Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Ein Miteinander auf Augenhöhe

Was 2007 als Pilotprojekt zur Förderung der Integration und Sprachkompetenz begonnen hat, ist für zahlreiche Kinder und Eltern quer durch alle Stadtteile kaum mehr wegzudenken. Das "Rucksackprojekt" in den Kindergärten mit den Stadtteilmüttern als Herzstück geht weit über die "bloße" Verbesserung der Deutschkenntnisse hinaus. Es baut Hemmschwellen ab und zeigt Wege des Miteinander auf; manche Eltern bezeichnen es als ein "An der Hand nehmen auf Augenhöhe". Die Stadtteilmütter sind zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Eine bloße Frage der Perspektive

Etwas mit dem Argument "Weil wir es immer schon so getan haben" zu machen, ist dem Stadtpfarrer Alois Dürlinger mehr als fremd. Das hat er im aktuellen Interview mit dem Stadtblatt erneut bestätigt. Seine Vision ist vielmehr eine Kirche, die nicht in einem Elfenbeinturm verharrt, sondern nahe am Leben der Menschen agiert. Die Realität und das Leben der Menschen spielt sich oft am Rande des Zentrums ab, in den dichten Wohnsiedlungen und dorthin müsse sich auch die Kirche orientieren. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
1

Kommentar
Der Mensch braucht seine Freiheit

Mit dem 29. Mai kehrt ein weiteres Stück "Normalität" in unser Leben zurück. Die Hotels sind dann weitgehend wieder geöffnet und einer Abkühlung in den städtischen Freibädern steht nichts mehr im Wege. Außer freilich der imaginäre Babyelefant, den es nach wie vor zu beachten gilt. Dennoch wird für viele Menschen in Salzburg, vor allem für Familien, mit dem Besuch im Freibad ein Stück sommerliche Unbeschwertheit zurückkommen. Und diese braucht es in Zeiten wie diesen besonders. Denn bei so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Stadtblatt-Kommentar
Worte allein sind eben zu wenig

Dass es auch in unserem reichen Salzburg Menschen gibt, die an oder unter der Armutsgrenze leben, ist durchaus bekannt – wird aber gerne „verdrängt". Manchmal aus Hilflosigkeit, manchmal weil Wegschauen eben meist leichter fällt als Hinschauen. Nie weggeschaut hat die Caritas Salzburg in ihrer 100-jährigen Geschichte und mahnte stets mit einer starken Stimme eine solidarische Gesellschaft ein. Wie wichtig Solidarität ist, wird durch die aktuelle Situation jedem einzelnen vor Augen geführt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Menschen ein Gefühl der Sicherheit geben

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Ein Satz, dem jeder einzelne von uns zustimmen würde. In Zeiten wie diesen wird uns dies noch deutlicher vor Augen geführt und auch die Maßnahmen der Bundesregierung unterliegen klar dieser Prämisse. Das Retten von Menschenleben muss oberstes Ziel sein, ohne Wenn und Aber. Die Maßnahmen, die im Bund und folglich auch in Salzburg gesetzt wurden und werden, sind drastisch, aber absolut notwendig und wichtig. Parallel dazu ist es aber unerlässlich, den Menschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
2

Kommentar
Darauf besinnen, was das Leben bereichert

Liebe Leserinnen und Leser, ob im privaten oder beruflichen Umfeld – es gibt dieser Tage wohl auch bei Ihnen nur ein beherrschendes Thema: die Corona-Situation, die uns alle zu einschneidenden Veränderungen in unserem gewohnten Alltag zwingt. Wo es möglich ist, arbeiten Mitarbeiter im Homeoffice, viele – gerne unter dem Terminus "Helden des Alltags" gebündelt – erbringen Höchstleistungen und halten das System am Laufen. Viele stellen sich die Frage, wie die Gesellschaft nach Corona aussehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar
Am Ende ist alles gut geworden

Was lange währt, wird endlich gut – und in diesem Fall sogar sehr gut. Nach rund 20-jähriger Diskussion in der Stadtpolitik, ob und wie und wann und wozu überhaupt, steht es endlich: das nigelnagelneue Paracelsusbad. Wurde zuvor zwei Dekaden debattiert, an welchem Standort man denn nun ein "Spaßbad" (dazumals) für die Salzburger errichten solle und wie kostspielig eben dieses sein dürfe, war man sich bei der Eröffnung des Paracelsusbades über alle Parteigrenzen hinweg einig: Es ist wirklich ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 1

Kommentar
Von Wahlgewinnern und Wahlverlierern in der Stadt Salzburg

Die Wahl ist geschlagen, ein langer Wahlkampf zu Ende. Sollten die jeweiligen Regierungen diesmal bis zum Ende der Legislaturperiode arbeiten, haben die Salzburger vorerst einmal "Ruhe vom Dauerwahlkampf". Das Ergebnis in der Stadt ähnelt dem im Land und Bund: große Triumphe für ÖVP und Grüne, herbe Verluste für SPÖ und FPÖ. Der Bundestrend hat sich wie ein roter Faden bis in die Stadt durchgezogen. Die Erfolge der Grünen verwundern angesichts des aktuellen Zeitgeists und der Brisanz der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
2

Kommentar
Und dann kam eben Ibiza dazwischen

Eigentlich hätte Salzburg nach der EU-Wahl bis 2023 eine Wahlpause gehabt. Angesichts des regelrechten "Wahl-Marathons" der letzten Jahre – vor allem für die Stadt-Salzburger durch die außertourlichen Bürgermeisterwahlen nach dem Rücktritt von Heinz Schaden – wohl eine nicht unwillkommene Tatsache. Aber wie es sich mit dem Konjunktiv so verhält, mit "hätte, wäre, würde" kommt man oft nicht weit, und in diesem Fall eben nur bis nach Ibiza. Was sich dort in einer Sommernacht 2017 abspielte, ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Salzburg-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Kleine Figuren mit großer Wirkung im Salzburger Marionettentheater

Es hing wortwörtlich am seidenen Faden – und damit sind nicht jene Fäden gemeint, mit denen die kleinen Holzpuppen zum Leben erweckt werden. Die Rede ist vom Salzburger Marionettentheater, das im Herbst kurz vor dem Aus stand. Durch die Unterstützung von Seiten der Politik konnte das Ende dieses Kulturguts abgewendet werden. Jetzt schöpft man im Marionettentheater neuen Mut und will den Fokus verstärkt auf die Salzburger als Zielpublikum richten. Tourneen seien gut und schön, bringen aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Szene Salzburg: Wachsam und ein wenig widerspenstig

50 Jahre auf dem Buckel, aber kein bisschen leise! Mutig und offen wie eh und je präsentiert sich die Szene Salzburg, eine der wichtigsten Kulturinstitutionen in der Stadt Salzburg, auch heute noch. In einer Zeit des Aufbruchs wurde sie in den späten 60er-Jahren als Plattform für alternative Kunstformen und als Gegenpol zur elitären Hochkultur gegründet. Die Szene war und ist aber weit mehr als "nur" ein Ort für Kunstschaffende: Sie ist der Inbegriff für Toleranz und Vielfalt, für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar
Weniger kann auch sehr viel mehr sein

Fasten ist in – das bestätigt auch ein Blick in den eigenen Freundes- und Bekanntenkreis. "Weniger ist mehr", das scheint in den 40 Tagen bis Ostern gebetsmühlenartig zelebriert zu werden. Sei es in Form von Süßigkeiten, Alkohol oder Handykonsum – Verzicht oder zumindest Reduktion ist en vogue. Freilich nicht immer aus religiösen Gründen. Vielmehr sollen die Laster des restlichen Jahres über Bord geworfen werden. Aber ist es sinnvoll, sich wenige Wochen im Jahr zu kasteien? Ja und Nein! Ja,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Von seinem Stimmrecht Gebrauch machen

Egal, wie die Wahl am Sonntag ausgehen wird – eines dürfte jetzt schon feststehen: Nicht alle Salzburger, die dazu berechtigt wären, werden von ihrem Stimmrecht auch Gebrauch machen. Sei es aus Desinteresse oder wegen "anderweitiger Pläne" (eine schlechte Ausrede, bedenkt man, dass man mittels Wahlkarte ohne unzumutbaren Aufwand sein Kreuzerl machen kann). Ein Blick auf die Wahlbeteiligung in den letzten Jahren unterstreicht dies: Bei den Bürgermeisterwahlen im Nov/Dez 2017 etwa lag sie bei nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
2

KOMMENTAR
Zeit, um eine Bilanz zu ziehen

Das Jahr 2018 ist in wenigen Tagen Geschichte. Eine Zeit, die viele von uns nutzen, um Bilanz zu ziehen. Zweifelsohne war es ein Jahr, in dem es aus politischer Sicht nie langweilig wurde. Die Landtagswahl im April, die mit einem Rücktritt der damaligen LH-Stv. und Grünen-Chefin Astrid Rössler endete und Salzburg eine Dreierkoalition aus ÖVP, Grünen und Neos brachte. Im September verwandelte sich die Mozartstadt in einen internationalen Polit-Schauplatz, bei dem sich die Staats- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
1

KOMMENTAR
Fest der Liebe und der Besinnlichkeit

Weihnachten: für viele Salzburger die schönste Zeit im Jahr, untrennbar mit einem strahlenden Christbaum, Geschenken und opulenten Familienessen verbunden. "Oh du fröhliche, oh du selige..." – leider können davon nicht alle Menschen ein Lied singen. Nämlich dann, wenn vom eigentlichen "Fest der Liebe" nur wenig bleibt und familiäre oder finanzielle Probleme so manch einen verzweifeln lassen. Unter dem gesellschaftlichen Druck, ein perfektes Weihnachten im Kreis der "heilen Familie" zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar
Erinnern und aus der Geschichte lernen

Erinnern heißt: nicht vergessen. Erinnern an eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte, in dem auch Salzburg trauriger Schauplatz war. Die Rede ist von der Reichspogromnacht in der Nacht auf den 10. November 1938, geplant vom NS-Regime, in der jüdische Häuser, Geschäfte und Synagogen zerstört, Menschen verhaftet, deportiert und getötet wurden. Jetzt, 80 Jahre später, versammelten sich Juden, Christen, Schüler, Studenten, Lehrer in der Kollegienkirche, um dieses schrecklichen Ereignisses zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: BB/Wildbild

Kommentar
Gesundheit darf keine Frage des Geldes sein

SALZBURG. Dass es auch in unserem reichen Salzburg Menschen gibt, die an oder unter der Armutsgrenze leben, ist durchaus bekannt – wird aber gerne „verdrängt". Sei es aus schlechtem Gewissen, wenn man mit den übervollen Einkaufstaschen nach Hause kommt oder aus Hilflosigkeit, weil man nicht weiß, wie man diesem Thema begegnen soll. Der Großteil von uns lebt im Überfluss, aber eben nicht jeder. Darauf macht die Caritas Salzburg in ihrer aktuellen Studie aufmerksam und weist vor allem auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Redakteurin Lisa Gold | Foto: BB/Wildbild

Für faire Chancen in der Schule sorgen

KOMMENTAR "Jetzt beginnt der Ernst des Lebens" – eine Aussage, die wohl die meisten Schulkinder im Laufe ihrer "Karriere" mindestens einmal zu hören bekommen, wenn sich die langen Sommerferien dem Ende zuneigen. Dass Schule auch Spaß machen kann und durchaus ihre schönen Facetten zu bieten hat, wird mit dieser Aussage fast zunichte gemacht. Genau diese Freude am Lernen und am "gemeinsam etwas erarbeiten" wollen die Lerncafés der Caritas vermitteln, die pünktlich mit dem neuen Semester wieder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.