Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Anzeige
Foto: Ramsia Hartl
3

Als Top-Spezialistin kann Ramsia Hartl Sie in einer Online Sitzung zum Nichtraucher machen!
Online zum Nichtraucher oder Geld zurück

Genau jetzt ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um sich von der Risikogruppe bei schweren Verläufen der Corona-Infektion auszuschließen! Was haben Sie zu verlieren? Genau gar nichts. Vereinbaren Sie einen Termin, teilen Sie ca. 1,5 Stunden ein und staunen Sie, schnell Sie beim Ramsia Hartl zum Nichtraucher werden. Eine Woche nach der Sitzung teilen Sie Ihr mit, wie Ihr Leben als Nichtraucher verläuft. Als Sie in dieser ersten Woche nach der Sitzung rückfällig werden sollten, bekommen Sie Ihr...

  • Klosterneuburg
  • Joachim Pricken

WOCHENENDE
Ein Sonntagsspaziergang um Gugging zu erleben

MARIA GUGGING, KLOSTERNEUBURG (ph): Jeden Sonntag um 14.00h findet eine dialogorientierte Führung im Museum Gugging statt.  Unter dem Titel "gugging erleben" führt das Kunstvermittlungsteam durch das Museum und bietet Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Art Brut Centers in Gugging und die vielfältigen Themenwelten der Künstler aus Gugging (Quelle: Museum Gugging) Das Museum Gugging ist von der Bushaltestelle IST-Austria mit einem kurzen, entspannten Sonntagsspaziergang verbindbar....

  • Wien
  • Peter Havel
Aufgrund der intensiven Nutzung weist die Heiligenstädter Brücke massive Schäden auf, vor allem an Unter- und Überbau sowie den Lagern | Foto: Mark Freimann
1

Bauarbeiten in Döbling
Sanierung der Heiligenstädter Hangbrücke beginnt im April

Die umfassende Instandsetzung der Heiligenstädter Hangbrücke beginnt Ende April. Erste Sicherungsarbeiten finden zwischen 1. und 10. Februar statt. Die Folge sind Verkehrseinschränkungen.  DÖBLING. Die Heiligenstädter Hangbrücke hat ausgedient – die bz berichtete. Eine komplette Instandsetzung ist nötig. Die umfangreichen Arbeiten beginnen voraussichtlich am 30. April. Über die damit einhergehenden ´ Verkehrseinschränkungen will die Stadt Wien in den kommenden Wochen informieren. Ersten...

  • Wien
  • Döbling
  • Kathrin Klemm
"Weißer Hof" heißt das Rehabilitationszentrum Meidling der AUVA. Ab 1. Jänner übernimmt Karin Gstaltner die Leitung. | Foto: AUVA
1 1 2

Weißer Hof übersiedelt nach Meidling
Rehab für Querschnittgelähmte und Traumapatienten

Akutbehandlung und Rehabilitation sollen in Meidling noch besser verzahnt werden. Deshalb wird bis 2026 das Rehab-Zentrum "Weißer Hof" neben dem Unfallkrankenhaus Meidling einziehen. MEIDLING. Das Unfallkrankenhaus Meidling kann sich sehen lassen: Schon in den jüngsten Jahren wurde regelmäßig an Verbesserungen gearbeitet. So wurde das Haus in Meidling als Traumazentrum positioniert. Dabei wird nicht nur mit dem Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus zusammengearbeitet, sondern auch Kooperationen mit...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Anzeige
Foto: Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Stahl
6

Multisportfestival bringt frischen Wind nach Klosterneuburg

Ein dreitägiges Multisportfestival verwandelt Klosterneuburg vom 17.05 - 19.05.2019 in den sportlichen „Place to Be“. Unter dem Motto #getyourcrown werden nicht nur die Staatsmeister im Triathlon gekürt, sondern beim ersten Gold Ribbon Run Österreichs auch Spenden für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt. Drei Tage sportliche Highlights zum Mitmachen Von Sprint über Olympische Triathlons, Nachwuchsbewerbe und erstmalig auch Schwimm-, Swimrun- und Laufbewerbe ist alles dabei. Den...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Zuletzt wurde der siebenjährige "Gizmo" in einem privaten Garten am Ölburg in Klosterneuburg gesehen. | Foto: privat
2 2

AIDA-Maskottchen
Französische Bulldogge „Gizmo" abgängig

Seit Sonntag, 13. Jänner, wird das Maskottchen der Wiener Café-Konditorei AIDA, die französische Bulldogge "Gizmo" vermisst. Bislang gibt es keine Hinweise auf sein Verbleiben. WIEN/KLOSTERNEUBURG. Das letzte Mal wurde die französische Bulldogge "Gizmo" in einem privaten Garten am Klosterneuburger Ölberg in Niederösterreich gesichtet. Seit Sonntag, 13. Jänner, fehlt jegliche Spur des Maskottchens der Wiener Café-Konditorei AIDA. "Gizmo ist nicht nur mein Hund, sondern auch AIDA-Firmenhund....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1900: Klosterneuburger Straße 17 mit Blick auf den Bahnhof Brigittenau. | Foto: ÖNB
2 4

Klosterneuburger Straße: Die Entstehung einer Straße

Von Donauregulierung bis Nachkriegszeit, die Gebäude der Klosterneuburger Straße sind geschichtsträchtig. BRIGITTENAU. Die Klosterneuburger Straße ist eine der ältesten Verkehrsadern der Brigittenau. Viele Gebäude entlang der Klosterneuburger Straße sind späthistorische Zinsbauten. Der Großteil der Wohnhäuser hat späthistoristische Fassaden, in den zunächst verbliebenen Baulücken solche des Jugendstils. Bebauung Die Gegend war bis zur Donauregulierung 1870–1875 zu großen Teilen eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: LPD NÖ
2

Mehrfache Vergewaltigung im Stadtgemeindegebiet Klosterneuburg – Ein Beschuldigter in Haft

Lichtbildveröffentlichung – weitere Opfer werden gesucht KLOSTERNEUBURG (pa). Ein vorerst unbekannter Täter sprach am 9. September, nachmittags, am Wiener Westbahnhof eine 36-jährige Prostituierte an und fuhr mit ihr mit öffentlichen Verkehrsmittel in das Stadtgemeindegebiet von Klosterneuburg (Bezirk Tulln). Dort hielt er sie in einem leerstehenden Haus bis zum 10. September fest und vergewaltigte das Opfer mehrfach. Danach bracht der unbekannte Täter die 36-Jährige zurück zum Westbahnhof....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Gertraud und Josef Höchtl haben im Stift geheiratet. | Foto: Höchtl
3

Klosterneuburg: "Es war Liebe auf den ersten Blick"

Schmetterlinge im Bauch und die rosarote Brille auf der Nase: Bezirksblätter starten "Liebesserie". KLOSTERNEUBURG (bs). Können Sie sich eigentlich noch an jenen Tag erinnern, an dem Sie Ihrer "besseren Hälfte" begegnet sind? War es Liebe auf den ersten Blick? In einer sechsteiligen Liebesserie stellen die Bezirksblätter in dieser Ausgabe Paare aus der Region vor, die verraten, wie sie sich kennengelernt haben. In den folgenden Ausgaben erzählen Bezirksblatt-Leser wie das "erste Mal" war, oder...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
3 31

8.9.2018: Circus Pikard in Klosterneuburg

In einem randvoll gefüllten Zelt waren mehr als die Hälfte Kinder, die vom familienfreundlichen Programm des einzigen Österreichischen Zirkus magisch in den Bann gezogen wurden. Atemberaubende Akrobatik am Boden und in der Luft, Spaßmacher der Extraklasse, dazu die herzigen Tiere - sie alle brachten die Kinder- (und Erwachsenen-) Augen zum Strahlen! Hier die besten Bilder dazu!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
2 2

Klosterneuburg

Der Leopoldsberg bietet auch einen herrlichen Blick auf das Stift Klosterneuburg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Mythos Film Festival
4

Auf zum Mythos Film Festival

Gewinnen Sie 5 x 2 Karten KLOSTERNEUBURG. Vom 25. Juli bis 2. September werden beim „Mythos Film Festival Klosterneuburg“ an jedem Abend ab 21 Uhr europäische Filme, Blockbuster, international ausgezeichnete Filme sowie Filme der „Diagonale“ in gemütlicher Sommeratmosphäre im historischen Ambiente des Rathausplatzes zu sehen sein. Live-Musik & Gourmetmeile Jeden Abend Musik, zwei Mal in der Woche Musik-Live-Acts und ausgewählte Produktionen des Kurzfilmwettbewerbes „Shortynale“ ergänzen das...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Wollt ihr sehn die ganz Pracht das Bild jetzt bitte groß gemacht
21 17 7

Moments and Thoughts - Am Sonntag - Das wunderbare Stift Klosterneuburg

An einem wunderbar lauem Abend im weichen Licht der Abendsonne, von der Terrasse ganz oben am Berg, gleich beim Friedhof mit Ausblick auf das schöne Stift Klosterneuburg, den Bisamberg, in der Ferne sogar bis zur Burg Kreuzenstein. Meine Eindrücke von diesem Prachtbau. Was anders wäre Freud', als Freude machen? George Gordon Byron (1788 - 1824), George Gordon Noel Byron, 6. Baron Byron, bekannt als Lord Byron, englischer Dichter der Romantik Wo: Meynertgasse, Meynertgasse, 3400 Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Uschi Rischanek
2 12 13

Stiftskirche Klosterneuburg (10)

Rückseite des Verduner Altars und einige Statuen aus dem Raum, wo diese Tafeln präsentiert werden, dazu.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 8 15

Stift Klosterneuburg (9)

Der Verduner Altar (mit Link zur wikipedia für Details dazu) Dazu ein paar Details aus der Leopoldskapelle, wo der weltberühmte Altar steht.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 25. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 27. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.