Kleinschweinbarth

Beiträge zum Thema Kleinschweinbarth

Ein letztes Mal rockte die Tanzband ,,NO ESCAPE'' die Bühne in Kleinschweinbarth.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 15

Ein letztes Mal Vollgas
No Escape verabschiedet sich mit einem Knall

Es war ein Abend voller Emotionen, Tanz und Nostalgie: Die legendäre Tanzband No Escape spielte am Freitagabend in Kleinschweinbarth ihr allerletztes Konzert – und über 500 Fans ließen sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen. BEZIRK MISTELBACH/KLEINSCHWEINBARTH. Nach drei Jahrzehnten auf der Bühne verabschiedete sich No Escape mit einem musikalischen Feuerwerk. Ein letztes Mal verwöhnten Christian Gahr, Harald Killer, Martin Kammerzelt, Georg Wunsch, Markus Wunsch, Ewald Zeiner und...

Dominik Pribitzer, Patrick Besau, Josef Studeny, Christina Studeny, Mona Grabenwöger, Josef Schodl, Christian Studeny, Josef Kohzina, Horst Frank, Harald Bauer.
 | Foto: Christine Kohzina
1

50 Jahre Hubertuskapelle Kleinschweinbarth
Jägerschaft lud zum Gottesdient zu Ehren des Hl. Hubertus

Kleinschweinbarth:      Vergangenes Wochenende wurde von den Waidkameraden der Jagdgesellschaft Kleinschweinbarth zur Hubertus-Messe, witterungsbedingt in den festlich und jagdlich geschmückten Festsaal im Veranstaltungszentrum Kleinschweinbarth und nicht direkt zur Hubertuskapelle, geladen. Heilige Messe Der Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Hubertus wurde von Pfarrer Mag. Richard Hansl zelebriert. Feierliche Umrahmung dieses würdigen Jagdevents gab es mit den Jagdhornbläsern des...

Die Musiker von No Escape blicken auf 30 bunte Jahre zurück, in denen sie Hochzeiten, Kirtage und Feste musikalisch geprägt haben. | Foto: No Escape
6

30 Jahre auf der Bühne
No Escape sagt leise Servus – und laut Prost!

Nach drei Jahrzehnten voller Rhythmus, Emotion und Bühnenspaß nimmt die beliebte Tanzband No Escape in Kleinschweinbarth Abschied von ihrem treuen Publikum. BEZIRK MISTELBACH/KLEINSCHWEINBARTH. Am Freitag, dem 18. Juli 2025, wird ab 19 Uhr am Sportplatz Kleinschweinbarth ein letztes Mal aufgespielt – mit einem stimmungsvollen Abend, der garantiert in Erinnerung bleibt. Abschied mit Taktgefühl und AchterlbeatDie Musiker von No Escape blicken auf 30 bunte Jahre zurück, in denen sie Hochzeiten,...

Der Kinderfasching in Kleinschweinbarth war ein voller Erfolg.  | Foto: Miksch
3

Spaß & Party
Tolle Stimmung beim Kinderfasching in Kleinschweinbarth

Der diesjährige Kinderfasching im Gemeindezentrum Kleinschweinbarth war ein voller Erfolg und zog so viele Besucher an wie nie zuvor. Der Sportverein Kleinschweinbarth, der die Veranstaltung organisierte, bot ein unvergessliches Fest für die ganze Familie. BEZIRK MISTELBACH/KLEINSCHWEINBARTH. Die Pädagoginnen des Dorfes hatten für den Faschings-Samstagnachmittag ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für die Kinder zusammengestellt. Die kleinen Gäste, die in ihren kreativen und bunten...

Jagdleiter Hans-Peter Czermak, Jagdleiter Ewald Schmid, Pfarrer Richard Hansl, Jagdleiter Christian Schodl, Bürgermeister a.D. Jusef Studeny, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Hegeringleiter ÖF Wolfgang Rauscher, Jagdleiter Gerhard Doppelhofer, Jagdleiter Christian Studeny, Hegeringleiter Franz Fuhrmann. | Foto: Christine Kohzina
1

Viel Brauchtum und Tradition in Kleinschweinbarth
Jägerschaft lud zum Gottesdient zu Ehren des Hl. Hubertus

Kleinschweinbarth:    Vergangenes Wochenende wurde von der Jägerschaft des Hegeringes Drasenhofen zur Hubertus-Messe zu Ehren des Schutzpatrons der Waidmänner, dem Heiligen Hubertus, in die Kirche von Kleinschweinbarth geladen. Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau“ Die römisch-katholische Pfarrkirche steht in der Ortschaft Kleinschweinbarth in der Gemeinde Drasenhofen im Jagdbezirk Mistelbach. Die dem Patrozinium „Unsere Liebe Frau“ unterstellte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Poysdorf. Die Kirche...

Fund in Kleinschweinbarth
Albino Schlange im Brombeerbusch

KLEINSCHWEINBARTH. Im Brombeerbusch in einem Garten in Kleinschweinbarth wurde diese Albino-Schlange entdeckt. Expertin Helga Happ vom Reptilienzoo in Klagenfurt tippt auf eine amerikanische Albino-Kornnatter - ist sich aufgrund des Fehlens jeglichen Musters aber auch nicht ganz sicher und rät zur Vorsicht. Die Schlange wird vom Finder in Ruhe gelassen, es wird gehofft, dass das seltene Exemplar gut über den Winter kommt.

Foto: FF Drasenhofen
2

FF Drasenhofen
Feuriger Ball in Kleinschweinbarth

Zum Ball der Freiwilligen Feuerwehr Drasenhofen im VAZ Kleinschweinbarth konnte Kommandant Bernhard Böck eine Vielzahl an Besuchern begrüßen, über 200 Gäste folgten der Einladung. KLEINSCHWEINBARTH. Darunter waren Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Falkenstein, Föllim, Kleinschweinbarth, Laa, Poysbrunn, Schrattenberg, Steinebrunn, Stützenhofen, Walterskirchen und Zlabern. Als Ehrengäste konnten der Bürgermeister aus Drasenhofen Horst Frank, eine Abordnung der Gemeinderäte, vom...

Foto: Rotes Kreuz
2

Rot-Kreuz Bezirksstelle Mistelbach
Maria Stangel spendet ein ganzes Rettungsauto

Die Rot-Kreuz Bezirksstelle Mistelbach durfte sich über eine außergewöhnliche und hohe Spende freuen. KLEINSCHWEINBARTH/MISTELBACH. Die Kleinschweinbartherin Maria Stangel spendete dem Roten Kreuz Mistelbach ein gesamtes Rettungsauto. „Gemeinsam mit meinem verstorbenen Mann wollte ich einen Beitrag für den Rettungs- und Krankentransortdienst der Rot-Kreuz Mistelbach durch unsere Fahrzeugspende leisten“, so Maria Stangel. Der Mistelbacher Bezirksstellenleiter Clemens Hickl und sein...

Foto: FF Falkenstein
2

Feuerwehrabschnitt Poysdorf-Schrattenberg
Manfred Winna feierte seinen 60. Geburtstag

KLEINSCHWEINBARTH. Manfred Winna feierte mit seiner Familie, seinen Freunden und Feuerwehrmitgliedern im Festsaal des Veranstaltungszentrums von Kleinschweinbarth seinen runden Geburtstag. Von Seiten der Feuerwehr waren neben dem Bezirksfeuerwehrkommando, den Abschnittsfeuerwehrkommanden der Abschnitte Poysdorf/Schrattenberg, Laa, Mistelbach und Wolkersdorf auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kleinschweinbarth zur gemeinsamen Feier eingeladen. Der Einladung folgten auch viele...

Foto: Thomas Miksch
2

2 & 3. Dezember
Advent in Kleinschweinbarth

KLEINSCHWEINBARTH. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinschweinbarth lädt am 1. Adventwochenende zum bereits 22. Weihnachtsmarkt ins Veranstaltungszentrum von Kleinschweinbarth recht herzlich ein. Am Samstag, den 2. Dezember von 15 bis 22 Uhr und am Sonntag, den 3. Dezember von 14 bis 19 Uhr erwarten Sie selbstgemachte Adventkränze, Gestecke, Holzfiguren, verschiedene Weihnachtsdekorationen und Modeschmuck. Für das leibliche Wohl wird den Gästen sowohl im Inneren des Veranstaltungszentrums mit...

Foto: FF Kleinschweinbath
2

Jubiläum
125 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Kleinschweinbarth

Die Feierlichkeiten wurden mit einer Feldmesse, zelebriert von Prälat Matthias Roch und George van Horick, eröffnet. KLEINSCHWEINBARTH. Nach den Ansprachen von Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Horst Frank, Bezirkskommandantstellvertreter Franz Buchmann und Kommandant Thomas Spacil wurden bei der Jubiläumsfeier am Florianiplatz die offizielle Jubiläumsurkunde überreicht und folgende Mitglieder für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt: Ehrungen 25 Jahre Thomas Schrempf (FF...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schreiber, LTP Karl Wilfing, Direktorin Ingrid Lester, Pflegeassistentin Jacqueline Schmelzenbart, FF-Kommandant in Kleinschweinbarth Thomas Spacil, Abschnittskommandant-Stv. und Komm. Altruppersdorf Alfred Groher mit dem geehrten Johann Schwöller | Foto: LT-Direktion NÖ/Schultes
2

PBZ Laa
Ehrung für 40 Jahre FF-Mitglied an Johann Schwöller

KLEINSCHWEINBARTH/LAA.Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Laa wurde von Landtagspräsident Karl Wilfing und dem FF-Kommando ein Ehrenzeichen überreicht. Dem 70-jährigen Johann Schwöller aus Kleinschweinbarth wurde von Seiten des Landes Niederösterreichs als Dank für seine 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen und in Würdigung seiner in dieser Zeit erworbenen Verdienste, das Ehrenzeichen für die vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des...

Land um Laa hat neuen Regionalmanager

BEZIRK. Seit 5. Oktober hat die Kleinregion „Land um Laa“ einen neuen Regionalmanager: Benedikt Miksch kommt aus Kleinschweinbarth und hat nach seinem Abschluss an der HLT Retz Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. "Gemeinsam mit den Bewohnern möchte ich die Region in den nächsten Jahren weiterentwickeln und dadurch für alle einen Mehrwert schaffen. Mein Ziel ist es, das Land um Laa zu einer KLAR! (Klimaanpassungsmodellregion) zu machen und den...

1 5

20. Weihnachtsmarkt der FF-Kleinschweinbarth
Die FF-Kleinschweinbarth lädt zu ihrem 20. Weihnachtsmarkt ein

Traditionsgemäß findet heuer der Weihnachtsmarkt der FF-Kleinschweinbarth am ersten Adventwochenende statt. Am Samstag den 30.11. ab 15:00 und Sonntag den 1.12. von 14:00 - 19:00 Uhr lädt die FF-Kleinschweinbarth zu gemütlichen, besinnlichen Stunden ein. Auf den Ständen wird selbstgebasteltes der Feuerwehr Kleinschweinbarth angeboten. Ob Christbaumschmuck, weihnachtliche Dekration aus Holz,  oder kleine Geschenke, es ist für alle etwas dabei. Kinder können kleine Geschenke selber basteln. Eine...

1 2

Jäger geben ganzjährig kräftige Lebenszeichen von sich!
Hohe Auszeichnungen für Kleinschweinbarther Waidmänner!

Kleinschweinbarth:    Dieser Tage veranstalteten die Waidkameraden der idyllischen Weinviertler Gemeinde Kleinschweinbarth, unter der Leitung von Jagdleiter Christian Studeny, einen Grillabend für alle Jäger und deren Familien, Freunde und Gleichgesinnten. Im Zuge dieses gemütlichen Abends wurde an Waidkamerad Josef Leisser eine Ehrenscheibe übergeben. Josef Leisser wurde beim kürzlich in der Burg von Laa/Thaya stattgefunden Bezirksjägertag geehrt und bekam den „Goldenen Ehrenbruch“ des NÖ...

1 2

Ball der besonderen Art im Jagdbezirk Mistelbach!
Kleinschweinbarths Jäger luden zum diesjährigen Jägerball!

Kleinschweinbarth:   Vergangenen Freitag haben Kleinschweinbarths Jäger zum diesjährigen Jägerball ins örtliche Veranstaltungszentrum geladen. Dem Veranstalterteam, mit Jagdleiter Christian Studeny an der Spitze, ist es wieder gelungen einen unvergesslichen jagdlichen Event im Jagdbezirk Mistelbach zu organisieren und abzuhalten. Christian Studeny und sein Team konnten sich über einen restlos vollen Ballsaal und über mehrere Ehrengäste freuen. So konnten der Bezirksjägermeister Ing. Gottfried...

Ehrenzeichen
Kleinschweinbartherin bekommt Silbernes Ehrenzeichen der Republik

KLEINSCHWEINBARTH. Amtsrätin Regina Winna wurde das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die Kleinschweinbartherin hat im Jahre 1985 den Dienst in der Justizanstalt Wien-Josefstadt angetreten. Sie ist Referentin im Psychologischen Dienst und mit sehr vielschichtigen Agenden betraut. In feierlichem Rahmen würdigte die Anstaltsleiterin Helene Pigl, den herausragenden Einsatz ihrer Mitarbeiterin und überreichte die sichtbare Auszeichnung.

5

18.Weihnachtsmarkt der FF Kleinschweinbarth

Die FF - Kleinschweinbarth darf Sie auch heuer wieder zum Weihnachtsmarkt einladen. Am Samstag den 02.12.2017 von 15:00 - 22:00 Uhr und        Sonntag den 03.12.2017 von 14:00 - 19:00 Uhr können Sie im Veranstaltungszentrum Kleinschweinbarth selbstgebastelte Werke überwiegend zum Thema Advent und Weihnachten bestaunen und kaufen. Darüberhinaus bieten Aussteller ihre Produkte wie Schmuck, Edelbrände und vieles mehr, an. Bei Glühwein, Punsch und Köstlichkeiten wie Ofenkartoffeln, Langos,...

Sturmturnier

Sportverein Waldstadion Wann: 02.09.2017 ganztags Wo: Waldstadion, Kleinschweinbarth, 2165 Kleinschweinbarth auf Karte anzeigen

Kinderfasching

Sportverein Wann: 25.02.2017 14:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 2165 Kleinschweinbarth auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.