Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Das Klassik-Programm für das 800-Jahre-Jubiläum wurde vorgestellt. Hier ist ein Überblick. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
2

Klassik-Programm Knittelfeld
Von Bach bis Strauss, von Pluhar bis Thun

Im Rahmen des 800-Jahr-Jubiläums der Stadt Knittelfeld wurde nun das Klassik-Programm für die nächsten Monate präsentiert - inklusive Konzerte, Ausstellungen und Co. KNITTELFELD. Im Rahmen des 800-Jahr-Jubiläums feiert die Stadtgemeinde Knittelfeld auch auf dem Klassik-Sektor. Das Programm wurde nun präsentiert. Nicht nur das KulturKlassik-Abo mit Sitzplatzgarantie ist wieder im vollen Umfang im Programm, auch das Kammerorchester Accento feiert 20. Geburtstag. Und vor 20 Jahren wurde erstmals...

Fingerspitzengefühl: Starpianist Markus Schirmer | Foto: Christian Jungwirth/Bigshot

Arsonore 2019: Zarte Morgenröte trifft idyllischen Mondschein

Beim diesjährigen Arsonore-Festival geht es unter dem Motto "Night & Day" spannend zu. Es ist ein Pflichttermin für Liebhaber klassischer Musik, die in Graz auf renommierte Künstler und junge Talente treffen. Das gestern begonnene und bis Samstag (3. bis 7. September) stattfindende Musikfest lädt im Schloss Eggenberg zu einer Tages- und Nachtreise ein. "Wir beleuchten jede Tages- und Nachtzeit, sind bildlich gesprochen 24 Stunden lang musikalisch und literarisch unterwegs", erzählt Starpianist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Dirigentin Fuchs verlässt die Kulturvereinigung | Foto: Neumayr
2

Lisis letzter Streich

Die scheidende künstlerische Leiterin der Salzburger Kulturvereinigung präsentierte ihr letztes Konzert-Jahresprogramm SALZBURG (lin). Elisabeth Fuchs wird die Salzburger Kulturvereinigung in den kommenden Wochen verlassen. Aber nicht, ohne für die Saison 2018/2019 noch einmal Gas zu geben und ein Konzertprogramm vorzulegen, das sich sehen (besser wäre hören) lassen kann. Und das, obwohl das Große Festspielhaus, die Heimstätte dieses Konzertveranstalters, von Dezember bis März 2019 nicht zur...

Rolando Villazón mit Mozartwochen-Logo | Foto: Neumayr/Leo
5

Rolando Villazon bringt frischen Wind

VIDEO - Der witzige Weltstar präsentiert sein erstes Programm für die Internationale Mozartwoche 2019. SALZBURG (lin). Rolando Villazon ist der vielleicht witzigste Weltstar der Musikzenne. Der Sänger, der immer für einen Scherz zu haben ist, hat mit Anna Netrebko Welterfolge in den bedeutendsten Opernhäusern gefeiert. Jetzt ist er der künstlerische Leiter der Stiftung Mozartzeum in Salzburg. Mt seinem ersten Programm für die Internationale Mozartwoche hat er deutlich gemacht, das er darüber...

Foto: privat

Piano-Klassik ist in Waidhofen zu hören

WAIHDOFEN/Y. Am Samstag, 7. Oktober, ist um 19:30 Uhr das Piano-Klassik-Konzert mit Hildegard Kugler im Kristallsaal des Waidhofner Rothschildschlosses zu hören. Bereits im zarten Alter von elf Jahren gewann sie Preise bei angesehenen Musikwettbewerben. Im Laufe ihrer Karriere spezialisierte sie sich auf Kammermusik und Klavierbegleitung.

Klassik cool! Weihnachtszeit!

Große Musik für kleine Entdecker von 1 bis 8 Jahren: Auf 88 Tasten und zwölf Saiten starten wir unsere musikalische Weltreise: gemeinsam entdecken wir bekannte Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern, erkennen Ähnlichkeiten und Unterschiede der musikalischen Tradition damit wir am Ende der Reise wieder nach Österreich zurückkehren. Vor dem Konzert - Zeit zum Ankommen Ab 9:45 (bzw. 14:45 beim Nachmittagstermin) öffnen sich die Tore des Museums. Im Bastelraum können die Kinder sich auf das...

Klassik cool! Weihnachtszeit!

Dezember nähert sich mit großen Schritten, damit auch die Zeit für unsere Weihnachtskonzerte: 14.12.2013 ab 10:30 Uhr Bezirksmuseum Floridsdorf ab 10:00 Uhr Bastelstube 15.12.2013 ab 10:30 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt ab 10:00 Uhr Bastelstube (Diese Konzert ist bereits Ausverkauft, eventuelle Restkarten sind vor Ort ab 10:15 erhältlich. 15.12.2013 ab 15:30 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt ab 15:00 Uhr Bastelstube Auf 88 Tasten und zwölf Saiten starten wir unsere musikalische Weltreise: gemeinsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.