Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Gravelbiken, Trailrunning, Yoga am Berg oder Flusswandern per Kajak… die meisten Menschen tanken im Urlaub gern frische Luft und vor allem neue Energie. | Foto:  © Niederösterreich Werbung/ @studiodraussen
6

Dein Aktivurlaub in NÖ
Frische Luft, Neue Energie und Abenteuer

Gravelbiken, Trailrunning, Yoga am Berg oder Flusswandern per Kajak… die meisten Menschen tanken im Urlaub gern frische Luft und vor allem neue Energie. Erholen und entspannen in herrlicher Natur kann man sich in Niederösterreich zu jeder Jahreszeit.  NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erklärt: „Viele Menschen kommen wegen der schönen Natur nach Niederösterreich, und viele, die hier sind, genießen die Infrastruktur für Sport und Erholung ebenso. Michael Duscher, Geschäftsführer der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Herrlicher Ausblick und viel frische Luft am Eichkogel | Foto: Stockmann
12

Serie G'sund bleiben Teil 12: Bewegungstipps
Unterwegs in viel frischer Luft

Bewegung in frischer Luft ist gesund und macht glücklich. Im Bezirk warten auf Sie zahlreiche Wege. BEZIRK MÖDLING. Zu den bekanntesten Gebieten zählen wohl der Hausberg Anninger, auf dem man stundenlang wandern oder mountainbiken kann oder auch der 367 Meter hohe Eichkogel, ein Naturschutzgebiet, das zu allen Jahreszeiten attraktiv ist und bei einem zwei- bis dreistündigen Spaziergang vom Friedhof Guntramsdorfer Straße in Mödling weg zu erkunden ist. Burg LiechtensteinVon Maria Enzersdorf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Urlaub im Bezirk MÖdling Teil 2
Der Bezirk ist ein Paradies für Freiluft-Fans

Der Bezirk Mödling ist ein Paradies für Freiluftsportler. Zahlreiche Wander-, Rad- und Mountainbiketrails laden zur Aktivität ein. Und wer noch nicht geklettert ist, kann dies am Übungsfelsen in der Hinterbrühl ausprobieren. BEZIRK MÖDLING. Der Wienerwaldtourismus hat eine neue ganz besondere Radroute entwickelt - die 66 Kilometer lange Klöster-Kaiser-Künstler-Runde, die im Freitgut Thallern startet und endet. Die Highlights der Runde sind der Thermenradweg am Wr. Neustädterkanal,, der...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Am Ende durften alle Organisator*innen und Teilnehmer*innen, die sich der Herausforderung gestellt hatten, stolz auf sich sein.
431

Naturfreunde Ebreichsdorf
wextreme Challenge: Nix für Weicheier

Extreme Herausforderungen, extreme Freude und extremen Sportsgeist erlebte man bei der wextreme-Challenge. EBREICHSDORF. Zum ersten Sportevent, das Bikeparcours, Bouldern und Crosslauf kombinierte, traten 45 Atlethen und Atlethinnen an, um sich in diesen drei Kategorien zu messen. Anfeuern und Mitfiebern Das "wir" war bei dieser Challenge jedenfalls genauso wichtig wie das persönliche Ergebnis, denn die Teilnehmer feuerten sich nicht nur gegenseitig an, sondern unterstützten sich auch mit...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
10

Juni - der Monat des Sports

Im Juni widmete sich die NMS Losenstein ganz dem Sport. Neben der Anschaffung einer Spielebox, die unterschiedliche Bälle, Schläger und andere Sportgeräte beinhaltet, die in den Pausen zum Einsatz kommt und sich bei den Schülern großer Beliebtheit erfreut, gab es für die 1. Klassen einen zusätzlich angebotenen Schwimmunterricht. Ein besonderer Höhepunkt war die Sommersportwoche der zweiten und dritten Klassen. Am Programm standen: Radtouren in die Schallau oder nach Dürnbach, Stand Up Paddeln,...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein
Anzeige
Langzeitwanderer erwartet ein Eldorado an herrlicher Natur, zwischen mächtigen Gipfeln und romantischen Schluchten. | Foto: Imst Tourismus_wyhlidal_west
13

Gipfeltreffen der Outdoorsportler
outdoor SUMMIT & 24h-Trophy

Wer gerne draußen aktiv ist, kann sich jetzt schon auf die Tage vom 17. bis 19. Juni 2022 freuen. Neben den kostenlosen Veranstaltungen auf dem Eventgelände Hoch-Imst wie beispielsweise dem Programm auf der SUMMIT-Bühne, Workshops, Vorträgen und einem Besuch an den Ständen der Aussteller aus der Branche gibt es ein umfangreiches Sportprogramm: Geführte Wanderungen, Klettersteig- und Radtouren, Boulder- und Kletterworkshops sowie Rafting und Canyoning. Angebote gibt es sowohl für Neulinge, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Gemeinderätin Michaela Eissler (ÖVP), Werner Eissler,  Umweltgemeinderat Nikolaus Wieser (SPÖ),
Bürgermeister Martin Almstädter (SPÖ), Jugendgemeinderat Fabian Menzel (SPÖ) und Gemeinderätin Anita Reinschedl sind mit dem Fahrrad aktiv.  | Foto: Gemeinde Petronell

Sport
Bezirk Bruck sammelt gemeinsam Bewegungsminuten

Das Land NÖ sucht bei der Challenge die fitteste Gemeinde und sammelt gemeinsam Bewegungsminuten.  NÖ/BEZIRK BRUCK. Egal ob Laufen, Radfahren, Schwimmen, Klettern, Spazieren, Fußball oder Tennis - Sport hält fit und ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gerade in der Coronazeit erfreuten sich Outdoor Sportaktivitäten wieder großer Beliebtheit. Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich von Juli bis September mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: HTL Hollabrunn
5

HTL Hollabrunn
Sommersport bei schönstem Wetter am Faaker See

54 Schüler aus der Abteilung Elektronik und Technische Informatik und 14 Schülerinnen und Schüler der Abteilung für Wirtschaftsingenieure erlebten eine tolle Sommersport-Woche bei schönstem Wetter in Faak am See. Kajak, Klettern, Radfahren, Wandern und Canyoning standen auf dem Programm. Abseilen durch Wasserfälle, Mountainbike -Touren, Flussfahrten mit dem Kajak, Wandern durch die Tscheppaschlucht sowie ein Gipfelsieg auf der Ferlachspitze waren einige der Höhepunkte dieser Woche. Unter der...

  • Hollabrunn
  • Hermann Dangl
Sportbegeistert zeigen sich Marion Spangl, Thomas Schuster, Sophie Alena, Mathias Kautzky (hinten von links nach rechts), Thomas Haas und Philipp Viehtauer (1. Reihe von links nach rechts). | Foto: Max Spitzauer
1

Sport in Wien: Die bz-Lieblingsplätze zum Klettern, Radfahren, Laufen und co.

Klettern, Radeln, Laufen – wenn in der bz die Computer heruntergefahren werden, schnellt der Puls der Mitarbeiter in die Höhe. WIEN. Sport wird bei den bz-Mitarbeitern groß geschrieben. Besonders nach einem langen Bürotag vor dem Computerbildschirm sorgt Bewegung für frische Lebensgeister bei Sophie Alena, Marion Spangl und Kollegen.  Radfahren • Jeden Tag schwingt sich Digitalleiter Thomas Haas nach der Arbeit auf sein Rad und tritt von seinem Wohnort Neubau bis zum Wilhelminenberg in...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: Innsbruck Tourismus

ITB Berlin: Innsbruck punktet mit weltmeisterlichem Hattrick

Die gesamte Welt des Reisens an einem Ort erleben? Möglich ist das auf der ITB Berlin. INNSBRUCK/BERLIN. Die größte Reisemesse der Welt versammelt Länder, Städte, Regionen, Reiseveranstalter, Buchungsportale und Hotels aus über 180 Nationen. Innsbruck Tourismus präsentierte sich in diesem Jahr sportlich vielfältig und stellte insbesondere die anstehenden Weltmeisterschaften ins Rampenlicht. „Sport in all seinen Facetten gehört zum alpin-urbanen Lebensgefühl in Innsbruck ebenso dazu wie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.