Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Das Thema Wald ist ein wichtiger Teil der Schwerpunktarbeit in der Volksschule Oberwart. | Foto: Volksschule Oberwart
30

Die Volksschule Oberwart widmet sich den Themen Wald bis Umweltschutz

Rund um den "Tag des Waldes" stellten sich die Volksschüler aller Klassen der VS Oberwart Themen wie Wald, Wasser und Klimaschutz. OBERWART. In Oberwart gibt es vier erste und fünf zweite Klassen. In jeder Klasse wird das Jahreszeitenprojekt „WALD“ gemeinsam mit ausgebildeten Waldpädagogen durchgeführt. Im Rahmen dieses Projektes finden vier Projekttage in einem benachbarten Wald statt, jeweils ein Tag in jeder Jahreszeit, um die Veränderungen der Natur im Wald beobachten zu können. Im Herbst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 4

„WURSCHT UND WICHTIG“ Klimasch(m)utzkabarett mit Linhart und Bauernfeind

Kann man ein Kabarett zu den Themen Klimaschutz, Energie und Zukunft machen? Man kann!Georg Bauernfeind und Manfred Linhart beantworten diese Frage mit Bravour. Den beiden Kabarettisten gelingt das Kunststück sich in ihrem Programm “WURSCHT UND WICHTIG” dem heißen Thema Klimaschutz anzunähern, ohne es auf die leichte Schulter zu nehmen. Ihr skurril-poetisches „Klimasch(m)utzkabarett” erzählt die Geschichte eines ökoresistenten Hausmeisters, der vor allem ein Interesse hat: sich in keiner Weise...

  • Perg
  • Bruno Haneder
Dieses Elektroauto hab ich heute beim Landhof in Irschen gesichtet
4 24

Elektroautos für dem Klimaschutz

Den letzten Sommer hat sich ja schon einiges getan mit den E-Autos. Hab sie auf Fotos festgehalten und und möchte sie präsentieren. Im Autotouring gibt es einen interessanten Bericht darüber der nicht sehr hoffnungsvoll dargestellt wird. Für dem Massenmarkt sind die Elektroautos von heute noch zu teuer und sie haben eine zu geringe Reichweite. Der Strom sollte durch Wind und Solarenergie erzeugt werden um nicht Atomkraftwerke zu unterstützen. Die Umwelt freut sich auf den folgenden Bildern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rita Buchacher

Am Tag der Sonne in Kötschach Mauthen

Am 5. Mai gab es den Tag der Sonne in Kötschach Mauthen an dem es leider regnete und nicht besonders warm war. Die Alpe Adria Energie hatte uns das Wasser- und Windkraftwerk im Plöckengebiet und das Biogaskraftwerk in Würmlach vorgestellt. Wir konnte mit einem Gratisbus vom Rathaus hinfahren. Am Rathausplatz wurden Elektroautos von Renault und Elektrofahrräder vorgestellt die wir ausprobieren konnten. Das machte echt grossen Spass ohne schlechtes Gewissen. Ich habe mir das Buch von Hans...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.