Klinikum

Beiträge zum Thema Klinikum

Josef Streimelweger, Roman Semler und Thomas Fischer bei einer Baubesprechung  | Foto: Universitätsklinikum Krems
Aktion 6

Mit Umfrage
Bauarbeiten starten für die Modernisierung des Uniklinikums Krems

Bis Ende 2024 finden im Universitätsklinikum Krems umfangreiche Umbauarbeiten statt. Diese sind ein wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung, sowohl im Bereich der Patientenversorgung, als auch für die Mitarbeiter des Klinikums. KREMS. Das Universitätsklinikum Krems ist seit dem Jahr 1981 ein umfassender Gesundheitsdienstleister für die Region. Mit den Schwerpunkten in den Bereichen der Kardiologie, der Onkologie und dem Bewegungsapparat, sowie als einziges Thoraxzentrum in ganz...

  • Krems
  • Doris Necker
vlnr: EOA Dr. Ivan Handjiev, Prof. Dr. Lukas Lusuardi, Dr. Diego Signorello | Foto:  KABEG

Klinikum Klagenfurt
Erste Operation mit Roboterunterstützung durchgeführt

Nach umfassenden Schulungen in Kooperation mit der Uniklinik Salzburg wurde die erste Prostataentfernung mit dieser innovativen und in Kärnten einzigartigen Technik erfolgreich durchgeführt. KLAGENFURT. "Aufgrund einer Krebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium mussten wir bei dem Patienten eine radikale Prostatektomie samt Entfernung der angrenzenden Lymphknoten durchführen", erklärt Ivan Hadjiev, interimistischer Leiter der Urologie. Bei dem minimal-invasiven Eingriff...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: LK

Hinter den Kulissen des Klinikums

2.500 Reparaturen im Jahr: Ernst Durst sorgt im Klinikum Waidhofen für die Technik im Hintergrund. WAIDHOFEN/YBBS. 26 Lüftungsanlagen, acht Aufzüge, 600 Telefone und 52 Schiebe- und Drehtüren warten und reparieren. Damit hinter den Kulissen des Landesklinikums Waidhofen rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr für einwandfreie Abläufe und Versorgungssicherheit im Techniksektor gesorgt wird, dafür ist Waidhofner Ernst Durst zuständig. Laufender Betrieb "Die Aufgabe des technischen Leiters im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: LK Waidhofen
1 3

"Auf Herz und Nieren" im Landesklinikum Waidhofen

Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wurde im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs 2013/14 das Projekt „Zufriedenes Arbeiten“ durchgeführt. „Zufriedene Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil eines gut funktionierenden Unternehmens“, erläutert der kaufmännische Direktor des Landesklinikums Waidhofen/Ybbs, Martin Kaiser die Hintergründe für die Initiative dieses Projektes. Hauptbestandteil waren sogenannte „teilnehmende Beobachtungen“. Die Gesundheitskoordinatorin, Ulrike Gruber,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.