Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Fünf Männer leben in einer WG, sozusagen im "Männerparadies". Da lässt man schon mal die Hüften schwingen. | Foto: Sabine Schletterer
Video 89

Das Kleine Bezirkstheater in Stams präsentiert:
Gewaltig knackiges "Männerparadies" noch bis 9. Juni

Seit der "Männerparadies"- Premiere am Samstag lädt "Das Kleine Bezirkstheater" Stams zur turbulenten Männer-WG-Komödie von Frank Pinkus und Kay Kruppa. Die Österreichische Erstaufführung kommt unter der Regie von Karl Heinz auf die Theaterstadel-Bühne. STAMS. Fünf Männer leben in einer WG, sozusagen im "Männerparadies". Der Schulleiter Dieter (Kurt Zebisch), der zwar keine schlimmen Wörter, aber dafür "Deeskalations-Dinge" kennt, Gourmet-Kritiker Richard (Simon Gruber), der Schlangen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Stirb schneller Liebling": Der Theaerverein Heimschuh steht im März an mehreren Wochenenden auf der Theaterbühne. | Foto: Waltraud Fischer
Video 101

Heimschuh
Das war die Premiere der Kriminalkomödie "Stirb schneller Liebling"

In der ausverkauften Schutzengelhalle in Heimschuh feierte der Theaterverein Heimschuh die Premiere mit dem Stück "Stirb schneller Liebling", eine Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel. HEIMSCHUH. Unter der Regie von Christian Ruck und der Regieassistenz von Hans Gschwantler hieß es am Samstagabend Bühne frei für "Stirb schneller Liebling" von Hans Schimmel in Heimschuh. Die Schutzengelhalle war bei der Premiere restlos ausverkauft. Mit einer Kriminalkomödie ließ sich der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2:03

Ein kräftiges "Malau" in Marchtrenk
Fulminantes Spektakel der Faschingsgilde

Fasching wird in Marchtrenk hoch gehalten. Dafür sorgt die Faschingsgilde Jahr für Jahr. Nun ging die Darbietung der "Faschingssitzung" fulminant in die 16. Runde. Tradition und Begeisterung schufen Unterhaltung auf höchstem Niveau. MARCHTRENK. "Das muss man wieder gesehen haben", lautete der Tenor der Gäste bei der diesjährigen "Faschingssitzung". Gesessen sind aber nur die Zuschauerinnen und Zuschauer, denn auf der Bühne des Veranstaltungszentrums ging die Post ab. FaschingstraditionMan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
"Schräge Vögel fliegen nicht" – Turbulente Komödie feierte in See Premiere: Bürgermeister Jakob Huttegger (Emil Zangerl), Schwester Dorothea (Brigitte Schmid) und die naive Novizin Sr. Ursula (Moni Tschallener). | Foto: Othmar Kolp
Video 138

See-Theater
Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht!" begeistert in See

Das Problem einen Gemeindearzt zu bekommen, treibt schräge Vögel in eine "Gesunde Gemeinde"! Bei der neuen und turbulenten Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht" von See-Theater sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). See-Theater spielt heuer die Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht" von Andreas Holzmann in zwei Akten.  Bei der Premiere am 26. Dezember 2022 im Trisanna-Saal, die erstmals wieder ohne Einschränkungen stattfinden konnte, bekamen die SchauspielerInnen für ihre grandiose...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rosemarie Granitz und Alexandra Kloiber brillieren als Gräfin Ella von der Eiche und ihre Haushälterin Brigitte Proper (v.l.).
Video 83

Dorftheater mit Lachgarantie
Mogersdorfer Senioren-WG (nicht) leicht gemacht

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause kehrte das Ensemble des Dorftheaters Mogersdorf zurück auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Im Stück "WohnGEMEINschaft" zeigen sich die  Laiendarsteller in ihrer Bestform.  HENNDORF/MOGERSDORF. Gräfin Ella von der Eiche (Rosemarie Granitz) ist einsam in ihrer großen Villa. Für ihren Lebensabend ist die Gesellschaft ihrer energischen Haushälterin Brigitte Proper (Alexandra Kloiber) nicht genug. Auf eine Zeitungsannonce hin, füllt sich das leere Haus jedoch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
"Ich weiß von nichts"": Turbulente Komödie feierte in See Premiere – Fred Haumi (Alfons Walser), Leo Lustenberger (Emil Zangerl), Hugo Pölsterli (Markus Narr) und Valentin Helfer (Werner Schmid).  | Foto: Othmar Kolp
Video 106

See Theater
Komödie "Ich weiß von nichts!" feierte in See Premiere – mit VIDEO

SEE (otko). Bei der neuen Komödie "Ich weiß von nichts!" von See Theater sind zahlreiche Lacher garantiert. Die Freude bei den LaienschauspielerInnen war groß nach zwei Jahren endlich wieder auf der Bühne vor Publikum zu stehen. Zwangspause und zahlreiche Rückschläge Die Pandemie hat auch dafür gesorgt, dass zahlreiche Theatergruppen im Bezirk Landeck ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt haben. Im Herbst 2020 bereiteten sich die LaienschauspielerInnen von See Theater dennoch im Home-Office...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts". | Foto: See-Theater, Albert Tschallener
Video 3

"Ich weiß von nichts“
See-Theater probt Komödie digital im Home-Office – mit VIDEO

SEE (otko). Theaterproben sind für LaienschauspielerInnen derzeit nicht möglich. See-Theater hat kurzerhand die Aktivitäten ins Home-Office verlagert. Per Video-Call wird fleißig für eine mögliche Premiere der Komödie "Ich weiß von nichts“ geprobt. Video-Theater-Probe in See Im Bezirk Landeck haben mittlerweile mehr oder weniger alle Theatergruppen ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt. Nicht so See-Theater. Wie alle Jahre bereiten sich die SchauspielerInnen auch diesen Herbst für eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
König Gunther – Gregor Hettegger – will die Walkürenkönigin Brunhilde – Maria Unterrainer – für sich gewinnen. | Foto: Peter Empl
1 7

Theater
Wilde Sagengestalten treiben ihr Unwesen

Die Nibelungen findet man heutzutage keines Wegs am Rhein oder bei Worms, sie hat es 2019 ins Innergebirg nach St. Veit verschlagen. ST. VEIT . Bald 20 Jahre machen die St. Veiter Theater, nicht nur das alltägliche, sondern ganz gewandt auf der Bühne. Auch dieses Jahr bringen sie wieder ein Stück auf die Freilichtbühne. Dieses Mal wird Worms einfach nach St. Veit verfrachtet und drei Hexen treiben ihren Schabernack bei den Nibelungen. Sagenhafte Zeiten "Wir dachten uns, es wäre an der Zeit für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gabriele Deutsch als "untröstliche" Witwe ... | Foto: (c) Josefina Vázquez-Arco
4

Sonate für Klavier und Witwe

Mit einer schwarzen Komödie von Josefina Vázquez-Arco setzt der Kunstverein NH10 seine kleine, aber feine Galeriebühnen-Serie fort. Die vielseitige Linzer Schauspielerin Gebriele Deutsch und der umtriebige Pianist David Wagner zeigen an diesem Abend alle Facetten ihres Könnens. Zehn Jahre nach dem Tod ihres Mannes, eines berühmten Pianisten, will sich seine Witwe von seinem Klavier verabschieden. Während der neue Besitzer auf Besuch ist, um das Klavier zu testen, öffnet die untröstliche...

  • Linz
  • Sigi Resl
Foto: Warner Bros. Pictures
2 5

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Zwei Todkranke lernen sich im Hospiz kennen und hecken folgenden Plan aus: Sie wollen vor ihrem Ableben den geilsten Tag ihres Lebens erleben. Dazu wollen sie so viele Schulden wie möglich anhäufen, denn die müssen sie ja wohl nicht mehr zurückzahlen, wenn sie erst mal das Zeitliche gesegnet haben. Es kommt aber anders als geplant und so einiges geht schief... ***GEWINNSPIEL*** Das STADTBLATT verlost 2 x 2 Tickets für "Der geilste Tag" im Metropol Kino Innsbruck. Diese Aktion ist beendet.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Selena Gomez | Foto: AleeDear (flickr cc by 2.0)
3

Selena Gomez ganz schön ungezogen (Video)

Selena Gomez spielt in einem neuen Film namens „Behaving Badly“ mit, wo es manchmal ganz schön pervers wird. Um was geht es in der nicht ganz jugendfreien Komödie? Selena Gomez hat schon öfters bewiesen, dass sie nicht nur das Talent zum singen hat, sondern durch ihre Schauspielkünste auch bei vielen Filmproduzenten gefragt ist. In ihrem neuen Film „Behaving Badly“ wird die junge Schauspielerin als Objekt der Begierde dargestellt. Der Film scheint auf den größten Jugend-Sex-Komödien der 80er...

  • Anna Maier
72

VIDEO: „Eine Komödie des Lebens“

Humiste feierte „Der Vorwand“-Premiere auf der Bühne Imst Mitte Mit der Beziehungskomödie „Der Vorwand“ meldete sich das Humisteforum vergangene Woche zurück auf die Bühne. IMST. Wer glaubt, dass es bei einer Beziehungskomödie um eine vollkommen ins lächerliche gezogene Darstellung von Problemen zwischen Menschen handelt, liegt bei dem Stück „Der Vorwand“ falsch. Vielmehr spiegelt das französische Schauspiel die tragische Realität einer Beziehung wieder, wo mit zahlreichen Untergriffen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.