Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Anzeige
Foto: Ramsia Hartl
3

Als Top-Spezialistin kann Ramsia Hartl Sie in einer Online Sitzung zum Nichtraucher machen!
Online zum Nichtraucher oder Geld zurück

Genau jetzt ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um sich von der Risikogruppe bei schweren Verläufen der Corona-Infektion auszuschließen! Was haben Sie zu verlieren? Genau gar nichts. Vereinbaren Sie einen Termin, teilen Sie ca. 1,5 Stunden ein und staunen Sie, schnell Sie beim Ramsia Hartl zum Nichtraucher werden. Eine Woche nach der Sitzung teilen Sie Ihr mit, wie Ihr Leben als Nichtraucher verläuft. Als Sie in dieser ersten Woche nach der Sitzung rückfällig werden sollten, bekommen Sie Ihr...

  • Klosterneuburg
  • Joachim Pricken
Firmlinge aus dem Bezirk Tulln in Göttweig | Foto: Martin Skopal/WachauPhoto
3

Firmlingsevent "Nacht des Feuers"
Klosterneuburger und Zwentendorfer Firmlinge in Göttweig

230 Firmkandidaten nahmen mit insgesamt 50 Begleitpersonen am 7. März am traditionellen Firmlingsevent „Nacht des Feuers“ im Stift Göttweig teil. ZWENTENDORF/KLOSTERNEUBURG (pa). Im inhaltlichen Bereich haben sich die Jugendlichen und ihre Workshopleiter mit der Salbung von König David auseinandergesetzt. Es wurde darauf eingegangen, was es heißt König zu sein und was das mit der Firmung zu tun hat. Besondere Ämter – wie etwa das Königtum – wurden früher mit einer Salbung übertragen. Doch auch...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Marcus Doppler, Landesreferent für Jugend
1 2

Wasserrettung, Fachkompetenz aus Tulln
ÖWR Tulln, mehr Verantwortung im Land NÖ

Die fachliche Kompetenz der Rettungsschwimmer*innen aus Tulln wird bereits seit vielen Jahren im Landesverband Niederösterreich (LV-NÖ) geschätzt. Bei der Jahreshauptversammlung des LV-NÖ am 07. März wurde nun Marcus Doppler, BSc (25) zum NÖ Landesreferenten für Jugend ernannt. Er übernimmt dieses Fachgebiet von Adrian Hörtl, MSc (ebenfalls Tulln) der ihn zukünftig als Stellvertreter unterstützen wird. Weiters wurde Christoph Einsiedl (20) zum Stellvertretenden NÖ Landesreferenten im...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Landesrat Martin Eichtinger appelliert: „Setzen Sie zum Tag des Artenschutzes ein Zeichen: Gärtnern Sie ökologisch nach den ,Natur im Garten‘-Kriterien.“ | Foto: Monihart

Heute ist Tag des Artenschutzes – „Natur im Garten“ lädt zur 5/4 Tour

Landesrat Martin Eichtinger: „Setzen wir uns gemeinsam für die Artenvielfalt in Niederösterreich ein. Starten Sie mit 'Natur im Garten', Karl Ploberger und Wetterexperten Bernhard Kletter bei der 5/4 Tour in die Gartensaison 2020.“ TULLN. Im vergangenen Jahr zeigten internationale Studien einen drastischen Rückgang der Insektenvielfalt auf. In der jüngsten Wintervogelzählung von Bird Life wurden so wenige Vögel wie nie zuvor in den heimischen Gärten gesichtet. Fünfzig Prozent unserer heimischen...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Das sichergestellte Diebesgut. | Foto: LPD NÖ
1

Bezirk Tulln
Einbruchsdiebstähle in Klosterneuburg geklärt

Ein Opfer erstattete am 28. November 2019, gegen 04.10 Uhr, über Notruf die Anzeige, dass in ihr Haus im Stadtgemeindegebiet von Klosterneuburg eingebrochen wurde und die Täter geflohen seien, nachdem sie von diesen wahrgenommen worden war. KLOSTERNEUBURG (pa). Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Während der Fahndung wurde eine Anrainerin, die mit ihren Hund spazieren ging befragt und auf weitere Wahrnehmungen sensibilisiert. Gegen 05.10 Uhr zeigte die Zeugin über...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Wilder Feldhamster | Foto: Peter Havel
1 5

TIERHILFE
Neue Facebook-Gruppe "Wildtierhilfe Klosterneuburg-Tulln"

KLOSTERNEUBURG/BEZIRK TULLN (ph). Der Verein Tierhilfe Klosterneuburg ist eine ehrenamtliche. Service- und Beratungsstelle für alle Tierangelegenheitenim Raum Klosterneuburg. (Quelle: tierhilfe-klosterneuburg.at).  Da immer mehr Wildtiere aufgefunden werden, wurde eine offentliche Facebook Gruppe Wildtierhilfe Klosterneuburg-Tulln gegründet, damit der direkte Kontakt zur Wildtierpflegestelle möglich wird. Die öffentliche Gruppe bietet Hilfestellung und Information bei Auffinden eines...

  • Tulln
  • Peter Havel
Millionen Investitionen für den Hochwasserschutz im Bezirk Tulln. | Foto: Volkspartei NÖ

Hochwasserschutz
28 Hochwasserschutzprojekte im Bezirk Tulln

Seit 2002 wurden 28 Hochwasserschutzprojekte im Bezirk errichtet. Ingesamt wurden bereits mehr als eine Milliarde Euro in letzten 17 Jahren in den NÖ-Hochwasserschutz investiert. BEZIRK TULLN (pa). „Für die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk bedeuten die bereits fertiggestellten Hochwasserschutzprojekte nicht nur Sicherheit im Ernstfall, sondern auch Schutz für die Zukunft. Sie können damit auch bei extremen Wetterereignissen wieder ruhiger schlafen. Jeder, der schon einmal ein Hochwasser...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Blut spenden und Leben retten. | Foto: pixabay.com

Bezirk Tulln
Blutspendetermine

Grippezeit ist Blutspendezeit – diese Aussage kann nicht stimmen? Doch! Denn winterliche Temperaturen haben für das Blutspenden Relevanz. BEZIRK (pa). Erstens werden Blutkonserven immer benötigt. Und zweitens fallen im Winter zahlreiche regelmäßige Blutspender krankheitsbedingt aus. Aus Sicherheitsgründen ist es während und auch einige Wochen nach einer Erkrankung nämlich nicht möglich, Blut zu spenden. Wer also nicht von der Grippewelle betroffen ist, kann mit der Blutspende kranken und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Tonerde weich kneten | Foto: Peter Havel
11

SEMESTERFERIEN
Spielerisch in den Ton gegriffen

HINTERSDORF / STAW / BEZIRK TULLN (ph): Jeden Dienstagnachmittag dürfen Kinder jeden Alters in der eigens eingerichteten Tonerde-Werkstatt von Silfaye Verde spielerisch ihre Erfahrungen mit Tonerde erleben. Mit Begeisterung wird ab 16 Uhr in den Ton gegriffen, um in einmal weich zu kneten. „Da braucht man schon etwas Kraft, aber das ist gleichzeitig ein gutes Training für die Finger und die Hände“, erklärt die 14-jährige Monika. Sie möchte neben Musical, Tanz und Schauspiel einmal Kosmetik und...

  • Tulln
  • Peter Havel
Philipp Andorfer mit den Atemschutzmasken: Zehn wurden in einem Tag verkauft.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Gesundheit
Coronavirus und Atemschutzmasken – Tullner rüsten auf

Von der Erklältung bis zur Lungenentzündung: Nachfrage an Atemschutzmasken in der Region steigt. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF (kaze/pm). "Haben sie eine Atemschutzmaske?", mit dieser Frage werden die Apotheker im Bezirk Tulln derzeit konfrontiert. Kein Wunder, der sogenannte Coronavirus beschäftigt die Menschen, Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen. Auch in der Region, wie Philipp Andorfer von der St. Florian Apotheke in Tulln bestätigt: "Seit gestern haben wir zehn Masken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kreative Semesterferien im Museum Gugging verbringen. | Foto: pixabay.com

Museum Gugging
Kreative Semesterferien

Von der Finissage zur Sonderausstellung Prinzhorn und dem gugginger gugelhupf über eine Fokusführung und offenen Kreativwerkstätten bis hin zum Format Eltern-Kinder-Kreativ ist das Kunstvermittlungsteam des museum gugging in den nächsten zwei Wochen voll im Einsatz. KLOSTERNEUBURG (pa). Aktuell zu sehen ist die Ausstellung „gehirngefühl.! kunst aus gugging 1970 bis zur Gegenwart“. Sie bietet ein umfassendes Panorama der Art Brut und der Gugginger Künstler. Aufgrund des Umbaus der...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Team SC Neustift im Felde  | Foto:  NLK Burchhart
2

Sport Club Neustift im Felde
23. Klosterneuburger Adventlauf

23 Neustifter machten am 3. Adventwochenende Klosterneuburg unsicher. Der 23. Adventlauf der Road Runners wurde gewohnt souverän über die Bühne gebracht. KLOSTERNEUBURG (pa). Unter den Finishern waren auch 22 Neustifter über die verschiedensten Distanzen vertreten. Die Kinder starteten als Erste über den 500m Rundkurs um und durch das Stift Klosterneuburg. Eder Elias war der einzige Junge beim Start.  Srb Johanna konnte nach einem fulminanten Start leider das Tempo nicht bis zum Schluss halten,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Schwerer Verkehrsunfall mit Frontalcrash. | Foto: RKNÖ | Purkersdorf-Gablitz
2

Einsatz in Purkersdorf
Frontalcrash und Überschlag

+++Schwerer Verkehrsunfall+++ PURKERSDORF/WÖRDERN. (sas) In der vergangenen Nacht gegen 23:30 Uhr kam es zu einem Frontalcrash mit Überschlag auf der Landstraße bei Wördern. Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen leicht und einer schwerverletzt. Diese wurden vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz gemeinsam mit den Kollegen aus Klosterneuburg und Tulln, sowie zwei Notärzten und dem Bezirkseinsatzleiter versorgt. "Unser Rettungswagen war aufgrund eines Heimkrankentransportes auf den Weg nach Tulln....

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: LPD NÖ

Körperverletzung:
Polizei sucht Zeugen

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Ein 20-Jähriger und ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Tulln gingen am 16. November 2019, gegen 01.55 Uhr, auf der „Hundskehle“, im Ortsgebiet von Klosterneuburg, in Richtung Niedermarkt. Dabei dürften sie von drei unbekannten Tätern angegriffen und unbestimmten Grades verletzt worden sein. Es ergeht das Ersuchen um Veröffentlichung des angefügten Lichtbildes. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Klosterneuburg unter der Telefonnummer 059133...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Abgeordneten und Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1

Arbeitskonferenz der ÖVP
Bezirk Tulln ist "fit für die Zukunft"

Arbeitskonferenz der Volkspartei im Bezirk Tulln: Anliegen der Landsleute sind zentrale Schwerpunkte; LH Mikl-Leitner: Land und Gemeinden – Partnerschaft die Erfolge schafft; Vielfalt Niederösterreichs wird durch Landsleute vor Ort geprägt TRASDORF / BEZIRK TULLN. „Niederösterreich ist nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste Bundesland. Eine Vielfalt, die sich in unseren Regionen, Bezirken sowie Gemeinden widerspiegelt und durch die Landsleute vor Ort geprägt wird. Deshalb ist es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Strache mit Bors, der abwarten will, was die Ermittlungen ergeben. | Foto: Bezirksblätter / Collage: Ott
2

Strache wird PR-Berater
Vorerst kein Job bei Tullns FPÖ

Ex-Vizekanzler Strache wird PR-Berater: Wünsche, Tipps und Image. BEZIRK TULLN. Die Wirtschaftskammer in Klosterneuburg war kürzlich Ziel von Heinz-Christian Strache, ehemaliger FPÖ-Vizekanzler. Dort hat er zwei Gewerbe angemeldet: Einmal PR-Berater und einmal Unternehmensberater. Das bestätigt Tullns Bezirkshauptmann Andreas Riemer: „Bei uns auf der Bezirkshauptmannschaft wird dann geprüft, ob die Voraussetzungen gegeben sind. Und das sind sie", sagt Riemer auf Anfrage gegenüber den Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 Präs. Johannes Schmuckenschlager, Dieter, Katharina, Birgit und Christiane Wallner
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Familien entlasten

Volkspartei steht für echte steuerliche Entlastung von Familien: Bis zu rund 17.900 Kinder im Bezirk profitieren von größter steuerlichen Entlastung für Familien in der Zweiten Republik BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Tulln bis zu rund 17.900 Kinder bzw. deren Eltern profitieren“, betonen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bezirksobmann des Seniorenbundes Franz Kranzl, Marlene Philipi, Josef Fiedler, Karl Gstöttner und Johann Höfinger
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
Steuerreform soll Pensionisten bis zu 200 Euro bringen

Erster Schritt der Steuerreform bringt bis zu 200 Euro mehr für rund 15.700 Pensionisten im Bezirk ; Volkspartei steht für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten BEZIRK TULLN (pa). Im Zuge des ersten Schrittes der Steuerreform, der noch diesen Monat im Nationalrat beschlossen werden soll, sind weitere Entlastungen für unsere Pensionistinnen und Pensionisten vorgesehen. „Als Volkspartei stehen wir für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten, denn wer sein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Die beliebte Kinderleseaktion läuft noch bis Ende August. Mitmachen lohnt sich
Den Sommer nutzen und Lesemeister werden

BEZIRK TULLN (pa). Auch 2019 suchen wir wieder Niederösterreichs Lesemeister. Die Kinderleseaktion, welche von Forum Land initiiert und in Kooperation mit Treffpunkt Bibliothek durchgeführt wird, soll die Freude am Lesen bei Kindern fördern und die jungen Lesemeisterinnen und Lesemeister dazu animieren, Bücher kritisch zu beurteilen“, erklärt Landesrat Ludwig Schleritzko, der für die öffentlichen Bibliotheken im Land zuständig ist. Lesen ist Grundkompetenz„Technologien kommen und gehen, aber...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Bäderverwaltung
3

Rettungsübung im Strandbad

KLOSTERNEUBURG. Im Strandbad hat eine Rettungsübung stattgefunden – somit sind unsere Bademeister wieder bestens für den Ernstfall gerüstet. Ruth Strehl von der Schwimmschule Nautilus hat mit den Mitarbeitern Rettungsübungen trainiert. "Die Bademeister müssen regelmäßig ihr Wissen auffrischen, zum Teil findet das im Happyland statt und zum Teil im Donaualtarm. Jede Dienstgruppe übt dabei nicht nur die Kondition, sondern vor allem das Retten von verunglückten Personen. Meist kommt dabei das...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Symbolfoto. | Foto: pixabay.com

Einbruch am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG. Langfinger brachen in leerstehende Wohnung ein. "Der Einbruchsdiebstahl ereignete sich am Stadtplatz. Die Einbrecher verschafften sich mit vermutlich widerrechtlich erlangtem Schlüssel Zutritt in eine leerstehende versperrte Wohnung über eine Baustelle, welche als Ablageplatz dient", berichtet der Polizeikommandant Georg Wallner. Es wurden ein Akkuschlagbohrer und ein Akkuschrauber der Marke Hilti samt Zubehör erbeutet. Die Schadenssumme beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bundeskulturreferent Otto Kurt Knoll (Österr. Pferdesportverband) und Obmann Gerhard Zehetner (Pferdesportverein Zwentendorf) beim Rossheurigen in Trasdorf. | Foto: Andrea Dedek

Rossheuriger in Trasdorf

ZWENTENDORF / TRASDORF (pa). Der Pferdesportverein Zwentendorf veranstaltete zum dritten Mal einen Rossheurigen in der Kellergasse Tal in Trasdorf. Obmann Gerhard Zehetner und sein Team freuten sich über den Erfolg und den Zuspruch aus der Bevölkerung. Mit dieser Veranstaltung ist es dem Pferdesportverein Zwentendorf gelungen einen Beitrag für das Pferd in der Region zu leisten. Kulturreferent Otto Kurt Knoll vom Niederösterreichischen Pferdesportverband erläuterte Schnittpunkte von Pferde- und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Ein Traum geht in Erfüllung: Redakteurin Karin Zeiler erhält "Natur im Garten"-Plakette.  | Foto: Zeiler
1 3 48

Natur im Garten
"Vielfalt und Verschiedenheit sind das Wichtigste"

SIEGHARTSKIRCHEN / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK. "Ich kann Sie beruhigen, die Plakette ist Ihnen gewiss", versichert Landschaftsökologin Ilse Wrbka-Fuchsig, die auch Naturgartenplanerin und -vermittlerin ist. Wer ökologisch gärtnert, auf Pestizide und Torf verzichtet und eine Liebe zu Natur und Garten hat, der wird über kurz oder lang auch Wert darauf legen, die "Natur im Garten-Plakette" in Händen zu halten. Und genauso war es auch bei Redakteurin Karin Zeiler: "Im Rahmen eines beruflichen Termins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Mythos Film Festival bietet 2019 einen Mix aus europäischen Filmen, Blockbustern, international ausgezeichneten Filmen sowie Filmen der Diagonale. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2 1

Sommer & Kultur
Open Air Mythos Film Festival am Klosterneuburger Rathausplatz

15 Jahre gibt es das „Mythos Film Festival Klosterneuburg“ bereits. KLOSTERNEUBURG. Begonnen hat alles noch analog mit einem 35-mm-Projektor. Mittlerweile hat die digitale Kinotechnik Einzug gehalten: ausgezeichnete Bildqualität und eine deutlich bessere Tonqualität sind nun auch beim Mythos Film Festival eine Selbstverständlichkeit geworden. Vom 24. Juli bis 1. September begrüßt das Festival wieder jeden Abend ab 21 Uhr sein Publikum mit einem ausgesuchten Filmangebot, den Start macht der in...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.