kobersdorf

Beiträge zum Thema kobersdorf

ACP-Präsident Norbert Drabos, Mike Postmann, Wolfgang Böck und Klangfrühling-Intendant Gerhard Krammer vorm Oldtimer-Start von Schlaining nach Kobersdorf.
38

Von Schlaining im Oldtimer-Konvoi nach Kobersdorf
Oldtimer-Fahrt mit Wolfgang Böck

Intendant Wolfgang Böck war mit "Stil auf Touren". Von Stadtschlaining aus war die Oldtimer-Fahrt mittelalterlich geprägt und ging im Konvoi von der Friedensburg zu den Schloss-Spielen nach Kobersdorf zum "Alpenkönig und der Menschenfeind". STADTSCHLAINING.  Mit Stil auf Touren: Oldtimer-Fahrt mit Wolfgang Böck. Treffpunkt für theaterbegeisterte Oldtimer-FahrerInnen ist diesmal das mittelalterlich geprägte Stadtschlaining im Südburgenland. Im historischen Stadtzentrum und am Fuße der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
1 43

Bildergalerie
Bauernmarkt im Heimathaus in Kobersdorf

KOBERSDORF. Am 3. Oktober 2020 fand am örtlichen Veranstaltungsgelände zum 12. mal in Folge der jährliche Kobersdorfer Bauernmarkt statt, welcher für seine regionalen und nachhaltigen Produkte steht. Es gab wie üblich eine große Palette an Produkten von Schnäpsen, über zahlreiche Käsesorten bis hin zu verschiedensten Erzeugnissen vom Strauß. Diese Verkaufsmöglichkeit regionaler Produkte bringt enorme Vorteile mit sich, denn aufgrund der momentanen Pandemie ist es für die Produzenten sehr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2 18

Gedenkstunde beim Mahnmal in Kobersdorf

„Jedes Jahr am 12. März veranstalten wir eine Gedenkstunde für alle Juden aus Kobersdorf, die 1938 vertrieben wurden“. Mit diesen Worten eröffnete Erwin Hausensteiner, Vorsitzender des Gedenk-Vereins Kobersdorf, die diesjährige Gedenkfeier am Mahnmal des Ortes. Jedes Jahr wird eine andere jüdische Familie in den Fokus gerückt und ihre Geschichte erzählt. In diesem Jahr lasen die beiden NMS Schüler Sabrina und Yannik aus dem Buch von Hausensteiner, die Familiengeschichte der Familie Hacker vor....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
Vizebürgermeister Johann Oberhofer, Obfrau von Kobersdorf Aktiv Christine Binder, Schlossbesitzerin Dr. Anna Schlanitz und Bürgermeister Klaus Schütz.
53

Besinnlicher Advent im Schloss Kobersdorf

KOBERSDORF (NH). In diesem Jahr wurde pünktlich zum ersten Adventwochenende der Adventmarkt im Schloss Kobersdorf eröffnet. Durch den feierlich geschmückten Renaissancehof des Schlosses kam bei den Besuchern sofort eine weihnachtliche Stimmung auf. Auch der große Christbaum inmitten der einzelnen Adventstände versetzte vor allem die kleineren Gäste in großes Staunen. Eröffnung Der Adventmarkt im Schloss Kobersdorf wurde von Bürgermeister Klaus Schütz offiziell eröffnet. Danach folgte eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Nadine Hoffmann
34

Manege frei: Circus Penelli gastiert in Kobersdorf

KOBERSDORF (NH). Von 20. bis 23. Oktober 2017 haben Interessierte die Möglichkeit die fantastischen Vorstellungen des Circus Penelli zum ersten Mal in Kobersdorf im Burgenland auf der Auwiese bei der Feuerwehr zu besuchen. Die heutige Premieren-Vorstellung am Freitag, 20.10.2017, war bereits ein voller Erfolg! Im Rahmen ihrer Vorstellungen präsentierte die renommierte deutsche Circus Dynastie Josef & Tosca Reinhard aus Bayern unter dem PR Management & Business Consulting von Jürgen Proyer-Renz,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Nadine Hoffmann
Bürgermeister Klaus Schütz und Vizebürgermeisterin Martina Pauer mit der Tanzgruppe Kobersdorf und den Direktvermarktern Burgi Fuchs, Franz Berger und Maria Reiterits.
32

Kobersdorfer Bauernmarkt feiert 10-jähriges Jubiläum

KOBERSDORF (NH). In diesem Jahr kann „Kobersdorf Aktiv“ stolz auf 10 Jahre Bauernmarkt in Kobersdorf zurückblicken. Aus diesem besonderen Anlass wurde im Rahmen des Bauernmarktes am Samstag, 02.09.2017, ein kleines Festprogramm im Kaiserpark in Kobersdorf veranstaltet. Im Oktober 2017 wird der 60. Bauernmarkt im Kaiserpark in Kobersdorf stattfinden. Das langjährige Bestehen dieses Marktes ist in erster Linie möglich geworden durch das wunderschöne Ambiente, die Infrastruktur, die hervorragende...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Nadine Hoffmann
Vizebürgermeisterin Martina Pauer, Werner Schadelbauer, Bürgermeister Klaus Schütz, Landeshauptmann Hans Niessl, Vizebürgermeister Andreas Tremmel und Roman Schöll
16

Eröffnung des Elisabethparks: LH Hans Niessl besucht die Gemeinde Kobersdorf

KOBERSDORF (NH). Im Rahmen von Bauarbeiten wurde die Neugestaltung des Elisabethparks in Kobersdorf vollzogen. Es wurden unter anderem eine neue Wasserentnahmestelle mit einer neuen Wegführung errichtet sowie Parkplätze geschaffen. Aus diesem besonderen Anlass fand am Samstag, 19. August 2017, gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Niessl ein großer Festakt zur Eröffnung des modernisierten Elisabethparks und des neu sanierten Kastengerinnes statt. Scheck Empfangen wurde Landeshauptmann Hans Niessl...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Nadine Hoffmann
267

Der zerbrochene Krug bei den Schlossspielen

OBERSDORF. Mit „Der zerbrochene Krug“, einer der berühmtesten Komödien deutscher Sprache, deren Gegenstand nichts weniger als die Wahrheit und das Finden der Wahrheit ist, über die der Dorfrichter Adam verhandeln muss, wenn sich vor Gericht die Frage erhebt, wer das titelgebende Geschirrstück kaputt geschlagen hat, wollen die Schloss-Spiele Kobersdorf das Publikum von 4. bis 30. Juli 2017 auch im vierzehnten Jahr der Intendanz von Wolfgang Böck begeistern. Mit diesem Spiel um Wahrheit und Lüge,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
Schausspielerin Mercedes Echerer mit Dr. Wolfgang Kuzmits und dessen Familie.
1 83

Temporeich, charmant und mit viel Wortwitz

Die Premiere der Kobersdorfer Festspiele ließ sich Prominenz aus nah und fern nicht entgehen KOBERSDORF (EP). Die französische Komödie „Der Preis des Monsieur Martin“ hatte bei den Schlossspielen Premiere. Die Inszenierung war gespickt mit Witz und viel Charme, das durchwegs großartige Ensemble begeisterte das zahlreich erschienene Premierenpublikum. Absurditäten „Der Preis des Monsieur Martin“ - Untertitel „Ist Ehebruch tödlich“ ist eine zwerchfellerschütternde Melange aus Ehepleiten,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
81

Monarchen "kämpften" für den guten Zweck

KOBERSDORF (KB). Zum 6. Mal fand heuer der „Kampf der Monarchen“ am Lamplberg in Kobersdorf statt. Auf dem eigentlichen Zeltplatz tummelten sich an diesem Wochenende kreativ verkleidete Teams, die bei verschiedenen Spielen ihr Geschick, Stärke und Ausdauer beweisen konnten. Die 10 Teams durften bei Spielen wie zum Beispiel Dizzyrun oder Sternlauf ihren Kampfeswillen zeigen. Auch die Vorjahres-Siegerinnen „Pachamama“ traten wieder an den Start um ihren Titel zu verteidigen. Die Organisatoren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
95

CaribbeanNight in der Seelounge Kobersdorf

KOBERSDORF (SH). Die CaribbeanNight in der Seelounge Kobersdorf lockte vergangenen Samstag zahlreiche partywütige Besucher zum See. Von Top DJ-Acts (DJ Kiru, Dj Doozer und Kristof Grandits) ließen sich die Gäste in Urlaubsstimmung versetzen. Bestens organisiert mit einem Shuttledienst, hatte man die Möglichkeit um nur 1 Euro vom Taxi Maidl hin und zurückgebracht zu werden. Wer von der Partymusik so richtig zugedröhnt werden wollte, hatte die Möglichkeit im oberen Bereich der Seelounge. Man...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
78

Sommertheater mit Niveau

In Kobersdorf hatte Nestroys Posse "Der Zerissene" Premiere KOBERSDORF. „Der Zerrissene“ ist nicht nur eines der erfolgreichsten Stücke von Nestroy, sondern auch eines seiner besten. Das Stück handelt von den menschlichen Deformationen und Entfremdungen, die ein allzu großer Wohlstand erzeugt und erzählt über die Sinnleere und die Sehnsucht nach einem anderen, erfüllteren Leben. Es ist eine packende, tiefsinnige Geschichte, voller Komik und Sprachwitz. Inhalt: Herr von Lips, ein Kapitalist,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
428

Kobersdorf bringt Nestroys Meisterwerk auf die Bühne

„Der Zerrissene“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf von 1. bis 27. Juli KOBERSDORF. Bei den Schloss-Spielen Kobersdorf steht im elften Jahr der Intendanz von Wolfgang Böck von 1. bis 27. Juli mit „Der Zerrissene“ nicht nur eines der erfolgreichsten Stücke von Johann N. Nestroy am Programm, sondern auch eines seiner besten. „Nestroys Werk ist ein dramatisch aktuelles Stück, aber dennoch voller Komik und Wortwitz“, so Kulturlandesrat Helmut Bieler. Das Stück handelt von den menschlichen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
8

GRÖNLAND Abenteuer Eismeer – hautnah in Kobersdorf erleben

Grönland gilt als Land der Extreme, als eine der letzten Wildnisregionen auf unserem Planeten und als Land der Abenteurer. Weltweit bildet es die größte Insel, die drittgrößte Wüste und mit bis zu 3.400 m die zweitgrößten Eisdicken nach der Antarktis. Von der gesamten Landmasse sind nur knapp 20 % eisfrei. Die Bevölkerungsdichte ist eine der niedrigsten, seine Gewässer gehören weltweit zu den saubersten. Grönland ist aber auch das Ursprungsland des Kajaks. Was liegt also näher, als dieses Land...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner
78

Beim Dorffest war alles auf den Beinen

KOBERSDORF (EP). Das Dorffestkommitee, getragen von den verschiedenen Vereinen des Ortes, lud heuer bereits zum 13. Kobersdorfer Dorffest ein. Dieses Jahr organisiert vom Kommiteevorsitzenden Michael Klafsky, bot das Fest den Besuchern ein buntes Programm. Die Schüler der NMS Kobersdorf unterhielten mit Tänzen und Sketches. Am Abend gabs musikalische Unterhaltung mit Pannoniafeuer. Sonntags lud man zum Frühschoppen mit dem Musikverein Oberrabnitz und danach fand die Verlosung der Tombolapreise...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Clemesn Ivanschitz, Karl Gerdenich | Foto: alle ROSENATOR
18

Kobersdorf - Antau 2:2 (1:1)

KOBERSDORF (RO). Bei unwirtlichen -4° Celsius und leicht schneebedeckten Boden, kassiert Antau nach einer 1:2-Führung, wieder in der Schlussphase einen Gegentor. Tore und gute Möglichkeiten A: 5. Minute - Tormann Thomas Pfeffer (Kobersdorf) kann einen flach geschossenen Freistoß von Herbert Bucsich aus rund 20 Metern nur kurz abwehren - Donat Varga scheitert im Nachschuss am Goalie. K: 10. Minute - Norbert Nemeth scheitert im Eins zu Eins-Duell an Tormann Patrick Zvonarits. K: 15. Minute - eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Ein Regenbogen beim Sequoiadendron giganteum den Riesenmammutbaum in Oberpetersdorf, eine seltene Himmelserscheinung im Winter/Jänner

Regenbogen im Winter

Wo: Oberpetersdorf, Hauptstraße 5, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Seckel
Torjubel - Stefan Gludovatz 2.v.l. trifft wieder im Doppelpack | Foto: alle ROSENATOR
56

Antau auf Aufstiegskurs - drei Punkte in Oberpetersdorf

1. Klasse Mitte: Nach einem klaren 1:3 (0:1)-Erfolg in Oberpetersdorf, wo man in den vergangenen Jahren nur selten Punkten konnte, benötigt Antau nur noch drei Zähler aus den letzten drei Spielen (Wiesen - H, Neckenmarkt - H, Weppersdorf - A) um als Zweitplatzierter nach dem bereits feststehendem Meister Lockenhaus in die 2. Liga Mitte aufzusteigen. OBERPETERSDORF/ANTAU (RO). Die "Sportvereinigung Antau 1930" ist mit einem 1:3-Sieg in Oberpetersdorf trotz vier gesperrter Spieler (Bucsich, Leeb,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
ASV Draßburg - Meister der 2. Liga Mitte 2010/2011
85

ASV Draßburg: Erstmals Aufstieg in die Burgenlandliga

Meisterfeier im Doppelpack: Mit dem Meistertitel in der 2. Liga Mitte verzeichnet der ASV Draßburg den größten Erfolg in seiner 65-jährigen Vereinsgeschichte und steigt erstmals in die Burgenlandliga auf – auch die Reservemannschaft von Coach Horst Gusek holt sich den Titel. KRENSDORF/DRASSBURG (RO). Im letzten Heimspiel auf Krensdorfer Boden, zur offiziellen Feier des Meistertitels, war Kobersdorf in der 29. Runde, am Samstag, den 11.06.2011, zu Gast. Mit einem 2:3-Erfolg bei Bad Sauerbrunn...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
21

Aufstiegszug für Forchtenstein abgefahren?

2. Liga Mitte: Kobersdorf entscheidet mit Konterstößen das Spiel. Der SV Forchtenstein muss gegen den ASKÖ Waldquelle Kobersdorf eine bittere 0:3-Niederlage einstecken. FORCHTENSTEIN (RO). In einer ausgeglichenen flotten ersten Hälfte, in der sich Forchtenstein oftmals zu viel mit Kurzpassspiel im Mittelfeld verzettelte, ging Kobersdorf glücklich mit einem abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze durch Andreas Feurer (23.) in Führung. Mit Konterstößen zum Erfolg Nach der Pause war...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.