Klima

Beiträge zum Thema Klima

Vor dem Green Tech Bio Campus in Donnerskirchen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. | Foto: Landesmedienservice
2

Klimastrategie Burgenland 2023
Klimaneutralität als großes Ziel

LH Hans Peter Doskozil und LHStv Astrid Eisenkopf präsentierten Klimastrategie Burgenland 2030 – mehr als 120 Einzelmaßnahmen sollen zum Erfolg führen. BURGENLAND. In der Klima- und Energiepolitik hat sich das Burgenland viel vorgenommen. Einen wesentlichen Bereich bildet dabei die Klimastrategie Burgenland 2030, am Montag, 15. Mai, in Donnerskirchen vorgestellt wurde. LHStv Astrid Eisenkopf: „Wir haben uns ein ambitioniertes Ziel gesetzt, aber das ist erreichbar. Zu diesem Zweck haben wir in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Burgenland
Kimawandel? oder...

Wir waren zum ersten Mal im Zentrum - oder Innenstadt? - von Neusiedl am See. Zu unserer großen Überraschung sahen wir direkt neben der Fahrbahn, zwischen den großen Steinen, die vielleicht zur Begrenzung dienen, verschiedene Kakteen, die nicht im Topf, sondern wirklich fix in der spärlichen Erde zwischen den Steinen wurzelten. Und das am 21.Februar! Ist das Klimawandel? oder doch nur das bekannt warme pannonische Klima? Manche Kakteenpflanzen haben gelbe Blüten! und an manchen hängen sogar...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Regionale Öffi-Klimatickets in Wien und der Ostregion starten am Montag, den 25. Oktober. | Foto: APA/Roland Schlager
Aktion 2

Verkehr
Start für Öffi-Klimatickets in der Ostregion

Am Montag, 25. Oktober, starten die regionalen Öffi-KlimaTickets in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Damit geht es einen Tag früher los als für die österreichweite Variante. WIEN. Wer bereits über ein Jahresticket für die Ostregion verfügt, wird automatisch umgestellt. Das neue KlimaTicket Region erweitert das Jahreskartensortiment des Verkehrsbunds Ostregion (VOR) für Niederösterreich und Burgenland. Ebenfalls verfügbar ist das KlimaTicket Metropolregion, hier kommt zu den zwei...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Aaron Sterniczky ist beim Weltklimagipfel mit dabei. | Foto: Aaron Sterniczky
3 2

Die Grünen
Oberwarter Aaron Sterniczky bei Weltklimagipfel

Der Oberwarter Aaron Sterniczky ist auch heuer beim Weltklimagipfel mittendrin im Geschehen. OBERWART. Der Weltklimagipfel geht in die Schlussrunde. Was und ob tatsächlich konkrete Schritte beschlossen werden, darüber herrschen auch bei Experten Zweifel. Einer dieser Experten beim UNO-Weltklimagipfel kommt aus dem Burgenland: Der Oberwarter Aaron Sterniczky ist in Madrid für den Think Tank Green Economics Institute, das die UNO in Fragen der Klimagerechtigkeit berät. "Wenn wir ein Kippen des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.