Klimademo

Beiträge zum Thema Klimademo

Globaler Klimastreik, Graz, FRIDAYS FOR FUTURE
3 3 13

GLOBALER KLIMASTREIK
WELTWEITER KLIMASTREIK am 15.9.2023 und auch in Graz wird gestreikt!

In den letzten Jahren wurde schon sehr viel erreicht, doch es bleibt noch genug zu tun. Daher wird zum Weltweiten Klimastreik am 15.9.2023  von FIDAYS FOR FUTURE GRAZ aufgerufen! Treffpunkt: 12 Uhr am Europaplatz in Graz, beim Hauptbahnhof Vor wenigen Tagen, hat die UNO verkündet, die nächsten fünf Jahre könnten vermutlich die wärmsten Zeiten, seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. Die Ausmaße der globalen Erderwärmung, haben wir in der letzten Monaten sehr deutlich gespürt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung unterstützt die Klimademonstrationen. Klebeaktionen werden jedoch mehrheitlich abgelehnt. | Foto: Letzte Generation AT
Aktion 3

"Letzte Generation"
Mehrheit der Österreicher unterstützt Klimademos

Mehr als die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher unterstützt Klimademonstrationen und findet es gut, auf die Klimakrise hinzuweisen. Doch nur ein kleiner Teil befürwortet die Klebeaktionen der "Letzten Generation". Rund die Hälfte der Bevölkerung fordert härtere Strafen gegen die Aktivistinnen und Aktivisten. ÖSTERREICH. Die Klebeaktionen der Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" polarisieren bereits seit Monaten. Von "Saboteuren der Gesellschaft" spricht etwa...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hier wird im Sinne des Klimas  | Foto: PFF Klosterneuburg

KFF & FFF
Klosterneuburg For Future: Landtagswahl ist Klimawahl

Gemeinsam mit 113 anderen Gemeinden folgte Klosterneuburg am 20. Jänner dem Aufruf von Fridays For Future (FFF) zur landesweiten Aktion “Dein Ort For Future” (https://fridaysforfuture.at/deinort). KLOSTERNEUBURG. Hintergrund für diese Aktion ist die Landtagswahl am 29. Jänner. Liam Ghahremani/FFF sagt: “Im Hinblick auf die dramatische Klimasituation ist die nächste Landesregierung die letzte Regierung, die den niederösterreichischen Klimakurs noch in Richtung des Pariser Klimaabkommen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Demonstranten möchten auf den Klimawandel aufmerksam machen.
5

Fridays for Future
Ruhiger Protest auf den Straßen Schwechats

Mit dem Slogan "Schwechat for Future" war die Braustadt eines von rund 80 zielen in Niederösterreich einer friedlichen Klimademonstration von 'Fridays for Future'. Rund zwei dutzend Personen riefen zum nachdenken über den Klimawandel und die Mobilitätswende auf. SCHWECHAT. Zwei dutzend Demonstranten und ein gutes dutzend Polizeibeamte konnte man am Freitag auf der Schwechater Wiener Straße erblicken. Dabei sorgten die Beamten noch vor dem Start der Demo für klare Verhältnisse.  "Klebt ihr nicht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kremser Rad-AktivistInnen in den Startlöchern
Dritte Kremser Radparade am 23. April 2022

Die dritte Kremser Radparade steht vor der Tür Am Samstag, 23. April 2022, werden sich Fahradfahrende erneut um 14:45h am Kremser Dreifaltigkeitsplatz versammeln. Grund ist, dass die bisher erfolgten Maßnahmen zum Ausbau des Fahrradverkehrs und Rückgang des Autoverkehrs nicht ausreichen, um von klimafreundlicher Verkehrsplanung zu sprechen. Die Radlobby Krems betont:Das 2016 herausgegebene Stadtentwicklungskonzept "Krems 2030" ist nun bereits 6 Jahre alt. Uns fehlen nach wie vor die messbaren...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems
Fridays For Future lädt heute in die Seestadt zur Klimademo. | Foto: Tobias Pletschen (Symbolbild)
1 1

Fridays For Future
Klimademo in der Seestadt Aspern

Weiter geht es mit einer Demonstration gegen die Klimakrise und im Zuge dessen der geplanten Stadtstraße. Fridays For Future trifft sich heute, 30. Juli, am Wangari-Maathai-Platz. WIEN/DONAUSTADT. Vor zwei Tagen trafen sich Umweltaktivisten bei der Hausfeldstraße. Sie wollten die Vorarbeiten der Stadtstraße aufhalten. Heute, 30. Juli, ruft Fridays For Future erneut zur Klimademo unter dem Motto "Ihr verbaut unsere Zukunft!". Interessierte sind um 18 Uhr eingeladen mitzumachen....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
"Lobauautobahn ist der Todesstoß für Donaustadt", sagen Klimaaktivisten, die für mehr Lebensqualität sind. | Foto: Hirschstetten-retten
1 4

Stadtstraße Aspern
Transdanubien bangt um Naherholungsgebiet

Klimaaktivisten sind für eine lebenswerte Zukunft und gegen neue Autobahnen in der Donaustadt. Bei ihrer vierten Demo machten sie das noch einmal deutlich.    DONAUSTADT. 15 Bürgerinitiativen, Vertreter des Bürgerinnen Netzwerks Verkehrsregion Wien - NÖ/Nordost (BNWN) und Fridays-For-Future-Aktivisten haben eine klare Forderung: Sie sind gegen den Bau von neuen Autobahnen. Im Genauen geht es um die vierspurige Stadtstraße Aspern und Spange S1 Seestadt. Seit acht Jahren kämpfen Klimaaktivisten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.