Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Eindrücke aus dem Kosovo
Vier Tage bei der KFOR im Kosovo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. November ging es für mich los. Was die Österreicher bei ihrem Einsatz im Ausland vermissen, lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 28./28. November. Bereits der Flug mit einer viermotorigen Hercules-Maschine war ein Abenteuer. Die Flugzeuge sind seit 50 Jahren in der Luft und verpassen Passagieren eine angenehme Rückenmassage. Geschlafen wird in einem hermetisch abgeriegelten Containerdorf in Pristina. Wer einen leichten Schlaf (wie ich) hat, den weckt der Ruf des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Die Politik ist ein ganz böses Geschäft

Über Gerüchte und Arbeitswille. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Politiker braucht man eine dicke Haut. Schließlich wird die geleistete Arbeit oft als ungenügend beanstandet. Noch zu lächeln, wenn dann die "Hackln tief fliegen", muss einem liegen. Auch vor unliebsamen Gerüchten ist man in den Niederungen der Politik selten gefeit. Im Zusammenhang mit Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer geistert das böse Wort "Rücktritt" durch die Stadt. Und selbst, wenn es nur ein Gerücht ist, so nagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Sieht man mehr, wenn's Geld gibt?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es sind die Klassiker: ein paar Schmierereien hier, eine ramponierte Mülltonne dort – vor den kleinen und größeren Vandalismusakten ist auch Ternitz nicht gefeit. Nun beschreitet SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak einen neuen Weg, um dem Treiben der G'frasta Einhalt zu gebieten: der Stadtchef setzt Belohnungen für Hinweise aus, die zum Ausforschen von Tätern führen. Und dabei lässt sich der Bürgermeister nicht lumpen. Satte 1.000 Euro gibt's für die Informanten. Da bin ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Wie sich Sticheleien zu Gewalttaten steigern
Gewalt an Schulen – ein neuer Übergriff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man kennt das ja vermutlich aus der eigenen Schulzeit: da gibt es einen Mitschüler, der irgendwie zum Schlechte-Laune-Ventil für alle wird. Was bei Hänseleien anfängt kann – wie im Falle in einer Neunkirchner Mittelschule – in Schlägen und polizeilichen Ermittlungen enden (mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 24./25. Oktober – natürlich kostenlos). Leider beginnen diese Sticheleien – heute sagt man dazu wohl Mobbing – schon in der Volksschule. Auch meine Kinder erzählen von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kommentar
Tierlieb sein oder gnadenlos killen?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neusiedl bei St. Egyden (und in anderen Gebieten nahe dem Föhrenwald) ist ein verstärktes Aufkommen der Kiefernwanze zu beobachten. Betroffene Anrainer sind inzwischen nervlich ganz schön angeschlagen. Die Bezirksblätter schauten sich vor Ort um. Es ist zweifellos unangenehm, wenn man – kaum wagt man sich ins Freie – drei, vier Wanzen am Hemd sitzen hat und die einen "anpissen". Da mag es vorkommen, dass die Tierliebe in den Hintergrund tritt und man den Tieren den Garaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Handwerk hat goldenen Boden

Und das ist nicht nur so ein platter Spruch, möchte man meinen, wenn man mit Lehrlingen und ausbildenden Unternehmern ins Plaudern kommt. In der Bezirksblätter-Ausgabe vom 3./4. Oktober dreht sich alles um jene Leute, die Ihnen tagtäglich in mannigfaltiger Form über den Weg laufen und Ihnen das Leben gehörig erleichtern. Dabei ist es ganz egal, ob Sie mit dem Pkw in die Werkstatt müssen, ob Ihrem Kamin der jährliche Rauchfangkehrerbesuch bevor steht, oder ob Sie im Geschäft von einem Verkäufer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Eier hat man, oder eben nicht

Kommentar über die Größe, einen Fehler einzugestehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer einen Fehler macht beweist wahre Größe, indem er ihn zugibt. Erst recht, wenn der Fehler strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Eben einen solchen Ausrutscher leisteten sich zwei Jugendliche, die ein Fußballtor am Kindlwald beschädigt hatten. Er stand dafür gerade. Und seine Familie war auch bereit, den Schaden zu bezahlen. Das kann man von seinem Partner nicht gerade sagen: der suchte das Weite. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unser Bezirk ist abwechslungsreich

Berge, Bäder, Urlaubsflair. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wozu sich in die enge Economy Class eines Fliegers quetschen, um ein Reiseziel anzusteuern, das sowieso hoffnungslos überlaufen ist? Wozu stundenlang im Auto stauen, wenn man seinen Badeurlaub im Süden antreten möchte? Der Bezirk Neunkirchen verfügt zwar nicht über weiße Sandstrände samt Meer, aber der Erholungsfaktor im Bezirk Neunkirchen muss sich nicht hinter Angeboten in Italien & Co verstecken. Auch wer es actionreicher liebt, kommt direkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Hauptsache, dann ist etwas kaputt

Kommentar zur Zerstörungswut gelangweilter Köpfe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit bringt die Langeweile Rowdys wieder auf dumme Ideen. So schlugen (vorläufig noch) unbekannte Täter erneut am Ternitzer Kindlwald zu. Sie vergriffen sich (wieder) an den Fußballtoren, die für das JUZ Ternitz finanziert worden waren. Der Ternitzer Stadtsheriff und Bezirksblätter-Reporter Gerhard Zwinz hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen und zeigt sich zuversichtlich, einer heißen Spur nachzugehen. Für mich ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ohne würden wir blöd dreinschauen

Ein Hoch auf unser Wasser. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der aktuellen Bezirskblätter-Ausgabe dreht sich alles um Wasser. Und wenn man so darüber nachdenkt: ohne Wasser wäre unser Leben völlig anders. Die Körperpflege würde darunter leiden. Das entspannende Abendbad würde wegfallen. Und auch die erquickenden Sprünge im Pool gebe es nicht. Womit wir unsere Geschirrberge abwaschen würden, ist fraglich. Vielleicht mit Asche wie es einige Völker tun? Als Genießer stellen sich natürlich auch andere Fragen:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Gut, dass wir nicht alles wissen

Kommentar über einen Mann, der Polizei und Cobra befasste. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie formuliert man, dass jemand sein Recht, hier zu sein, verspielt hat ohne als Rassist zu gelten? Sagen wir so: jenem Tschetschene (40), der am 6. Juni von der Cobra (wieder) verhaftet wurde, schlägt wenig Sympathie entgegen. "Solche Leute fütterma durch?" und "Warum hat man den freigelassen?" wird der jüngste Einsatz kommentiert. Ich kann diese Äußerungen nachvollziehen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Das Gedankenbild vom sportlichen Gauner

Amüsante Ausrede eines Verdächtigen, der mit Einbruchsbeute ertappt wurde. Derzeit wird Ternitz von einer regelrechten Einbruchswelle heimgesucht. Eben erst wurde in die Neue Mittelschule eingebrochen (die Bezirksblätter berichteten). Ein paar Tage war das Polytechnikum das Ziel. Und nun waren Einbrecher im Ternitzer Freibad aktiv. Zumindest im Falle des "blub"-Einbruchs konnte die Polizei einen Verdächtigen anhalten. Gut möglich, dass nach der Befragung des mutmaßlichen Täters noch andere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Schul-Einbruch: positiv denken!

Kommentar über die negativen Begleiterscheinungen des an sich positiven Lebens. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst wurde mir von einem guten Bekannten vorgeworfen, man soll nicht so viel über negative Ereignisse in der Zeitung berichten, weil die Zahl der positiven Ereignisse überwiegen würde. Gut. Und ja, es ist wahr: man sollte positiver denken. Also versuche ich es einmal: Derzeit wird wieder verstärkt in Schulen eingebrochen. Etwa in Ternitz und in Enzenreith. Die gute Nachricht: die Kriminellen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die mühsame Suche nach den Schmierern

Über "Graffiti-Künstler" und ihren Spuren in sozialen Netzwerken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie sind allgegenwärtig, die mehr oder weniger kunstvollen Graffiti-Schmierereien auf Unterführungen, Bahnhöfen und Hausmauern. Selten können die Sprayer von der Polizei auf frischer Tat ertappt werden. Da sind Wahrnehmungen aus den Reihen der Bevölkerung umso wertvoller. Aber es geht auch einfacher. Den sozialen Netzwerken sei Dank, halten manche Personen mit ihren Taten nicht hinter dem Berg und präsentieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

SPÖ erinnert ÖVP an den Sparwillen

Kommentar zum Thema horrende Kosten für die Neunkirchner "Bücherbox". Die schwarz-grüne Führung der Stadtgemeinde Neunkirchen bekräftigt ihren Sparwillen. Dieser manifestiert sich in der Budgetkonsolidierung mit Hilfe einer Beraterfirma (die Bezirksblätter berichteten). Wie da die Ausgaben für die geplante zweite "Neunkirchner Bücherbox" dazu passen, fragt sich SPÖ-Stadträtin Andrea Kahofer und ihre SPÖ-Genossen. Denn die Vorrichtung für ein etwaiges Versetzen der Bücherbox lassen die Kosten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Wenn Dummheit Bewunderer findet...

... dann ist wohl Hopfen und Malz verloren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ist es tatsächlich das Normalste auf der Welt geworden, dass schwachsinnige Aktionen, wie mit einem Schlauchboot den Schneeberg hinunter zu brausen, Anerkennung finden? Auf einer Socialmedia-Plattform wird diese riskante Fahrt mit Kommentaren wie "geil" oder "vielleicht dumm, aber für die Beteiligten unvergesslich" gutgeheißen. Dass für solche Vögel allerdings Freiwillige ihre Freizeit opfern, um den Verunfallten beizustehen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Heftige Vorwürfe gegen einen Lehrer

Kommentar über einen angeblichen Vorfall von Gewalt an einer Schule im Schwarzatal. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wenn das stimmt, hat er an einer Schule nichts verloren", so Politiker zu Vorwürfen gegen einen Lehrer an einer Mittelschule im Schwarzatal. Der Pädagoge soll die Hand gegen einen Schüler erhoben haben. Auf Bezirksblätter-Anfrage hüllt sich die Schulleitung in Schweigen. Seitens der Polizei wurde eine Anzeige wegen eines Vorfalls bestätigt. Die Schwester des angeblich geschlagenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein unauffälliger, ruhiger Zeitgenosse

Kommentar zum Schweigen eines Mordverdächtigen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein gewisser Herr F. aus Peisching wurde wegen Verdacht des Mordes an Frieda L. (70) aus Neunkirchen verhaftet. Ich habe mich ein wenig über F. erkundigt. "Er war ein angenehmer, ruhiger Zeitgenosse" war unter anderem über ihn zu hören. Er wurde des öfteren in Gasthäusern in Neunkirchen angetroffen. Auch drei Kinder soll er aus einer Ehe haben. Auffällig soll er nicht gewesen sein. Da fragt man sich doch, was bringt einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zu viel ist genauso schlecht wie zu faul

Über die magische Grenze zwischen Spaß und Zwang. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ich brachte bei einer Körpergröße von 175 cm etwas über 90 kg auf die Waage. Das war Ende 2015. Dann bin ich gelaufen. Meist abends und mitten in der Nacht. Etliche Kilometer kamen zusammen und die Kilos purzelten. Das ist das Positive daran (und ist es noch). Aber die Lauferei hat auch Schattenseiten. Man wird regelrecht süchtig danach, läuft bei jeder Witterung (bis –15°C). Dieses Gefühl, man war faul, wenn man nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Charmant: ein Stadtvize mit Witz

Im Herzen scheint Erich Santner Ire zu sein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von wegen Politiker sind steif und humorlos. Das gilt nicht für alle und schon gar nicht für den Gloggnitzer Stadtvize Erich Santner. Der trat am 17. März im Troll-Outfit – mit Guinness-Bier-T-Shirt, Iren-Mütze und Spitzohren – in Erscheinung. Warum? "Heute ist St. Patricks Day", meinte er und kündigte an, den auch gebührend zu feiern. Da kann man nur mehr Sláinte sagen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nur so tun als ob...

Kommentar über seltsame Vermutungen einer Unternehmerin. Neulich rutschte ein Bus von einer nicht befestigten Platz in Grafenbach ab und drohte umzukippen. Die Bildberichterstattung vor Ort war die eine Sache. Als nächstes galt es, Aussagen zu verifizieren, wonach der Busfahrer erst seit wenigen Wochen als Busfahrer unterwegs sein darf. Eine Erstmeldung, die mit Vorsicht zu genießen ist und mit Sicherheit die Chefin des Unternehmens aufklären kann. Standardrecherche möchte man meinen. Dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Warum muss man da groß überlegen?

Kommentar über die Zurückhaltung beim Anlegen eines simplen Schutzweges. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ich gehöre gewiss nicht zu den Menschen, die besonders logisch denken können (meine ehemalige Mathematik-Lehrerin in der AHS Neunkirchen wird mir da beipflichten). Aber gewisse Dinge sind doch sehr einleuchtend. Zum Beispiel, dass ein Geschäftszentrum Supermarkt und andere (gut gehende) Läden Frequenz generieren. Dass Leute, die in Wohnhäusern direkt gegenüber dieses Geschäftszentrums wohnen, mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lachen macht das Leben schön

Kulturstadtrat Peter Spicker sagte in der Pause, dass er bei einem Kabarett schon lange nicht mehr so viel gelacht habe. Dem kann ich natürlich nur zustimmen, denn die Bauchmuskeln wurden vom Kabarett-Duo Verena Scheitz und Thomas Schreiweis enorm beansprucht. Viele Freunde gediegenen Humors, nahmen an der Veranstaltung teil. Und kein Besucher dürfte es bereut haben, denn man sah nur lachende Gesichter. Das Schönste daran: die eine oder andere Situation kannte jeder aus seinem eigenen Alltag....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Eigenverantwortung: Wie viel ist zu viel?

Kommentar über den Unfall beim Faschingsumzug in Neunkirchen. Gar nicht lustig klang die fünfte Jahreszeit – der Fasching – für zwei Kinder (10+11 Jahre) aus. Beide wurden bei Umzügen verletzt. Mehr dazu hier Und hier Ein Unfall kann natürlich immer und überall passieren. Die Frage ist, wie viel die Veranstalter von solchen Umzügen und die Lenker der Festwägen noch dazu beitragen können, dass derartige Unfälle vermieden werden können. Hört man sich um, was Otto Normalverbraucher zumindest im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.