kochen

Beiträge zum Thema kochen

Dreharbeiten im Waldhaus. | Foto: Christoph Floner
3

Seebenstein
Waldhaus kocht im Fernsehen

Am Dienstag, den 5. März, schwingt Christian Wallner im ORF den Kochlöffel. SEEBENSTEIN. Der Besitzer des "Zum Waldhaus" Christian Wallner ist am 5. März in einem ORF2-Beitrag zu sehen. Moderator Robert Moravec schaut dem Gastronom dabei in den Kochtopf. Das könnte dich auch interessieren Partystimmung im Waldhaus- Zurück in die Jugend der 80er & 90er Jahre Geburtstagsparty für Klaus Schneeberger

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die vegane Kochgruppe der HBLA/Fachschule Güssing wurde von einem ORF-Team für die Sendung "Guten Morgen Österreich" filmisch begleitet. | Foto: HBLA Güssing
2

Fleischlose Kost
Güssinger Schule kochte für ORF-Morgensendung

Ihre Kochkünste stellten Schülerinnen und Schüler der HBLA/Fachschule Güssing ("École") fürs Fernsehen unter Beweis. Für die ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich" wurden vegane und vegetarische Speisen zubereitet. Redakteurin Patricia Schuller und ihr Team filmten den "veganen Vormittag" mit, der zweimal pro Woche auf dem Stundenplan der maturaführenden Klassen und der Fachschule steht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tamara Lerchner (Chefköchin), Monika Pirchmoser (Inhaberin Restaurant zeitlos), Silvia Schneider (Moderatorin). | Foto: ORF/J. Melicher
2

Restaurant "zeitlos", Hopfgarten
Tamara Lerchner kehrt zu "Silvia kocht" zurück

Frische Gaumenfreuden und kulinarische Meisterwerke: Chefköchin des "zeitlos" wieder im Fernsehen. HOPFGARTEN, WIEN. Chefköchin Tamara Lerchner, bekannt für ihre Kreativität und ihr kulinarisches Können im Restaurant "zeitlos" in Hopfgarten, wird erneut die Bühne der beliebten Kochsendung "Silvia kocht" im ORF2 betreten. Vom 4. bis zum 7. März um 14 Uhr können ZuschauerInnen miterleben, wie Lerchner mit ihren kreativen Rezepten und inspirierenden Kochtechniken die Herzen und Gaumen der Nation...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Montag, 29. Mai, zeigt Ulrich Dankerl, wie gut er kocht. Ob er die Juroren überzeugen konnte, sehen Sie im ZDF. | Foto: ZDF/Gunnar Nicolaus
2

ZDF-Kochshow
Ulrich Dankerl brilliert in der "Küchenschlacht"

Ulrich Dankerl aus Ostermiething begeisterte mit seinem Können in einer ZDF-Kochshow, die Ende Mai ausgestrahlt wird. OSTERMIETHING. Der Hobbykoch und Diplomkaufmann aus Ostermiething tritt ab dem 29. Mai gegen fünf weitere talentierte Kandidaten an. Die "Küchenschlacht" wird täglich von 14.15 Uhr bis 15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und ist auch in der ZDF-Mediathek verfügbar. In der Show werden unter Zeitdruck verschiedene Motto-Gerichte gekocht. Jeden Tag wird ein Teilnehmer ausgeschieden, nachdem...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Glam, Glamour, Gloria: Die wohl bekannteste steirische Drag Queen Gloria Hole sorgt am 18. Jänner beim "Perfekten Dinner" in Graz nicht nur für kulinarische Höhepunkte, sondern stellt auch ihre Qualitäten als Gastgeberin unter Beweis. | Foto: Christoph Skoff
5

Steirer auf VOX
Grazer Drag Queen kocht beim "Perfekten Dinner"

Vom italienischen Abend bis zur Glam Night: Die neuen Folgen der VOX-Kochshow "Das perfekte Dinner" werden bunt. Denn im Zuge einer Dinner-Runde in Graz lässt sich auch Drag Queen Gloria Hole beim Kochen über die Schulter schauen - und gewährt damit nicht nur Einblicke in ihre Küchenkunst.  STEIERMARK. Wenn der Grazer Stylist Christoph Skoff in High Heels schlüpft, sich ein Kleid auf den Leib schneidern lässt und mit steirischem Schmäh und einer ordentlichen Portion Glamour den Kochlöffel...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Heute Abend im Hauptprogramm wird ein "Heimatleuchten Spezial" ausgestrahlt. | Foto: Heimatleuchten/ServusTV

TV-Tipp
Heimatleuchten Spezial: Der Geschmack der Alpen

Auch in schwierigen Zeiten können wunderschöne Dinge entstehen. Das beweist das „Heimatleuchten Spezial“ zum Thema „Alpine Küche“, das am heutigen Freitagabend, 12. März, bei ServusTV um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird. 90 Minuten widmen sich dem Geschmack der Alpen – eine Genussreise durch die Alpenregionen. SALZBURG. Die 90-minütige Sendung trägt den Titel „Der Geschmack der Alpen – eine Genussreise durch die Alpenregionen“ und feiert heute am Freitagabend um 20:15 Uhr seine Premiere im...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das TV am Kaiser-Josef-Platz: Robert Grossauer, Walter Triebl, Tim Mälzer und Jürgen Pichler (v. l.) beim Dreh zu "Kitchen Impossible" | Foto: Rolling Pin

Genießerei am Markt bei Kitchen Impossible auf Vox: Eine unmögliche Mission des "jungen Wilden"

Großen Unterhaltungswert hatte die Kochsendung "Kitchen Impossible" am vorletzten Sonntag auf Vox: Der bekannte TV-Koch Tim Mälzer kam nach Graz und musste das Gericht von "Genießerei"-Chefkoch Walter Triebl nachkochen. "Einfach war's nicht für ihn, aber er hat sich gut geschlagen", streut Triebl, auch der "junge Wilde" genannt, dem deutschen Starkoch Rosen. Immerhin hat er ihm mit einer Kombination aus Karpfenmilch, Klachelsuppe und Breinwurst eine schwere Aufgabe beschert. Mit Karpfen-Sperma...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Laura Reisinger kochte im Studio von Puls 4: Das Ergebnis ist am 9. Dezember zu sehen. | Foto: Jörg Klickermann
7

Laura Reisinger kocht am 9. Dezember auf Puls 4
Heiligenbrunnerin mit 12 Jahren schon Fernsehköchin

Vom Kochen ist Laura Reisinger aus Heiligenbrunn seit klein auf begeistert. So begeistert, dass sie es mit ihrer Leidenschaft sogar ins Fernsehen geschafft hat. Die Zwölfjährige nimmt an der Kinder-Kochshow "Das jüngste Gericht" teil, die der Privatsender Puls 4 bis vor Weihnachten ausstrahlt. Zu sehen am 9. DezemberDie Studio-Dreharbeiten für die Folge mit Laura, die am 9. Dezember ausgestrahlt wird, sind bereits abgeschlossen. "Wir hatten eine Stunde Zeit, ein Hauptgericht und eine Nachspeise...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kochgigantin erzählt, wie es ihr seit der Show ergangen ist. | Foto: Fotoloungeblende8

Viktoria Stranzinger: "Seit der Show hat sich alles verändert"

Viktoria Stranzinger aus St. Martin gewann die Puls4 Show "Kochgiganten". Wie sind Sie dazu gekommen bei der Fernsehshow "Kochgiganten" teilzunehmen? Ich habe im Fernsehen die Vorschau zur Sendung geshen. Das hat mich einfach sofort angesprochen und ich wusste, dass ich unbedingt teilnehmen möchte. Bevor man zum Casting eingeladen wird, muss man noch ein kurzes Video einsenden, indem man ein kleines Gericht kocht. Wie sieht Ihr beruflicher Werdegang aus? Nach der Show hat sich für mich einfach...

  • Ried
  • Helena Pumberger
v. l.: Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk, Moderatorin Silvia Schneider, Spitz-Marketingleiterin Jutta Mittermair, LT1-Geschäftsfführer Didi Maier, Monika Dornetshuber Geschäftsführerin und Küchenchefin im Restaurant Hoamat in Haibach, Theresia Wirtl vom Verein Genussland OÖ und Haka-Chef Gerhard Hackl. | Foto: Cityfoto/RAHMANOVIC Jasmina

LT1-Kochsendung wird neu aufgelegt

OÖ. LT1 holt Promis an den Herd - Moderatorin Silvia Schneider kocht gemeinsam mit prominenten Persönlichkeiten ganz Oberösterreich ein. Jede dritte Sendung wird zur Promi-Kochshow. LT1-Moderatorin Silvia Schneider kocht gemeinsam mit prominenten Gästen deren Lieblingsrezepte und gibt exklusive Einblicke in deren Berufs- und Privatleben. Produziert wird die Kochshow gemeinsam mit den Hauptpartnern maximarkt, HAKA Küche sowie Spitz. OÖ kocht! – Ab 7. April 2018, jeden Samstag um 18...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
4 13

Unterwegs in Österreich - Enns

Unterwegs in Österreich - am 8. und 9. Februar war der ORF auf dem Ennser Hauptplatz und hat live gesendet - hier ein paar fotografische Eindrücke von den Dreharbeiten. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Johann Lafer ist einer der prominentesten Köche im deutschen Sprachraum. | Foto: View / J. Vass
2 5

Johann Lafer im Interview: "Ich koche jeden Tag - und das mit Leidenschaft"

Gut 6.500mal war der aus der Steiermark gebürtige Starkoch Johann Lafer bisher in Fernsehsendungen zu sehen, vor allem in Deutschland. Zum zehnjährigen Bestehen des Hotels Larimar kochte er in Stegersbach auf. BEZIRKSBLÄTTER: Welche kulinarischen Bezüge haben Sie zum Burgenland? LAFER: Ich schätze vor allem die burgenländischen Weine und habe viele davon auch in meinem Lokal im Angebot. Winzer wie Igler oder Kollwentz stehen stellvertretend für die sensationelle Entwicklung, die der Weinbau im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Fernsehköche Andi & Alex kochten in Stegersbach auf. | Foto: Josef Lang
3

"Frisch gekocht" am Hotel-Herd

Brennnesselsuppe, Zander vom Neusiedlersee und Rindsfilet gab es zu verkosten, als die aus dem ORF bekannten Fernsehköche Andreas Wojta und Alexander Fankhauser in einem Stegersbacher Hotel aufkochten. Küchenhilfe bekamen "Andi & Alex" unter anderem von Christoph Vorauer (Küchenchef „Larimar“, Stegersbach) und vom Klagenfurter Haubenkoch Anton Novak. Im Rahmen der Gourmet- und Weintage wurden die beiden zudem als erste Köche in den Orden der europäischen Weinritterschaft aufgenommen. Nach der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.