Klippitztörl

Beiträge zum Thema Klippitztörl

Felix und Pirmin Hacker (von links) verfolgen klare Ziele. | Foto: Privat
2

ASKÖ St. Veit Klippitztörl
Hacker-Brüder wollen beim Weltcup starten

Bei FIS-Rennen und im Europacup mischen die Lavanttaler Pirmin und Felix Hacker ganz vorne mit. BAD ST. LEONHARD (tef). In kaum einer anderen Sportart ist der Weg an die Spitze härter als beim Ski-Rennsport. Zwei, die es mit Top-Ergebnissen bei FIS-Rennen und im Europacup (EC) bereits in die EC-Trainingsgruppe des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) geschafft haben, sind die Brüder Felix (21) und Pirmin (25) Hacker aus Bad St. Leonhard. Sie gehen bei internationalen Rennen für den ASKÖ St. Veit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf der Koralpe investierte man einen sechsstelligen Betrag in elf Schneekanonen und die Reparatur der Burgstallofenbahn. | Foto: Koralpe

Lavanttal
Skigebiete fiebern der Wintersaison entgegen

Für Betreiber der Skigebiete bahnen sich in diesem Winter einige neue Herausforderungen an. LAVANTTAL. Der Winter ließ bereits grüßen und die Skigebiete rüsten sich für die bevorstehende Saison. Ob die Corona-Krise den kleineren Skigebieten einen Vorteil verschafft, lässt die Meinungen auseinander gehen. Unsicherheit macht sich auch im Lavanttal breit. Kartenpreise ändern sich nur auf der Weinebene. Skikurse werden aus derzeitiger Sicht in gewohnter Form angeboten und alle Skihütten öffnen ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf waren bei strahlendem Sonnenschein am Klippitztörl unterwegs. | Foto: Privat
2

Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf
Wandertag am Klippitztörl

Anfang September organisierten die Kinderfreunde eine Familienwanderung am Klippitztörl.  KLIPPITZTÖRL. Bei Kaiserwetter nahmen zahlreiche Familien an der Wanderung teil, die von den Kinderfreunden Eitweg/Gemmersdorf mit der Vorsitzenden Bürgermeisterin Maria Knauder veranstaltet wurde. Sogar die Kleinsten schafften es bis zum Gipfelkreuz. Anschließend standen eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn sowie eine Jause zur Stärkung bei der Seetalerhütte am Programm.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vergangenen Samstag waren Jugendliche am Klippitztörl unterwegs.  | Foto: Privat

Juz Wolfsberg
Ausflug in die Berge

Anfang August unternahm das Juz Wolfsberg gemeinsam mit der Contraste einen Ausflug auf das Klippitztörl. WOLSFBERG. Am Samstag, den 1. August 2020, waren Jugendliche des Jugendkulturzentrum (Juz) und der Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaft GmbH am Klippitztörl unterwegs. Neben rasanten Fahrten auf der Sommerrodelbahn stand auch eine kleine Wanderung am Programm. Der gesamte Ausflug wurde vom Juz Wolfsberg gesponsert, der nächste kostenfreie Ausflug steht am Samstag, 22. August, bevor....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Tanja Mayer und Thomas Brunner verbringen ihre Freizeit am liebsten beim Wandern. | Foto: Koller
2

Lavanttal
Sommerurlaub in der Heimat

Im Lavanttal stehen für die Freizeitgestaltung zu Pfingsten bereits einige Möglichkeiten zur Verfügung. LAVANTTAL. In der Vergangenheit traten viele Menschen ihren ersten Sommerurlaub bereits über die Pfingsten an: Für das kommende Wochenende steht dieses Jahr alles im Zeichen des Heimaturlaubs. Im Lavanttal haben bereits einige Ausflugsziele ihre Pforten geöffnet. Auf der Homepage des Regionalmanagements Lavanttal (RML) werden diese ständig aktualisiert. Aktivitäten zu PfingstenAb Freitag, dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Franz Deixelberger (links) bewirtet die Gäste nun auch im Sommer auf der Schwarzkogelhütte. Sein Sohn Martin (rechts) kocht währenddessen in Gräbern auf.  | Foto: Deixelberger

Gastronomie
Familie Deixelberger startet wieder durch

Beim Gasthof in Gräbern herrscht bereits Betrieb und ab Juli stehen die Türen der Schwarzkogelhütte offen.  BAD ST. LEONHARD/WOLFSBERG. Seit 16. Mai 2020 sorgen Franz Deixelberger und sein Sohn Martin für die kulinarische Verköstigung beim Gasthof Deixelberger in Gräbern. Zusätzlich begrüßen sie die Gäste nun auch im Sommer auf der Schwarzkogelhütte am Klippitztörl.  Gasthof in GräbernVergangen Winter kehrte beim Gasthof Deixelberger Ruhe ein: Die Familie konzentrierte sich voll und ganz auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab 29. Mai 2020 darf der reguläre Betrieb in den Hotels nach mehr als zwei Monaten wieder Fahrt aufnehmen. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Reiseziele
Profitiert heuer das Lavanttal?

Heimische Hotelbetreiber blicken dem Sommertourismus im Bezirk Wolfsberg gespannt entgegen. BEZIRK WOLFSBERG. Die Corona-Krise sorgt in allen Branchen für große Unsicherheit, besonders leidet auch der Tourismus unter der derzeitigen Situation. Obwohl der Urlaub im eigenen Land empfohlen wird und Grenzöffnungen bevorstehen, weiß niemand, wie viele Gäste tatsächlich im Lavanttal nächtigen werden. Gemischte Gefühle"Wieder aufsperren zu dürfen, ist ein kleiner Lichtblick", meint Eva Freitag vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seit Kurzem steht den ehrenamtlichen Skirettern am Klippitztörl ein mobiler Defibrillator namens Charlotte zur Verfügung. | Foto: Privat
1

Klippitztörl
Die Skirettung freut sich über mobilen Defibrillator

Die ehrenamtlichen Skiretter sind durch den neuen Defibrillator für den Ernstfall bestens gerüstet. BAD ST. LEONHARD. Neben einem stationären Defibrillator verfügt die Ski- und Pistenrettung Klippitztörl nun auch über eine mobile Ausführung. Der neue mobile Defibrillator trägt den Namen Charlotte. Gerüstet für den ErnstfallSeit dem Vorjahr können Einsatzkräfte den stationären und öffentlich zugänglichen Defibrillator am Klippitztörl nutzen. Um für den Ernstfall noch besser gerüstet zu sein,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die WOCHE war am Klippitztörl unterwegs und begleitete den Skilehrer Sandro Hauser bei einer Kurseinheit. | Foto: Koller
3

Skischule-Schiverleih Kurt Jöbstl
Freude am Skifahren steht an erster Stelle

Seit Kurzem ist Sandro Hauser am Klippitztörl und auf der Weinebene als Skilehrer im Einsatz. BAD ST. LEONHARD. Der frischgebackene Skilehrer Sandro Hauser aus Wolfsberg gibt seit der heurigen Wintersaison sein Wissen an Groß und Klein weiter. Die Tätigkeit in der Skischule-Skiverleih Kurt Jöbstl am Klippitztörl und auf der Weinebene bietet ihm eine schöne Zeit auf den Pisten der heimischen Skigebiete. Die Arbeit mit Kindern liegt ihm dabei besonders am Herzen, wodurch jeder Tag viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seit April besteht der neugegründete Verein Ski- und Pistenrettung Klippitztörl und zählt rund 25 Mitglieder. | Foto: Ski- und Pistenrettung Klippitztörl

Skigebiet Klippitztörl
Das Ehrenamt der Skiretter

Die Ski- und Pistenrettung Klippitztörl sorgt mit ehrenamtlichen Rettern für Sicherheit am Berg. BAD ST. LEONHARD. Die seit dem Jahr 1973 bestehende Skirettung am Klippitztörl wird ab dieser Saison vom Verein Ski- und Pistenrettung Klippitztörl weitergeführt. Unter Obmann Adrian Schatz investieren rund 25 Mitglieder einen großen Teil ihrer Freizeit in die Sicherheit der Wintersportler. Verein und HilfsorganisationSeit der Eröffnung des ersten Schleppliftes waren Skiretter am Klippitztörl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab 14. Dezember freuen sich Sissy und Franz Deixelberger über die Gäste der Schwarzkogelhütte im Skigebiet Klippitztörl. | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Neue Wirte am Klippitztörl

Erstmalig begrüßt Familie Deixelberger Wintersportler bei Einkehrschwung auf Schwarzkogelhütte. KLIENING. Ab 14. Dezember werden Sissy und Franz Deixelberger die Gäste der Schwarzkogelhütte verköstigen. Die Hütte liegt auf 1.546 Meter Seehöhe und befindet sich direkt an den Pisten des Skigebietes Klippitztörl. Frühstück am BergMit 14. Dezember startet die Wintersaison für Sissy und Franz Deixelberger auf der Schwarzkogelhütte am Klippitztörl. Die Hütte liegt direkt an den Skipisten und bietet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am 7. Dezember startet in den heimischen Skigebieten die Wintersaison | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Die Skisaison steht vor der Tür

Bald können sich Wintersportler wieder auf den Pisten der heimischen Skigebiete vergnügen. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Über den Sommer rüsteten sich die Skigebiete für die bevorstehende Wintersaison. Mit einigen neuen Investitionen möchten die Betreiber zahlreiche Wintersportler auf die Berge locken.  Der Winter nahtSobald der erste Schnee fällt, beginnen die Arbeiten an den Pisten. Um das Angebot in den Skigebieten attraktiver zu gestalten, gibt es fast jährlich Investitionen in verschiedenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am 7. Dezember startet in den heimischen Skigebieten die Wintersaison | Foto: Pixabay/Pexels

Völkermarkt
Die Skisaison steht vor der Tür

Auf der Petzen wurde heuer in neue Beschneiungsanlagen investiert. VÖLKERMARKT, LAVANTTAL. Den Sommer haben die Skigebiete genutzt, um sich auf die bevorstehende Wintersaison vorzubereiten. Mit neuen Investitionen möchten die Betreiber Ski- und Snowboardfahrer auf die Berge locken. Der Winter nahtSobald der erste Schnee fällt, beginnen die Arbeiten an den Pisten. Neue Investitionen sollen das Angebot in den Skigebieten attraktiver gestalten. Von einem neuen Speicherteich bis hin zu einer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.