter Bgm. Gerald Handig und Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. Mitgliedsgemeinden Mitgliedsgemeinden dieses neuen Vereins sind folgende Gemeinden des nördlichen Burgenlands: Edelstal, Kittsee, Nickelsdorf, Pama, Deutsch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Edelstals Bürgermeister Gerald Handig "drehte das Rad".
25

Edelstal: Erstes Pumperwerk eröffnet

Im Vorjahr haben fünf Gemienden aus dem Bezirk beschlossen zum Abwasserverband Bruck an der Leiha dazu zu gehen. Am Montag wurde der erste Hauptsammler in Betrieb genommen. EDELSTAL (cht). Am 22. November 2016 hat die Mitgliederversammlung des Abwasserverbandes den Neubeitritt der sieben Gemeinden Berg, Edelstal, Gattendorf, Kittsee, Neudorf bei Parndorf, Pama und Wolfsthal zum Verband beschlossen. 50 Kilometer Leitung Um den abwassertechnischen Anschluss an die Verbandskläranlage...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ursula Heber: Verfahrenshilfeverteidigerin von Patrick P. | Foto: mr
4

Haft für zwei Ganoven

Ein Slowake (33) und ein Schweizer (28) begingen Seriendiebstähle in den Bezirken Bruck und Neusiedl. BEZIRK BRUCK/KORNEUBURG (mr). Zwei Seriendiebe, die alles klauten, was nicht niet- und nagelfest war, mussten sich vor Gericht verantworten. Haupttäter: Neun Vorstrafen Haupttäter war eindeutig der slowakische Angeklagte, der in seiner Heimat auf stolze neun Vorstrafen zurückblicken kann, zuletzt im August 2016 aus der Strafhaft entlassen wurde und unverzüglich sein Unwesen in Österreich...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die L301 von Edelstal nach Kittsee bleibt gesperrt.

Berg: Totalsperre der L301 um ein Monat verlängert

BERG. Wie berichtet wurde vor rund acht Wochen damit begonnen, die völlig ramponierte L301 von Edelstal nach Kittsee zu generalsanieren. Plan war die Öffnung am 28. April. Daraus ist wohl nichts geworden, die Landesstraße bleibt wegen unerwarteter Probleme für einen weiteren Monat gesperrt. Die Umleitung über Berg bleibt somit aufrecht, wie auch das Tempolimit von 30 km/h. Probleme mit Unterbau Den Grund für die Zeitverzögerung nennt Edelstals Bürgermeister Gerald Handig in den neuen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Großer Spatenstich beim Abwasserverband in Bruck, die Abhängigkeit von der Kläranlage Bratislava ist damit beendet.

"Das Abwasser steht uns bis zum Hals!"

Mangels Einigung mit der Kläranlage Bratislava schließen sich nun sieben weitere Gemeinden an Bruck an. BEZIRK. Bereits im vergangenen Juli unterzeichneten die Gemeinden Wolfsthal und Berg gemeinsam mit Edelstal, Kittsee, Pama, Gattendorf und Neudorf aus dem Bezirk Neusiedl eine Vereinbarung mit dem Abwasserverband Großraum Bruck-Neusiedl zum nachträglichen Verbandseintritt. Bislang hatten sie ihre Abwässer nach Bratislava gepumpt. Verhandlungen seit 2011 Dem vorausgegangen waren jahrelange...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die L301 zwischen Kreisverkehr Edelstal und der B50 in Kittsee wird zwei Monate gesperrt, die Umleitung führt über Berg. | Foto: Quelle: GoogleMaps/Bearbeitung bm
2

Edelstal - Kittsee: Die L301 wird acht Wochen gesperrt

Verbindung zwischen Edelstal und Kittsee wird für acht Wochen gesperrt, die Umleitung erfolgt über Berg. BERG. Die ziemlich ramponierte L301 zwischen Edelstal und Kittsee wird zur Gänze erneuert und von 6. März bis 28. April für den Verkehr gänzlich gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L165, die durch Berg führt, und die B50 von Kittsee zum Anschlusspunkt A6 Kittsee umgeleitet. Lkw-Fahrverbot aufgehoben Nachdem die Umleitung neben dem Pkw-Verkehr auch die Lkw von Römerquelle-Coca...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.