Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Beim Florianikirchgang der Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnten einige Mitglieder befördert werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
25

Bildergalerie
Stadtfeuerwehr rückte zum Florianikirchgang aus

Heilige Messe, Beförderungen und neue Fahnenpatin bei der Stadtfeuerwehr Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kitzbühel trafen sich am 7. Mai zur diesjährigen Florianifeier. Eröffnet wurde der Sonntagvormittag mit einem Marsch gemeinsam mit der Stadtmusik und den Ehrengästen, unter anderem mit Stadtpfarrer Michael Struzynski, Bürgermeister KLaus Winkler, LA SR Alexander Gamper, Vize-Bürgermeister Gerhard Eilenberger uvm., vom Gerätehaus zur Messe in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
WK-Obmann Peter Seiwald (Mi.) mischte sich ins Berufs-Festival 2023 im KitzKongress (BIld: Stand Eurogast). | Foto: Kogler
13

Berufs-Festival Kitzbühel 2023
Festival-Motto: "Berufe zum Anfassen!"

Rund 500 SchülerInnen, 25 Betriebe, über 30 Lehrberufe beim Berufs-Festival 2023 im KitzKongress. BEZIRK KITZBÜHEL. "Berufe zum Anfassen" gab's für knapp 500 SchülerInnen (3. Klassen) aller sieben Mittelschulen des Bezirks beim heurigen Berufs-Festival im KitzKongress. Die SchülerInnen konnten, aufgeteilt auf zwei Tage, an 16 Ständen 25 heimische Betriebe verschiedenster Branchen, besuchen und sich über mehr als 30 Lehrberufe informieren. "Der Arbeitskräfte- bzw. Fachkräftemangel ist evident....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die St. Johanner (grün) kämpften sich gegen Ebbs durch und siegten letztlich knapp mit 1:0. | Foto: Kogler
34

Fußball - Meisterschaft
Brixen lacht wieder von der Tabellenspitze

Kitzbühel und St. Johann siegten daheim; drei Gebietsligavereine mischen an der Tabellenspitze mit. BEZIRK KITZBÜHEL. Kitzbühel 1 behauptete mit dem 3:1 Sieg gegen Hall den 2. Platz im Unteren Playoff der Regionalliga, einen Zähler hitner den WSG Tirol Amateuren. Mit dem 1:0 Sieg gegen Ebbs blieb St. Johann 1b am 9. Rang, orientierte sich aber nach der vorwöchigen unnötigen Auswärtsniederlage wieder nach oben. In der Landesliga Ost übernahm der SV Brixen mit einem Auswärtstriumph bei Thiersee...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
13:13

Gesichter mit Geschichte
Von Geschwindigkeit gefesselt...

ZOOM-Interview mit dem Südtiroler Ski-Ass Dominik Paris; Speed und Musik im Blut, Kitzbühel-Erfolge, Auf und Ab in der Karriere. KITZBÜHEL, SÜDTIROL. Ein Mensch hat nicht mehr als 25.500 Gene. Bei Dominik Paris sind es bestimmt 25.501 – das eine mehr ist sein Speed-Gen! Schon als Dreijähriger kommt er beim Skifahren mit seinem Vater in den Genuss der Geschwindigkeit. Als kleiner Bub weigert er sich, den Kindergarten zu besuchen, normal zu leben und auch wie andere zu gehen ist nicht seins:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1:21

Oberndorf - Ausstellung
Leukentaler Osterausstellung in Oberndorf

Zum zweiten Mal lud Gidi Mettler zur großen Osterausstellung nach Oberndorf. OBERNDORF. Gidi Mettler holte sich wieder zahlreiche Menschen ins Boot, um zum zweiten Mal eine große Leukentaler Osterausstellung in der Volksschule Oberndorf zu gestalten. Am Samstag gab's die Eröffnung, die Schau ist noch von 6. bis 9. April zu sehen (jew. 13 bis 18 Uhr). Zu sehen sind/waren österliches Brauchtum, Palmbuschen, Kunst am Ei, Osterkrippen (Krippenverein Kitzbühel, Siegfried Markt u. a.) und Bilder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Waidring (rot) tat sich schwer gegen den Tabellenletzten, fixierte Sieg in letzter Sekunde. | Foto: Kogler
12

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel nun im Unteren Play-off

Kitzbüheler Sieg zum Abschluss des Grunddurchgangs; Brixen als Tabellenführer wieder abgelöst. KITZBÜHEL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach dem 3:1 Sieg gegen Wörgl kickt die Kitzbüheler Einsermannschaft nun ab Samstag als Führender im Unteren Play-off der Regionalliga Tirol. Die Punkte werden wie auch im Oberen Play-off geteilt. Nach einem torlosen Remis in Kematen blieb der SK St. Johann am 9. Rang und damit im Mittelfeld der Tirol Liga (24 Punkte). Der SV Brixen musste sich in der Landesliga auswärts...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
0:53

Fußball - Meisterschaft
SV Brixen stürmt an die Tabellenspitze - mit Umfrage

Neues Trainerteam beim FC Kitzbühel; Frühjahrs-Auftakt in vier Unterhaus-Ligen am Wochende. BEZIRK KITZBÜHEL, KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel hat in der Frage um die Nachfolge von Mario Anfang eine Entscheidung getroffen. Bis Sommer wird ein Team unter der Doppelführung von Ex-Profi Manuel Schmid (zuletzt Trainer der U11) und Bernhard Prokopetz (Sportlehrer und zuletzt Trainer der U16), sowie Co-Trainer Andreas Salvenmoser (Physiotherapeut) die Fäden innerhalb der Regionalligamannschaft ziehen; mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lokalmatadorin Sabrina Exenberger (vorne) hatte gegen die Südtirolerin Sofia Demetz im Kampf um den Tagessieg der Damen letztendlich das Nachsehen
13

13. Frühlngscrosslauf in Kitzbühel
Kurze Hosen und Pelzmäntel

Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) und Sofia Demetz (Gherdeina Runners) triumphierten am Schwarzsee. KITZBÜHEL (han). Ein Frühlings-Crosslauf in Winteridylle. Die weiße Bilderbuchkulisse nach den Schneefällen bildete den Rahmen der ersten Laufveranstaltung des Jahres in der Region. Teilnehmerinnen und Teilnehmer tummelten sich mit etlichen Spaziergängern im beliebten Naherholungsgebiet. Und so zogen spärlich bekleidete Läufer in kurzen Hosen unter anderem an Flanierenden in edlen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Tierisch, politisch und ausgeglichen: Auf der Bühne im Café Praxmair wurde das Geschehen in der Stadt Kitzbühel in witzigen Anekdoten aufgearbeitet. | Foto: Kitzbüheler Stadtlstadl
15

Fünfte Jahreszeit
Kitzbüheler Stadtlstadl belebte wieder den Fasching

Nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Pause standen die Akteure des Kitzbüheler Stadtlstadl wieder auf der Bühne im Café Praxmair und sparten nicht mit bissigen Anekdoten und pointiertem Witz. KITZBÜHEL (joba). Nach einer reinen Fernsehshow vor zwei Jahren, pausierte der Stadtlstadl im Vorjahr. Man wollte keine Besucher, aufgrund der damaligen Pandemieregelungen, ausschließen. Diese „Zwangspause“ tat aber der Beliebtheit der Faschingsshow keinen Abbruch – im Gegenteil, gleich fünf Mal hob...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
0:51

Pferderennen auf Schnee
Traben um die Goldene Gams

REITH, KITZBÜHEL. Der 1. Nordtiroler Trabrennverein Kitzbühel lud am 8. Februar zu den traditionellen Pferderennen auf Schnee auf die Münichauer Wiese in Reith. Die Rennen wurden wetterbedingt vom 4. Februar auf den Mittwoch verschoben – eine gute Entscheidung, präsentierte sich doch die Schneebahn in Top-Zustand, dazu herrschte sprichwörtliches Kaiserwetter. Durchgeführt wurden fünf Trabrennen und ein Norikerfahren. Höhepunkt war der Kampf um die Goldene Gams im dritten Rennen. "Nach einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Asterix, Obelix und Co. ließen es sich nicht nehmen, die Rennen aus nächster Nähe zu sehen. | Foto: Klaus Kogler
58

Bildergalerie
Stars, Sternchen und viele Fans beim Hahnenkammrennen

Alle Jahre wieder ist Kitzbühel DER Hotspot für das Partyvolk. KITZBÜHEL (joba). Partyalarm in Kitzbühel – nicht nur die spektakulären Rennen zeichnen das alljährliche Hahnenkamm-Wochenende aus, auch die gesellschaftlichen Highlights und die riesige Partymeile ziehen Promis, Stars, Sternchen und zahlreiche Fans in die Gamsstadt und in ihren Bann. Bei den zahlreichen Events wurden unter anderem Arnold Schwarzenegger, Andreas Gabalier, The Boss Hoss, Daron Rahlves, Franz Klammer, Marco Büchel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Schweizer Slalomsieger Daniel Yule freute sich über seine zweite Gold-Gams. | Foto: Habison
97

HKR 2023: Traum vom Slalom-Heimsieg platzte
Feller scheitert, Yule jubelt

KITZBÜHEL (han). Feller-Mania in Kitz? Leider nicht. So heißt es weiter warten auf den ersten Sieg eines Lokalmatadors am Ganslernhang seit Hansi Hinterseer, der 1974 einen ÖSV-Doppelerfolg vor Johann Kniewasser und dem Südtiroler Gustav Thöni anführte. Nach Halbzeitführung war alles angerichtet für einen historischen Triumph des Fieberbrunners Manuel Feller. Als Letzter in den entscheidenden 2. Lauf gestartet, platzte der Traum schon nach zehn Fahrsekunden. Eingefädelt. Ein lautes Raunen ging...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Der "wilde" Kilde gewann mit dem Samstag-Rennen die eigentliche Hahnenkamm-Abfahrt
93

Hahnenkammrennen
Verletzter Speed-König triumphierte

Aleksander Aamodt Kilde gewinnt am Samstag die "echte" Hahnenkamm-Abfahrt. Johan „Yo“ Clarey verbessert Altersrekord. Drei ÖSV-Läufer in Top-10. KITZBÜHEL. Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde ist in dieser Saison die Konstanz in Person, wenn es um Weltcup-Speedbewerbe geht. Vier von sieben Abfahrten vor Kitzbühel konnte der 30-jährige in diesem Winter für sich entscheiden. In Kitzbühel legte er Saisonsieg Nummer fünf drauf. Unbeeindruckt von einem kleinen Bruch am Handgelenk, den er sich im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Einer der Star des Abends: Dominik Paris. | Foto: Schilling
11

Hahnenkammrennen 2023
HKR-Auftakt: Kitz Legends Night in Aurach

AURACH, KITZBÜHEL. Am 18. Jänner war es soweit: Die Kitz Legends Night (im Gasthof Auwirt in Aurach) läutete als erstes VIP-Event den Start des Hahnenkamm-Spektakels ein. Stars und Ski-Legenden tummelten sich am „Black Carpet“ auf der Auwirt-Terrasse. Zwischen TV-Interviews & Blitzlicht-Gewitter wurde auf die bevorstehenden Rennen angestoßen. Um 22 Uhr war es dann endlich soweit: Der diesjährige Inspiration Award 2023 wurde an niemand geringeren als an den fünffachen Hahnenkamm-Sieger Didier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alois Vötter vulgo Stoa Lois – ein echtes Original und Urgestein. | Foto: ServusTV
10

ServusTV - Portrait Alois Vötter
Pfiat di, „Stoa Lois“

KITZBÜHEL. Am Freitag, 27. 1., 20.15 Uhr zeigt ServusTV die Doku „Heimatleuchten“ mit Alois Vötter – besser bekannt als „Stoa Lois“, Kitzbüheler Urgestein. Dieser ist leider im vergangenen Juli im stolzen Alter von 94 Jahren nach Fertigstellung der Sendung verstorben. Mit Erlaubnis seiner Familie darf "Heimatleuchten" das Gamsstädter Original aber noch einmal hoch leben lassen. Alois Vötter wohnte mitten im Herzen des Tiroler Skiortes. Schon die Geburt stand unter keinem guten Stern, wie das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:36

Snow Polo World Cup
Polo-Action auf Schotter statt auf Schnee

Der 20. Bendura Bank Snow Polo World Cup in Reith fand statt auf Schnee auf Schotterpiste statt. REITH, KITZBÜHEL. Acht internationale Teams kämpften beim 20. Bendura Bank Snow Polo World Cup von 13. bis 15. Jänner auf der Münichauer Wiese um den begehrten Titel – in Ermangelung der weißen Pracht diesmal auf einer aufwändig präparierten Schotterpiste. Den Auftakt machte bereits am Donnerstag Abend die Team-Präsentation in der Kitzbüheler Vorderstadt. Am Freitag gingen die ersten Spiele in Reith...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Stimmung herrschte nach der positiven FIS-Schneekontrolle auf Streif und Ganslernhang. | Foto: Kogler
13

Hahnenkammrennen 2023
"Grünes Licht" für die 83. Hahnenkammrennen

FIS-Schneekontrolle am Dreikönigstag; Streif und Ganslern präsentieren sich mit "sehr guter Schneeauflage". KITZBÜHEL. FIS-Renndirektor Hannes Trinkl gab bei der obligaten FIS-Pisten- bzw. Schneekontrolle zwei Wochen vor den Bewerben "grünes Licht" für die 83. Hahnenkammrennen (2 Abfahrten, Slalom). "Gratulation an die Bergbahn und alle Beteiligten. Es gibt auf den Pisten eine sehr gute Schneeauflage, den Rennen steht absolut nichts im Weg, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert – und ein wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neue Vorstands- und Aufsichtsrats-Team von Kitzbühel Tourismus nach der Wahl. | Foto: Kogler
11

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung/Neuwahlen
Wahl ohne Wahl, Harisch weiterhin TVB-Obmann

Verjüngung in Vorstand und Aufsichtsrat von Kitzbühel Tourismus; Christian Harisch Obmann, Thomas Zanolin AR-Vorsitzender. KITZBÜHEL. Wie berichtet gab es für die turnusmäßigen Neuwahlen zum Aufsichtsrat bei Kitzbühel Tourismus nur eine Liste je Stimmgruppe, weshalb das Ergebnis bereits ohne Wahl feststand. Je Stimmgruppe rückten vier Vertreter in den neuen Aufsichtsrat ein, dazu kommen die Gemeindevertreter Klaus Winkler und Günter Resch. Der Aufsichtsrat wählte dann intern den neuen Vorstand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Klaus Winkler, Museumsdirektor Wido Sieberer, Alois Schmidinger (Kommandant der Stadtfeuerwehr Kitzbühel), Marielle Haidacher (Kulturreferentin), Hubert Ritter (Ehrenmitglied der Feuerwehr) und Marianne Erber (Co-Kuratorin der Ausstellung) (v. li.). | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel/Michael Engl
20

Sonderausstellung
Funkenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft

Für ein volles Haus sorgte die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Von Pionieren, Kameradinnen und Helfern – 150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel“ im Museum Kitzbühel. Zu besuchen bis 6. Mai. KITZBÜHEL (joba). Den Stellenwert der Feuerwehr bewies der Andrang bei der Eröffnung der Sonderausstellung im Museum Kitzbühel: Der Veranstaltungsraum war am Freitagabend bis auf den letzten Platz gefüllt. „Von Pionieren, Kameradinnen und Helfern“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die in Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vertreter von Rotem Kreuz und der Baufirmen sprachen den Firstspruch am Dach des Neubaus. | Foto: Kogler
17

Rotes Kreuz Kitzbühel – Neubau
Firstfeier für neue RK-Bezirks- und Ortsstelle

Am Samstag lud die Rot-Kreuz-Führung zur Firstfeier auf die Baustelle. KITZBÜHEL. Am Samstag Nachmittag wurde zur Firstfeier beim Neubau der Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes an der Kirchbergerstraße geladen. GF Bernhard Gschnaller konnte Bgm. Klaus Winkler und Sozialreferentin GR Hedi Haidegger, Vertreter des Roten Kreuzes, der Planer (Architekturbüro Haselsberger), der bauausführenden Firmen und zahlreiche Bauarbeiter begrüßen. Am 8. Juni war der Spatenstich erfolgt. "Hier im fertig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:14

AK Kunstmarkt, Kitzbühel
Kunstwerke in der AK Kitzbühel zu sehen

TIROL, KITZBÜHEL. Bilder und mehr erwartete KunstfreundInnen beim AK Kunstmarkt 2022 (Verkaufsausstellung). KünstlerInnen präsentiert am Samstag und Sonntag (12./13. 11.) ihre Werke auch in der AK-Bezirkskammer Kitzbühel. Bereits am Freitag Abend wurde zur Vernissage in die AK-Räumlichkeiten geladen. AK-Leiter Christian Pletzer begrüßte die Besucher, einleitende Worte sprachen Bgm. Klaus Winkler und Kammerrat Gerald Sturm. Musikalisch wurde die Vernissage von der Gruppe "Brennholz" umrahmt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Steig in Richtung Gscheuerkopf. | Foto: Kogler
12

Unser Freizeittipp
Schleierwasserfall und Niederkaiserkamm

GOING, ST. JOHANN. Grandiose Ausblicke eröffnen sich dem Wanderer bei einer Überquerung des Niederkaiserkamms zwischen Going und St. Johann. Empfohlene Route: Going/Prama/Badesee - Aufstieg Schleierwasserfall – Granderalm – Niederkaiseralm – Niederkaiserkamm mit Gscheuerkopf (im Bild) und Ursulablick – Abstieg zur Gmail-Kapelle und zur Einsiedelei – Hinterkaiser St. Johann.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Beschilderung: Michael Mattesich (GF sitour), Florian Wörgötter, Anton Bodner, Christian Wörister, Klaus Winkler. | Foto: Kogler
10

KitzSki - Rück- und Ausblick
Mit Spar-Strategie optimistisch in den Winter

Bisher beste Sommersaison für die Kitzbüheler Bergbahn AG; dosiertes Sparen in der Wintersaison. KITZBÜHEL. "Die heurige Sommersaison war die beste in der Geschichte der Kitzbüheler Bergbahn. Das war in einer sehr herausfordernden Saison das Verdienst eines Top-Teams und Top-Marketing", so Klaus Winkler, Aufsichtsratsvorsitzender der Bergbahn AG (KitzSki). "Unser Umsatz im Sommer lag bei 5 Millionen €, wir hatten starke Zuwächse bei Wander- und Bike-Tickets und wir haben 30 Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.