Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Martina Abraham von Klimabündnis Tirol, Pflichtschulinspektor Bernhard Frischmann und Kappls Bürgermeister Helmut Ladner (v.l.) freuen sich mit den GewinnerInnen: Eileen Graber, Timo Ladner und Silan Eroglu (vorne v.l.). | Foto: Klimabündnis Tirol

Verrückteste Fantasieräder ausgezeichnet

Bei der „Crazy Bike“-Preisverleihung wurden die besten Fantasierad-Zeichnungen von Kindern aus dem Bezirk Landeck prämiert. KAPPL. „Zeichne dein eigenes Fantasie-Rad!“ hieß es dieses Jahr wieder beim „Crazy Bike“-Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten über 1.400 Volkschüler und Volkschülerinnen aus ganz Tirol. Die Preisverleihung für die kreativsten Zeichnungen aus dem Bezirk Landeck fand am Dienstag in Kappl statt. Das Highlight: Der Auftritt des real nachgebauten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Bezirk Landeck geht mit 110.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des fünften Tiroler Fahrradwettbewerbs. LANDECK. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Im Moment liegt die Gemeinde Galtür sogar beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie kleine Gemeindegröße voran. Bis zum 7. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Landeck können sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Theresa Braun und Hubert Weiler-Auer von den Grünen Telfs mit Anna Schwerzler, GF Klimabündnis Tirol (rechts) und Ekkehard Allinger-Csollich, Klimakoordinator des Landes Tirol (links), bei der Auszeichnung Green Event Tirol. | Foto: Klimabündnis Tirol

Ausgezeichnetes Green Event Tirol

Das 4. Grüne Sommerfest war eine der ersten Veranstaltungen in Telfs, die als Green Event Tirol durchgeführt wurden. Hubert Weiler-Auer, Sprecher der Grünen Telfs, zeigt sich noch immer hellauf begeistert: „Der Aufwand lohnt sich und das Ergebnis ist überzeugend. Bleibt von einem Grillfest für 200 Personen gerade einmal ein halb voller 20 Liter Sack mit Abfall übrig.“ Theresa Braun ergänzt: „Das machen wir mit Sicherheit nie mehr anders.“ In Vertretung der Grünen Telfs erhielten jetzt Hubert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hubert Weiler-Auer
Devise: Rauf aufs Fahrrad und bis zum 8. September nochmals Kilometer sammeln. | Foto: Klimabündnis

In Völs sind derzeit die fleißigsten RadlerInnen

Tiroler Fahrradwettbewerb: Bezirk Innsbruck-Land geht mit 518.000 km ins Finale „Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des vierten Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,4 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Derzeit führt der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck. Spitzenkandidat im Bezirk Innsbruck Land ist aktuell die Gemeinde Völs. Bis zum 8. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anna Schwerzler (li) und LHStvin Ingrid Felipe (re) mit Gewinnerin Theresa Lob und ihrem „Brezle“-Fahrrad. | Foto: Klimabündnis Tirol/Florian Lechner
3

LHStv. Felipe: „Theresa Lob ist ab jetzt mit ihrem Traumrad unterwegs“

1.100 SchülerInnen haben mitgemacht – Schönwieser Schülerin bekommt ihr „Crazy Bike“. SCHÖNWIES. 1.100 VolksschülerInnen aus Tirol haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ihr Wunschrad gezeichnet. Die von einer Jury ermittelte Preisträgerin erhielt zu ihrer großen Freude ihr eigenes, detailgenau nachgebautes „Crazy Bike“. Der Wettbewerb wurde gemeinsam von Land Tirol und Klimabündnis Tirol zur Förderung des umweltfreundlichen Radverkehrs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch Olympiasieger Stephan Eberharter, Klimabündnis-Geschäftsführerin Anna Schwerzler, Kletter-Ass Anna Stöhr und LH-Stv.in Ingrid Felipe radeln mit. | Foto: Klimabündnis Tirol/Florian Lechner
2

Tiroler Fahrradwettbewerb: Schon 90.000 Kilometer gesammelt

Mit über 2000 TeilnehmerInnen ist der 4. Tiroler Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol zur Förderung des klimafreundlichen Radverkehrs schon zwei Wochen nach Start ein Volltreffer. Bereits 11 Tonnen CO2 konnten bisher eingespart werden. Die Nase vorn beim Fahrrad-Boom im Bezirk Landeck hat derzeit die Gemeinde Galtür. BEZIRK. 100 Radkilometer müssen die TeilnehmerInnen bis 8. September mindestens zurücklegen, um bei der landesweiten Preisverlosung am Ende mit dabei zu sein....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
(v.l.n.r.) Auch Olympiasieger Stephan Eberharter, Klimabündnis-Geschäftsführerin Anna Schwerzler, Kletter-Ass Anna Stöhr und LH-Stv.in Ingrid Felipe radeln mit. | Foto: Klimabündnis Tirol / Lechner
1

Tirol radelt für das Klima

Tiroler Fahrradwettbewerb: Schon 90.000 km gesammelt Mit über 2000 Teilnehmern ist der 4. Tiroler Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol zur Förderung des klimafreundlichen Radverkehrs schon zwei Wochen nach Start ein Volltreffer. Bereits 11 Tonnen CO2 konnten bisher eingespart werden. Die Nase vorn beim Fahrrad-Boom im Bezirk Kufstein hat derzeit die Gemeinde Reith im Alpbachtal. 100 Radkilometer müssen die Teilnehmer bis 8. September mindestens zurücklegen, um bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch in der VS Kramsach ist die Kinder-Klima-Show ein Hit und schafft Umweltbewusstsein bei den Schülern. | Foto: Klimabündnis Tirol

Klimaclown auf Tour in Tiroler Volksschulen

Klimaschutz für Kids: Monsieur Hugo vom Klimabündnis begeistert mit seiner Klimaclown-Show. Mit einer großen Portion Humor statt trockener Fakten bringt Schauspieler Thomas Wackerlig vom Klimabündnis als Monsieur Hugo den Schülern das Thema Klima- und Umweltschutz näher. Wichtige Aspekte wie der bewusste Umgang mit Energie, nachhaltige Ernährung sowie klimafreundliche Mobilität werden wissenschaftlich fundiert und zugleich mit Tricks, Musik und kleinen Experimenten anschaulich präsentiert. Auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die SchülerInnen der HS Punds wurden von KFZ-Wachter mit Warnwesten ausgestattet. | Foto: HS Pfunds
3

Pfunds: "Klasse auf d'Rad"

4a Klasse der HS Pfunds nahm am Projekt des Klimabündnis Tirol teil. PFUNDS. Im Oktober nahm die 4a Klasse der HS-Pfunds am vom Klimabündnis Tirol vorgeschlagenen Projekt "Klasse auf d'Rad" teil. In diesen vier Wochen wurde in den meisten Unterrichtsfächern das Thema „Fahrrad“ behandelt – Geschichte des Fahrrads, Entwicklung großer Radveranstaltungen, Radwegenetz und MTB-Routen in unserer Umgebung, Kreisberechnungen, Lieder, usw. Am besten gefallen hat den SchülerInnen Biologie, weil sie dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stefan Scheiser (Klimabündnis Tirol) Bgm. Wolfgang Jörg, Christa Zangerle, Helmut Stadlwieser, Martina Huber und Vizebgm. Manfred Jenewein.
6

Landecker radelten für den Klimaschutz

LANDECK (otko). Beim Tiroler Fahrradwettbewerb waren auch 14 Teilnehmer aus Landeck gemeldet. "Insgesamt wurden von den LandeckerInnen 11.592 Kilometer gefahren und 1.423 Kilogramm CO₂ eingespart", so Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der Preisverteilung. Der erste Platz ging an Helmut Stadlwieser (4.292 km). Platz zwei belegte Helmut Zangerle (1.058 km) und Martina Huber erradelte den 3. Platz (1.039 km). Die Gewinner erhielten einen Gutschein der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gewinner des Tiroler Fahrradwettbewerbs Bezirk Kufstein Frau Sibille Kössler aus Kufstein, Vizebgm. Johann Rieser (Gemeinde Reith i.A.) mit LHStv. Ingrid Felipe, Mobilitätskoordinator Ekkehard Allinger-Csollich und Anna Schwerzler vom Klimabündnis Tirol. | Foto: Klimabündnis Tirol

Fahrradwettbewerb: 3 Millionen Kilometer für den Umweltschutz

„Radeln für den Klimaschutz“ hat es beim 3. Tiroler Fahrradwettbewerb geheißen. Gleich zwei Preisträger der landesweiten Klimaschutzinitiative kommen aus dem Bezirk Kufstein – die Gemeinde Reith im Alpbachtal sowie Frau Sibille Kössler aus Kufstein. BEZIRK. Das Land Tirol und über 170 Tiroler Veranstalter nahmen 2013 teil. Mit beeindruckendem Ergebnis: Mehr als 3 Millionen Radkilometer wurden von den insgesamt über 3.400 TeilnehmerInnen erradelt. Im Vorfeld des Autofreien Tages, gab`s vom Land...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Gewinner des Tiroler Fahrradwettbewerbs Bezirk Landeck: Vizebgm. Hermann Huber (Gem. Galtür) mit LHStv. Ingrid Felipe, Mobilitätskoordinator Ekkehard Allinger-Csollich und Anna Schwerzler (Klimabündnis Tirol). | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Tiroler Fahrradwettbewerb: Galtür Spitzenreiter

Die Gemeinde Galtür wurde mit 78 Teilnehmern und 29.380 zurückgelegten Kilometern vom Land mit einer Radabstellanlage belohnt. GALTÜR. „Radeln für den Klimaschutz“ hat es beim 3. Tiroler Fahrradwettbewerb geheißen. Mit der Gemeinde Galtür kommt auch ein Preisträger der landesweiten Klimaschutzinitiative aus dem Bezirk Landeck. Das Land Tirol und über 170 Tiroler Veranstalter nahmen 2013 teil. Mit beeindruckendem Ergebnis: Mehr als 3 Millionen Radkilometer wurden von den insgesamt über 3.400...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Insgesamt 18 Pedibusse sind derzeit in Tirol sicher und klimafreundlich zur Schule unterwegs. | Foto: Klimabündnis Tirol

Pedibus: Sicher und klimafreundlich zu Fuß zur Schule

Zwei Volksschulen und ein Kindergarten aus dem Bezirk Landeck setzen sich für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr ein. SERFAUS/PRUTZ/FLIEß. Rekordverdächtige 18 Pedibusse starten heuer mit Schulbeginn in ganz Tirol. Gemeinsam mit den Gemeinden Prutz und Serfaus machen zwei Volksschulen und mit der Gemeinde Fließ ein Kindergarten aus dem Bezirk Landeck mit. Die Schulinitiative des Landes für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr setzt erfolgreich auf das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Fahrradwettbewerb: Bezirk Kufstein geht mit 612.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Favorit ist der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck. Bis zum 9. September soll noch fest in die Pedale getreten werden. BEZIRK. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Kufstein können sich freuen: Rund 612.000 Kilometer sind die Teilnehmer aus den Gemeinden Alpbach, Angath,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
etzt anmelden und mitradeln beim Tiroler Fahrradwettbewerb 2013. | Foto: Klimabündnis Tirol

Tiroler Fahrradwettbewerb: Bezirk Landeck geht mit 36.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Bis zum 9. September soll noch fest in die Pedale getreten werden. BEZIRK. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Landeck können sich freuen: Rund 36.000 Kilometer sind die Teilnehmer aus den Gemeinden Fliess, Galtür, Landeck, Schönwies und Tösens aus dem Bezirk bereits geradelt. Auch jetzt noch Möglichkeit zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obfrau und Klimaschutzreferentin LHStv Ingrid Felipe, Landes-Klimaschutzkoordinator Ekkehard Allinger-Csollich und Geschäftsführerin Anna Schwerzler heißen Bürgermeister Hermann Föger und Gemeinderat Peter Föger aus Zirl sowie René Föger (Familien-Landhotel Stern) im Klimabündnis willkommen. | Foto: Foto: Klimabündnis Tirol

Neu im Klimabündnis: Silz und das Familien-Landhotel Stern

„Willkommen im Klimabündnis“ hat es auf dem 13. Tiroler Gemeindeforum Klimaschutz für die Gemeinde Silz und das Familien-Landhotel Stern in Obsteig aus dem Bezirk Imst geheißen. Damit zählt das Klimabündnis tirolweit nun 58 Mitgliedsgemeinden. OBSTEIG/SILZ. Mehr als 130 engagierte Gemeindevertreter fanden sich am vergangenen Mittwoch zum jährlich stattfindenden Gemeindeforum im Innsbrucker Landhaus ein, um über konkrete Handlungsmöglichkeiten in ihren Gemeinden zu diskutieren. Mit ihrem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Bild Uschi Bichler (links) und Isabella Schett mit ihren neuen Elektro-Rädern, deren Kauf von der Gemeinde Schwoich mit einem Klimaschutz-Bonus von bis zu 150 Euro gefördert wird. | Foto: Nageler

Schwoich fördert Investitionen mit einem „Klimaschutz-Bonus“

Die Gemeinde Schwoich hat als Mitglied des globalen Partnerschafts-Verbundes „Klimabündnis“ erste Aktivitäten gestartet. SCHWOICH (hn). In der Gemeinde hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die in Zukunft alle Aktivitäten koordinieren wird. Als Obmann des Umweltausschusses im Gemeinderat hat Martin Gschwentner die Leitung dieser Gruppe übernommen, der neben einigen Gemeinderäten auch VS-Dir. Andrea Bichler, Kindergarten-Leiterin Martina Strasser und Martin Seissl (Fa. Seissl) angehören. Eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Bergkönig Christoph Thaler, Bergkönigin Nicole Wilberger, Bikekaiser Julian Noah Spreng, Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol, Bikekaiserin Chiara Anita Nagele, Wetterfürstin V. Mayerhofer und Wetterfürst Sandro Kirchmair
7

Große Preisverteilung beim Schulprojekt BIKEline

(fs) Ein tolles Projekt mit tollen Ergebnissen verdiente sich die Neue Mittelschule Vorderes Stubai heuer erstmals im Rahmen des Fahrradwettbewerbs BIKEline. Österreichweit nahmen 37 Schulen mit insgesamt 2.680 Schülerinnen daran teil, sieben Schulen davon aus Tirol. Stolz zeigt sich die NMS über die tirolweit höchste Beteiligung mit 48 aktiven SchülerInnen, die insgesamt 1.387 Kilometer geradelt sind. Weiters wurde der Zweitplatzierte Silz mit einer Differenz von mehr als das Doppelte bei den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Take the Leap! - be the change

Du bist zwischen 14 und 25, willst dich für Umwelt- und Klimaschutz engagieren und wusstest bis jetzt nicht wie? Dann bist du hier genau richtig! Vernetze dich bei unserem Aktionswochenende mit anderen motivierten Jugendlichen aus Tirol, verbring viel Zeit draußen an der frischen Bergluft und brainstorme mit uns wie wir zusammen AKTIV werden können! Unsere neue tiroler Jugendumweltgruppe sucht motivierte junge Leute, die sich mit uns engagieren wollen. „Take the Leap“ ist ein Aktionswochenende,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sophia Paul
Die GewinnerInnen des Malwettbewerbs mit Vbgm. Gertraud Oberbichler (Nussdorf-Debant), GR Bernhard Kurzthaler (Thurn), Bgm. Josef Mair (Dölsach),  Bezirksschulinspektorin Elisabeth Bachler, Anna Schwerzler (Klimabündnis Tirol) und Ekkehard Allinger-Csollich als Vertreter des Landes Tirol (v.l.n.r.). | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Klimastaffel war ein voller Erfolg

DÖLSACH (red). „Wir radeln für den Klimaschutz“ lautete das Motto unter dem sich die RadfahrerInnen aus Matrei, Virgen und Oberdrauburg sowie rund 70 SchülerInnen aus Lienz und Umgebung zum Klimastaffelfest nach Dölsach aufmachten. Am Parkplatz Aguntum in Dölsach war dann auch dementsprechend viel Betrieb. Die BesucherInnen erwartete ein buntes Programm mit Spaßrädern zum Testen, Fahrradcodierungen, einer Fahrrad-Servicestation, einem Klimaquiz und der Preisverleihung zum Malwettbewerb „Crazy...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Mobilitätsref. Anton Steixner und Umweltref. Hannes Gschwentner gaben mit Bürgermeistern, Stadt- und Gemeinderäten den Startschuss.
2

Jo, sie warn mit dem Radl da!

Land und Gemeinden rufen zur Teilnahme an tirolweiter Klimaschutzinitiative auf LHStv Steixner und LHStv Gschwentner geben Startschuss für Tiroler Fahrradwettbewerb 2012 Unter dem Motto „Radeln für den Klimaschutz“ ist in der Vorwoche der Startschuss zum Tiroler Fahrradwettbewerb 2012 gefallen. Bereits letztes Jahr wurde der Fahrradwettbewerb durchgeführt – und das mit großem Erfolg: Fast 1 Million km wurden damals tirolweit für den Klimaschutz geradelt. Das Land Tirol, zahlreiche Gemeinden und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.