Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Unwetter werden häufiger - hier etwa im Vorjahr im Bereich Knittelfeld. | Foto: FF Zeiler
Aktion 3

Feuerwehren sind gerüstet
Eine heftige Unwettersaison ist vorhergesagt

Dem Land und der Region Murau-Murtal sollen heuer besonders viele Unwetter bevorstehen. Die Feuerwehren in den Bereichen Judenburg, Knittelfeld und Murau bereiten sich speziell darauf vor. MURAU/MURTAL. In der gesamten Steiermark wird heuer eine besonders heftige Unwettersaison vorhergesagt. "Wir haben das Wetter in der Landesleitzentrale immer am Schirm und sind dementsprechend vorbereitet", sagt Landesbranddirektor-Stellvertreter Erwin Grangl, der auch den Feuerwehrbereich Knittelfeld leitet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld barg das Unfallauto. | Foto: FF Zeiler
4

Bei Knittelfeld
Schwerer Verkehrsunfall auf der Schnellstraße

Ein Fahrzeug hat sich am Freitag auf der Murtal-Schnellstraße bei Knittelfeld überschlagen, die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun. KNITTELFELD. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Freitag in Knittelfeld ausrücken. Auf der S36-Murtal-Schnellstraße hat gegen 15 Uhr ein Autolenker aus bisher noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto hat sich überschlagen und ist am Fahrbahnrand zum Stillstand gekommen. Lenker betreut 18...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Vorzeigeprojekt: Das ehemalige City-Kaufhaus in Knittelfeld wird saniert. | Foto: Verderber
Aktion 3

Murau/Murtal
Kein Wohnraum mehr für Spekulanten

Das Land Steiermark hat neue Raumordnungsrichtlinien erstellt und gibt den Gemeinden damit neue Werkzeuge. In der Praxis bleiben viele Herausforderungen. MURAU/MURTAL. Das Rathaus in Knittelfeld war ein gut gewählter Ort für die Pressekonferenz zu den Themen Wohnraum, Bodenverbrauch und Ortskerne. Mit Blick auf den Hauptplatz gibt es von dort gleich zwei aktuelle Beispiele: Das ehemalige City-Kaufhaus gilt als Vorzeigeprojekt in Sachen Nachnutzung im Zentrum. Dort entstehen für rund fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
GR Klaus Wallner, Bgm. Harald Bergmann und Bauhof-Leiter Bernd Rehschützecker parken einfach. | Foto: KF/Harrer
2

Knittelfeld
Parken geht jetzt ganz einfach

Parktickets per Smartphone gibt es mit der EasyPark-App jetzt auch in der Eisenbahnerstadt. KNITTELFELD. Judenburg hat das System bereits, Knittelfeld zieht nach. Die Stadt bietet ab sofort das Zahlen der Parktickets per Smartphone-App als Alternative zum Ticketkauf am Automaten an. Der Gang zum Parkautomaten fällt somit weg. Die Vorteile des Parkens per App liegen auf der Hand: Mit der EasyPark-App kann die Parkzeit von überall flexibel gestartet, gestoppt und verlängert werden. Autofahrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt am Donnerstag zum vorerst letzten Mal in die Region. | Foto: Gerold
2

Murau/Murtal
Letzte Runde für den Impfbus

Coronazahlen in der Region Murau-Murtal sinken leicht. Teststraßen schließen diese Woche, Impfstraßen reduzieren ihre Öffnungszeiten.  MURAU/MURTAL. Eine leicht sinkende Tendenz gab es zuletzt bei den Coronazahlen in der Region. Am Montag (28. März) waren in Murau und im Murtal insgesamt rund 2.900 aktiv Infizierte gemeldet. Ein relativ deutlicher Rückgang im Vergleich zum Höchststand von Mitte März (Übersicht). Kurve flacht ab "Die Situation ist äußerst volatil", sagt die neue Murtaler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus fährt nur noch bis Ende März. | Foto: Gerold
Aktion 2

Murau/Murtal
Test- und Impfangebot wird zurückgefahren

Seit Aufhebung der meisten Regeln am 5. März spürbarer Rückgang der Nachfrage. Angebot wird ab April weiter reduziert. MURAU/MURTAL. Über 2.700 aktiv Infizierte in der Region (Stand: 8. März) liegen noch immer nahe am Rekordwert von vor wenigen Wochen. Die Dynamik des Infektionsgeschehens bleibt weiterhin hoch. Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz in Murau bei 2.750 und damit über dem Landesschnitt, im Murtal mit 2.500 knapp darunter (Überblick). Impfmotor stottert Laut Koordinator Michael Koren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Obdach gibt es aktuell über 160 aktive Fälle. | Foto: Mandl
2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in der Region

Das Infektionsgeschehen in der Region Murau-Murtal bleibt dynamisch - fast alle Gemeinden haben eine relativ hohe Inzidenz. MURAU/MURTAL. Die Corona-Situation in der Region bleibt ein Wellental. Diese Woche sind erneut konstant täglich über 300 Neuinfektionen hinzugekommen. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit leicht gestiegen und liegt in Murau bei 785 und im Bezirk Murtal bei 1.941. Beide Bezirke haben eine Inzidenz von über 2.300 und liegen damit auch leicht über dem Landesschnitt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Austria Email in Knittelfeld bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld für eine Vielzahl von Berufen. | Foto: Austria Email
3

Arbeitsmarkt
Austria Email AG: Wir suchen Menschen mit Leidenschaft!

Austria Email ist Spezialist für Speicher- und Heizungstechnik und schafft mit energieeffizienten Geräten „Qualität für Lebensräume“. MURTAL. Neue Verbote wie "Raus aus Öl und Gas" haben europaweit stark die Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen der Speicher- und Heizungstechnik erhöht. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, brauchen wir genau Sie: Produktionsmitarbeiter Schweißer Schichtkoordinator in der Produktion Abteilungsleiter in der Produktion Industrial Engineer mechanischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Im Murtal liegt die Inzidenz bei fast 2.400. | Foto: Gerold
2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nach längerer Pause wurden wieder Gemeindezahlen veröffentlicht - im Vergleich zu Mitte Jänner gibt es fast in allen Kommunen deutliche Anstiege. MURAU/MURTAL. Zuletzt wurden beinahe täglich neue Corona-Höchstwerte in der Region gemeldet. Im Bezirk Murtal gibt es aktuell erstmals über 2.000 aktiv Infizierte. In Murau ist die Zahl erst am Dienstag wieder leicht gesunken. Die 7-Tages-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt im Murtal fast 2.400 und liegt in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3D-Markierungen gegen Geisterfahrer wurden im Murtal getestet. | Foto: Asfinag
Aktion 2

Murtal
Höchste Geisterfahrer-Dichte auf der S 36

Am Abschnitt zwischen Judenburg und St. Michael wurden im Vorjahr elf Geisterfahrer gemeldet.  MURTAL. Die S 36 ist nicht unbedingt lang und noch nicht einmal fertig gebaut (Bericht). Trotzdem gibt es am rund 38 Kilometer kurzen Abschnitt der Murtal-Schnellstraße zwischen Judenburg und St. Michael eine Häufung von Geisterfahrern. Das geht aus der aktuellen Geisterfahrer-Statistik von Ö3 für das Jahr 2021 hervor. Höchste Dichte Demnach gab es im Vorjahr elf Geisterfahrer-Meldungen auf der S 36....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
St. Georgen am Kreischberg hat aktuell die meisten Fälle pro Einwohner in der Region. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Fünf Kommunen im Bezirk Murau liegen in den landesweiten Top Ten mit den meisten Coronafällen pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Vor den Weihnachtsfeiertagen gab es in der Region knapp 200 aktiv Infizierte. Zuletzt sind die Zahlen wieder rasant gestiegen und aktuell sind in den Bezirken Murau und Murtal wieder über 450 infizierte Personen registriert (Überblick). Die Omikron-Variante überwiegt laut Behörde bereits und weitere Steigerungen werden erwartet. Omikron-Variante überwiegt bereits Hohe...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kabarettist Alex Kristan macht einen Halt in Judenburg. | Foto: carostrasnik.com
1 2

Veranstaltungen
Kabarettist Alex Kristan kommt nach Judenburg

Die Kulturveranstaltungen gehen in die nächste Runde. In Judenburg ist Kabarettist Alex Kristan und Professor Hannes Werthner zu Besuch. MURTAL/MURAU. Dieses Jahr gibt es ein vielseitiges Kulturprogramm in unserer Region. Von Chorsingen über Konzerte bis hin zu Kabarettauftritten und Musicalfahrten ist alles dabei. Hier gibt es den Überblick für die kommenden Tage.  Alex Kristan "Heimvorteil"Der Kabarettist Alex Kristan kommt nach Judenburg. Mit seiner Show "Heimvorteil- die unbeflügelte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Impfbus kommt zurück ins Murtal. | Foto: Gerold
1 2

Murau/Murtal
Neuer Impfbus fährt durch die Region

Der dritte Impfbus des Landes steuert kommende Woche das Murtal an. MURAU/MURTAL. Gegensteuern gegen die neue Omikron-Variante lautet die Devise beim Land Steiermark. Dafür ist seit vergangener Woche auch ein dritter Impfbus unterwegs, der demnächst auch in der Region Murau-Murtal Station macht. Im Dezember wurde übrigens mit 383.000 Impfungen ein neuer Rekord gemeldet. Vier Stationen Ohne Anmeldung impfen kann man sich im Impfbus kommende Woche am Dienstag, 11. Jänner, von 11.15 bis 18.45 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine freie Impfaktion für Kinder gibt es in Judenburg am 26. Dezember. | Foto: Land Steiermark
2

Murau/Murtal
Getestet wird auch an den Feiertagen

Teststraßen in der Region haben täglich geöffnet, Impfstraßen legen nur kurze Pausen ein. MURAU/MURTAL. Seit dem Ende des Lockdowns bemerkt das Land einen regen Zustrom zu den Test- und Impfstraßen. Vergangene Woche gab es etwa einen neuen Rekordwert von über 120.000 Impfungen innerhalb von sieben Tagen. Die Dynamik soll auch während der Feiertage hochgehalten werden. "Ich hoffe, dass das Interesse so wie wir es in der Vorwoche erlebt haben, weiter anhält", sagt Koordinator Harald Eitner....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Niederwölz hat aktuell elf aktiv Infizierte. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nur zwei Gemeinden in der Region haben mehr aktive Fälle als in der Vorwoche. MURAU/MURTAL. Der Lockdown hat sich auch in der Region deutlich bemerkbar gemacht. Innerhalb der letzten zwei Wochen ist die Zahl der aktiv Infizierten vom Höchststand von über 1.700 auf mittlerweile knapp über 500 gesunken. Die 7-Tages-Inzidenzen liegen mit 265 (Murau) und 221 (Murtal) wieder unter dem Landesschnitt (Übersicht). Niedriges Niveau Auch in den Gemeinden der Region gab es klare Rückgänge. Lediglich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Falschnachrichten aus dem Murtal haben sich rasend schnell verbreitet. | Foto: georgejmclittle/panthermedia.net
1

TV-Sendung
Murtaler Fake News werden zum "Thema"

In ORF-Sendung wird über Falschnachrichten über einen verstorbenen Murtaler Polizisten berichtet. MURTAL. Es sind beinahe unglaubliche Lügen, die Anfang Dezember im Murtal verbreitet wurden. Und dennoch wurden sie massenhaft geteilt und unhinterfragt auf sozialen Medien durch die Gegend geschickt. Die Sprachnachrichten verbreiteten sich nicht nur in der Region rasend schnell - sie strahlten bis Kärnten, Vorarlberg und sogar Deutschland aus. Falschnachrichten über verstorbenen Polizisten im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau gab es am Dienstag 257 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Nur zwei Kommunen haben höhere Werte als in der Vorwoche, in den meisten Gemeinden gab es deutliche Rückgänge. MURAU/MURTAL. Der Lockdown zeigt jetzt in der Region deutliche Auswirkungen auf die Coronazahlen. Vor einer Woche waren noch über 1.600 aktiv Infizierte registriert. Diese Zahl ist auf rund 1.100 zurückgegangen. Zuletzt wurden in den Bezirken Murau und Murtal täglich immer weniger Neuinfektionen gemeldet und die 7-Tage-Inzidenz ist im Murtal auf 532 und in Murau auf 444 gefallen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Kinderimpfung wurde erfolgreich gestartet. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Murau/Murtal
Erstmals freie Impfaktion für Kinder

In Murau werden Kinder ohne Anmeldung geimpft, der Impfbus hält in Knittelfeld und Zeltweg. MURAU/MURTAL. Nach der Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde wurden am vergangenen Wochenende erstmals Kinderimpfungen in der Steiermark durchgeführt. Dafür stehen an den Impfstraßen Kinderärzte zur Verfügung, es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen und es gibt mehr Zeit für Aufklärung. Durchgeführt wird der Stich bei Kindern ab fünf Jahren. Freies Kinderimpfen Gleich am ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat den Verdächtigen rasch ausgeforscht. | Foto: Verderber
1

Murtal
Verfasser von Falschmeldungen ist geständig

Ein 53-jähriger Frühpensionist hat pietätlose Falschnachrichten verbreitet, um seine Einstellung zur Corona-Impfung zu untermauern. MURTAL. Nachdem am Freitag unfassbare Falschmeldungen via Sprachnachrichten verbreitet wurden, hat die Polizei rasch den vermeintlichen Urheber ausgeforscht. Der 53-jährige Frühpensionist aus dem Bezirk Murtal wurde noch am selben Tag einvernommen und zeigte sich dabei geständig. Falsche Behauptungen Der Mann hatte fälschlicherweise behauptet, die dritte Impfung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Elsbacher hatte im Bezirkspolizeikommando Murtal auch den Red Bull Ring immer im Blick. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Chefinspektor verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach 43 Dienstjahren ist Chefinspektor Wolfgang Elsbacher in den Ruhestand getreten. Der einst jüngste Beamte Österreichs wird nun als Jungpensionist reisen, wandern und dem Motorsport frönen. MURTAL. „Time to say goodbye“ hat Wolfgang Elsbacher an die Spitze eines Schreibens gesetzt, mit dem er sich von Kollegen und Freunden verabschiedet. Er nennt die Planungstätigkeiten und die Mitwirkung bei Veranstaltungen am Red Bull Ring, bei Großkonzerten und der Airpower als Höhepunkte seiner...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Bezirk Murtal hat derzeit die höchste Inzidenz des Landes. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Kommunen mit den meisten Einwohnern haben auch höchste Coronazahlen. MURAU/MURTAL. Mit 1.018 hatte der Bezirk Murtal am Montag (29. November) knapp vor Liezen die höchste Inzidenz des Landes. Der Bezirk Murau liegt mit einem Wert von 666 im hinteren Bereich der Statistik. Das Infektionsgeschehen in der Region ist weiterhin dynamisch. Über das Wochenende gab es erneut mehr als 300 Neuinfektionen (Übersicht). Allerdings ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht rückläufig. Aktuelle Gemeindezahlen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus des Landes kommt wieder nach Knittelfeld. | Foto: KK

Murau/Murtal
Ab sofort kann man täglich impfen und testen

Angebot der Test- und Impfstraßen wird auch in der Region aufgestockt. MURAU/MURTAL. Er war schon länger nicht mehr da, aber am Mittwoch, 8. Dezember, steht ein Impfbus des Landes zwischen 9.30 und 12.30 Uhr am Knittelfelder Hauptplatz. Mitnehmen sollte man e-Card, Ausweis und eventuell einen Impfpass. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freies Impfen An der Impfstraße in Judenburg (ehemalige Hypobank) gibt es ab sofort täglich freie Impfaktionen. In Murau (Brauerei) ist Impfen ohne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
St. Lambrecht hat derzeit in Relation die meisten aktiven Fälle. | Foto: Posch
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Hohe Coronazahlen gibt es in nahezu allen Gemeinden der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Exakt 1.565 aktive Coronafälle waren am Montag (22. November) in der Region registriert - 1.230 im Bezirk Murtal und 335 im Bezirk Murau. Das ist in beiden Bezirken ein neuer Rekordwert. Damit wurden aktuell auch die Höchststände vom November des Vorjahres übertroffen (Übersicht). Hohe Inzidenz Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist im Murtal nahe an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz musste in Knittelfeld helfen. | Foto: RK

Murau/Murtal
Arbeiter schwer verletzt, Räder gestohlen

Ein 28-jähriger Arbeiter verletzte sich am Sonntag in Knittelfeld schwer. In Murau wurden wertvolle Räder aus Kellerabteilen gestohlen. MURAU/MURTAL. Bei einem Arbeitsunfall in Knittelfeld verletzte sich ein 28-jähriger Schweizer schwer. Der Mann war um die Mittagszeit mit Demontage-Arbeiten bei einer Mühle beschäftigt, als auf der dortigen Wartungsplattform ein Gitterrost aus der Verankerung gekippt ist. Der Arbeiter stürzte rund sechs Meter tief durch die Öffnung und wurde mit schweren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.