Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch. Viele wollen in dieser Zeit abnehmen. Intervallfasten wäre dafür eine Methode. | Foto: Pixabay
3

Intervallfasten
Dem Körper und Geist in der Fastenzeit etwas Gutes tun

Zum Faschingsdienstag wird noch fleißig gefeiert, doch am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Viele Menschen verzichten dann auf etwas oder wollen einfach nur nach dem üppigen Faschingstreiben abnehmen. Einige setzten dabei auf das Intervallfasten.  STEIERMARK. Der eine Krapfen hier, der andere Krapfen dort und schon weiß man nicht mehr, wie viel man von der Süßigkeit in der Faschingszeit vernascht hat. So legt man auch den einen anderen Kilo auf der Hüfte an. Am Aschermittwoch beginnt die...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Der Große Ball der Kleinen ist immer ein Highlight in der Faschingszeit - auch für diese Meisterbäcker und das "süße Gemüse". | Foto: Michael Blinzer
1 Video 103

Knittelfeld
Beim "Großen Ball der Kleinen" war wieder richtig was los

Nach jahrelanger Pause luden die Kinderfreunde Knittelfeld in Kooperation mit der Stadtgemeinde Knittelfeld am Samstag den 18. Februar endlich wieder zum größten Kinderfaschingsball im Murtal ein. KNITTELFELD. Endlich wieder Fasching und endlich wieder Spiel, Spaß und gute Laune. So war es nicht verwunderlich, dass bereits vor dem offiziellen Start um 14 Uhr zahlreiche Kinder mit ihren Eltern verkleidet vor den Toren des Kulturheims warteten um dort ein paar schöne Stunden zu verbringen. Buntes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Der Hauptplatz in Knittelfeld im Jahr 1945. | Foto: Stadtarchiv Knittelfeld
2

Gedenkfeier
Bombenangriff am 23. Februar 1945 zerstörte Knittelfeld

Der folgenschwerste Bombenangriff auf Knittelfeld war am 23. Februar 1945. Mehr als 70 Prozent der Häuser wurden leicht bis total zerstört – die Stadt glich einem Trümmerhaufen. KNITTELFELD. Am Donnerstag, dem 23. Februar, jährt sich der Bombenangriff im zweiten Weltkrieg auf Knittelfeld im Jahr 1945. Eine Gedenkveranstaltung findet an diesem Tag um 11 Uhr vor dem Bunkermahnmal in der Lobminger-Straße für die Opfer des Bombenangriffes statt. "Operation Clarion"Durch die Bombardierung kurz vor...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Übung wurde bei der Feuerwehr durchgeführt. | Foto: FF/Zeiler
4

Bereich Knittelfeld
Einsatzkräfte sind für möglichen Blackout gerüstet

Im Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld werden seit Jahren Vorkehrungen für einen möglichen Blackout getroffen. Jetzt gab es erneut eine Übung zum Thema "Blackout-Kommunikation". KNITTELFELD. Blackout oder Brownout – das sind omnipräsente Themen, die nicht nur die Bevölkerung, sondern auch Einsatzorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei vor Herausforderungen stellen könnten. Ohne Strom werden weder Handy, Internet, Beleuchtungen noch Heizungen für eine längere Zeit funktionieren....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Täter brachen in ÖBB-Waggons ein. | Foto: Symbolbild KK
2

Knittelfeld
Drei Murtaler sollen ÖBB-Waggons aufgebrochen haben

Die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Knittelfeld konnte drei Verdächtige aus dem Bezirk Murtal ausforschen und einen Teil der Beute sicherstellen. MURTAL. Vergangene Woche - im Zeitraum zwischen 31. Jänner abends und 1. Februar am Morgen - verschafften sich zunächst unbekannte Täter Zutritt zu drei abgestellten Gleisbauzugwägen am ÖBB-Werksgelände in Knittelfeld. Aus einem unversperrten Waggon stahlen sie dabei einen Rucksack. Tresor gestohlen "Bei einem weiteren Waggon drückten sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im LKH Knittelfeld gab es letztes Jahr einige Neuerungen.  | Foto: Verderber
4

News aus dem LKH Murtal
Neue Leiter für zwei Abteilungen in Knittelfeld

Zwei Abteilungen im LKH Murtal am Standort Knittelfeld wurden letztes Jahr neu besetzt. Die neuen Primarii Jörg Matejka und Thomas Seifert-Held sind nun offiziell vorgestellt geworden. KNITTELFELD. Das LKH Murtal stand letztes Jahr unter Kritik. Der unbestrittene Fachärztemangel am Standort Knittelfeld sorgte hierfür zu einigen Problemen. Im November wurde eine Umstrukturierung verkündet und es wurde mehr Personal gefunden. So stehen zum Beispiel die Abteilung für Innere Medizin und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, Mieterinnen und Mieter sowie regionale Partnerinnen und Partner eröffneten das Kompetenzzentrum Murtal. | Foto: Wöhry
4

Knittelfeld
Neues Kompetenzzentrum belebt die Innenstadt weiter

Aus dem Gebäude der ehemaligen Landwirtschaftskammer in Knittelfeld wurde das neue Kompetenzzentrum Murtal mit einem umfassenden Angebot unterschiedlicher Bereiche. KNITTELFELD. Lange Zeit wurde über eine sinnvolle Nachnutzung der ehemaligen Landwirtschaftskammer in Knittelfeld nachgedacht - jetzt ist dort ein großer Wurf gelungen. Im bestehenden und adaptierten Gebäude ist das Kompetenzzentrum Murtal entstanden, das bereits vergangene Woche mit vielen Beteiligten offiziell eröffnet wurde. Neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1:33

Pläne für Knittelfeld
"2023 wird das Jahr der Rekordinvestitionen"

Knittelfeld präsentierte vor Kurzem die zukünftigen Projekte. Rund 12,8 Millionen werden investiert. Die Gemeinde gab zudem Einblicke in Vorhaben und Aktivitäten, welche sie teilweise bis 2026 beschäftigen werden. KNITTELFELD. "In Knittelfeld steht ein interessantes Jahr bevor. Es ist ein Jahr, in dem die Gemeinde Rekordinvestitionen tätigt", berichtet der Knittelfelder Bürgermeister Harald Bergmann. Insgesamt werden 12,8 Millionen Euro in verschiedenste Projekte und Schwerpunkte investiert,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Der Knittelfelder Traditionsbetrieb Zweirad Haimlinger wurde mit Jahresbeginn von Gregor Wöhry übernommen und daraus das Radhaus Murtal gegründet. | Foto: Lukas Pripfl
3

Neues aus Knittelfeld
Neues Radgeschäft und Tierpraxis für Große

In Knittelfeld gab es wieder einige Neueröffnungen. Einerseits gibt es nun ein weiteres Fahrradfachgeschäft und andererseits einen neuen Tierarzt in der Stadt.  KNITTELFELD. Gregor Wöhry hat den Traditionsbetrieb Zweirad Haimlinger übernommen und daraus das Radhaus Murtal gegründet. Unter anderem Namen, aber am selben Standort gibt es auf den circa 300 m2 Geschäftsfläche weiterhin den gewohnt guten Service. Das Team, bestehend aus acht Personen, wurde zur Gänze von Zweirad Haimlinger übernommen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Vertreter der Stadtgemeinde beim neuen Schnitzleck. | Foto: Harrer
3

Knittelfeld
Das beliebte "Schnitzleck" serviert weiter Köstlichkeiten

Der Knittelfelder Traditionsbetrieb "Schnitzleck" steht unter neuer Führung und soll weiterhin die Gäste glücklich machen. Auch Zweirad Haimlinger wird unter dem neuen Namen "Radhaus Murtal" fortbestehen. KNITTELFELD. Es ist eine echte Institution in Knittelfeld und bei jungen gleichermaßen wie bei älteren Bürgern bekannt und beliebt. Jetzt gibt es gute Nachrichten vom Schnitzleck. Mit Beginn des Jahres wurde der Traditionsbetrieb in der Gaaler Straße von Paul Simion übernommen. Der neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Pistenbullys tanzten am Lachtal. | Foto: Horn
6

Jahreswechsel am Lachtal
Feier mit traditionellem Feuerwerk und zwei Stargästen

Pyrotechnik und eine Pistenshow lockten beim Comeback nach drei Jahren zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Lachtal - auch zwei Ehrengäste sorgten für Stimmung. In den Städten der Region gab es keine offiziellen Feuerwerke. MURAU/MURTAL. Nach drei Jahren Pause gab es am Lachtal heuer wieder das traditionelle Feuerwerk der Seilbahnen. Tausende Einheimische und Gäste sorgten dabei für einen wahren Publikumsansturm. Das Feuerwerk des SC Tanzstatt unter Präsident Michael Bubla ließ keine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der S36 landete ein Auto am Dach. | Foto: FF/Zeiler
4

Knittelfeld
Gleich drei Verkehrsunfälle und ein Fehlalarm

Die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg waren am Freitag und Samstag bei gleich mehreren Einsätzen gefordert, die großteils glimpflich ausgegangen sind. KNITTELFELD. Viel Arbeit für die Einsatzkräfte gab es am Freitag in Knittelfeld. Die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg mussten binnen zehn Minuten zu gleich drei Einsätzen ausrücken. Kurz nach 17 Uhr verlor ein Autolenker auf der S36 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich mehrmals und kam am Dach zum Stillstand. Weiterer Unfall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Smarte Heizsysteme können Geld sparen. | Foto: iStock
3

Gegen die Teuerung
Die Experten haben Tipps gegen hohe Energiekosten

Fachleute der Austria Email AG haben acht sofort umsetzbare Tipps gegen hohe Heiz- und Energiekosten. Außerdem gibt es kleine Maßnahmen mit großer Wirkung. KNITTELFELD. Die Lenker der Austria Email AG in Knittelfeld sind ausgewiesene Experten in Sachen Heizung und Energie. Zuletzt haben die rasant steigenden Energiepreise und Fragen zur Versorgungssicherheit den generellen Trend "Raus aus Öl und Gas" zusätzlich befeuert. Deshalb haben die Experten Tipps gegen hohe Heiz- und Energiekosten parat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Besuche in Krankenhäusern sollen möglichst unterlassen werden. | Foto: Toni Muhr
7 2 8

Coronavirus
Aktuelle Entwicklungen im Murtal und in Murau

Wir berichten laufend über aktuelle Entwicklungen in der Region. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen sind wieder leicht rückläufig - insgesamt gibt es in der Region 151 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 21. Dezember): Bezirk Murau: 29 aktiv Infizierte Bezirk Murtal: 122 aktiv Infizierte (Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages) Montag, 19. DezemberAm Montag waren in der Region exakt 168 aktiv Infizierte registriert - die Dunkelziffer dürfte weitaus höher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Eislaufplatz im Knittelfelder Stadtpark steht bereit. | Foto: KK
2

Knittelfeld
Der Eiszauber im Stadtpark wird demnächst eröffnet

Die frostigen Temperaturen der letzten Tage haben es möglich gemacht: Der Eislaufplatz im Knittelfelder Stadtpark wird am Montag, 19. Dezember, eröffnet. KNITTELFELD. Die Temperaturen diese Woche: frostig! Das haben die Eiszauberer in der Region genutzt. "Die harte Arbeit scheint sich jetzt endlich auszuzahlen", heißt es etwa bei Eismeister Horst Biela in Knittelfeld. Er arbeitete zuletzt nächtelang im Stadtpark, um den Eislaufplatz zu präparieren.  "Jetzt kann grünes Licht gegeben werden."...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Stiftungsvorstände Rudolf Holzer und Robert Wieser mit dem Skiclub-Nachwuchs. | Foto: Oblak

Skiclub Gaal
Der Nachwuchs ist von Erfolg zu Erfolg gerast

Der Skiclub Gaal feiert Erfolge am laufenden Band und freut sich rechtzeitig vor dem Saisonbeginn über die erneute Unterstützung der Sparkassen-Privatstiftung. GAAL. Seit der Gründung vor 34 Jahren führen Gottfried Wolfsberger und sein Team die Mitglieder des Skiclubs Gaal von Erfolg zu Erfolg. „In der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sind wir der erfolgreichste Klub der Steiermark“, berichtet der Sportliche Leiter Bernhard Steinwidder, und dass das Land Steiermark dies durch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Josh singt am 9. Juni in Knittelfeld auf. | Foto: Fluckinger
6

Josh und Co.
Knittelfeld geht neue Wege mit dem Kulturprogramm

Ein stark verjüngtes Kulturprogramm startet im Frühjahr 2023 im Kulturhaus Knittelfeld. Neben klassischen Terminen gibt es Konzerte, die vor allem ein junges Publikum anlocken sollen. KNITTELFELD. Die Kultur hatte in der Eisenbahnerstadt schon immer einen hohen Stellenwert. Nach den Herausforderungen während der Pandemie wagt Knittelfeld nun einen Neustart mit einem extrem verjüngten Programm. Der Startschuss erfolgt im Frühjahr 2023, das Programm dafür wurde von Bürgermeister Harald Bergmann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So sehen glückliche Gewinnerinnen und Gewinner aus. | Foto: Michael Blinzer
1 110

Nik P. und Band
Der Musiker kam mit seiner X-Mas Tour nach Knittelfeld

Bereits zum 21. Mal begeisterte der Musiker mit seinen zahlreichen Hits die vielen Besucherinnen und Besucher im Knittelfelder Kulturamt und zeigte sich diesmal von einer ganz anderen, spannenden Seite. KNITTELFELD. Mit romantischer Stimmung, einer minimalen aber umso beeindruckenderen Bühnenshow und viel Gefühl kam Nik P. in diesem Jahr nach Knittelfeld. Denn der Titel seiner Weihnachtstour ist nicht umsonst "Candlelight blanche" und das stellte der Musiker gemeinsam mit seiner genialen Band...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Nik P. und Band spielen in Knittelfeld auf. | Foto: Regionalmedien
3

Murau/Murtal
Sportlich und weihnachtlich geht es ins Wochenende

Besinnliche, sportliche und musikalische Veranstaltungen stehen am zweiten Adventwochenende in den Bezirken Murau und Murtal am Programm. MURAU/MURTAL. Auch das zweite Adventwochenende bietet in der Region Murau-Murtal einen bunten Reigen an Veranstaltungen. Los geht es am Freitag, dem 2. Dezember, sportlich: Ab 16 Uhr wird zum Benefizlauf am Red Bull Ring geladen. Gelaufen wird eine Runde (4,3 Kilometer) und es geht dabei nicht um Schnelligkeit. Statt eines Nenngeldes werden freiwillige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ob diese strahlenden Gesichert mit den Leckereien zusammenhängt, die es am Knittelfelder Weihnachtsmarkt gibt? | Foto: Michael Blinzer
58

Knittelfeld
Mit dem Weihnachtsmarkt hat der himmlische Advent begonnen

Zahlreiche Gäste trotzden den kühlen Temperaturen und waren bei der feierlichen Eröffnung des Knittelfelder Weihnachtsmarkts am Hauptplatz dabei. KNITTELFELD. Der Advent hat Einzug in unser Land gehalten und an diesem Wochenende eröffneten bereits zahlreiche Adventmärkte. So wurde auch im beschaulichen Knittelfeld am 25. November - pünktlich zum ersten Adventwochenende - der Weihnachtsmarkt eröffnet. Musikalisch umrahmtNatürlich darf bei einem solchen Anlass aber auch der musikalische Aspekt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Italienisches Lebensgefühl das ansteckt - damit überzeugten "La Banda Italiana" auf ganzer Linie. | Foto: Michael Blinzer
97

Knittelfeld
"La Banda Italiana" sorgte für italienisches Flair

Im Rahmen der "italienischen Nacht" kam die Formation nicht nur stimmgewaltig daher, sondern präsentierte im Knittelfelder Kulturhaus auch einen bunten Mix an bekannten Italo-Hits. KNITTELFELD. Zahlreiche Gäste ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und genossen gemeinsam viele weltbekannte Hits von Zucchero, Laura Pausini, Andrea Bocelli, Eros Ramazzotti und Co. Dabei zeigte die Vierer-Formation mit Ihrer Band welche Qualität in der "La Banda Italiana" steckt. Von "Sempre Sempre" über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Im LKH Knittelfeld gibt es akuten Personalmangel. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
Stadt lädt zu Infoabend über Entwicklungen am LKH Knittelfeld

Ein hochkarätig besetztes Podium diskutiert am 21. November im Kulturhaus Knittelfeld über die Entwicklungen am LKH Knittelfeld. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen und können Fragen stellen. KNITTELFELD. Der akute Personalmangel am Standort Knittelfeld des LKH Murtal hat zuletzt öfters zu Herausforderungen geführt. Nach einem Krisengipfel mit Vertretern der Stadtgemeinde und einem Besuch der zuständigen Gesundheitslandesrätin wird in Knittelfeld nun zu einem Informationsabend eingeladen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei konnte die Jugendlichen ausforschen. | Foto: BRS
2

Murtal
Minderjährige verursachten Schaden von über 40.000 Euro

Autos zerkratzt, Gärten und Parkgaragen verwüstet. Die Polizei konnte jetzt Sachbeschädigungen im Sommer in Knittelfeld aufklären - der Schaden ist enorm. KNITTELFELD. Einen Gesamtschaden von über 40.000 Euro haben mehrere Jugendliche im Murtal angerichtet - jetzt konnten sie von der Polizei ausfindig gemacht werden. Im Zeitraum von Juni bis August dieses Jahres gab es in Knittelfeld eine "Großserie an Sachbeschädigungen", wie es die Exekutive ausdrückt. Vorfälle geklärtNach umfangreichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kriminalisten der Knittelfelder Polizei ermitteln. | Foto: BMI
2

Knittelfeld
Murtaler soll von drei Unbekannten beraubt worden sein

38-Jähriger ist in Knittelfeld auf dem Heimweg gestürzt und soll daraufhin von drei unbekannten Tätern ausgeraubt und verletzt worden sein. Die Polizei ermittelt. KNITTELFELD. Erst zwei Tage später hat ein 38-jähriger Murtaler einen Raub in Knittelfeld angezeigt. Der Mann war demnach in der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 2 Uhr früh vom Stadtzentrum in Richtung Parkstraße/Freiheitsallee unterwegs. Der laut eigener Aussage "stark alkoholisierte" Murtaler kam aus eigenem Verschulden zu Sturz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.