Klein und Mittelunternehmen

Beiträge zum Thema Klein und Mittelunternehmen

Mit neuen Förderungen sollen kleine und mittlere Unternehmen in NÖ gestärkt werden. | Foto: Gerd Altmann
3

Digitalisierung
Klein- und Mittelbetriebe in NÖ erhalten Förderung

Seit dem 7. Jänner sind wieder neue Fördermittel für die Digitalisierungsoffensive "KMU.DIGITAL" verfügbar. Die Initiative, die in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) sowie der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) durchgeführt wird, bietet Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in Niederösterreich eine Unterstützung auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. NÖ. Die Fördermittel für 2024 waren bereits ausgeschöpft, doch nun können Unternehmen in Niederösterreich...

Im Jahr 2021 verzeichneten österreichische Unternehmen einen Anstieg von Cyberattacken um über Hundert Prozent im Vergleich zu 2020. | Foto: Unsplash/Towfiqu barbhuiya
2

Cybersecurity-Förderung
2,3 Millionen für den Schutz von KMUs

Um Klein- und Mittelunternehmen vor steigenden Cyberattacken zu schützen, fördert der Bund seit 1. April Investitionen in Cybersecurity in der Höhe von insgesamt 2,3 Millionen Euro. GRAZ. Die Zahl der Cyberangriffe auf Firmennetzwerke nahm bereits in den vergangenen Jahren massiv zu. Zudem könne es nicht ausgeschlossen werden, dass sich solche Cyberangriffe in Form von sogenannten „Erpresserangriffe“ aufgrund des Ukrainekriegs noch stärker vermehren. Um Klein- und Mittelunternehmen (KMUs) beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Gertraud Salzmann machte sich vor Ort ein Bild zur Innovationsfreudigkeit einiger Pinzgauer Betriebe. | Foto: Manuel Horn

Förderung
Pinzgau mit 120 Millionen Euro Investitionsprämie gestärkt

Mit einem aufgestockten Förderungsvolumen sollten Arbeitsplätze und Betriebe im Pinzgau unterstützt und für eine Zeit nach Corona gewappnet werden. PINZGAU. „Dank zahlreicher Unterstützungsmaßnahmen und Konjunkturpakete wie Kurzarbeit, Umsatzersatz, Fixkostenzuschuss, Härtefallfonds und Ausfallsbonus können viele Unternehmen unterstützt und Härtefälle vermieden werden“, erklärt Gertraud Salzmann, Abgeordnete zum Nationalrat. Diese Hilfen können auch weiterhin in Anspruch genommen werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.