Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

1:42

Neunkirchen
Opernklänge in der Kirche zum 40-Jahr-Jubiläum

Amici Bel del Belcanto ist 40. Die Opernfreunde rund um Michael Tanzler luden in Neunkirchens Pfarrkirche zum fulminanten Jubiläumskonzert. NEUNKIRCHEN. Verdi, Donizetti, Wagner, Bellini und Donizetti standen am Programm. Das Konzert genossen neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und seiner Ingrid auch Natschbachs Ortschef Günther Stellwag und Gattin Ingrid, Edlitz Vizebürgermeister Thomas Ernst, Gerhard Motsch, Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger, Helmut Teubl, Johanna und Walter Spruzina, Anna...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Evgeny Khmara bei der Vorbereitung auf seine beiden Konzerte in der Bachschmiede in Wals. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Kunst und Kultur
Star-Komponist Evgeny Khmara spielte zwei Konzerte

Der ukrainische Komponist und Starpianist Evgeny Khmara (35) spielte vor kurzem in der Bachschmiede in Wals Siezenheim zwei Konzerte. WALS, SALZBURG. Der ukrainische Star-Pianist Evgeny Khmara gibt bei seinen Konzerten immer ausschließlich seine eigens komponierte Musik wieder. Möglich wurde dies vor allem durch die Vereinsgründerin Sylvia Opriessnig aus Anif. Sie gründete vor einigen Monaten den Verein namens „Kunst berührt". Mit Evgeny Khmara-Konzerten und Benefizveranstaltungen will sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Benefizkonzert
Chorkonzert zugunsten aktion leben salzburg

Die UNIVERSITY OF TENNESSEE AT CHATTANOOGA CHAMBER SINGERS, ein renommierter amerikanischer Universitätschor,  geben am 9.5. um 19.00 in der Kollegienkirche in Salzburg ein Konzert mit klassischer und moderner Chorliteratur.  Der Eintritt ist frei, aber es wird um Spenden zugunsten der aktion leben salzburg gebeten. Die Beratungsstelle ist von Spendengeldern abhängig und freut sich über das Engagement der amerikanischen Musiker*innen für soziale Zwecke. Organisiert wird das Konzert vom Music...

  • Salzburg
  • Kerstin Kordovsky
Frauenchor Harmonie Klagenfurt. | Foto: Frauenchor Harmonie Klagenfurt

Frauenchor Harmonie Klagenfurt
„Frauenpower“ Sängerinnen setzen auf kräftige Stimmen und viel Harmonie

GEGRÜNDET 1924 Das Rezept für den Erfolg des Frauenchores Harmonie Klagenfurt ist einfach: 21 große Stimmen, eine doppelte Portion Liebe zur Musik und ein kräftiger Schuss Harmonie. Der 1924 gegründete Chor, der das Klagenfurter Stadtwappen und das Kärntner Landeswappen trägt, singt neben Kärntnerliedern, internationalen Volksliedern, Motetten und Messen auch Schlager und Spirituals. Die Auftritte des Chores sind nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, Italien und Estland gefragt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Zum Saisonauftakt am 22. April präsentiert das Lombardini Quartett musikalische Raritäten aus dem 18. Jahrhundert.  | Foto: Musiksalon Münchendorf
2

Konzerte
Der Musiksalon Münchendorf feiert 25 Jahre

BEZIRK MÖDLING. Seit einem Vierteljahrhundert bietet der privat geführte Münchendorfer Musiksalon kulturinteressierten Menschen aller Generationen Musik höchster Qualität. Der Salon ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele bürgerlichen Mäzenatentums im ländlichen Raum, wo international erfolgreiche Künstler ebenso wie junge Musiker aus der Umgebung auftreten können.  Offen für die Kunst Salonière Hanna Neves erfüllt die Tradition der Salonkonzerte mit neuem Leben. Seit 1998 öffnet sie ihr...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1

Geras klingt präsentiert
Aureum Saxophon Quartett - „golden roots“

Geras kling präsentiert: Aureum Saxophon Quartett - „golden roots“ 15. April 2023, 19 Uhr Marmorsaal Stift Geras 2093 Geras Jung, frech und einzigartig – das ist AUREUM! Die Musiker vereinen Klassik, Jazz, Welt- und Volksmusik auf höchstem Niveau. Crossover in einer eigenen Dimension und eine Neuheit in dieser Besetzung. In golden roots s hört man Musik, die so unmittelbar, direkt, authentisch ist, dass sie einen tief berührt und mitreißt. 2019 begeisterte das Aureum Saxophon Quartett das erste...

  • Horn
  • Elke Pfeifer
4

Theresienmesse von Josef Haydn - Stiftschor Wilten
Theresienmesse von Haydn - Mitsingprojekt

Joseph Haydn – Theresienmesse - Einladung zum Mitsingen. Der Stiftschor Wilten plant für Sonntag, den 11. Juni 2023, die Aufführung der Theresienmesse von Joseph Haydn. Zu dieser wunderbaren Orchestermesse laden wir noch interessierte Sänger (Tenor/Bass) mit Erfahrung zum Mitsingen ein. Wir haben einen Probenplan erarbeitet und die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen; Um Voranmeldung wird gebeten,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Joachim Mayer
Foto: Geras klingt
1

Geras klingt
„Les grandes dames“ Komponistinnen damals und heute.

Komponistinnen mussten bis ins 20. Jahrhundert um Anerkennung ringen und viele ihrer Werke sind und bleiben nach wie vor unentdeckt, da Musik, wie auch die Malerei oder die Literatur über lange Zeit überwiegend als Männersache angesehen wurde. Frauen sollten doch besser interpretieren statt komponieren. Clara Schumann beispielsweise wurde als Pianistin gefeiert, als Komponistin aber lange kaum wahrgenommen. Zudem war den meisten auch der Weg zu einer ernstzunehmenden Ausbildung verwehrt- und...

  • Horn
  • Elke Pfeifer
Die Saitenstrassen kehren zurück ins obere Isartal. Vom 16. bis 18. Juni 2023 klingt es in den drei Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau in jeder Ecke. | Foto: Alpenwelt Karwendel
11

Saitenstrassen 2023
"Das obere Isartal zum Klingen bringen"

Eineinhalb Jahre Vorbereitungszeit, etliche Ehrenamtliche und viele MusikerInnen, die mit Herzblut bei der Volksmusik und Klassik sind: Das sind die Saitenstraßen in der Alpenwelt Karwendel. Passend kommentiertes es auch der Mittenwalder Bürgermeister, Enrico Corongiu: "Nach den Saitenstrassen, ist vor den Saitenstrassen". Vom 16. bis 18. Juni 2023 geht es somit in die nächste Runde des Volksmusik-Klassik-Festivals. Mittenwald, Klais und Wallgau stehen in den Startlöchern. Vorverkauf am 1. März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Hier sieht man Zissler in seinen topmodernen Aufnahmeraum. Es braucht keine sperrige Technik mehr, da vieles digital abläuft. | Foto: Zissler
2

Liesinger Studio
Tontechnik mit Leidenschaft im Studio El Corredor

Im Liesinger Tonstudio El Corredor werden vom Gesangstraining über Schreibworkshops bis hin zur klassischen Tonaufnahme keine Wünsche offen gelassen.   WIEN/LIESING. Klein, aber fein – so lautet die Devise im Studio El Corredor in der Brunner Straße 75 in Liesing. In einem ausgedehnten Industriebau hat der passionierte Tontechniker, Musiker, Komponist und Autor Wolfgang R. Zissler Anfang 2022, nach zehn Jahren Studiobetrieb in Hernals, seine Zelte aufgeschlagen. Der Name "El Corredor" kommt...

  • Wien
  • Liesing
  • Fabian Franz
Kulturgenuss im Blue Whale Education in Mönichkirchen. | Foto: Peter Augsten/www.augsten.at

Zum Vormerken in Mönichkirchen
Klassik-Konzert mit dem "Trio Cordis"

Den 21. Jänner sollten sich Klassik-Freunde Rot im Kalender anstreichen. MÖNICHKIRCHEN. Am 21. Jänner findet  ein klassisches Konzert von Trio Cordis mit Ismedina Kusturica-Pérez-Salado am Klavier, Otto Zeuner an der Violine und Elisabeth Augsten am Violoncello im Blue Whale Education Center in Mönichkirchen statt. Das Programm spannt einen Bogen von einem frühen Mozart Trio über den spätromantischen Schweizer Komponisten Paul Juon bis zum berühmten Dumky Trio von A. Dvorak. In diesem werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Florian Hecher und Co sorgen für einen unvergesslichen Musikabend. | Foto: Veranstalter

Musik pur in Wimpassing
"Feder Rausch" – Weltmusik trifft Filmmusik trifft Klassik

Der Klavierlehrer der Musikschule Wimpassing, Florian Hecher, veranstaltet ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk. WIMPASSING. Gemeinsam mit seinem Team freut er sich auf Sie. Das Programm "Feder Rausch" verbindet musikalische Schöpfungen mit Erzählungen über ungewöhnliche Seiten einer Feder. Instrumente aus aller Welt kommen zusammen, um an diesem einzigartigen Abend zu klingen. Mit dabei: Elisabeth Rakowitz am Violoncello,  Harald Seebacher an den Drums, Sofia Liu an der Violine und Andreas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tabea, Martina und Dietmar Bender freuen sich auf viele Veranstaltungen. | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Giovanni Orchestra Salzburg - Neujahrskonzert

Mit Mozart, Lanner, Strauß und weiteren Klassikern begrüßte das Giovanni Orchestra Salzburg das Jahr 2023. Das Publikum war begeistert. "Ich hab prinzipiell keine Neujahrsvorsätze, weil ich sie ohnehin über Bord werfe", schmunzelt Martina Bender, die mit Gatte Dietmar und Tochter Tabea gekommen ist. "Früher war´s mehr Sport oder gesünder leben." Das Orchester kennen sie schon. Gatte Dietmar setzt fort: "Wir kennen auch Dirigent Johannes Krall und die heutige Solistin (Anmerkung Redaktion:...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
2

Konzert Schwechat
Konzert Musicartmix

Der Verein Musicartmix hat am 22.12.22 ein wunderschönes Konzert veranstaltet. Das Publikum war so wohl von den Solistinnen als auch von der Gesangsgruppe sehr begeistert.Auf jedem Fall wird dies nicht das letzte Konzert in der Kirche St.Jacob der Ältere gewesen sein.

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Julian Schlosser. | Foto: moz art
2

Gloggnitz blickt zurück
Erstes moz art-Jahr – eine Erfolgsbilanz

40 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten der Alpenstadt begeisterten das Publikum. GLOGGNITZ. Internationale Orchester und Spitzen-Solisten traten zwischen April und Dezember in Gloggnitz auf. Nicht weniger als 400 Künstler und Musiker aus zwölf Nationen standen auf der Bühne. Klassik | Jazz | Pop – eine gelungene Mischung Im Mittelpunkt des Programms stand Klassik vom Feinsten, aber auch Jazz und Pop-Musik fanden großen Anklang. "Umjubeltes Highlight war im Juni das Doppelkonzert der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler und Schülerinnen von Musikschuldirektorin Andrea Werkovits im Fach "Gesang". | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Vokalmusik
Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf konzertierte

Jennersdorf. "Ich bin stolz auf meine Sänger", freute sich Musikschuldirektorin Andrea Werkovits nach einem überaus erfolgreichen Klassenabend im Kammersaal der Zentralmusikschule Jennersdorf. Und in der Tat zeigten die Schüler und Schülerinnen, sowohl Kinder als auch Erwachsene, beachtliche Leistungen. Für so manche war es der erste Bühnenauftritt, und so waren verständlicherweise klopfende Herzen und zitternde Stimmen keine Seltenheit. Jedoch nach den ersten paar Takten kehrte Sicherheit ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
4

Weihnachten steht vor der Tür | musica sacra linz
Herz und Seele

Stimmungsvolles Konzert am zweiten Adventsonntag mit Werken von Bach und Graupner Mit ihrer Johannes-Passion lockte das AMANI Ensemble (alte Musik auf neuen Instrumenten) in der letzten Passionszeit hunderte Besucher in den Alten Dom zu Linz. In kleiner, feiner Besetzung wird das Ensemble heuer ein auserlesenes Programm unterschiedlicher barocker Gattungen zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis zusammenfügen. Neben der glanzvollen Orchestersuite Johann Bernhard Bachs, in gemischter Streicher-...

  • Linz
  • David Hemetsberger
4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger
3

Das dritte Konzert der musica sacra Reihe
Blessed Cecilia

Blessed CeciliaWolfgang Mayrhofer und seine hervorragende Klangformation laden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte englischer Chormusik. Sie führt in ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, aber auch zu einer neuen schillernden Komponistengeneration, die mittlerweile international aufhorchen lässt. England ist mittlerweile das Epizentrum der Vokalmusik. Davon zeugen auch berühmte Vokalensembles wie „The King’s Singers“ oder „VOCES8“, in deren Windschatten eine goldene Generation...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Dietmar Baurecht lädt klassische Musiker zu sich in die Bezirksvorstehung.  | Foto: BV15
1 2

"Klassik 15"
Neues Konzertformat in der Rudolfsheimer Bezirksvorstehung

Rudolfsheim-Fünfhaus ehrt Komponisten mit Konzerten an zwei Terminen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf Initiative des neuen Bezirksvorstehers Dietmar Baurecht (SPÖ) werden am 15. und 23. November um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvertretung (Rosinagasse 4) bei freiem Eintritt klassische Werke aufgeführt. Das Vienna Royal Philharmonic Orchester unter der Leitung von Peter Illavsky und Mitglieder der Österreichischen Gardemusik spielen Kompositionen von Franz Illitsch, Robert Lillinger, Peter...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: Lukas Beck

Event in Kirchberg am Wechsel
Nach "Schlagertherapie" heißt es "Wieder, Gansch & Paul"

Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel  bringt Thomas Gansch und Leonhard Paul, ergänzt durch Albert Wieder, in den Veranstaltungssaal der Volksschule Kirchberg am Wechsel.   KIRCHBERG. Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel rund um Sigi Rennhofer, Marlene Rieck und Gerhard Rieck setzt dem Erfolg der "Schlagertherapie" mit dem neuen Konzert "Wieder, Gansch & Paul" eines drauf. Das vorwiegend instrumental vorgetragene Programm spannt einen weiten Bogen von Klassik bis Schlager, von Jazz bis Pop –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Konstanzer ensemble cantissimo mit seinem Leiter Markus Utz | Foto: Copyright: ensemble cantissimo
2

Saisonstart von musica sacra linz
musica sacra linz startet in die neue Saison

Am Freitag 21. Oktober startet die beliebte Kirchenmusikreihe in die neue Saison. 15 Konzerte von alt bis neu hat sich das Kuratorium rund um die wichtigsten Linzer Künstlerinnen und Künstler für sein Publikum ausgedacht. Und gestartet wird gleich zu Beginn mit einem Highlight. Pünktlich zum 350ten Todesjahr von Heinrich Schütz wird sein Opus Ultimum, sein Schwanengesang, erklingen. Unmittelbar gegenübergestellt wird Paul Hindemiths Messe a-capella sowie eigens für dieses Konzert geschriebene...

  • Linz
  • David Hemetsberger

DUO Grübl - Skandinavien
Eine musikalische Reise in den hohen Norden

Das DUO-GRÜBL begibt sich beim diesjährigen Konzert auf eine Reise in den hohen Norden, genauer gesagt in die Länder Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland. Man denkt unwillkürlich an Jean Sibelius und Edvard Grieg. Doch es gibt noch einiges zu entdecken in der musikalischen Welt Skandinaviens. Carl Nielsen, Lars-Erik Larsson, Launy Grøndahl oder Ludvig Schytte zählten ebenfalls zu bedeutenden Komponisten aus dieser Region. Können Sie Skandinavien auch in der Musik hören? Lassen Sie sich von...

  • Gmünd
  • Stefan Grübl
Pavlova (li.) und Dobreva spielen klassische Konzerte als "Vienna Duo". Ihre Musik ertönt nicht nur live, sondern auch auf "Ö1".  | Foto: Vienna Duo
Video 3

Flöte und Gitarre
Klassischer Hörgenuss von "Vienna Duo" im Fünfzehnten

Das klingt nach einer guten Kombination: "Vienna Duo" nennt sich eine neue klassische Formation. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bozhana Pavlova und Desislava Dobreva haben viele Gemeinsamkeiten: Beide kommen aus Bulgarien, lieben Musik, spielen im selben Ensemble und unterrichten das Instrument, das sie mit Bravour beherrschen. Eine originelle Kombination mit einem simplen und prägnanten Namen, der leicht im Gedächtnis bleibt: "Vienna Duo". Seit 2020 geben beide Damen in der Stadt der Musik, Wien,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Des Ensemble VieVox gastiert am 6.6. um 20:00h in Schwaz.   | Foto: Barbara Wirl_W
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • SZentrum
  • Schwaz

Ensemble VieVox am 6.6. zu Gast in Schwaz mit dem Programm "AMOR"

Kompositionen und Popsongs rund um das Thema Liebe ‒ u. a. Originalwerke für Männerstimmen von der Frühromantik bis zur Gegenwart. Abgerundet wird das Konzerterlebnis mit bekannten Volksliedern und All-Time- Pophits. Wenn All-Time-Hits wie How Deep Is Your Love von den Bee Gees oder Paul McCartneys Yesterday den Abend ausklingen lassen, mag wohl die eine oder der andere im Publikum leise mitsummen. Davor spannen die acht stimmgewaltigen Herren von VieVox einen weiten musikalischen Bogen zum...

Foto: Damian Posse
6
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Wiener Hofburgkapelle / Wiener Hofmusikkapelle
  • Wien

Auner Quartett: Kammermusikzyklus in der Hofburgkapelle

Auner Quartett Donnerstag, 20. Juni 2024, 19:00 Uhr Kammermusikzyklus in der Hofburgkapelle Mit Feinheit und Eleganz gibt das Auner Quartett am Donnerstag, 20. Juni, um 19:00 Uhr das letzte Konzert aus ihrem Kammermusikzyklus im einzigartigen Setting der Wiener Hofburgkapelle und bildet zudem den Saisonschluss vor der Sommerpause in der Wiener Hofburgkapelle. An diesem Abend musiziert das Wiener Streichquartett eine Stunde abwechslungsreiche Musik wie „Adagio und Fuge“ von Wolfang Amadeus...

  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • VS Obereching
  • Sankt Georgen bei Salzburg

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

2-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um den gitarristischen Horizont, ungeachtet der künstlerischen Herkunft, zu erweiterten. Der Kurs richtet sich sowohl an Gitarristen, die noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.