Klimakrise

Beiträge zum Thema Klimakrise

Zum Schutz des Klimas: der öffentliche Verkehr soll für die Bewohner der Oststeiermark günstiger und Radwege besser ausgebaut werden, das fordern die Grünen Hartberg-Fürstenfeld.
2

Europäische Mobilitätswoche
Die Grünen:"Oststeirer sollen raus aus der Autofalle"

Die Grünen Hartberg-Fürstenfeld nahmen die Europäischen Mobilitätswochen - vom 16. bis 22. September - zum Anlass, um ihren grünen Ideen zur klimaverträglichen Mobilität in der Oststeiermark zu präsentieren. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Viele Familien sitzen in der Autofalle und benötigen meist für jedes Familienmitglied ein teures eigenes Auto, um in der Oststeiermark von A nach B zu kommen", sagt Meteorologe und Klimaforscher Georg Kury. Fahrten mit dem Bus oder der Bahn seien oft abenteuerlich,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Bezirk Steyr-Land war im 1. Halbjahr Oberösterreichs Spitzenreiter bei den neuzugelassenen E-Autos, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. | Foto: panthermedia.net/jordygraph

Daten vom 1. Halbjahr
Steyr-Land als Oberösterreichs E-Auto-Hochburg

Steyr-Land war laut dem Österreichischen Verkehrsclub (VCÖ) im 1. Halbjahr Oberösterreichs Spitzenreiter bei den neuzugelassenen E-Autos. STEYR-LAND. 41 neuzugelassene E-Pkws gab es im ersten Halbjahr im Bezirk Steyr-Land, das sind 5 Prozent der Neuwagen im Bezirk. An zweiter Stelle folgt der Bezirk Kirchdorf ( 4,1 Prozent; 33 Neuanmeldungen) vor den Bezirken Grieskirchen (3,8 Prozent; 38 Neuanmeldungen) und Rohrbach (3,8 Prozent; 28 Neuwagen). Steuerliche AbsetzbarkeitDer VCÖ fordert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.