Kletterunfall

Beiträge zum Thema Kletterunfall

Der Verletzte musste mittels Tau geborgen und ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Unfall bei Eiskletterkurs
Kletterer musste mittels Tau geborgen werden

41-jähriger Kletterer wurde mit schwerer Verletzung am Knöchel ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. KARTITSCH. Am 2. Februar gegen 13.40 Uhr kletterte ein 41-Jähriger (D) im Zuge eines organisierten Eiskletterkurses in Kartitsch am „Obstanzer“. Nachdem er gesichert eine Eischraube gesetzt hatte, kletterte er weiter, verlor den Halt und stürzte rund drei Meter ins Seil. Verletzter mittels Tau geborgen Der Mann erlitt dabei eine schwere Verletzung im Knöchel. Nach der Erstversorgung vor Ort...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Grünen-Klubobmann Gebi Mair musste mit schweren Verletzungen in die Klinik gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Grünen-Chef bei Kletterunfall in Grinzens verletzt

Am 26.07.2021 führten zwei erfahrene Alpinisten (37 und 24 Jahre alt) eine Klettertour an der kleinen Ochsenwand in Grinzens durch. Laut Berichten soll es sich beim 37-Jährigen um den Tiroler Grünen-Klubobmann Gebi Mair handeln. In der dritten Seillänge der Kletterroute brach oberhalb des 24-Jährigen ein großer Felsblock aus und traf den sichernden Gebi Mair an der linken Körperseite, wodurch sich dieser schwere Verletzungen zuzog. Sein Begleiter konnte sich noch an einem Bohrhaken halten, um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gebi Mair, Bergretter und Politiker wurde bei einem Kletterunfall schwer verletzt. | Foto: Foto: Regine Hendrich/Standard

Kletterunfall
Gebi Mair schwer verletzt

IBK/GRINZENS. Der erfahren Bergsteiger und Politiker, Gebi Mair, wurde am Montagvormittag bei einem Kletterunfall in den Kalkkögeln schwer verletzt. Die politischen Mitbewerber schicken Genesungswünsche. UnfallDer 37-Jährige hatte gerade einen 24-Jährigen in der Ochsenwand gesichert, als sich der Felsblock plötzlich löste und ihn an der linken Körperseite traf. Mairs Kletterpartner konnte sich noch an einem Bohrhaken festhalten und sich anschließend rund zehn Meter zu Mair abseilen....

  • Tirol
  • Georg Herrmann

Kletterunfall in Elbigenalp

Vergangenen Samstag um 15.00 Uhr war eine 25-jährige Deutsche im Gemeindegebiet von Elbigenalp bei der Wolfebnerspitze zum Klettern. Ihre Freundin übernahm die Sicherung als sie plötzlich nach 2-3 Metern ohne Fremdeinwirkung ausrutsche und zu Boden stürzte. Bei dem Aufprall verletzte sie sich am rechten Knöchel und wurde mit dem Notarzthubschrauber nach der Erstversorgung an der Unfallstelle in das Bezirkskrankenhaus nach Reutte geflogen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Tennengebirge: Sicherungsseil rettet Kletterer

Ein 28-jähriger Mann aus St. Veit stürzte bei einem Kletterunfall in der Hochthron-Südwand des Tennengebirges rund zwölf Meter in sein Sicherungsseil. Er erlitt schwere Verletzungen am Fuß. Der 28-jährige Lehrer aus St. Veit stieg am Donnerstag (19.07.2012) gegen 09:15 Uhr mit seinem gleichaltrigen Kletterpartner (ebenfalls aus St. Veit) in die Kletterroute "Himmelblassblau" des Schwierigkeitsgrades acht in der Hochthron-Südwand im Gemeindegebiet von Pfarrwerfen ein. In der ersten Seillänge,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Verletzte Kletterin von Hubschrauber in Filzmoos geborgen

Zwei Kletterer wollten am Dienstag (15.11.2011) in Filzmoos über die Südwestverschneidung auf den Hochkesselkopf klettern. Als sie sich gegen 14:15 Uhr in der 11. Seillänge befanden, lösten sich oberhalb von ihnen Steine. Die 24-jährige Frau wurde von einem Stein an der Schulter getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde vom Rettungshubschrauber geborgen und ins Krankenhaus Schwarzach eingeliefert. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Mann bei Absturz am Postalmklettersteig schwer verletzt

Bei einem Absturz am Postalmklettersteig in Strobl wurde am Donnerstag (11.08.2011) ein 35-jähriger Alpinist schwer verletzt. Am Donnerstag unternahm der 35-jähriger Alpinist aus Oberösterreich alleine eine Klettertour durch den Postalmklettersteig in Strobl. Gegen 13:00 Uhr erreichte der vorschriftsmäßig ausgerüstete Kletterer die sogenannte „Dschungelbrücke“ (die Überquerung des Wieslergrabens). Unmittelbar vor der Seilbrücke war an der Felsversicherung bei einer Querung ein Anker des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Werfen: Kletterunfall im Hochköniggebiet

Bei einem Unfall bei einer Klettertour auf die Toursäule erlitt am Mittwoch (03.08.2011) ein Kletterer Verletzungen unbestimmten Grades. Am Mittwoch-Vormittag brachen zwei Kletterer zu einer Klettertour auf die Toursäule im Hochköniggebiet, Gemeindegebiet Werfen, auf. Sie entschieden sich für die mit dem achten Schwierigkeitsgrad bewertete Tour „Zeit zum Atmen“ in der dortigen Südwand. Bereits beim Einstieg wurde vereinbart, die aus 8 Seillängen bestehende Tour in Wechselführung zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Unfall in einem Kletterpark in St. Michael/Lg.

Im "Adventurepark" auf der Katschberghöhe (Gemeindegebiet von St. Michael/Lungau) ereignete sich am Donnerstag, 07.07.2011 gegen 13:50 Uhr, ein Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 7-jähriges Mädchen aus Dänemark versuchte, von einem Baum über einen sogenannten „Flying Fox“ zum nächsten Baum zu gelangen. Da es den nächsten Baum nicht erreichen konnte und zwischen den beiden Bäumen im Seil hängen blieb, rutschte ihre 41-jährige Mutter, ebenfalls aus Dänemark, nach, um ihr zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Kletterunfall im Bluntautal

Zwei Einheimische (24 und 31 Jahre alt) stiegen am Sonntag, 01.05.2011 gegen 08:30 Uhr, im Bluntautal - Gemeindegebiet Golling - in die Klettertour "Supremum" ein. Der 24-Jährige verlor plötzlich den Halt und stürzte etwa sechs Meter ins Seil. Bei dem Sturz schlug er mit dem Kopf gegen den Felsen und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Sein Kamerad führte die Erstversorgung durch, eine weitere Seilschaft - sie kletterte ebenfalls die Tour - verständigte die Bergrettung. Der Verletze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.