kochen

Beiträge zum Thema kochen

Als erstes Thema von didifood & friends werden Dinkel und Naturwein erkocht und genossen. Der nächste Termin Ende November ist schon in Planung.
4

Nachhaltiges Sonnenland
Dinkel und Naturwein mit didifood & friends

Nachhaltigkeit ist Ihm ein Anliegen. Am liebsten verbindet er sie mit Genuss. Und im besten Fall so, dass regionale Produzenten von nachhaltigen Produkten vor den Vorhang geholt werden. So entstand bei Didi Csitkovics das Projekt didifood & friends. Foodie für NachhaltigkeitÜber den Foodblog didifood verbreitet Didi Csitkovics seit Jahren nachhaltige Rezepte und Ideen für Resteverwertung mit Genuss in der Küche. Nun startet er sein neues Projekt namens „didifood & friends“. Er will mit Freunden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Dietmar Csitkovics
Am Sonntag wird ausnahmsweise bei Jürgen Paulitsch zuhause gekocht. | Foto: Jürgen Paulitsch

Kochkurs
Jürgen Paulitsch lädt zum gemeinsamen Online-Kochen

DEUTSCHLANDSBERG. Auf die Koch- und Grillkurse sowie das neue Fitnessstudio in Frauental muss Jürgen Paulitsch derzeit verzichten. Aber nicht aufs gemeinsame Kochen: Der Deutschlandsberger Profikoch veranstaltet am Sonntag, dem 29. März einen Gratis-Grillkurs via Facebook Live (zur Veranstaltung). Um 11 Uhr geht's los, bis 13 Uhr ist das Essen fertig. Rindfleisch und ein Glaserl WeinÜber 600 Personen haben bei der Facebook-Veranstaltung schon zugesagt. Die Community von Jürgen Paulitsch hat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Am 28. und 29. Juni präsentiert spanissimo! in den Kufstein Galerien spanische Delikatessen. Im Sortiment ist auch die berühmte spanische Paprikawurst Chorizo.  | Foto: (C) WEISS PR & MEDIA e.U. | Michael Weiß
1 4

Spanische Delikatessen: Verkostung in Kufstein
Köstlich: Spanier kommen in die Kufstein Galerien

Kufstein | Die Haupturlaubszeit steht vor der Tür, da passt es perfekt, dass am 28. und 29. Juni die Spanier in die Kufstein Galerien kommen. Feinschmecker und Spanien-Liebhaber sollten sich den Termin also unbedingt vormerken,  Das österreichisch-spanische Start-up spanissimo! ist in den Kufstein Galerien zu Gast. Ganztägig können am Freitag und Samstag (28. und 29. Juni) auch ausgewählte exklusive spanische Delikatessen verkostet und natürlich auch erworben werden. Wer schon einmal Urlaub in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Am 23. März 2017 startet das wachau GOURMETfestival. Geballte Frauenpower, Gastronomie der Spitzenklasse und außergewöhnliche Weine sind garantiert | Foto: Gerhard Lechner
2 4

Geballte Frauenpower – wachau GOURMETfestival feiert 10. Geburtstag beim Wachauer Genussfestival

Am 23. März startet wieder das wachau GOURMETfestival: das kulinarisch vinophile Feuerwerk geht bis 6. April in der Weltkulturerberegion über die Bühne. Zum Jubiläum zeigt sich das wachau GOURMETfestival von seiner weiblichen Seite: Top-Gastköchinnen aus Slowenien, Taiwan, Kroatien und Spanien machen Station in der Wachau. Auch bewährte Namen wie der Schweizer Andreas Caminada, Tim Raue aus Berlin oder Juan Amador sind beim Jubiläums-Festival dabei. Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Thomas Gnaser berät Gerhard Schabschneider und Michaela Rauschka über Wasseraufbereitung. (Foto: Ohm)
7

Punsch & Plaudern im Fotostudio Gnaser

Fotostudio Thomas Gnaser lud am Samstag 19. November zu Punsch und Plaudern ein. Mit dabei waren Robert Augmüller von der Vinothek am Weidlingbach, mit den besten Weinen Österreichs zur Verkostung, und Franz Ehrl - mit Energiesparstrends rund um den aktuell günstigsten Gas & Stromanbieter Österreichs. Wo: Thomas Gnaser, Hauptstraße 7, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Oliver Ohm
Stolz auf seinen Verjus: Winzer Franz Türk
7

Ein trendiger Frischling aus dem Weingarten

Verjus, ausgesprochen Werschü(h), ist ein wahrer Tausendsassa. Egal, ob als Speisenveredler, Geschmackslieferant für Cocktail- und Mixgetränke oder Durstlöscher (z.B. aufgespritzt mit Mineralwasser): Verjus birgt viele überraschende Momente in sich. Dazu gehört auch sein Einsatz als Verdauungshilfe und Heilmittel seit mehr als 2.400 Jahren. Der experimentierfreudige Winzer Franz Türk aus Stratzing wagte sich heuer erstmals an eine Verjus-Produktion und überraschte viele mit einer frühzeitigen,...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Küchenparty bei WEIN & CO in Graz

Hobby-Köche aufgepasst! Küchenparty, die dritte … Am 17. September 2016 sind in der Wein&Co Bar alle Wild auf Wein! Wir machen die Bar zur Küche. Gustieren Sie am kalten und warmen Buffet, lassen Sie das Flying-Dinner an Ihren Tisch fliegen und kosten Sie sich an unseren Weinstationen durch. Neben unserer auf die Speisen abgestimmten Weinauswahl gibt es zusätzlich das Sortiment von Kopfensteiner in der Verkostung, der uns als Gastwinzer beehrt. Mitkochen und fachsimpeln oder sich einfach nur...

  • Stmk
  • Graz
  • WEIN & CO Graz Joanneumring

Küchenparty bei WEIN & CO in Graz

Hobby-Köche aufgepasst! Die Küchenparty in der WEIN & CO Bar in Graz geht in die zweite Runde Am 22. Juli 2016 dreht sich am Joanneumring alles um die Südstaaten: kulinarisch, musikalisch, weintechnisch. Wir machen die Bar zur Küche. Gustieren Sie am kalten und warmen Buffet, lassen Sie das Flying-Dinner an Ihren Tisch fliegen und kosten Sie sich an unseren Weinstationen durch. Neben unserer auf die Speisen abgestimmten Weinauswahl gibt es zusätzlich das Sortiment von Wolfgang Maitz in der...

  • Stmk
  • Graz
  • WEIN & CO Graz Joanneumring
(v.l.) Günther und Laura Grahammer (Cook&Wine) mit Winzer Franz Pasler.
24

Winzer Franz Pasler zu Gast im Cook&Wine

Am 29. Oktober war ich als Leserreporter bei der Veranstaltung ,,Wine&Dine" - einer Weinverkostung verbunden mit kulinarischen Köstlichkeiten im Cook and Wine Salzburg. Franz Pasler servierte zu jeder Speise den passenden Wein und die interessierten Gäste bekamen vom Winzer viele Informationen über die verschiedenen Weine. Zum Wein wurde ein sehr delikates vier Gänge Menü, zubereitet von Günther Grahammer, serviert. In entspannter Atmosphäre fühlten sich die Besucher und Besucherinnen sehr wohl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Weingut Koch steckt aus

Vom 23. Mai bis 1. Juni heißt es wieder täglich ab 11 Uhr „ausg’steckt is“ beim Weingut Koch in Rechnitz. Bereits seit drei Generationen wird in der Familie Koch Weinbaubetrieben. Der Weinbauer Reinhard Koch hat den Betrieb im Jahr 1985 von seinem Vater übernommen. Seit 1990 hat sich der Nebenerwerbswinzer dem Qualitätsweinbau verschrieben. In den Süd- und Südostlagen des Weinguts werden die Sorten Welschriesling, Goldburger, Riesling Sylvaner, Blaufränkisch, Zweigelt und Blauer Burgunder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Genusslogistik Burgenland

Wir suchen Ihr Uhudler-Rezept!

In dem neuen Buch "Rotblond kocht mit Uhudler" von Sissi Kaiser und Karin Dorfner sind zwar 120 Kochrezepte enthalten. Aber das muss noch lange nicht alles sein. Haben auch Sie ein spezielles Rezept fürs Kochen oder Backen mit Uhudler? Senden Sie uns Ihren persönlichen Küchen-Tipp an guessing@bezirksblaetter.com oder Bezirksblatt Güssing, Clusiusplatz 4, 7540 Güssing. Unter allen Einsendungen werden drei Exemplare des Buches "Rotblond kocht mit Uhudler" verlost. Die besten Rezepte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein perfektes Gansl mit Rotkraut, Erdäpfelknödel und Bratapfel
6

Heurigenrezept I : Martinigansl mit Rotkraut und Erdäpfelknödel

Gerade richtig zu Martini gibt´s in Eischers Kronenstüberl ab sofort die traditionellen Gansln mit Rotkraut und Erdäpfelknödel frisch zubereitet von der Heurigenwirtin.Das Rezept Die wichtigste Zutat, das Gansl mit ca. 3,8kg bis 4kg, kommt vom Geflügelhändler des Vertrauens aus dem Sulmtal in der Steiermark, denn das ist wichtig um die perfekte Garzeit zu eruieren. Gefüllt wird die Leckerei mit Äpfeln aus dem eigenen Garten, Majoran,Salz, Pfeffer und Salbei. Auch auf der Hautseite gut gewürzt...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
www.markus-tomasin.at

Markus Tomasin COOKING - COLLECTION - CATERING

Mein Tipp für euch !! Noch keinen Mietkoch gefunden?? Noch kein passendes Geschenk gefunden?? Wer macht nur das Catering?? Markus Tomasin.... COOKING.... COLLECTION.... &.... CATERING.... Mehr Infos über Markus Tomasin findet ihr unter.... "www.markus-tomasin.at"

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Daniela Germadnik
Küchenchef Philipp Leibetseder | Foto: Privat
2

Ein Essen ohne Wein ist wie ein Tag ohne Sonne

Wein verschönert jedes Essen. Besonders wenn er sich in einem leckeren Gericht wiederfindet. LINZ (ah). Wird einem Gericht – etwa einem Ragout – zugeführt, passiert folgendes: Der Wasser- und Alkoholgehalt des Weins reduziert sich. Übrig bleiben die Aromen und vor allem beim Weißwein eine Säure, die Speisen abrundet. Doch welchen Wein sollte man für die Sauce verwenden. Ist es wirklich notwendig, einen Wein, der über 20 Euro kostet und hervorragend zum Essen schmeckt auch in der Küche zu...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.