Klar Arlberg Stanzertal

Beiträge zum Thema Klar Arlberg Stanzertal

Bezirksobmann Ök.-Rat Elmar Monz und Bezirksstellenleiter Peter Frank resümieren über das vergangene Halbjahr. | Foto: Elisabeth Neuner
Aktion 3

Bezirkslandwirtschaftskammer
Elmar Monz zum Thema Strom, Wolf und Almen

In einer Pressekonferenz ziehen Bezirksobmann und Ök.-Rat Elmar Monz und Bezirksstellenleiter Peter Frank ziehen ein positives Resümee für das vergangene Halbjahr 2023. Almen würden gut bewirtschaftet, die neue Verordnung zum Thema Wolf sei gut. Nur die Strompreise bereiten noch Sorgen. LANDECK (eneu). Elmar Monz, Bezirksobmann der Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck, lud zur Pressekonferenz, um über aktuelle Projekte und auch Probleme zu sprechen. "Wir können uns durchaus über einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bgm. Harald Sieß: „Zwei der Renglas-Quellen haben wir bereits saniert, nun fehlt noch die Dritte.“  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Finanzverwalter:in und Bürokraft gesucht
Bürgermeister Harald Sieß informiert über geplante Projekte

Wasserversorgungsprojekte bilden kommunale Schwerpunkte in Strengen in diesem Jahr und auch in den Kommenden. Zudem ist die Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Strengen geplant. Des weiteren gelangen im Gemeindeamt offene Stellen zur Nachbesetzung. STRENGEN. (lisi). Wie praktisch in allen Gemeinden war es auch in Strengen eine „Challenge“, ein Budget zu erstellen: „Wir haben konservativ budgetiert“, erklärt Bürgermeister Harald Sieß. „Konservativ“ bedeutet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Das neue Gemeindeamt in Pettneu wurde im Vorjahr bezogen - budgetiert wurden heuer noch 400.000 Euro für Fertigstellungsarbeiten.  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Trinkwasserkraftwerk und PV-Projekte
Bürgermeister Patrik Wolf informiert über aktuelle Projekte in Pettneu

Rund 5,4 Millionen Euro beträgt das Budget, über welches die Stanzertaler Gemeinde im Jahr 2023 verfügen kann. Neben infrastrukturellen Maßnahmen sind Photovoltaik-Projekte und ein Trinkwasserkraftwerk geplant. PETTNEU. (lisi). Wie alle Gemeinden musste man auch in Pettneu ein Vielfaches an Energiekosten budgetieren: „In unserem Fall bedeutet das 100.000 Euro mehr an Energiekosten, das ist natürlich eine Herausforderung“, erklärt Bürgermeister Patrik Wolf. Im Vorjahr erfolgte der Umzug ins neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.