Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger.
2

ÖVP zur Wahl
Europa als starker Wirtschafts- und Industriestandort

Europa-Wahl am 09. Juni: „Europa soll ein starker Wirtschafts- und Industriestandort sein“ BEZIRK. „Europa soll ein starker Wirtschafts- und Industriestandort sein. Dafür setzt sich die Volkspartei mit Spitzenkandidat Reinhold Lopatka ein. Das ist nicht nur wichtig für die heimische Wirtschaft, sondern auch für den Wohlstand der Menschen in Österreich“, betont NR Johann Höfinger im Vorfeld der am 09. Juni stattfindenden Wahl zum Europäischen Parlament. „Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LAbg. Bernhard Heinreichsberger, LR Ludwig Schleritzko und LAbg. Bgm. Christoph Kaufmann | Foto: VPNÖ

Buchstart NÖ
Gratis Buch „In mir spielt Musik“ für neugeborene Kinder

BUCHSTART NIEDERÖSTERREICH – Neues Kinderbuch präsentiert Buchstart NÖ: mit Büchern wachsen ist das Motto im Land Niederösterreich. Die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko ins Leben gerufene Initiative ist ein voller Erfolg! Jedes neugeborene Kind erhält sein erstes Buch kostenlos in einer niederösterreichischen Bibliothek: jetzt ganz neu mit dem Aufwachbuch „In mir spielt Musik“ der Erfolgsautorin Melanie Laibl. Landesrat Ludwig Schleritzko dazu: „Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf einen Kaffee mit einem Polizisten und in lockerer Atmosphäre plaudern wurde der Bevölkerung letzte Woche ermöglicht.  | Foto: Bezirkspolizeikommando Tulln
8

"Coffee with Cops"
Besucher nutzten das Angebot: Kaffee mit der Polizei

BEZIRK. Die Veranstaltungen "Coffee with Cops" die zwischen dem 02. und 06. Oktober an mehreren Standorten im Bezirk Tulln stattfand, verliefen sehr positiv und wurden von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Es wird sehr geschätzt, in lockerer Atmosphäre zwangslos ins Gespräch zu kommen. "Die meisten Fragen betrafen den Straßenverkehr und das Thema Prävention (hier vorwiegend Betrug, falscher Polizist, wie schütze ich mich vor Einbruch)", verrät Bezirksinspektor Bernhard Schilcher.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit diesen Baustellen ist heuer über den Sommer zu rechnen. | Foto: googlemaps/pixabay, Collage: Neusser
25

Achtung Schlagloch
Der Baustellensommer geht 2023 in die nächste Runde

Achtung Schlagloch! Im Bezirk Tulln werden wieder fleißig Straßen saniert und ausgebessert. BEZIRK. "Auf der B14 in Klosterneuburg ist heuer einiges los. Der Fernwärmeausbau geht weiter. Die Stadt erneuert die Wasserleitung. Dann folgt die längst überfällige Sanierung der Fahrbahn. Im Sommer muss leider gleichzeitig mit der Baustelle auf der B14 die Kreuzungssituation in Greifenstein verbessert werden. Hier werden seitens der Gemeinde die Nebenanlagen gestaltet, eine Wasserleitung saniert und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5

Bezirk Tulln
ÖVP-FPÖ-Arbeitsübereinkommen: "Es ist eine Vernunftehe“

BEZIRK. "Wir reden hier nicht von einer Koalition, sondern von einem Arbeitsübereinkommen", halten die beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger und Christoph Kaufmann gleich zu Beginn des Pressegesprächs fest. Die künftige Zusammenarbeit mit der FPÖ sei keine Liebesbeziehung, sondern eine Vernunftehe. "Wahlfreiheit ist wichtig" Nach 118 ausgearbeiteten Seiten seien die Verhandlungen mit der SPÖ gescheitert, da deren Forderungen von sieben Milliarden Euro zu hoch gewesen wären....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Absdorfs Bürgermeister Franz Dam, Gemeindeverwalterin Sabrina Prager und Amtsleiterin Sonja Rechberger von Langenrohr und Vizebürgermeister Absdorf Leo Weinlinger. | Foto: Victoria Edlinger
5

Gemeindeakademie
RegionalMedien luden Gemeindevertreter nach Absdorf

Die Regionalmedien, Geschäftsstelle Tulln lud Gemeindevertreter zur Schreibwerkstatt nach Absdorf ein. BEZIRK. Layout, Fristen und Fotografie, darum ging es bei der Gemeindeakademie, eine Veranstaltung der Regionalmedien Niederösterreich. Gemeindevertreter aus dem gesamten Bezirk Tulln kamen der Einladung zur Schreibwerkstatt nach und begrüßten den offenen Austausch zwischen Medien, Gemeinden, aber auch untereinander. In drei Stunden wurden den Teilnehmern Tools in die Hand gelegt, wie ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
6:51

Landtagswahl
Die Wahl ist geschlagen, so hat der Bezirk Tulln gewählt

Heute finden die Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Wir haben die Ergebnisse aus dem Bezirk Tulln. BEZIRK TULLN/KLOSTERNEUBURG. Lange haben unsere Politiker auf diesen Tag gewartet. Nicht nur die NÖ-Spitzenkandidaten waren in den letzten Wochen viel in Niederösterreich unterwegs, auch die Wahlkreiskandidaten waren aktiv - die Stimmung positiv.  Die bereits ausgezählten Stimmen aus dem Bezirk Tulln: Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mama Martina und Tochter Lou-Anne sind wahre Models. | Foto: Bemore - beYOU/waterfilm GmbH
4

Klosterneuburg/Tulln
Die Topmodels sind auch nach dem GNTM Finale top

Martina und Lou-Anne Gleissenebner-Teskey nahmen letzten Jahr bei GNTM teil. Das hat sich seit dem Finale getan. KLOSTERNEUBURG. Die Klosterneuburgerinnen, Mama Martina und Tochter Lou-Anne standen letztes Jahr gemeinsam im Finale des TV-Modelcastings Germany's Next Top Model. Martina erzielte den dritten Platz, Lou-Anne holte sich sogar den Sieg. Wir haben die Models gefragt, was sich seit dem Finale bei ihnen getan hat. Tatendrang reißt nicht ab Lou-Anne ist sowohl unternehmerisch als auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. | Foto: zVg

Franz-Josefs-Bahn
Land NÖ setzt Schritte für Bahnlinie der Zukunft

LR Schleritzko: „Franz-Josefs-Bahn ist Lebensader für viele Menschen im Wald- und Weinviertel“ TULLN/ST. PÖLTEN. Mit der blau-gelben Bahnoffensive werden in den nächsten 20 Jahren insgesamt 2,3 Milliarden Euro in die Modernisierung, Attraktivierung und den Ausbau der Schieneninfrastruktur investiert, seitens des Landes werden davon 400 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Geplant sind Maßnahmen für eine zukunftsfitte Infrastruktur, modernen Bahnhöfen und Haltestellen, dichtere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Hebenstreit aus Tulln freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Sportland NÖ
3

Bezirk Tulln
Verleihung - Sporthelden in Gold, Silber und Bronze geehrt

Danninger: „Alle 148 Funktionäre sowie 65 aktiven Sportler haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leistungen mehr als verdient vor den Vorhang geholt zu werden“ BEZIRK/NÖ. Am Dienstagabend standen in der Sporthalle Baden wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportler im Mittelpunkt. Nachdem im Frühjahr bereits die Ehrung der letzten beiden Jahre nachgeholt wurde, stand gestern die planmäßige Sportehrenzeichenverleihung 2022 auf dem Programm. Für ihre herausragende jahrelange Arbeit im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Weintaufe für Licht ins Dunkel fand in der Galerie Gugging statt.  | Foto: Donaukultur
2

Galerie Gugging
Kunst und Kulinarik bei der Licht ins Dunkel Weintaufe

MARIA GUGGING (PA). Die Donaukultur KG war mit der Licht ins Dunkel Weintaufe erstmals zu Gast in der galerie gugging. Gemeinsam mit Gästen aus dem Bereich Kunst, Kultur, Kulinarik und Wirtschaft wurde ein junger Grüner Veltliner der Winzerfamilie Bauer aus Ottenthal am Wagram getauft. Gesegnet wurde der Wein von Pfarrer Eusebiu Bulai. Die Weinpaten, Alexander Kiss, Direktor des ÖWD und der Saxophonist Andrew Young gaben dem Wein den Namen „Wanderer“. Wie auch in den vergangenen Jahren stand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Erika Gartner und soziale Alltagsbegleitung Renate Brandtner gemütlich daheim, nach einer kleinen Einkaufstour. | Foto: Renate Brandtner
6

Bezirk Tulln
Raus aus der Einsamkeit durch soziale Alltagsbetreuung

Die soziale Alltagsbegleitung hilft Menschen bei alltäglichen Erledigungen und unterstützt mit Gesprächen. BEZIRK. "Mit speziellen Techniken versuche ich in den 'Schuhen des anderen zu gehen'", erzählt Renate Brandtner begeistert von ihrer Tätigkeit als soziale Alltagsbegleiterin bei der Caritas, Station Klosterneuburg/Tulln. "Es ist eine Freude zu sehen, wie die Kundinnen meinen Besuch als angenehm empfinden, mir freudig und offen entgegentreten und wir vieles gemeinsam unternehmen. Ich habe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeindezentrum in Großweikersdorf | Foto: Romana Fürnkranz
9

NÖs ältester Baupreis
Vier Preise gingen an Gebäude des Bezirks Tulln

Beispielgebend und vorbildhaft BEZIRK. Alljährlich verliehen, steht der älteste Baupreis Niederösterreichs „Vorbildliches Bauen in Niederösterreich“ seit seiner Entstehung im Jahr 1955 für eine beispielgebende architektonische wie konstruktive Weiterentwicklung der baukulturellen Landschaft. Heute, 67 Jahre später, spielen bei dieser hohen Auszeichnung des Landes Niederösterreich auch Kriterien wie der schonende Umgang mit Landschaft und Ressourcen sowie klimagerechtes und nachhaltiges Planen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Lotus Sportwagen, der von der Fahrbahn abgekommen war, wurden von der Feuerwehr mittels Kran geborgen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Tulln
9

Unfälle auf regennasser Fahrbahn
Die Feuerwehr trotzte den Widrigkeiten

Mehrere Verkehrsunfälle nach Regen TULLN. Als nun endlich der ersehnte Regen auch im Bezirk Tulln fiel, kam es zu mehreren Unfällen, die sich auf regennasser Fahrbahn ereigneten. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Der Großteil war aber zum Glück nur Blechschaden. Bei Königstetten war ein Lotus Sportwagen von der Fahrbahn abgekommen und in einer Böschung gelandet. Der Fahrer blieb unverletzt und war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus dem Fahrzeug. Um das Fahrzeug schonend zu bergen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: BFKDO Tulln / Pressedienst
6

Waldbrand an der Rax: Feuerwehren aus dem Bezirk Tulln halfen

BEZIRK. Am Sonntag um 5 Uhr früh fuhren die ersten Feuerwehrkräfte aus dem Bezirk Tulln nach Hirschwang an der Rax, um die dortigen Einsatzkräfte abzulösen bzw. zu unterstützen. Die Feuerwehren sind im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) aus dem Bezirk Tulln zusammengestellt wurden. Kommandant der ausrückenden Kräfte ist KHD-Bereitschaftskommandant Hauptbrandinspektor Friedrich Ploiner. Laut KHD-Bereitschaftskommandant Friedrich Ploiner sind 70 Frauen und Männer aus dem Bezirk Tulln...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Bezirkspolizei-Chefin Sonja Fiegl und Chefinspektor Josef Gurschl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Kriminalstatistik Bezirk Tulln
Doppelt so viele Betretungsverbote

Kriminalstatistik im Bezirk Tulln: "Zufrieden darf man nie sein". BEZIRK TULLN. Die Kriminalität ist in vielen Bereichen stark zurückgegangen – das belegt die jüngste Statisik, die vonseiten des Bezirkspolizeikommandos unter Sonja Fiegl und Chef-inspektor Josef Gurschl sowie Bezirkshauptmann Andreas Riemer präsentiert wurde. Gesamt wurden 3.925 Anzeigen verzeichnet, gestiegen sind etwa die Internetkriminalität und die Betretungsverbote. "Hier verzeichnen wir einen deutlichen Anstieg", so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Millionen Investitionen für den Hochwasserschutz im Bezirk Tulln. | Foto: Volkspartei NÖ

Hochwasserschutz
28 Hochwasserschutzprojekte im Bezirk Tulln

Seit 2002 wurden 28 Hochwasserschutzprojekte im Bezirk errichtet. Ingesamt wurden bereits mehr als eine Milliarde Euro in letzten 17 Jahren in den NÖ-Hochwasserschutz investiert. BEZIRK TULLN (pa). „Für die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk bedeuten die bereits fertiggestellten Hochwasserschutzprojekte nicht nur Sicherheit im Ernstfall, sondern auch Schutz für die Zukunft. Sie können damit auch bei extremen Wetterereignissen wieder ruhiger schlafen. Jeder, der schon einmal ein Hochwasser...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Blut spenden und Leben retten. | Foto: pixabay.com

Bezirk Tulln
Blutspendetermine

Grippezeit ist Blutspendezeit – diese Aussage kann nicht stimmen? Doch! Denn winterliche Temperaturen haben für das Blutspenden Relevanz. BEZIRK (pa). Erstens werden Blutkonserven immer benötigt. Und zweitens fallen im Winter zahlreiche regelmäßige Blutspender krankheitsbedingt aus. Aus Sicherheitsgründen ist es während und auch einige Wochen nach einer Erkrankung nämlich nicht möglich, Blut zu spenden. Wer also nicht von der Grippewelle betroffen ist, kann mit der Blutspende kranken und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: LPD NÖ

Körperverletzung:
Polizei sucht Zeugen

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Ein 20-Jähriger und ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Tulln gingen am 16. November 2019, gegen 01.55 Uhr, auf der „Hundskehle“, im Ortsgebiet von Klosterneuburg, in Richtung Niedermarkt. Dabei dürften sie von drei unbekannten Tätern angegriffen und unbestimmten Grades verletzt worden sein. Es ergeht das Ersuchen um Veröffentlichung des angefügten Lichtbildes. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Klosterneuburg unter der Telefonnummer 059133...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Abgeordneten und Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1

Arbeitskonferenz der ÖVP
Bezirk Tulln ist "fit für die Zukunft"

Arbeitskonferenz der Volkspartei im Bezirk Tulln: Anliegen der Landsleute sind zentrale Schwerpunkte; LH Mikl-Leitner: Land und Gemeinden – Partnerschaft die Erfolge schafft; Vielfalt Niederösterreichs wird durch Landsleute vor Ort geprägt TRASDORF / BEZIRK TULLN. „Niederösterreich ist nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste Bundesland. Eine Vielfalt, die sich in unseren Regionen, Bezirken sowie Gemeinden widerspiegelt und durch die Landsleute vor Ort geprägt wird. Deshalb ist es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 Präs. Johannes Schmuckenschlager, Dieter, Katharina, Birgit und Christiane Wallner
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Familien entlasten

Volkspartei steht für echte steuerliche Entlastung von Familien: Bis zu rund 17.900 Kinder im Bezirk profitieren von größter steuerlichen Entlastung für Familien in der Zweiten Republik BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Tulln bis zu rund 17.900 Kinder bzw. deren Eltern profitieren“, betonen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Traum geht in Erfüllung: Redakteurin Karin Zeiler erhält "Natur im Garten"-Plakette.  | Foto: Zeiler
1 3 48

Natur im Garten
"Vielfalt und Verschiedenheit sind das Wichtigste"

SIEGHARTSKIRCHEN / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK. "Ich kann Sie beruhigen, die Plakette ist Ihnen gewiss", versichert Landschaftsökologin Ilse Wrbka-Fuchsig, die auch Naturgartenplanerin und -vermittlerin ist. Wer ökologisch gärtnert, auf Pestizide und Torf verzichtet und eine Liebe zu Natur und Garten hat, der wird über kurz oder lang auch Wert darauf legen, die "Natur im Garten-Plakette" in Händen zu halten. Und genauso war es auch bei Redakteurin Karin Zeiler: "Im Rahmen eines beruflichen Termins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendliche haben Cabrio-Dächer aufgeschnitten und Dinge gestohlen.  | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Polizisten forschen Jugendliche Vandalen aus

Vandalismusserie, Diebstähle, Urkundenunterdrückung und Einbruchsdiebstahl geklärt BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Klosterneuburg konnten bei ihren Ermittlungen zwei Serien von Vandalismus, Diebstählen, einer Urkundenunterdrückung und einen Einbruchsdiebstahl klären. Mit gestohlenen Kennzeichen durch die Stadt Ein zum Tatzeitpunkt 14-Jähriger aus dem Bezirk Tulln, sowie ein 14-Jähriger aus Wien Margareten sind beschuldigt im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
30

Reportage
In Vergessenheit geraten: Lost Places im Bezirk

KLOSTERNEUBURG/ BEZIRK TULLN (mp). Ein Knusperhäuschen in der Au in dem vor langer Zeit ein Eremit gehaust haben soll, ein Kellertor, eine alte Heubrücke – spätestens seit dem Aufschwung der sozialen Netzwerke Instagram und Pinterest, Online-Diensten, die fast ausschließlich vom Teilen von Fotos mit seiner Community leben, sind auch die sogenannten "Lost Places" wieder viel öfter vor die Kameralinse und damit ins Zentrum des Interesses gerückt. Gemeint sind damit Orte oder Gebäude, die ohne...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.