Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Der Linzer Integrationsbeirat garantiert rund 53.000 LinzerInnen einen, zumindest indirekten, Zugang zur Kommunalpolitik. | Foto: Stadt Linz

25 Jahre Integrationsbeirat
"Kommunales Wahlrecht ein klein wenig ersetzen"

Rund ein Viertel der Linzer Bevölkerung verfügt über keine österreichische Staatsbürgerschaft. Mit dem Migrations- und Integrationsbeirat (MIB) haben 53.000 LinzerInnen dennoch eine politische Interessensvertretung. Nun feiert das Gremium seinen 25. Geburtstag. LINZ. Rund 53.000 Menschen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft leben in Linz – das ist ein knappes Viertel der Linzer Bevölkerung. Wenn im Herbst 2021 Wahlen in der Stadt anstehen, dürfen LinzerInnen ohne österreichischen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Kommunalpolitik war das Hauptthema

Im Rahmen des Studienlehrganges Public Management wurde vom Studiengangsleiter Karl Anderwald zum Tag der Kommunalpolitik eingeladen. Die Eröffnung und Begrüßung wurde von Bgm. Gerhard Pirih und Stadtrat Franz Eder sowie Benedikt Speer vorgenommen. Viele Bürgermeister und Mandatare aus den umliegenden Gemeinden nahmen den Termin wahr, um vor allem die interessanten Ausführungen des Präsidenten des Gemeindebundes, Helmut Mödlhammer, zu hören. Themenschwerpunkte waren unter anderem auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Foto: FH Kärnten

Kommunalpolitik und Integration

SPITTAL. Am Samstag, 30. November, gibt es ab 8.30 Uhr wieder den "Tag der Kommunalpolitik" in der FH Kärnten. Schwerpunkte sind diesmal der geringe Anteil von Frauen in der Kommunalpolitik und die Integration von Migranten. Das Impulsreferat hält der Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, Helmut Mödlhammer. Im Anschluss findet ab 17.30 Uhr das Fest der Migration in der Aula der FH Kärnten mit internationalen Buffet statt, bei dem sich die Spittaler Migrantenorganisationen vorstellen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.