Klima

Beiträge zum Thema Klima

Am 17. Mai trudeln die "Omas und Opas for Future Steiermark" nach einer viertägigen Radtour in Wien ein.  | Foto: Omas und Opas for Future Steiermark/Scheriau
3

"Klingeln für's Klima"
Steirer Senioren radeln aus Protest nach Wien

Am 17. Mai trudeln die "Omas und Opas for Future Steiermark" nach einer viertägigen Radtour in Wien ein. Sie wollen auf die wachsende Bedrohung durch die Klimakrise aufmerksam machen. WIEN. Über die weltweit sichtbaren Anzeichen der Klimaerwärmung in Verbindung mit der Untätigkeit vieler Politikerinnen und Politiker sind viele beunruhigt – so auch die "Omas und Opas for Future Steiermark". Um diesen Unmut Luft zu machen, haben die Seniorinnen und Senioren in einer Pressekonferenz vom Dienstag,...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Eine Veranstaltung, die am neuen Klima-Campus angeboten wird, ist die Aktion "Wien räumt auf". | Foto: Andreas Pölzl
3

Workshops & Veranstaltungen
Neuer Klima-Campus ist ab sofort im Einsatz

Seit 17. März ist der Klima-Campus online und für alle Wienerinnen und Wiener zugänglich. Auf der neuen Website der Stadt Wien dreht sich alles rund ums Klima, Umwelt und Natur.  WIEN. Klima Biennale, Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten oder die Müllsammelaktion „Wien räumt auf“ - demnächst gibt es so einige Veranstaltungen rund um das Thema Klima, Natur und ihre Wertschätzung. Damit man nicht den Überblick verliert, findet man alle Termine gesammelt und übersichtlich am neuen Klima-Campus. ...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Neue Dinge" wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" ab dem 20. November bei den "größten Protesten" seit Bestehen ausprobieren. (Archiv) | Foto: Letzte Generation AT
2 2

Auch Beton im Spiel
Letzte Generation plant "größte" Protestwelle in Wien

"Neue Dinge" wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" ab dem 20. November bei den "größten Protesten" seit Bestehen ausprobieren. Menschen sollen sich "anbetonieren", protestiert wird an unterschiedlichen Orten gleichzeitig. WIEN. In einer Aussendung über den jüngsten Klimaprotest bei der Universität Wien - orange Warnfarbe wurde geschüttet, siehe unten - kündigte in einem Nebensatz die Klimabewegung "Letzte Generation" die "größten Proteste" seit Bestehen der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
sehr gut für bienen & insekten
19

In Wien, etwas GUTES und nicht so GUTES!
Der Frühling blüht wenn er kann, etwas für's KLIMA!

Wenn Blumen und Bäume erwachen, nach der Winterpause, ist das ein Leckrbissen für Bienen und allen Insekten, die wir alle brauchen.  So sollten alle Gartenbesitzer dies beherzigen und Abstand nehmen von den Modeerscheinungen wie MONORASEN wo kein Blümchen eine CHANCE hat aufzukommen. Lässt man z. B. das Gänseblümchen aufkommen so hat man die eigene Apotheke im Garten.  Gänseblümchen helfen z. B. bei Hautproblemen, Erkältungsbeschwerden und Frühjahrsmüdigkeit und dazu sind diese auch noch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Klima und Energie, Klimafit auf Balkonien, Verkehr in Zeiten der Klimakrise | Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

VHS Wiener Urania - Highlights im April 2023
Highlight-Vorträge im April zum Thema Geisteswissenschaften

Das Science Programm der VHS hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse auf unkomplizierte, kund*innenorientierte und partizipative Weise zu vermitteln. In der VHS Wiener Urania haben wir uns bewusst auf Disziplinen der Geisteswissenschaften gelegt, um das kulturell-historische Erbe zu bewahren, aktuelle Fragestellungen aus u.a. philosophischer, soziologischer, psychologischer Perspektive aufzugreifen und - nicht zuletzt - eine Reflexion über die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Foto: Ronja Reidinger
Video 38

3.500 Teilnehmer
Das war die Großdemo "Stoppt die Gaslobby" in Wien

Anlässlich des zweiten Tages der europäischen Gaskonferenz fand am 28. März 2023 eine große Demonstration statt. Rund 3.500 Teilnehmende sollen laut Augenzeugen vor Ort gewesen sein. Schon in den vergangenen Tagen kam es zu verschiedenen Protesten.  WIEN. Von 27. bis zum 29. März 2023 findet in Wien die europäische Gaskonferenz statt. Große Gasunternehmen und hochrangige Politiker und Politikerinnen sollen vor Ort über die fossile Zukunft entscheiden. Dies erntet viel Gegenwind, weswegen zu der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Foto: Südwind
2

Südwind beim Finale von YOUROTRIP in Brüssel

Europas Jugend fordert mehr Klimabildung in den Schulen, eine Klimasteuer sowie eine Obergrenze bei der Textilproduktion Das vorläufige Ende einer abenteuerlichen Reise: Über 100 junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren aus Spanien, Frankreich, Portugal, Griechenland, Rumänien, Großbritannien, Dänemark und Österreich haben bei sieben europaweiten Austauschtreffen sieben Forderungskataloge für eine bessere Klimapolitik formuliert – und diese haben es in sich: Von Umwelterziehung als Schulfach...

  • Wien
  • Angelika Derfler
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Jäger, Lana Bragin – "Die Alpen im Fieber"
Der Klimawandel-Schauplatz Alpen

Werden wir den Klimawandel stoppen können? Welchen Einfluss hat er auf die Zukunft der Alpen? Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger schlägt in "Die Alpen im Fieber" Alarm und schildert die Auswirkungen auf die Alpen, gibt fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und Trend des alpinen Klimas. Er warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – die hoffnungsvolle Botschaft lautet trotzdem: Es ist noch nicht zu spät! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 32 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Sybil Amber © Beatzphere Club 2020
18

Weltklimastreik und Klimakrise
Fridays For Future in Wien: Fight Every Crisis - 6. Weltklimastreik in Wien

Klimastreik Heute Heute war es wieder so weit: Kinder und Jugend in Begleitung ihrer Eltern, Freunde und Freundinnen, SchulkollegInnen, und interessierter Erwachsener streiken. Die Temperaturen steigen auch ohne Sonne, zuerst bewegt sich der Demonstrationszug von Hauptbahnhof, Westbahnhof und Wien Mitte zum Schwarzenbergplatz. Zurueck Zur NaturGluecklicherweise sprach Helga Kromb-Kolb seit den 1980er Jahren ueber Temperaturveraenderungen, die Veraenderung des Golfstroms und moeglichen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sybil Amber
1 4

Lästige Insekten waren gestern
Die brummenden "Biester" verschwinden

Jetzt sind sie dann bald ganz weg, die summenden und brummenden Plagegeister. Bald müssen wir Eis und Himbeerkracherl nicht mehr verteidigen und uns auch nicht ganze Sommernächte vergällen lassen. Den Insekten geht es nämlich an den Kragen, sie sterben aus, weil wir Böden versiegeln und bunte Wiesen zubetonieren. Außerdem sind Extremwetterereignisse und steigende Temperaturen durch den Klimawandel für ihren Lebensraum ungünstig. Wir haben es also geschafft! Oder summt da was? Falls sie das...

  • Wien
  • Klimavolksbegehren
Präsident van der Bellen und Gattin, Greta Thunberg, Arnold Schwarzenegger und UN-Generalsekretär António Guterres Video: www.bit.ly/2X9bxPL
17

R20 AUSTRIAN WORLD SUMMIT 2019
Massiver Appell von Arnold Schwarzenegger und Greta Thunberg

Regierungen sollen endlich aufhören, leere Versprechungen zu machen und jetzt handeln. Wien (OTS) - „Es ist an der Zeit, dass sich alle Zweifler und Umweltverschmutzer uns anschließen, um gemeinsam voranzukommen“, mit diesem eindringlichen Appell wandte sich Arnold Schwarzenegger beim dritten R20 AUSTRIAN WORLD SUMMIT an alle, die nach wie vor den Klimawandel und seine Folgen abtun. „Wir bitten euch, damit aufzuhören, die Menschen über Klimawandel und Umweltverschmutzung zu belügen und ihnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.