Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Unterhaltsames Kochprogramm in der Küche der Bezirksbauernkammer mit Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer. | Foto: Alexandra Goll
11

Kochkurs Hollabrunn
Elisabeth Lust-Sauberer kochte Erdäpfelkreationen

Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer zauberte mit ihrer lockeren und amüsanten Art und Weise zahlreiche Rezepte auf den Tisch. HOLLABRUNN. "Elisabeth ist einfach toll", war aus den Reihen der Teilnehmerinnen beim Kochkurs "Erdäpfelkreationen" zu hören. Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer zeigte in ihrer besonderen Art und Weise tolle, schnelle und sehr gute Rezepte mit Erdäpfeln und gibt Tipps zum Kochen mit Zutaten, die man zu Hause hat: "Nicht kompliziert nach strikten Rezepten kochen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sara Pancot betreibt ihre Kochkurse für Kinder und Erwachsene am Rennweg. | Foto: Martin Zimmermann
9

Ernährungstrainerin Sara Pancot
Pflanzliche Kochkurse in der Landstraße

Die Ernährungstrainerin Sara Pancot betreibt seit einiger Zeit auch pflanzliche Kochkurse für Kinder und Erwachsene. Im Gespräch über vegane Ernährung und antiquierte Essgewohnheiten in Österreich. WIEN/LANDSTRASSE. Sara Pancot führt ein abwechslungsreiches Leben. Sie betreibt eine Kindergruppe in Wien und ist nebenbei auch als Ernährungstrainerin tätig. In dieser Funktion hat sie bereits zwei Kochbücher veröffentlicht, die sich auch speziell an Kinder richten. Darüber hinaus veranstaltet sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Martin Zimmermann
Von Showcooking bis hin zum Krimi-Dinner wird bei den "Alpiner Genuss"-Tagen alles geboten. | Foto: pixabay
3

Alpiner Genuss
Drei Wochen voller Kulinarik in Zell am See und Kaprun

Für Liebhaber von Küche und Kulinarik findet vom 11. bis 27 September in Zell am See-Kaprun ein wahrer Pflichttermin statt. Im Zuge des "Alpiner Genuss" Festivals bieten sich den Besuchern einige Highlights der regionalen Küche. ZELL AM SEE/KAPRUN. Von 11.- 29. September lassen sich in Zell am See-Kaprun alle Vorzüge der alpinen Küche entdecken. Im Fokus stehen beim "Alpinen Genuss" neben der Freude an der Kulinarik der Alpen auch der Austausch zwischen den Genussliebhabern. Darum wurde rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Anzeige

Afterwork - Küche! Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Nach der Arbeit fehlt häufig die Zeit, um frisch zu kochen. Deshalb gibt es im "Afterwork-Kurs" tolle Tipps und schnelle Rezepte, damit das Essen in wenigen Minuten auf dem Tisch steht und man auf Fastfood verzichten kann. Von kreativer One Pot Pasta und köstlichem Flammkuchen bis hin zum mediterranen Couscous-Salat. Samstag, 17. März 2018 von 15.00 - 18.00 Uhr Referentin: Sophie Eßl  Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 28,- zuzüglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk

Kochkurs: Einblicke in die syrische Küche in Zeillern

ZEILLERN. Die syrische Familie Khelali gibt am Freitag, 21. April, ab 16 Uhr im Gasthof Spreitz in Zeillern in Form eines gemeinsamen Kochens Einblicke in die schmackhafte syrische und kurdische Küche. Anmeldung für die Veranstaltung der Fair Trade und Gesunden Gemeinde am Gemeindeamt unter: 07472 281 88 12.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Subbotina/panthermedia.net

Kochkurse in der Region

BRAUNAU (penz). Hobbyköche, und jene, welche es gerne werden möchten, kommen im Herbst und Winter auf Ihre Kosten. In der Bezirksbauernkammer Braunau vermitteln drei Seminarbäuerinnen, wie wertvoll unsere heimischen Lebensmittel sind und verarbeiten diese in den über zwanzig verschiedenen Kochkursen zu köstlichen Gerichten. Die neue Küche in der Bezirksbauernkammer ist auch zu vermieten. "Sogar einen Polterabend hatten wir schon hier", erzählt Seminarbäuerin Gabi Russinger. Termine für diese...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Heidi Huber schaffte es am Ende, den Burschen die Grundlagen des Kochens zu vermitteln. | Foto: LJ
3

"Männer - ran an den Herd"

Eifrig am Schnippeln, Kneten, Umrühren und Abschmecken waren die Jungs beim Burschenkochkurs der Landjugend Pongau-Tennengau. PONGAU/OBERALM (ap). Obwohl in den Profiküchen größtenteils die Männer das Sagen haben, stehen im Privatbereich noch immer eher die Frauen am Herd. Dabei bräuchte es nur wenige Zutaten, um das starke Geschlecht küchenfit zu machen: nämlich kochwütige junge Männer, eine hochkarätige Seminarleiterin und leckere Gerichte. Das reicht, um einen erfolgreichen, kulinarischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
29

Pannonische Kulinarikreihe: Sterzvariationen

Die Zubereitung des Sterzes kann nicht aus Büchern gelernt werden, sondern nur durch Erfahrung. Diese Erfahrung teilte Maria Seper im Rahmen der Pannonischen Kulinarikreihe des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins. Die geschickte Köchin zeigte, wie Bohnensterz, Kartoffelsterz und gerührter Sterz zubereitet werden. Natürlich durften die Gäste auch selbst zum Kochlöffel greifen und sich an der Zubereitung der burgenländischen Spezialität versuchen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Anzeige
2

EDERs Kochkurse im EDER Wohlfühl Hotel****

Sie möchten Ihre Gäste bei der nächsten Einladung überraschen oder weltmeisterliche Desserts zubereiten? Gönnen Sie sich einen Tag voller Tipps und Tricks bei einem Patisseriekurs mit Eveline und einem Kochkurs mit Stefan! Sieben Stunden geballtes Wissen, eine kulinaRRische Schürze, gemeinsames Lernen und Ausprobieren, ein Mittagssnack sowie alle Rezepte für zu Hause sind inkludiert. Und wo hat man schon die Möglichkeit sich von einer ORF-Fernsehköchin Geheimes abzuschauen? Wir freuen uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • EDER Wohlfühl Hotel****
Romed Weber, Schuler-Chef Thaur, Haubenkoch David Kostner, Daniela Zusa, MTA Kinderwunsch Klinik Zech | Foto: Schuler

Hochgenuss in der Aktiv Küche

Von weit oben kam er her, und beglückte die Hobbyköche in der Schuler Aktiv Küche in Thaur. Haubenkoch David Kostner, Küchenchef im Restaurant Schaufelspitz auf knapp 3.000m am Stubaier Gletscher, kochte gemeinsam mit den Teilnehmern ein Gourmetmenü vom Feinsten. Unter dem Motto Hochgenuss entstand ein 5-gängiges Menü, welches mit Thunfisch auf Melonencarpaccio startete. Zur asiatischen Würzung mit Soja, Ingwer und Koriander harmonierte die dazu kredenzte Asia Cuvée, ein Weißwein vom Weingut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Korngesund - Schmackhaftes aus der Getreideküche

Die Gesunde Gemeinde Schwarzau am Steinfeld lädt alle Gemeindebürger/Innen von Föhrenau, Guntrams und Schwarzau am Steinfeld zum Korngesund – Schmackhaftes aus der Getreideküche KOCHKURS mit Fr. Katharina Aichberger am Freitag, den 11. Oktober 2013 von 17.00 – 21.00 Uhr in den Herzog Robert von Parma-Saal ein. Getreide zählt seit alters her zu unseren Grundnahrungsmitteln. Durch seine hohe ernährungsphysiologische Wertigkeit, den Gehalt an Nährstoffen in günstiger Kombination, seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. September 2024 um 10:00
  • Sonnenland Teamspace
  • Oberpullendorf

Kochworkshop 🥫 Gutes Einkochen & Haltbarmachen

Möchtest du lernen, wie du die Fülle der Saison das ganze Jahr über genießen kannst? Unser Workshop "Einkochen und Haltbarmachen" bietet dir die Geheimnisse und Techniken, um Lebensmittel natürlich zu konservieren. Hier ein paar Highlights des Workshops: 🌟 Tradition trifft Innovation: Tauche ein in die Welt des Einkochens, Fermentierens und Einlegens. 🥒🍯 Langlebige Leckereien: Lerne, wie du Obst, Gemüse und Überraschendes haltbar machst, um jederzeit Zugriff auf hausgemachte Köstlichkeiten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.