Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Großes Publikumsinteresse gab es bei der Film-Dokumentation „WilliMan 04/40/12“ im Kirchdorfer Dorfsaal
9

Bergsport
Film-Dokumentation über 40 Kaisergipfel begeisterte

KIRCHDORF. Über riesiges Besucherinteresse freute sich die Erwachsenenschule Kirchdorf bei der Film-Dokumentation „WilliMan 04/40/12“. Moderator Gernot Schwaiger begrüßte dazu im vollen Dorfsaal neben vielen Bergfreunden auch Bürgermeister Gerhard Obermüller und den heimischen „Koasa-Experten“ Helmuth Bendler. Gemeinsam erlebten sie einen interessanten und humorvollen Filmabend über die Extremtour der beiden Cousins Willi Staffler aus Gasteig und Leo Hofer aus Oberndorf. Die beiden Bergsportler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Am Donnerstag kam es zu einer alpinen Notlage in Ellmau/Wilder Kaiser. Ein Paar war nicht mehr in der Lage weiter zu klettern. Die beiden mussten mit dem Tau geborgen werden. | Foto: Mader  / Symbolbild
2

Ellmau/Wilder Kaiser
Zwei Bergsteiger mussten aus Alpiner Notlage befreit werden

Am Donnerstag kam es zu einer alpinen Notlage in Ellmau/Wilder Kaiser. Ein Paar war nicht mehr in der Lage weiter zu klettern. Die beiden mussten mit dem Tau geborgen werden. ELLMAU/WILDER KAISER. Am 1. Juni stiegen ein 30-Jähriger und eine 29-Jährige schon in der Früh von der Wochenbrunner Alm zu Fuß zum Kopftörl auf. Von dort wollten sie weiter über den Kopftörlgrat zum Gipfel der Ellmauer Halt klettern. Bergsteiger mittels Tau geborgen Gegen 14:40 Uhr erreichten sie den sogenannten "4....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Mit einem Hubschrauber wurden die Verletzten vom Wilden Kaiser ins Krankenhaus gebracht. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Alpinunfall im Klettergebiet vom "Wilden Kaiser“

Am Wilden Kaiser in Going wurden am 29. Mai bei einer Klettertour Menschen von einem Steinschlag erfasst. Die Verletzten wurden per Hubschrauber geborgen. GOING. Ein Alpinunfall trug sich am 29. Mai im Klettergebiet Wilder Kaiser im Bezirk Kitzbühel zu. Der genaue UnfallverlaufAm frühen Vormittag des 29. Mai 2023 unternahm eine 4-köpfige Gruppe, bestehend aus drei Deutschen im Alter von 29, 30 und 31 Jahren sowie einer Deutschen in Alter von 24 Jahren eine Klettertour (5+) in der Südwand der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Lisa Kropiunig
Julian Wimmer war in Kärnten erfolgreich im Bouldereinsatz. | Foto: Xaver Quintus

Sportlklettern
Erster Saisonsieg für Julian Wimmer

Saisonauftakt für Julian Wimmer vom Kletterteam Wilder Kaiser; 5. beim Austria-Cup, Sieg in der U20. VILLACH, ST. JOHANN. Die heimischen Kletterasse startetet in Villach mit dem ersten Austria-Cup im Bouldern in die neue Saison. Vom Kletterteam Wilder Kaiser war Julian Wimmer (St. Johann) im Einsatz. Der 17-Järhige startete in der allgemeinen Herrenklasse. Als Sechster zog er ins Finale der besten Zehn ein. „Nach der Qualifikation war ich mit mir zufrieden, vor allem wusste ich, dass die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kids konnten sich beim Klettern austoben. | Foto: Nick Rieder Fotografie
3

Kletterteam Wilder Kaiser
moveon!4kids nach langer Corona-Pause

moveon!4kids – Wettkampf vom Kletterteam Wilder Kaiser konnte wieder stattfinden. ST. JOHANN. Nach langer Corona-Pause konnte wieder der Kletterwettkampf moveon!4kids stattfinden. Organisiert wird dieses Event jährlich vom Kletterteam Wilder Kaiser in Zusammenarbeit mit der Kletterhalle Koasa Boulder. Dieser Bewerb richtet sich speziell an BreitensportlerInnen aus dem Bezirk Kitzbühel. Rund 80 TeilnehmerInnen (6 bis 15 Jahre) waren aktiv. Bei verschiedenen Aufgaben wie Bouldern, Seilklettern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Besuch im Bauernhöfemuseum in Kramsach. | Foto: ÖAV Wilder Kaiser
4

Alpenverein St. Johann i. T.
Nach längerer Pause wieder buntes Aktiv-Programm

ST. JOHANN. Nach längerer (Corona-)Pause startete das Programm 2021 der Alpenvereins-Sektion Wilder Kaiser St. Johann 2021 wieder durch. Die Jugend startete schon im Frühjahr mit ihrem Programm, u. a. mit Osterhasenschnitzeljagd, Raftingtour, Bergtouren und das Zeltlager in Heiligenblut (mit Gipfelsiegen wie am Schareck, Teilnehmer zw. acht und 72 Jahren). Der Dank der Sektion ging an alle Eltern für das Vertrauen, alle Helfer und Betreuer. Beim Zeltlager herrschte die 3-G-Regel. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das deutsche Kletter-Ass am Schleierwasserfall. | Foto: privat

Region Wilder Kaiser
Kletter-Star bezwang die Route "Lichtjahre"

GOING (niko). Alex Megos, der deutsche Kletter-Star (27 J.), der auch für die Olympischen Spiele (2021, Tokio) qualifiziert ist, war kürzlich am Wilden Kaiser zu Gast und ist am Schleierwasserfall eine Route („Lichtjahre“) geklettert, die schon lange keiner mehr gemacht hat, weil Teile ausgebrochen sind. Der ehemalige Eiskletter-Weltmeister und "Kaiser-Local" Markus Bendler (Schwendt) war auch vor Ort.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Taubergung mit Hubschrauber. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Kletterer wurde schwer verletzt

KIRCHDORF (niko). Am Samstag wollten zwei Deutsche (31 und 23 J.) die Klettertour „Thaller-Stumhofer“ im Wilden Kaiser durchsteigen. Der 31-jährige kletterte voraus und stürzte plötzlich. Beim Sturz ins Seil brachen ein Felskopf, um den das Seil gelegt war, sowie ein selber gelegter Klemmkeil aus, sodass der Sturz erst durch den letzten eingehängten Bohrhaken und durch die Sicherung des 23-jährigen abgefangen werden konnte. Der Mann wurde bei dem Absturz schwer verletzt und musste nach einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Alpinisten wurden mittels Tau geborgen und in das Krankenhaus St. Johann geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Alpinunfall/Wilder Kaiser
Zwei Alpinisten von Felsbrocken verletzt

WILDER KAISER (jos). Am 25. Juli gegen 16.30 Uhr kletterten zwei Alpinisten (D, 43, 49) als Vorbereitungstour für schwerere Touren im Wilden Kaiser eine Route des Schwierigkeitsgrades 4+ auf den Predigtstuhl-Mittelgipfel. Nach der 3. Seillänge errichtete der 49-Jährige an einer Seilschlinge einen Stand und holte seinen Bergkameraden nach. In der Folge kletterte er dann rund zwei Meter vom Stand im brüchigen Gelände und wollte sich an einem rund zwei Meter großen Felsbrocken anhalten, als dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die zwei heimischen Alpinisten schafften in 17 Stunden sechs legendäre Kaisergipfel. | Foto: Kitzbüheler Bergführer
6

Kletterexperten - Wilder Kaiser
Mission Impossible – sechs Kaiserklettereien an einem Tag

Heimische Kletterasse kletterten sechs historische Routen im Wilden Kaiser an nur einem Tag. WILDER KAISER, ERPFENDORF, ITTER (niko). Der Wilde Kaiser ist ein Kalkstein-Monument und ein "Museum" der modernen Kletterkunst. Unzählige Kletterstars hinterließen hier ihre Spuren und eröffneten die schwierigsten Klettertouren der Geschichte vor unserer Haustüre. Jüngst wurde ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Thomas Rabl, Obmann der Kitzbüheler Bergführer aus Erpfendorf, und sein Kollege Andi Gastl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Julian Wimmer kletterte zu Bronze. | Foto: privat

Klettern auf der Alpinmesse
Bronze für Julian Wimmer im Boulder-Cup

ST. JOHANN (navi). Bei der Alpinmesse fand der letzte A-Cup im Bouldern der Saison statt. Fünf Athleten vom Kletterteam Wilder Kaiser waren dabei. Hannah Seibl kletterte in der Jugend A auf den 9. Gesamtplatz. Matthias Erber erreichte in der allg. Herrenklasse den 14. Rang. Kilian Gasser wurde 18. in der Schülerklasse, Jessica Partinger kletterte in der Jugend B auf den13. Gesamtplatz. Julian Wimmer konnte sich in der Jugendklasse B als Vierter für das Finale qualifizieren. In einem spannenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Absturz am Kaiser. | Foto: Rotes Kreuz

Tod nach Absturz am Wilden Kaiser

KIRCHDORF. Im Bereich Stripsenjoch/Eggersteig waren am Samstag ein Mann (D) und seine drei Söhne unterwegs. Einer der Männer (28) stürzte bei der Tour im Fels rund 100 Meter ab und zog sich tödliche Verletzungen zu. Die Leiche wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Julian Wimmer war in der U14 nicht zu schlagen. | Foto: Kletterteam

Julian Wimmer kletterte zum Sieg im Austria Cup

ST. JOHANN/SAALFELDEN (navi). Beim ersten Austria Cup im Seilklettern in dieser Saison konnten die Athleten vom Team Wilder Kaiser Top-Platzierungen einhamstern. Hannah Seibl kletterte ins Finale und wurde letztlich Achte (U18). In der Klasse U14 zeigte Jessica Partinger mit dem 5. Platz eine Top-Leistung. In der U14 waren auch Kilian Gasser und Julian Wimmer im Einsatz. Gasser belegte Rang 10 in der Endabrechnung. Nicht zu schlagen war Wimmer, der im Finale eine sehr starke Leistung zeigte und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Klettern im Kirchlexpress am Totenkirchl im wilden Kaiser
5 30

Der Kirchlexpress am Totenkirchl: Klettern im Wilden Kaiser

Der Kirchlexpress ist eine der Genusstouren für Kletterer im wilden Kaiser - vorausgesetzt, dass der 6te Grad sicher beherrscht wird im alpinen Gelände. Die Route am Totenkirchl ist eher gut abgesichert und bietet vielseitige Kletterei.  Zustieg zum Kirchlexpress: Mit Übernachtung am Stripsenjoch Im sehr schlechten Wetter sind wir schon am Vortrag auf der Stripsenjoch-Haus aufgestiegen, um dann am nächsten Tag einen kurzen Zustieg zu haben. Vom Stripsenjoch aus ging es zum Einstieg am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Matthias Möller
Guido Unterwurzacher, Peter Brandstätter und Tom Rabl (v. re.) – drei Kenner des Wilden Kaisers. | Foto: Eberharter

40 Jahre Koasakletterer – Durchbruch zum 7. Grad

ELLMAU/BEZIRK KITZBÜHEL (be). Mit einem Kletterfestl auf der Wochenbrunner Alm erinnerten die Kitzbüheler und Kufsteiner Bergführer an jenen Tag, als vor 40 Jahren die „Pumprisse“ im Wilden Kaiser begangen wurde – erstmals ein 7. Schwierigkeitsgrad in Europa. Damit war internationale Klettergeschichte geschrieben worden. Wie sich Kaiserkletterer Peter Brandstätter erinnert, gab es daraufhin einen regelrechten Hype um diese Tour. Manchmal musste man am Wochenende beim Einstieg Schlange stehen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiroler Meistertitel für Julian Wimmer. | Foto: J. Wurzrainer

Julian Wimmer kletterte zum Titel

ST. JOHANN. In Ehrwald ging die Tiroler Meisterschaft im Seilklettern für Kinder und Schüler in Szene. Das Kletterteam Wilder Kaiser war mit fünf Kindern vertreten. Den größten Erfolg feierte Julian Wimmer. Er kürte sich zum Tiroler Meister im Seilklettern (Lead) und holte sich auch in der Kombination den Titel. Weiters: 1. Milena Partinger (Mini), 6. Kilian Gasser (Kinder, 2. Kombi), 5. Thomas Millinger (Schüler, 4. Kombi), 12. Jessica Partinger (Schüler, 7. Kombi)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Akrobatisch boulderten die Jung-Kletterer im Koasa Boulder.
14

Starke Leistungen des Kletterteams Wilder Kaiser

Tiroler Meisterschaft im Bouldern im Koasa Boulder in St. Johann ST. JOHANN (red.). Am Samstag wurden im Koasa Boulder die Tiroler Meisterschaften der Klassen Kinder und Schüler ausgetragen. Organisation und Durchführung erfolgten durch das Kletterteam Wilder Kaiser des Alpenvereins. 85 Teilnehmer kämpften um die begehrten Meistertitel. Eine große Anzahl von Zuschauern war beeindruckt vom hohen Niveau und den Leistungen der jungen Wettkämpfer und erlebte einen spannenden Tag im Koasa Boulder....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der alarmierte Notarzthubschrauber rettete den Verletzten aus der Felswand. (Symbolbild)

Auf "Maracana"-Tour 20 Meter ins Seil gestürzt

ELLMAU. Am 11. September war ein 53-jähriger Deutscher mit einem Partner auf der Klettertour „Maracana“ in Ellmau unterwegs. Gegen 11.10 Uhr stieg der 53-Jährige voraus und wurde dabei von seinem Kletterpartner gesichert. Knapp unterhalb des nächsten Standplatzes rutschte er aus und stürzte etwa 20 Meter ins Seil. Der Mann verletzte sich dabei schwer am linken Bein, musste vom alarmierten Notarzthubschrauber aus der Wand gerettet und ins BKH St. Johann in Tirol geflogen werden. Die genauen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die beiden deutschen Kletterer wurden vom alarmierten Notarzthubschrauber per Tau aus der Wand geholt. (Symbolbild)
1

Zwei Kletterer von Heli aus Kaiser-Wand geholt

KUFSTEIN. Am 16. August um 7:45 Uhr stiegen zwei deutsche Staatsbürger (31 und 29 Jahre) in die Kletterroute „Plattendirettissima“ im Wilden Kaiser ein, wobei sie die Tour in wechselnder Führung gingen. Gegen 10 Uhr brach dem 31-Jährigen ein Griff aus und der Mann stürzte rund zehn bis 12 Meter ins Seil – sein 29-jähriger Begleiter konnte ihn halten. Der 31-Jährige zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die beiden Männer setzten die Tour bis zum angeführten Notausstieg fort. Da sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Alpenverein Enns
5

Ennser Kletterer am Wilden Kaiser unterwegs

ENNS. Sechs alpine Kletterer des Ennser Alpenvereins erkundeten von der Gruttenhütte aus die imposanten, schroffen Kalkwände des Wilden Kaiser in Tirol. Noch am ersten Tag ging es gemeinsam über den abwechslungsreichen Jubiläumssteig auf die Goinger Halt. "Am Sonntag war die Ellmauer Halt unser Ziel, das von einer Gruppe über den Gamsängersteig, von der anderen in alpiner Kletterei über die Südwand des Leuchsturms und den Kopftörlgrat erreicht wurde", berichteten die Tourenführer des Ennser...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Carina Mansour holte im Speedklettern (U14) den Meistertitel. | Foto: privat

Wilder-Kaiser-Kletterer mit guten Lead- und Speed-Leistungen

ST. JOHANN (niko). Die Athleten des OeAV-Kletterteams Wilder Kaiser nahmen an den österr. Meisterschaften im Lead- und Speedklettern (Kl. U12 und U14) in Dornbirn teil. Am Samstag kletterten Julian Wimmer, Jessica Partinger und Thomas Millinger in der Quali souverän ins Lead-Halbfinale; Carina Mansour erreichte mit etwas Pech den 26. Platz. Am Nachmittag bewies Carina im Speedbewerb ihr Können und holte sich den Staatsmeistertitel (Sch. U14 w.). Weiters (jew. Klassenplatzierung): 4. Julian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mannschaft des alarmierten Ntarzthubschraubers konnte dem Schwerstverletzten nicht mehr helfen. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Klettertour im Wilden Kaiser endete tödlich

ELLMAU. Zwei deutsche Kletterer, 26 und 28 Jahre alt, waren am 6. Juni gegen 9.20 Uhr im Kaisergebirge unterwegs. Die Männer stiegen am Karlspitzpfeiler in eine Kletterroute ein, wobei der 26-jährige voraus kletterte und nach dem Einhängen an einer Zwischensicherung, ein mobiles Sicherungsgerät setzte. Nach einigen Metern rutschte der 26-jährige jedoch aus und konnte sich nicht mehr halten. Er stürzte ins Seil, riss das mobile Sicherungsmittel aus dem Fels und prallte dabei auf einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Kletterer des heimischen Teams freuten sich über ihre Erfolge und Medaillen. | Foto: J. Wurzrainer

Kletterteam Wilder Kaiser mit Top-Ergebnissen

ST. JOHANN (niko). Die Nachwuchs-Kletterer des Kletterteams Wilder Kaiser waren mehrfach erfolgreich im Einsatz. Thomas Unterrainer und Clemens Berger klettereten in der Austria Cup Serie im Vorstieg zu drei 8. und einem 13. Platz (Ehrwald, Saalfelden, Jugend B). In der Tirol Cup Serie gab es Siege für Jessica Partiner und Julian Wimmer (U12). Bei der Tiroler Meisterschaft in Imst gewann Wimmer den Meistertitel im Seilklettern und in der Kombiwertung. Carina Mansour wurde Kombi-Dritte (U14),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die heimischen Kletterfexe zeigten in Innsbruck starke Leistungen. | Foto: Kernmaier

Bei Meisterschaft in die Top-Ten gebouldert

ST. JOHANN (niko). Das Kletterteam des ÖAV Wilder Kaiser war bei den Klettermeisterschaften im Bouldern (im Rahmen der Alpinmesse in Innsbruck) vertreten. Bei den Jugend-/Allgemein-Klasse-Bewerben verpasste Matthias Erber das Finale, wurde bei den Herren aber guter Neunter. In die Top-Ten boulderte auch Thomas Unterrainer (9. in U16). Einen Sieg in der U12 holte Julian Wimmer. Top-Ten-Resultate in ihren Klassen holten auch Jessica Partinger (4.), Carina Mansour (4.), Maxima Wörgötter (9.) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alpinschule Rock`n`roll
3
  • 16. November 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Guido Unterwurzacher - "Vom Kaiser in die Welt" Bergsteigervortrag

Guido Unterwurzacher ist am Fuße des Wilden Kaiser in Going aufgewachsen, der Klettersport und die Faszination Berg haben ihn im Alter von 11 Jahren gefesselt. Guido erzählt auf seine lockere und lustige Art von seinen ersten Abenteuern am „Koasa“, seinem Hausberg, bis hin zu seinem Werdegang zu einem der wohl vielseitigsten Alpinisten Österreichs. Seine Faszination trieb ihn von Going zum Sportklettern ins ferne China, zum Bergsteigen zu den wilden Türmen und Stürmen nach Patagonien, zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.