Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, dass 38 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher regelmäßig wandern, bergsteigen oder klettern.  | Foto: TVB Stubai Tirol / Max Draeger
Aktion 4

Unfälle häufen sich
Hälfte der Österreicher hält sich für unsportlich

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, wie (un-)sportlich die Österreicherinnen und Österreicher sind. Wie die Daten der Sicherheits- und Unfallpräventionsinstitution KFV zeigen, ereignen sich hierzulande jährlich mindestens 160.000 Sportunfälle, die eine Krankenhausbehandlung erfordern. ÖSTERREICH. Fragt man die österreichische Bevölkerung, welchen sportlichen Aktivität regelmäßig nachgegangen wird, geben 38 Prozent Wandern,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Auch der Fußballclub "TSV MC Donalds St. Johann" wurde gebührlich gefeiert.  | Foto: Philipp Scheiber
12

Sportlerehrung in St. Johann
Ein Hoch auf die St. Johanner Sportler

Gestern Abend wurden junge sowie alte Athleten aus St. Johann feierlich geehrt. Im JoCongress in St. Johann fand die Sportlerehrung mit anschließendem Umtrunk statt. Der Ansturm von Sportler und Verwandten war groß und die Nachwuchsathleten waren begeistert, dass ihre Leistungen anerkannt werden. ST. JOHANN. Am 11. Jänner lud die Bezirkshauptstadt St. Johann zu einem ganz besonderen Event ein. Die St. Johanner Sportskanonen, welche vorheriges Jahr hervorragende Leistungen gezeigt haben, wurden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
10

Juni - der Monat des Sports

Im Juni widmete sich die NMS Losenstein ganz dem Sport. Neben der Anschaffung einer Spielebox, die unterschiedliche Bälle, Schläger und andere Sportgeräte beinhaltet, die in den Pausen zum Einsatz kommt und sich bei den Schülern großer Beliebtheit erfreut, gab es für die 1. Klassen einen zusätzlich angebotenen Schwimmunterricht. Ein besonderer Höhepunkt war die Sommersportwoche der zweiten und dritten Klassen. Am Programm standen: Radtouren in die Schallau oder nach Dürnbach, Stand Up Paddeln,...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein
Der Trendsport Bouldern und Klettern soll ab Sommer auch in Kalsdorf möglich sein. | Foto: KK
4

Trendsport
Kalsdorf plant Boulder- und Kletterwand

Kalsdorf setzt sich hohe sportliche Ziele. Auf der Westseite der früheren Musikschule in der Dorfstraße (heute Schülerhort) soll eine Boulderwand samt Seilkletteranlage entstehen. Mit einer Länge von 14 Metern und über sechs Metern Höhe erhält die Wand auch einen Überhang von knapp zwei Metern. Die Sportanlage wird nach Fertigstellung von den Naturfreunden betreut. Schon jetzt bieten die Naturfreunde Kalsdorf Kletterkurse an, die bislang in Graz absolviert werden mussten. Ab Sommer soll das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schuldirektor Rudolf Ritzer ist offen für eine große Anzahl von verschiedenen Sportarten für die Sport-MS 2 Kufstein. | Foto: Schwaighofer
2

Schulsport
Kufstein erhält Sportmittelschule

KUFSTEIN. Ab September 2022 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in verschiedenen Modulen unterschiedliche Sportarten kennen zu lernen. "Schulische Leistungen dürfen durch den Mehraufwand für Sport natürlich nicht in den Hintergrund treten", so der Kufsteiner Mittelschuldirektor Rudolf Ritzer in einem BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch während der Herbstferien der vergangenen Woche. Jedes Jahr können somit rund 25 sportbegeisterte Mädchen und Burschen aus Kufstein und der Region (sprengelfremde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Michael J. Payer
28

Abenteuer, Spiel und Spaß im 16. Bezirk
Alle Spielplätze in Ottakring

Die Spielplätze in Ottakring bieten für Kinder und Jugendliche Platz zum Austoben, für Eltern für den Austausch und auch mal um etwas Entspannung zu genießen. Die bz fasst die unterschiedlichen Angebote im Bezirk zusammen. OTTAKRING/WIEN. Zum Auspowern und auch trainieren stehen in Ottakring 26 Spielplätze zur Verfügung. Das Angebot ist vielfältig: von Rutschen, Wippen, Fußball- und Basketballkäfigen, Schaukeln bis hin zu Themenspielen und Sandkästen. Die Spielplätze sind sowohl im Sommer als...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Gemeinderätin Michaela Eissler (ÖVP), Werner Eissler,  Umweltgemeinderat Nikolaus Wieser (SPÖ),
Bürgermeister Martin Almstädter (SPÖ), Jugendgemeinderat Fabian Menzel (SPÖ) und Gemeinderätin Anita Reinschedl sind mit dem Fahrrad aktiv.  | Foto: Gemeinde Petronell

Sport
Bezirk Bruck sammelt gemeinsam Bewegungsminuten

Das Land NÖ sucht bei der Challenge die fitteste Gemeinde und sammelt gemeinsam Bewegungsminuten.  NÖ/BEZIRK BRUCK. Egal ob Laufen, Radfahren, Schwimmen, Klettern, Spazieren, Fußball oder Tennis - Sport hält fit und ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gerade in der Coronazeit erfreuten sich Outdoor Sportaktivitäten wieder großer Beliebtheit. Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich von Juli bis September mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Florian 2019
Sie investieren Stunden für ein "Danke"

Mit dem Florian 2019, dem Preis fürs Ehrenamt, werden Freiwillige für ihr Engagement gewürdigt. Bernhard Hiebl ist bereits seit Jahren im Alpenverein Altenberg ehrenamtlich tätig. In seiner Kindheit hat er an vielen Veranstaltungen des Alpenvereins teilgenommen. Da es zu dieser Zeit aber nur ein Betreuungsprogramm für unter 15-Jährige gab, beschloss er schließlich vor rund fünf Jahren, eine Jugendgruppe für kletterbegeisterte Jugendliche ab 15 Jahren zu gründen. Innerhalb kürzester Zeit hat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Internet

PUBLIC VIEWING beim AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL

Am 3. Juni 2017 findet das Champions League Finale statt. Nun haben die Kletterer der Stonemonkeys Chillertal, mit Unterstützung von Elektro SPORER und der Bergrettung Ginzling, ein Public Viewing auf die Beine gestellt. Alle fußballbegeisterten Festivalbesucher können vor Ort das Austria Climbing Festival genießen und nebenbei die Fußballer des Champions League Finale anfeuern. Wieder ein weiterer Side-Event der Kletterer. Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Stonemonkeys Chillertal mit der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Bis zu 13 Meter über den Erdboden gelangt Dominik Unger im "Stegerspark".
2

Freizeit-Tipp: Nicht nur Kicker wollen hoch hinaus

Stegersbach-Goalgetter Dominik Unger kraxelt gern im Hochseilgarten Fußballerisch gesehen hat Dominik Unger schon eine ansehnliche Höhe erreicht. Mit acht Toren für den SV Stegersbach war er in der abgelaufenen Saison der Regionalliga Ost zweitbester Torschütze seines Vereins und damit immerhin bester Südburgenländer in der dritthöchsten österreichischen Spielklasse. Hoch hinaus will Unger aber auch gelegentlich abseits des Fußballplatzes. Sein Ziel ist in solchen Fällen der Stegersbacher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Jugendsportanlage Buchfeldgasse werden Ballsportarten großgeschrieben. | Foto: wien.gv.at

bz-Check: Sporteln im Grätzel

Von Fußball bis Klettern: In der Josefstadt ist für jeden etwas dabei JOSEFSTADT. Ob Indoor oder Outdoor: Der 8. Bezirk überrascht mit einem großen Angebot, um sich körperlich zu betätigen. Hier ein Überblick: • Jugendsportanlage, Buchfeldgasse 7a: Auf 1.193 Quadratmetern kann man sich hier beim Basketball oder Volleyball austoben. Zusätzlich gibt es Kinderspielgeräte. • Kletterzentrum Lerchenfelder Straße 28: Auf einer Gesamt-Kletterfläche von 440 Quadratmetern können Sportbegeisterte zwischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Hoch motiviert probierten die Kinder auch Sportarten wie das Rudern aus. | Foto: Frimbichler
3

So viel Sport wie bei Olympia

sports4fun lockte weit über 100 Kinder nach Hof HOF (mm). "Wir können in diesem Jahr einen absoluten Teilnehmerrekord verzeichnen. Täglich waren über 100 Kinder aus der ganzen Fuschlseeregion und darüber hinaus dabei", so Sportunion-Vorstand Franz Kendler über die sports4fun-Jugendwoche in Hof. Bereits zum 13ten Mal veranstalteten USK, TVB und Gemeinde vom 23. - 27. Juli diese aktive Ferienwoche, bei der Kinder in so ziemlich alle Sommersportarten hinein schnuppern können. Die hochmotivierten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.