Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Felix Durstmüller (Gesundheit Österreich GmbH), Mobilitätsbeauftragter Robert Hauser, Verbandsobmann und Bürgermeister Rudolf Puecher und Bundesminister Johannes Rauch (v.l.). | Foto: Inés Bacher
2

Best Practive Award
BKH Kufstein für Klimafreundlichkeit ausgezeichnet

Das Bezirkskrankenhaus Kufstein erhielt den Best Practice Award für "Klimafreundliche Gesundheitseinrichtung". Dieser Award soll zukünftig jedes Jahr vom Gesundheitsministerium verliehen werden. KUFSTEIN. Das Bezirkskrankenhaus Kufstein kann einen bedeutenden Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz verzeichnen: Bei der ersten Verleihung des Best Practive Awards für eine "Klimafreundliche Gesundheitseinrichtung", welcher in Zukunft jedes Jahr vom Gesundheitsministerium verliehen werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bezirksblätter Wochenrückblick: Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

KW 10
Klebemontag, Fischsterben, betrunkene Autofahrer, Kokainhandel

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Anpassung an den Klimawandel sind die großen Herausforderungen für den Naturgefahrenschutz in Tirol. Mehr dazu ... Mit Ende März soll das Containerdorf in Kufstein fertiggestellt werden und Flüchtlinge aufnehmen – auch wenn es noch Fragezeichen hinter dem Sicherheitskonzept gibt. Mehr dazu... 3,2 Millionen Euro werden in die Hand genommen um Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die StromvomDach Erl GmbH baute auf dem Vordach der HLW FW Kufstein im Rahmen eines Diplomarbeits-Projektes eine Photovoltaik-Anlage auf.   | Foto: HLW FW Kufstein
2

Sonne für klimafreundliche Energie
Grundbaustein für eine bessere Zukunft

Ende Jänner konnte die Implementierung einer Photovoltaikanlage auf dem Vordach der HLW FW Kufstein abgeschlossen werden. Unter Anleitung von Anna Wallensteiner, MSc und Mag. Horst Karrer befasste sich die Diplomarbeitsgruppe der Klasse HLW 5D, bestehend aus Sara-Maria Hintner, Laura Huber, Lisanne Jacobs und Wallner Sophie, mit der Planung und dem Aufbau einer Anlage zu photovoltaischen Stromgewinnung. Die Firma StromvomDach Erl GmbH stellte die Hardware zur Verfügung und half bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
3

#MorgenIstZuSpät
Fridays For Future kündigt Demo in Kufstein zu Klimastreik am 03.03. an

In zwei Wochen, am dritten März, werden Fridays For Future weltweit und auch in Kufstein auf die Straßen gehen - wieder, weil noch immer fast nix im Klimaschutz passiert. KUFSTEIN, Freitag 18.02.23 - Eben hängten Aktivist*innen in Kufstein nach Beschädigung der ersten, eine weitere genehmigte Streikankündigung an der Innbrücke auf. In zwei Wochen werden sie mit Menschen aus Kufstein und Umgebung wieder für endlich richtigen Klimaschutz in Österreich demonstrieren. Denn #MorgenIstZuSpät, so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Fridays For Future Kufstein
Die Gemeinden Kufstein, Kundl und Langkampfen freuen sich über die Auszeichnung:  LHStv. Josef Geisler, LH Anton Mattle, Anton Hoflacher (Bgm. Kundl), Andreas Ehrenstrasser (Bgm. Langkampfen), Thimo Fiesel (Energiereferent Kufstein), Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol) und LR René Zumtobel (v.l.). 
 | Foto: Energie Tirol/Dallago
2

Klimaschutz
Drei Kufsteiner Energiegemeinden bei e5-Gala prämiert

So stark sind die Gemeinden im Bezirk Kufstein bei der Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen: Kundl hält vier "e"’s fest im Griff, Kufstein ist am besten Weg zum fünften "e" und Langkampfen holt ein weiteres "e".  BEZIRK KUFSTEIN, INNSBRUCK. Die Energiegemeinden im Bezirk Kufstein zeichnen sich durch eine sehr aktive Tätigkeit aus, was Klimaschutz betrifft. Das hat auch die diesjährige e5-Gala bestätigt, zu der das Land Tirol und Energie Tirol am 14. November in den Innsbrucker Congress...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die "Fridays For Future"-Bewegung machte auch in Kufstein darauf aufmerksam, dass in Sachen Klimawandel die Zeit davon läuft. | Foto: Fridays For Future Kufstein
4

Klimaschutz
"Friday For Future"-Demonstration in Kufsteiner Innenstadt

Anlässlich des weltweiten Klimastreiks forderten junge Menschen auch in Kufstein strengere Klimaschutzmaßnahmen ein. KUFSTEIN. Im Zuge des weltweiten Klimastreiks am Freitag, den 22. Oktober gingen Aktivistinnen und Aktivisten auch in Kufstein auf die Straßen. Über 100 Menschen quer durch alle Altersschichten versammelten sich am Freitag um 13 Uhr am Fischergries. Nach kurzen Redebeiträgen und musikalischer Gestaltung setzte sich der Zug in Bewegung durch die Innenstadt Kufsteins, „um für eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Stolzer Klimabündnis Partner: Enrico Maggi GF BNI Tirol | Foto: Alexander Gretter

BNI Tirol ist Klimabündnis-Betrieb
Ein Plus für die Nachhaltigkeit

Im BNI Tirol wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Seit Juli 2021 ist der Betrieb Teil des Klimabündnis-Netzwerks und damit einer von über 1.300 Klimabündnis-Betrieben in Österreich. Gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol hat das Team einen Klimaschutz-Fahrplan für die nächsten Jahre erstellt. Klimabündnis-Betriebe bekennen sich zum nachhaltigen Handeln, dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Konkret heißt das, dass am Beginn des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Eine BEZIRKSBLATTLESERIN wandte sich in einem Leserbrief an die Redaktion. Sie behandelt darin die Themen Klimaschutz, Lichtverschmutzung sowie Verkehr in Kufstein. (Symbolfoto) | Foto: Leserbrief

Leserbrief
Antrag von FFF und Lichtverschmutzung in Kufstein

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Elisabeth Höpflinger aus Kufstein zum Thema Lichtverschmutzung, Klimaschutz und Verkehr in Kufstein. Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet.  "'Die Stadtgemeinde Kufstein… ... setzt sich zum Ziel alle bestehenden, in ihrem Einfluss stehenden, Gesetze, Verordnungen bzw. Maßnahmen in Bezug auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz, zu überprüfen insbesondere in den Bereichen Raumordnung, Raumplanung, Verkehrsplanung und Energie und bemüht sich diese im Sinne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vertreter von Fridays-For-Future Kufstein machten mit einer Aktion am Oberen Stadtplatz/Rathaus auf den Welterschöpfungstag aufmerksam.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion Video 9

Aktion
FFF Kufstein startet Aktion zu "Earth Overshoot-Day" – mit Video

Fridays For Future Bewegung macht in Kufstein mit Aktion auf Welterschöpfungstag am 7. April aufmerksam. Österreich verbraucht Ressourcen von 3,5 Erden.  KUFSTEIN (bfl). Wir leben auf zu großen Fuß und "auf Pump" wenn man so will. Am Mittwoch, den 7. April hat Österreich alle Ressourcen, die anhand der Fläche Österreichs für ein Jahr zustehen, aufgebraucht. Die Fridays-For-Future-Bewegung in Kufstein machte mit einer Aktion nun auf diesen sogenannten "Earth Overshoot-Day" oder zu Deutsch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das zehnte Nachtgespräch musste coronabedingt online per Live Stream abgehalten werden.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Vortrag
Kufsteiner Nachtgespräch ging erstmals online über die Bühne

Via Live-Stream hielt Georg Kaser, Professor für Klima- und Kryosphärenforschung, einen Vortrag zum Thema „Kurswechsel 1,5°C – Weltklima und Klimapolitik“. Seine Botschaft: Die Zeit drängt. KUFSTEIN (bfl). Coronabedingt war das zehnte Kufsteiner Nachtgespräch bereits verschoben worden, nun konnte der Vortrag virtuell abgehalten werden. Kostenlos und über einen Live-Stream lauschten Interessierte am Donnerstag, den 25. März ab 19:30 Uhr den Worten von Georg Kaser. Der Professor für Klima- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Tourismusverband Kufsteinerland vertritt eine von vier Pilotregionen, die beim Projekt CLAR eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben. Die Einrichtung einer Koordinationsstelle dazu wurde gefördert.  | Foto: Smart Design/BB Archiv

Regionale Förderung
Land unterstützt "CLAR"-Projekt im Bezirk Kufstein

Kufsteiner Projekt ist eines von 13 in ganz Tirol, die mit rund 665.000 Euro gefördert werden. In Kufstein, wie auch in den anderen Regionen, geht es dabei um das Thema Nachhaltigkeit.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL (red). Das Land Tirol fördert regionale Projekten für eine nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum gemeinsam mit dem Österreichischen Programm für ländliche Entwicklung 2014-2020 (ELER) bzw. dem Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Sie fördern 13 regionale und nachhaltige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Karl-Ludwig Schibel vom Klimabündnis Italien, Carmen Jungmayr vom Energieinstitut Vorarlberg, Manfred Zöttl, Natalie Ismaiel, Renate Doppelbauer, Ingrid Felipe und Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger (v.l.) bei der Auszeichnung der Klimaschutzbeauftrage 2019.   | Foto: Klimabündnis Tirol/Reuter

Bezirk Kufstein
Der Klimakrise auf lokaler Ebene begegnen

In Kufstein und Münster, sowie im Rahmen mehrerer Gemeindezusammenschlüsse, gibt es Experten für den Klimaschutz. Diese bildete das Klimabündnis Tirol aus. KUFSTEIN, MÜNSTER (red). Klimaschutz ist für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen von essentieller Bedeutung. „Die Klimakrise ist eine globale Herausforderung, der wir auf lokaler Ebene begegnen müssen“, ist Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, Obfrau von Klimabündnis Tirol, überzeugt. Deshalb würde es auch Leute brauchen die sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ingrid Felipe und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger freuen sich, dass Tirol auf Platz zwei im österreichweiten Radvergleich liegt.  | Foto: Klimabündnis Tirol
2

„Tirol radelt“
Bezirk Kufstein ließ Pedale heiß laufen

Die Initiative "Tirol radelt" vom Klimabündnis und dem Land Tirol schaffte es dieses Jahr 3.500 Tiroler für das Projekt zu begeistern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Bezirk Kufstein wurden sogar mehrere Auszeichnungen an die fleißigen Radler vergeben.
 BEZIRK KUFSTEIN (red). Rund 3.500 Tiroler sind heuer für „Tirol radelt“ in die Pedale getreten. Mit drei Millionen Radkilometern haben sie die Erde 75 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Unter dem Motto "Wie die Klimapolitik drehen auch wir uns im Kreis" fand die erste Aktion der Kufsteiner "Friday for Future" Bewegung am 16. Oktober in Kufstein am Inntalcenter statt.  | Foto: Gredler
1 Video 8

Fridays for Future
Klimaaktivistinnen drehten ihre Runden um Kufsteiner Kreisverkehr – mit Video

Eine Aktion der "Fridays for Future" Bewegung für den Klimaschutz in Kufstein fand am 16. Oktober am Kreisverkehr des Inntalcenters statt. KUFSTEIN (red). Die "Fridays for Future" Bewegung gibt es schon eine Weile, nun hat sie allerdings auch Kufstein erreicht. Vier junge Klimaaktivistinnen, allen voran Laila Kriechbaum, sagten der Klimapolitik am 16. Oktober trotz Gegenwind und Regen in Kufstein den Kampf an. Ausgestattet mit Plakaten und Masken drehten die Frauen zwanzig Minuten lang ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das Lastenrad ist ein klimafreundliches Transportmittel und kann vom 16. bis 18. September kostenlos in Kufstein getestet werden. | Foto: Klimabündnis Tirol

Klimaschutz
Kufstein geht in die Europäische Mobilitätswoche

Die Stadt Kufstein ruft zur klimafreundlichen Mobilitätswoche auf und lädt unter anderem zum Lastenrad-Test.  KUFSTEIN (red). Kufstein ist eine von 338 Gemeinden in Österreich, die vom 16. bis 22. September an der Europäischen Mobilitätswoche teilnimmt. Die Europäische Initiative hat das Ziel, Bürger für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. Auch der Stadtgemeinde Kufstein sind diese Themen ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
13 Teilnehmer setzten mit einer Radtour durch den Bezirk Kufstein am 29. Mai ein Zeichen für den Klimaschutz. Die Regionalgruppe der Fridays-for-Future-Bewegung will mit der Aktion den Fokus wieder auf den Klimaschutz rücken. 
 | Foto: Fridays For Future Kufstein

Fridays for Future
Klimaschützer zeigen mit Radtour durch Bezirk Kufstein auf

Die Vertreter der Fridays-for-Future-Bewegung setzten nun mit einer Radaktion im Bezirk Kufstein ein Zeichen. Sie wollen das Thema Klimaschutz wieder in den Vordergrund rücken und fordern neben umweltfreundlichen Modellen in der Wirtschaft ein neues Mobilitätskonzept im Bezirk. BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Es sind veränderte Gegebenheiten, denen sich Klimaaktivisten im Bezirk Kufstein dieser Tage stellen müssen. Die Coronakrise und der damit verbundene Lockdown fungierte im wirtschaftlichen aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Umweltreferent Stefan Hohenauer und Volksschuldirektorin Birgit Obermüller freuen sich gemeinsam mit den Kindern über das Österreichische Umweltzeichen.  | Foto: Fluckinger
6

Umwelt und Nachhaltigkeit
Volksschule Kufstein Zell holt sich erstmalig Umweltauszeichnung

Kufsteiner Volksschüler sichern sich mit Maßnahmen für die Umwelt das Österreichische Umweltzeichen. KUFSTEIN (bfl). Die Volksschule Kufstein Zell durfte sich vor kurzem über die Erlangung des "Österreichische Umweltzeichens" freuen. Durch verschiedene Maßnahmen rund um Umwelt und Nachhaltigkeit gelang es der Schule die Auszeichnung zum ersten Mal zu erhalten. Die Volksschuldirektorin Birgit Obermüller nahm das Umweltzeichen bei der offiziellen Verleihung am 20. März von Umweltministerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig (links) und Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger (rechts) zeichneten die stolzen Absolventen aus: Renate Candlin aus Alpbach, Priska Mair-Valentini aus Bad Häring und Florian Jeram aus Brixlegg (v.l.). | Foto: Klimabündnis Tirol

Neue Klimaschutzbeauftragte für den Bezirk Kufstein

In einem europaweit einzigartigen Lehrgang wurden 28 neue Klimaschutzbeauftragte für Tirol und Vorarlberg ausgebildet – drei davon kommen aus dem Bezirk Kufstein. BEZIRK (red). Klimaschutz fängt in der Gemeinde an, sind sich die frischgebackenen kommunalen Klimaschutzbeauftragten einig. 23 Teilnehmer aus Tirol, vier aus Vorarlberg und eine Teilnehmerin aus Südtirol schlossen vergangene Woche den Praxislehrgang von Klimabündnis Tirol und Energieinstitut Vorarlberg ab. Renate Candlin aus Alpbach,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz

Kufstein gewinnt beim Gemeindewettbewerb „Blühende Straßen 2015“

KUFSTEIN. Kufstein darf sich nach der Kür zur „Saubersten Region Österreichs 2015“ schon wieder über eine Auszeichnung im Bereich Umweltbewusstsein freuen. Mit gezielten Jugend-Aktionen am Autofreien Tag am 18. September erreichte die Stadt Kufstein nun den ersten Platz beim grenzüberschreitenden Wettbewerb „Blühende Straßen 2015“. Dieser wurde zum dritten Mal vom Klimabündnis Tirol ausgeschrieben. Die Übergabe der Siegerurkunde fand am 10. Dezember im Kufsteiner Rathaus statt. Starke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch 2014 beteiligte sich die Stadt Kufstein an der Earth Hour. | Foto: Hubert Berger

Earth Hour: Auch Kufstein setzt ein Zeichen für den Klimaschutz

Weltweit wird am 28. März mit der "Earth Hour" erneut für eine Stunde ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Auch die Stadt Kufstein beteiligt sich an der Aktion der Umweltschutzorganisation WWF und ist 2015 wieder dabei. Eine Stunde lang wird an diesem Abend etwa auf der Festung Kufstein und in öffentlichen Gebäuden die elektrische Beleuchtung abgeschaltet, dafür jedoch Kerzen und Fackeln entzündet. Um 20 Uhr lädt die Stadtgemeinde alle Bürger ein, sich vor dem Rathaus zu treffen. Mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manuela Sieberer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.