Kogelberg

Beiträge zum Thema Kogelberg

Top Winzer aus der Steiermark, Burgenland und Niederösterreich schenkten heuer ihre großartigen Weine aus.  | Foto: B.Gady
33

Big Bottle Party Bildergalerie
Kogel 3 wird zum Hot Spot großer Weine

Alljährlich trifft sich das "Who is Who" bei der Big Bottle Party im K3 in Leibnitz.  LEIBNITZ. Ein Fixpunkt im Jahreskalender ist die Big Bottle Party von Beatrix und Oliver Drennig im Restaurant Kogel 3 am Kogelberg. Es war eine Zitterpartie, denn die Wetterprognosen waren grad nicht rosig. Aber allen Vorhersagen zum Trotz hielt das Wetter und bereitete der illustren Gästeschar einen wunderbaren Abend.  Beatrix und Oliver Drennig durften gemeinsam mit ihrem Team zahlreiche Ehrengäste...

Anzeige
v.l.: Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Bernd Nauschnegg, Stefan Nauschnegg, Claus-Karl Hercog, GF s IM Immobilien Management GmbH | Foto: Steiermärkische Sparkasse
Video 13

Baureportage Winzerhaus+Video
Winzerhaus Kogelberg – Ein Haus mit Seele neu gestaltet

Mit viel Fingerspitzengefühl, regionaler Handwerkskunst und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit wurde das traditionsreiche Winzerhaus Kogelberg in nur vier Monaten umfassend saniert – und feiert nun seine Wiedereröffnung im neuen Glanz. Die Steiermärkische Sparkasse, seit 1924 Eigentümerin des geschichtsträchtigen Anwesens am Kogelberg, investierte in eine sanfte Revitalisierung, die Historie und Moderne auf ideale Weise vereint. Erste Gebäudeteile des "Koglhofs" stammen vermutlich aus dem...

Projektleiter Claus-Karl Hercog gemeinsam mit Vorstandsdir. Oliver Kröpfl, Küchenchef Lukas Mitschan, Restaurantleiter Stefan Pail sowie den Pächtern Stefan und Bernd Nauschnegg. (v.l) | Foto: Brigitte Gady
10

Winzerhaus
Segenreiches Baustellenfest am Winzerhaus Kogelberg

Nach einer sehr sportlichen Bauzeit konnte das Winzerhaus am 6. Juni eröffnen. Nun wurden die Professionisten als Dankeschön zu einer internen Eröffnung mit Segnung der neu adaptierten Räumlichkeiten geladen. LEIBNITZ. Der behutsame Umbau des Winzerhauses in einer Rekordzeit von etwas mehr als vier Monaten ist ein bemerkenswertes Beispiel für handwerkliches Können, regionale Verbundenheit und gemeinschaftliches Engagement. Trotz der herausfordernden Ausgangslage durch die massiv geschädigte...

Hausherrin Beatrix Drennig (2.v.l.), Initiatorin Renate Zierler (2.v.r.) und Restaurantleiter Lorenz Gründl (r.) überreichten an Alexander Steinhöfler, Pädagogischer Leiter vom SOS-Kinderdorf, eine wertvolle Spende. | Foto: Zierler
3

Spendenübergabe
Kochen und Essen für das SOS-Kinderdorf lohnte sich

Liebe geht durch den Magen. Beim Essen für den guten Zweck konnte im Kogel 3 in Leibnitz ein Betrag von 2.500 Euro erzielt werden, der kürzlich an das SOS-Kinderdorf übergeben wurde. LEIBNITZ. Viele Jahre hat das SOS-Kinderdorf durch prominente Menschen und Kochgiganten dank der Initiatorin Renate Zierler einen wertvollen Platz auf sämtlichen Speisekarten quer durch Österreich erhalten. Es wurde zugunsten des SOS-Kinderdorfs gekocht und gespeist. Kürzlich wurde im Kogel 3 in Leibnitz zugunsten...

Lorenz Gründl, Beatrix Drennig, Gernot Haas, Nino Sifkovits, Renate Zierler, Mario Edler (v.l.) | Foto: Strasser
2

Köche kochen für Kinder
Liebe geht durch den Magen

Die österreichweite Kochaktion „Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS-Kinderdorf“ geht im fünften Jahr nun zu Ende. Bei fulminantem Ausklang bedankte sich SOS-Kinderdorf bei Initiatorin Renate Zierler und ihrem unermüdlichen Einsatz. Aufgekocht wurde diesmal im Kogel 3 in Leibnitz. LEIBNITZ. Vor zauberhafter Kulisse wurde zum Finale einer überaus erfolgreichen Kochaktion zugunsten SOS-Kinderdorf im Kogel 3 in Leibnitz aufgekocht. „Renate Zierler hat SOS-Kinderdorf mit großem Herz...

1:13

Bezirk Mattersburg
Gelungene Genuss Wanderung rund um den Kogelberg

Zahlreiche Besuchende nutzten den sonnigen Samstag und nahmen an der zweiten Genuss Wanderung rund um den Kogelberg teil. An acht Labstationen auf der Strecke wartete neben Speis und Trank auch ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Unterhaltung auf die Wandernden. In Rohrbach konnte man bei der MeinBezirk Fotobox ein Erinnerungsfoto machen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Samstag fand bei perfektem Wetter der zweite Genuss Wandertag rund um den Kogelberg statt. Zahlreiche Besuchende ließen...

Die Steiermärkische Sparkasse sucht für das Winzerhaus Kogelberg neue Pächter. | Foto: Waltraud Fischer
5

Kaindorf an der Sulm
Pächter für das Winzerhaus Kogelberg gesucht

Das Winzerhaus Kogelberg avancierte in den letzten 30 Jahren zu einer der ersten kulinarischen Adressen in der Südsteiermark. Nach dem Ableben von Topgastronom Klaus Zechner wird das Restaurant, dessen Grundsteinlegung im 17. Jahrhundert vermutet wird und seit 1924 im Besitz der Steiermärkischen Sparkasse ist, adaptiert und zur Neuverpachtung ausgeschrieben. LEIBNITZ. Tief berührt waren die Gäste von der Nachricht, dass der beliebte und umsichtige Gastronom Klaus Zechner den Kampf gegen eine...

6

Besondere Wein-Verkostung in Zöbing
Große Vertikale bei Brandl

VON MANFRED KELLNER ZÖBING Sage und schreibe 49 Jahrgänge des „Riesling Zöbinger Ried Kogelberg“ standen am Samstag, 2. September 2023, von 13 bis 17 Uhr, im Weingut Brandl aus Zöbing zur Verkostung: eine „große Vertikale“, wie sie nicht allzu häufig angeboten wird. Entsprechend groß war das Interesse von Weinkennern und Weinliebhabern, und auch Weinjournalisten waren gekommen, die sich diese Verkostungsgelegenheit nicht nehmen lassen wollten. Das Weingut Brandl präsentierte die große Vertikale...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sozialmärkte und Tafeln sind gleichermaßen auf Lebensmittel von Supermärkten angewiesen. (Symbolbild) | Foto: Sandra Koeune
5

Kritik der Grünen
Konkurrenzkampf zwischen Tafeln und Sozialmärkten

Konkurrenz statt Kooperation. Von der roten Alleinregierung werden mittlerweile auch Sozialmärkte und Wundmanagement verwaltet. Etablierte Organisationen wie die Pannonische Tafel fürchten nun um ausbleibende Ware, aufgrund der Konkurrenzsituation. Diese "Verstaatlichungspolitik des Landes" ist besonders den Grünen ein Dorn im Auge. Das Land sieht in den Sonnenmärkten ein zusätzliches Angebot.  EISENSTADT. Vom Land sollen bis Jahresende so genannte "Sonnenmärkte" in allen Bezirken installiert...

Anzeige
Das Team des Projektes „Kogelberger Freilandschweine“ von links: Manfred Polanz, Werner Paulitsch, Grillchef Gerhard Preglau, Kurt Stessl, Stefan Prenninger, Sepp Hartinger und Peter Kieslinger. | Foto: Brigitte Gady
4

Leibnitz
„Grill on Hill“ für Kunden des Kogelberger Freillandschweine-Projektes

Es ist schon eine gelebte Tradition. Jedes Jahr im Sommer lädt der Freundeskreis des Projektes „Kogelberger Freilandschweine“ zu einem Grillfest in den Buschenschank Kieslinger am Kogelberg. KAINDORF. Heuer hat sich die Gruppe etwas Besonderes überlegt. Als kleines Dankeschön für die Treue zu den Produkten lud man die Stammkundinnen und Stammkunden zu einem Spanferkel-Grillen. Spanferkel-Experte und Ex-Bürgermeister Gerhard Preglau zauberte ein köstliches Gericht, unterstützt vom Projektteam,...

Elfi und Christian Kapeller - ein Traumpaar das sich am 24. Juni 2023 das Ja-Wort gab. | Foto: Brigitte Gady
20

Brautpaar der Woche
Was lange währt wird endlich gut

Nach jahrzehntelanger Prüfzeit gaben sich Elfi (vormals Baumann) und Christian Kapeller am 24. Juni 2023 im Beisein enger Freunde und Wegbegleiter das Ja-Wort. LEIBNITZ. Die Standesbeamtin Sonja Weber, welche die Trauung vollzog, sorgte beim Verlesen der persönlichen Worte der frisch Vermählten für einige Schmunzler. Die Traumhochzeit fand am Kogelberg im Restaurant Kogel 3 statt, wo Gastgeberin Beatrix Drenning und ihr Team für den Wohlfühlfaktor bei den Gästen sorgte. Auch das Wetter zeigte...

Frau Brigitte Gerger zeigte vor, wie man die Edelreiser auf die Unterlage veredelt.
6

Verein Wieseninitiative
Veredelungskurs mit Brigitte Gerger

25 Interessierte Personen kamen im Garten von Frau Bruckschwaiger zusammen, um den Obstbaum-Veredelungskurs zu besuchen. Dieser Kurs wurde vom Verein Wieseninitiative gehalten und in Kooperation mit der Klimawandelanpassungsregion KLAR!-Rosalia Kogelberg und dem Naturpark Rosalia-Kogelberg organisiert und beworben. SIGLESS. Frau Brigitte Gerger zeigte vor, wie man die Edelreiser auf die Unterlage veredelt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen...

Christian Kurz, Gerald Müller, Claudia Schlager, Thomas Hoffmann, Alfred Reismüller , Kurt Fischer und Rainer Schneeberger freuen sich auf den Genuss Wandertag am Kogelberg. | Foto: Vanessa Bogad
3

1. Genusswandertag am Kogelberg
Pressekonferenz im Hans-Weiss-Obstsortengarten

Am Samstag dem 15.04.2023 fand im Hans-Weiss-Obstsortengarten in Rohrbach die Pressekonferenz für die kommende Auftaktveranstaltung des 1.Genusswandertages am 9. September rund um den Kogelberg statt. Mit dabei waren die Bürgermeister von Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz , Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten und die Bürgermeisterin von Mattersburg/Walbersdorf. Die Stimmung war ausgelassen und voller Vorfreude auf das bevorstehende Event. Die Bürgermeister und die Bürgermeisterin betonten...

Traumhafte Outfits trugen die "Models" von Kresnik Woman Store, am Bild mit Helga Kresnik und Beatrix Drennig (Bildmitte) | Foto: Apresvino
4

Dinner & Fashion
Drei Gänge - drei Outfits - Dinner und Mode am Kogel 3

Eine Modenschau der besonderen Art veranstaltete kürzlich Modeikone Helga Kresnik von Kresnik Woman Store mit Ihrem Team. Gemeinsam mit Szenewirtin Beatrix Drennig wurde zu Dinner und Fashion in den Kogel 3 geladen. "Es war für uns eine neue Erfahrung, gutes Essen mit einer Modenschau zu verbinden," so Helga Kresnik sichtlich begeistert. Auch Beatrix Drennig fand die Modenschau  sehr stimmig - "Gaumenkitzel und Augenschmaus, was gibt es schöneres als bei einem guten Dinner mit schönen Outfits...

3 5 8

Wanderrunde am Kogelberg
Wunderschöner goldener Herbst & Traumaussicht!

"Wie schön die Blätter älter werden. Voller Licht und Farbe sind ihre letzten Tage." - John Burroughs In der Südsteiermark gibt es zahlreiche romantische Ausflugsziele an der Weinstraße. Unter ihnen auch der Kogelberg mit seiner Aussichtswarte, die einen Rundumblick auf den umliegenden Bezirk bietet. Das warme Herbstwetter mit strahlenden Farben und vor allem die Weinlese-Saison locken Besucher aus der ganzen Steiermark an. Von den vielen schönen Aussichtspunkten auf dem Lehrpfad, beginnend bei...

1:41

Kiwanis Young Professionals
Die Kiwanis Young Professionals präsentieren neues Projekt

Hoch über den Dächern von Leibnitz, auf der Kreuzkogelwarte am Kogelberg, wurde das "Weinprojekt" vom Club Kiwanis Young Professionals Südsteiermark präsentiert. LEIBNITZ: Bereits im Vorjahr wurden die ersten Schritte für das jüngste Projekt vom Club Kiwanis Young Professionals Südsteiermark gesetzt. Alles begann mit der Weinlese im Weingarten am Kogelberg der vom Weingut Assigal bewirtschaftet wird, wo einige Clubmitglieder ihren Club-Kollegen Mathias Prugmaier unterstützten. Daraus entstand...

Sabine Bierbaum (Yoga), Simone Knopf (Inhaberin & Wundmanagement), Martin Salger (Psychiotherapheut), Rita Zimber und Astrid Gruber (Rückenfit) | Foto: Jennifer Flechl
1 4

Draßburg
Eröffnungsfeier des Therapiezentrums Kogelberg

Am Freitag, den 22. April, wurde das Therapiezentrum Kogelberg in Draßburg offiziell eröffnet. Am Samstag, den 23. April, war Tag der offenen Tür für alle Interessenten. DRASSBURG. Alles rund um die Gesundheit wurde in Draßburg unter einem Dach vereint. Am Freitag fand im Therapiezentrum endlich nach knapp zwei Jahren die Eröffnungsfeier statt. Am Samstag war dann Tag der offnen Tür. Eröffnungsfeier & Tag der offenen TürNach knapp zwei Jahren konnte die Eröffnungsfeier veranstaltet werden....

Insgesamt wurden von der FF Kaindorf in etwa 12.000 Liter Wasser für die Brandbekämpfung eingesetzt.
6

Kaindorf an der Sulm
Waldbrand am Kogelberg forderte die FF Kaindorf

Und das bereits wenige Tage vor Ostern: Am Abend des 14. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm zu einem Waldbrand auf den Kogelberg alarmiert. Das Feuer war weithin sichtbar. KAINDORF/LEIBNITZ. Stark gefordert waren die Kamerad:innen der FF Kaindorf an der Sulm am Gründonnerstag zu später Stunde. Auf einer Waldfläche in der Nähe des Osterkreuzes war ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr grenzte Brand ein Am Einsatzort angelangt, wurden umgehend 3C-Strahlrohre aufgebaut, um ein...

1979 gaben sich Ulrike Rinder-Krischan und Sepp Rinder, die sich am Kogelberg kennenlernten, das Ja-Wort.
Aktion 10

Sepp Rinder
Ein Wunsch zum 100. Geburtstag des Kaindorfers

Update: Herr Josef Rinder, Redakteur, Landwirt, Autor aus Kaindorf an der Sulm, ist uns am Sonntag, dem 14. Mai 2023, im gesegneten Alter von 101 Jahren ein Stück des Weges vorausgegangen. Sepp Rinder aus Kaindorf an der Sulm feierte seinen 100. Geburtstag in voller geistiger Frische. Am 7. März 2022 hat in MeinBezirk für ein Interview besucht. LEIBNITZ/KOGELBERG. Es ist ein unbezahlbares Geschenk, das Sepp Rinder aus Kaindorf an der Sulm zum 100. Geburtstag am 20. Februar 2022 erhielt: Er...

Wohnen, wo andere Urlaub machen: Der Kogelberg in Kaindorf an der Sulm gilt als beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Waltraud Fischer
2

Ortsreportage Kaindorf
Viele Plätze zum Energieladen

Wohnen, wo andere Urlaub machen: Die Kaindorfer Wirtschaft bildet ein wertvolles Fundament. KAINDORF AN DER SULM. Als Tor zum Naturpark Südsteiermark gilt der Ortsteil Kaindorf an der Sulm als beliebtes Ausflugsziel mit hervorragenden Betrieben, die kulinarisch verwöhnen und so jeden Besuch für den Gast zum Erlebnis machen. Idyllische Wanderwege sorgen für ein reges Treiben am Berg und wie schön wir es in der Region haben, beweist immer wieder und zu jeder Jahreszeit (!) der Blick von der...

Freuen sich schon auf die Eröffnung im Juni: Kurt Stessl, BM Markus Suppan, Hündin Tess, Erwin Cootjans, Gunther Elsneg und Namensgeber Max Stessl.
Video 13

Spatenstich für Ferienhaus "KogelMax" (+Video)

Ein Ferienhaus der Luxusklasse wird derzeit gerade am Kogelberg gebaut. Kürzlich fand dazu der Spatenstich im Beisein der Bauherren Max Stessl, Erwin Cootjans - einem Freund der Familie Stessl -  und Kurt Stessl sowie Markus Suppan und Gunther Elsnegg von der Firma Baumeister Partl aus Vogau statt. Rund 268 Quadratmeter groß wird das zukünftige Feriendomizil, das direkt vorm "Kogel 3" entsteht und den Namen "KogelMax" trägt. "Wir siedeln uns mit unserem Ferienhaus bewusst im Luxussegment an....

Am Kogelberg wurden Bienenstock zerstört. Jetzt steht der Verdacht im Raum, dass es ein Bär war. | Foto: Wolfgang Neubauer
4

Zerlegte Bienenstöcke
War der Jungbär am Kogelberg?

Noch vor den Tageszeitungen berichtete die WOCHE Leibnitz kürzlich von einem Jungbären, der in Leutschach gesichtet wurde. Eine Wildkamera lieferte Fotos. KOGELBERG/KAINDORF AN DER SULM/LEIBNITZ. Man ging davon aus, dass der Bär in der Südsteiermark längst das Weite gesucht hat und schon über alle Berge ist. Doch nach den jüngsten Vorfällen am Kogelberg, liegt die Vermutung nahe, dass der Jungbär in dieser Woche hier am Werk war. Imker Leo Kuster hat einige zerstörte Bienenstöcke vorgefunden....

Die Forstmaschinen entfernten zahlreiche Bäume entlang des Wanderweges | Foto: zVg
1 3

Gefahr in Verzug
Bäume wurden in St. Georgen entlang eines Wanderweges entfernt

Auf einer Fläche von rund 7.500 Quadratmetern wurde am Kogelberg nördlich von St. Georgen Akazien entfernt. EISENSTADT. Geschockt war ein Bezirksblätter-Leser, als er am Kogelberg nördlich von St. Georgen, unmittelbar östlich des Hetscherlbergs spazieren ging. Entlang des Waldwegs wurden die Bäume entfernt. „Hier wird mit unglaublicher Rücksichtslosigkeit eine Bresche entlang eines idyllischen Waldwegs geschlagen. Dabei kommen panzerartige Fahrzeuge zum Einsatz. Bitte gehen Sie dem nach, viele...

Der Kogelberg in Kaindorf an der Sulm ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. | Foto: Gady
4

Leibnitz/Kaindorf an der Sulm
Der Kogelberg ruft auf zur unvergesslichen Erholung

Auch wenn die zahlreichen traditionellen Buschenschänken und beliebten Gastronomiebetriebe in Kaindorf an der Sulm aufgrund von Corona vorübergehend geschlossen bleiben müssen, so ist die Sehnsucht der Gäste für einen Besuch unbeschreibbar groß. Ein kleiner Trost: Die vielen idyllischen Wanderwege sorgen zu jeder Jahreszeit für einen unvergesslichen Ausflug und atemberaubende Blicke ins Tal. Die Kreuzkogelwarte zählt nach wie vor zu den beliebtesten Ausflugszielen. Vier Stiegenteile mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.