Klimakrise

Beiträge zum Thema Klimakrise

Die Klimaräte suchen Lösungen für regionale Klimaschutz-Fragen. | Foto: Klimabündnis Tirol

Bürger:innen entwickeln Lösungen
Gegen die Klimakrise: Drei Klimaräte für Tirol

LEUTASCH, REITH. Die Gemeinden Wattens/Volders, Leutasch/Reith bei Seefeld und die Region Kaunergrat berufen einen Klimarat ein. Jeweils 30 zufällig ausgewählte BürgerInnen entwickeln Lösungen für regionale Klimaschutz-Fragen. Was macht der Klimarat?Wie können wir die Mobilität in unserer Region nachhaltiger gestalten? Welche Strategien für eine umweltfreundliche Ernährung gibt es? Und wie steht es um die Grünflächen in unserer Gemeinde? Diese Fragen stehen auf der Agenda der Tiroler Klimaräte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wir können alle was tun! | Foto: Attac Österreich
2 3 2

Amazon breitet sich aus wie ein Virus!
Rekordumsatz und kein Cent Steuern

Nun soll ja auch in  Graz-Liebenau ein riesiges Verteilerzentrum von Amazon entstehen. Die Freude über die Pläne ist nicht besonders groß - nach Stadtpolitik und Handel regt sich auch der Widerstand unter Anrainern. Die Kleine Zeitung hat am 29. und 31. Jänner dieses Jahres berichtet. Immer mehr Menschen wollen nicht mehr Handlanger für einen Konzern sein, der ungleich mehr Arbeitsplätze kaputtmacht als er welche schafft. Die im TV laufende Werbung ist eindeutiges "Green-Washing". Es gibt schon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Der Stubaier Planungsverbandschef Bgm. Hermann Steixner | Foto: privat

Warum jetzt Zeit für einen Wandel ist

STUBAI/WIPPTAL. Von politischer Seite werden die Corona-Beschränkungen vorsichtig heruntergefahren. Das Ziel: Alles soll wieder so werden wie vor der Krise. Aber war vor der Krise tatsächlich alles besser? Zahlreiche Experten sowie Delegierte der Wirtschaft sehen jetzt die Chance für einen politischen und gesellschaftlichen Wandel – auch im Hinblick auf die Klimakrise. So auch Bgm. Hermann Steixner vom Gasthof Handl in Schönberg: „Spätestens jetzt schlägt die Stunde des Regionalen. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3

Ein "Leserbrief" meines Sohnes, 9 Jahre
Kinder: Ängste ums Klima

Mein Sohn geht (oft zu Fuß!) und mit gutem Beispiel voran, wird demnach auch entsprechend angefeindet, wenn er andere auf UNSER Umweltproblem aufmerksam macht. Wie gedankenlos doch noch immer viele Menschen sind, und auf NICHTS verzichten wollen! Umweltschutz kostet jetzt bereits eine Menge Geld, aber unseren Kindern wird es noch ein Vielfaches mehr kosten, wenn unsere Generation nichts und das Wenige viel zu langsam unternimmt und umsetzt. Kann sich die nachkommende Generation dann die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Unternehmerin Sarah Reindl setzt sich für Nachhaltigkeit ein und fordert auch die Stadt Graz auf, tätig zu werden. | Foto: KK

Gramm und Dekagramm
Unternehmerin Sarah Reindl meint: Stadt Graz soll Nachhaltigkeit mit Gutschein fördern!

Durch einen 20-Euro-Gutschein pro Haushalt soll die Stadt Graz ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind das Gebot der Stunde. Viele lokale, nationale und internationale Initiativen machen auf Umweltbewusstsein in nahezu allen Lebensbereichen der Menschen aufmerksam. Plastik vermeiden, CO2-Ausstoß reduzieren, lokale Landwirte unterstützen sind nur drei Beispiele, wie jeder Einzelne ökologischer leben kann. Unternehmerin Sarah Reindl erklärt, wie auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.