Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

Mehr Konkurse im 1. Quartal im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Laut Creditreform-Statistikinformation für das erste Quartal 2016 sind im Bezirk Kitzbühel sowohl die Zahlen der Unternehmens- als auch der Privatkonkurse angestiegen. Unternehmensinsolvenzen: 9 Fälle, +4 (+80 Prozent); Privatpleiten: 10 Fälle (+2 oder +25 %).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zahl der Privatinsolvenzen ging im 1. Quartal zurück

Leichtes Plus jedoch in Tirol TIROL. Eine rückläufige Entwicklung bei den Schuldenregulierungsverfahren zeigt die Creditreform Privatinsolvenzstatistik für das 1. Quartal 2016. Die Zahl der Privatkonkurse ging um 4,9 % auf 2.322 Verfahren österreichweit zurück. Die Zahl der eröffneten Schuldenregulierungsverfahren ist dabei um 4,6 % auf 2.069 Insolvenzen, die mangels Vermögen abgewiesenen Insolvenzanträge sind um 7 % auf 253 Verfahren gesunken. In Tirol gab es mit 173 Privatpleiten eine geringe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Entgegen dem Bundestrend: weniger Privatpleiten in Tirol. | Foto: MEV

Weniger Insovenzen im Bezirk Kitzbühel

Zahl der Firmenpleiten 2015 auch österreich- und tirolweit rückläufig BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zahlen der Creditreform Insolvenzstatistik für 2015 zeigten, dass die Zahl der Firmeninsolvenzen mit 5.422 Verfahren am niedrigsten Stand seit 2002 war. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist um 3,2 % auf 3.2818 Fälle, die Zahl mangels Kostendeckung abgewiesener Fälle um 4,7 % auf 2.204 gesunken. Der Rückgang war in Tirol mit minus 27,1 % am stärksten ausgeprägt. Am stärksten von Konkursen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rückgang bei Insolvenzzahlen in Tirol

Weniger Pleiten im Bundesland entgegen dem österreichweiten Trend TIROL (niko). Während es lt. Alpenländischem Kreditorenverband in der österreichweiten Insolvenzstatistik vom 1. bis zum 3. Quartal 2015 einen Anstieg bei den Unternehmenspleiten gibt, waren in Tirol (und in Vorarlberg) die Zahlen zuletzt rückläufig. Hier blieb die Zahl der eröffneten Insolvenzverfahren deutlich hinter den Vorjahreszahlen zurück. In Tirol wurden heuer bisher um 26,12 % (106 Verfahren gegenüber 145 im Vorjahr)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sinkende Insolvenzzahlen in Tirol im 1. Quartal 2015

TIROL (niko). Laut aktuellen Zahlen der Creditreform-Statistik (1. Quartal) sank österreichweit die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um rund 11 % auf 1.338 Verfahren. Es wurden um 7 % weniger Verfahren eröffnet, in 537 Fällen wurden Konkursanträge mangels Vermögens abgewiesen. Der größte Rückgang war in Tirol zu verzeichnen, wo die Zahl der Firmenpleiten um 31,2 % von 109 auf 75 gesunken ist. Die Zahl der Privatkonkurse ist im ersten Quartal in Österreich um 0,7 % auf 2.441 Verfahren gestiegen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zahl der Konkurse war rückläufig

WIEN/TIROL (niko). Die Zahl der Firmeninsolvenzen war lt. Alpenländischem Kreditorenverband im 1. Quartal 2015 um 12,4 % rückläufig, während die Privatinsolvenzen eine Zunahme von 1,65 % erfuhren. Insgesamt gab es 3.754 Konkurse (betrieblich, privat). Im Bundesland Tirol nahmen die Privatkonkursfälle um 2,23 % auf 175 ab, jene der betrieblichen Insolvenzen sanken um 25,53 % auf 70 Fälle (1. Quartal 2014: 94 Pleiten).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

KSV 1870: Bilanz über Konkurse 2014 im Bezirk Kitzbhel

BEZIRK. Der Kreditschutzverband 1870 weist für das Jahr 2014 20 eröffnete Unternehmensinsolvenzen im Bezirk aus.; dazu kamen 19 nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung). Auch 29 Privatkonkurse wurden registriert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zahl der Insolvenzen in Tirol 2014 gesunken

TIROL/ITTER (niko). Im Jahr 2014 sind in Tirol die Zahlen an Firmeninsolvenzen – einschließlich der Verfahrensabweisungen in den Fällen, in denen nicht genug Vermögen zur Abhandlung des Verfahren vorhanden ist – um 10 % zurückgegangen. Das meldet der Alpenländische Kreditorenverband in seiner Jahresbilanz. Auch die Abweisungen der Konkursanträge mangels ausreichendem Vermögen sind deutlich zurückgegangen (minus 23,66 %), wohingegen die Anzahl der eröffneten Konkurse in absoluten Zahlen deutlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: RMA Archiv

Insolvenzen 2014 gesunken, Anstieg für 2015 befürchtet

Die Firmen- sowie die Privatinsolvenzen in Tirol sind im Vergleich zum Jahr 2013 gesunken. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) weist jedoch darauf hin, dass dieser Rückgang mit Vorsicht zu genießen ist. BEZIRK. Insgesamt 1128 Insolvenzen wurden im Jahr 2014 in Tirol angemeldet. Die Firmeninsolvenzen sind von 410 im Jahr 2013 auf 373 im vergangenen Jahr zurückgegangen. Auch die Privatinsolvenzen sind von 794 auf 755 gesunken. Gastro-Branche am stärksten betroffen Die meisten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei den Veranstaltungen in der "Hennensteige" waren auch Kultbands wie die "Münchener Freiheit" zu Gast. | Foto: Lorenzatto

Zwei Firmenpleiten in Steinach

Schock im Wipptal: Gleich zwei Firmen stecken laut KSV1870 in ernstlichen Schwierigkeiten! STEINACH. Wie der Kreditschutzverband von 1870 vor kurzem mitteilte, wurde über das Vermögen der HPW-LEL Veranstaltungs- und Gastronomie Gmbh in Steinach ein Konkursverfahren eröffnet. Damit nicht genug: Auch gegen die Fa. Huter Recycling und Transport GmbH wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eingeleitet. "Hennensteige" bleibt offen Die HPW-LEL Veranstaltungs- und Gastronomie GmbH betreibt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Manfred Hassl

Zwölf Filmenpleiten, elf Privatkonkurse

BEZIRK. Der KSV1870 meldet für den Bezirk Kitzbühel im 1. Halbjahr zwölf eröffnete Unternehmensinsolvenzen und 15 nicht eröffnete Insolvenzverfahren; zudem wurden elf Privatkonkurse eröffnet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Insolvenzzahlen im Bezirk leicht gesunken

TIROL. Laut Statistik des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) für das erste Quartal 2014 wurden in Tirol bisher 273 Insolvenzverfahren eröffnet, davon 94 Firmenkonkurse (2013: 102) und 179 Privatpleiten (+1). Die fünf Branchen, die am meisten von Insolvenzen betroffen waren: Beherbergung/Gastrononomie, Bau, Handel/Kfz-Reparatur, Warenproduktion, Verkehr/Warenlagerung. Unter den Top-Insolvenzen war auch ein Kitzbüheler Unternehmer mit Passiva von 1,214.000 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Insolvenzen gehen im Bezirk zurück

AUSSERFERN. In Österreich steigt die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen wieder an. In den ersten drei Monaten gab es gegenüber dem ersten Quartal 2013 einen Anstieg der Insolvenzen um 2,4 %. In Tirol jedoch kann ein Abwärtstrend registriert werden. So sind es hier -3,7 %. Im Bezirk Reutte wurde im ersten Quartal nicht eine Unternehmensinsolvenz eröffnet. Ein Verfahren wurde mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Die Privatkonkurse sind in ganz Österreich rückläufig. Im ersten Quartal 2014 wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

28 Firmenkonkurse, 40 Privatinvolvenzen

BEZIRK. Die Creditreform Firmeninsolvenzstatistik weist für Tirol für das Jahr 2013 397 Insolvenzen auf; das sind 21 oder 5 % weniger als im Vorjahr. Im Bezirk Kitzbühel gab es demnach 28 Unternehmenspleiten gegenüber 33 im Jahr 2012; Das Minus lag damit mit 15,2 % über dem Tirolschnitt. Bei den Privatkonkursen wurden in Tirol 776 Fälle gegenüber 769 im Vorjahr registriert (+7, +0,9 %); dabei war der Trend gegenläufig gegen die bundesweite Entwicklung. Im Bezirk Kitzbühel gab es 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

10 Firmenpleiten, 35 Privatkonkurse im Bezirk

BEZIRK. Der KSV 1870 legt für den Bezirk Kitzbühel die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2013 vor: Es wurden zehn eröffnete Unternehmensinsolvenzen registriert; 20 Insolvenzverfahren wurden : 10 Fälle mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Insgesamt gab es im Vorjahr 35 Privatkonkurse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Konkursverfahren GH Bären, St. Johann

ST. JOHANN. Der AKV Europa gab bekannt, dass über das Vermögen der Gasthof Bären, Mairhofer KG über Antrag der TGKK das Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Die Gesellschaft (Hauptplatz 3, St. Johann) besteht seit 2008. Verfahrens-Eröffnung: 20. 12. 2013, Anmeldefrist 3. 2. 2014.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Weniger Unternehmensinsolvenzen in Kitz

Zahl der Firmenpleiten rückläufig, aber mehr Privatkonkurse TIROL/BEZIRK (niko). In den ersten drei Quartalen 2013 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Tirol um zwölf auf 304 (-3,8 %) gesunken. Die Zahl der Privatkonkurse ist hingegen leicht um fünf (+0,9 %) auf 571 Fälle angestiegen - entgegen dem Bundestrend. Österreichweit wurden in den ersten neun Monaten 4.398 Unternehmenskonkurse und 7.677 Privatpleiten registriert (Zahlen von Creditreform). Die Rückgänge betrugen 6,8 bzw. 4,7...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Pleiten: Bezirk gegen den Trend

Österreichweit weniger Konkurse registriert, im Bezirk Zunahme TIROL/BEZIRK (niko). Die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. Halbjahr 2013 zeigen trotz der vielen bekannten Insolvenzfälle (Niedermeyer, Alpine, Dayli) eine positive Entwicklung: Die Unternehmensinsolvenzen sind um 4 % auf knapp 3.000 Verfahren zurückgegangen. Die Anzahl an eröffneten Verfahren ist dabei um 3,8 % auf 1.781 Unternehmen gesunken. In rund 1.300 Fällen (-4,4 %) wurden die Insolvenzanträge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Weniger Privatinsolvenzen im Vorjahr

Pleitenstatistik: Erstmals seit 2009 steigen Firmenkonkurse wieder TIROL/BEZIRK (niko). Die Zahlen für 2012 der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik zeigen einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 1,2% auf 6.266 Verfahren. Die Anzahl an eröffneten Verfahren ist dabei um 6,2 % auf 3.492 Unternehmen angestiegen. In 2.774 Fällen (-4,5 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen. Jedes sechste Verfahren wurde als Sanierungsverfahren eröffnet und hat dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Insolvenzen in Tirol sind zurückgegangen

TIROL/BEZIRK (niko). Die endgültigen Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2012 zeigen einen weiteren Anstieg der Insolvenzen. Die Anzahl an eröffneten Verfahren ist um fast 9 % auf 2.666 Unternehmen gestiegen. In nur mehr 2.055 Fällen wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens zurückgewiesen. Fast jedes fünfte Verfahren wird als Sanierungsverfahren eröffnet. Die Hauptursachen für das Scheitern der Unternehmen liegen in Managementfehlern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Steinach: 69 Jobs in Gefahr

Hilber Solar wird nach Angaben des Masseverwalters zugesperrt. STEINACH (cia). Nach Medienberichten sind es etwa 13 Millionen Euro, mit denen die Firma Hilber Solar GmbH in der Kreide steht. Am 31. Oktober wurde das Konkursverfahren über den Betrieb eröffnet. Ein Masseverwalter prüft nun die Möglichkeiten. 69 Angestellte müssen nun um ihre Jobs zittern. Ein Investor wird gesucht. Geschäftsführer Franz Hilber führt die Probleme der Firma unter anderem darauf zurück, dass in vielen Ländern die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Tischlerei Brandtner stellte Insolvenzantrag

WAIDRING. Über das Vermögen der Tischlerei Brandtner in Waidring wurde vorigen Donnerstag am Landesgericht Innsbruck aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Die Insolvenzursachen liegen im zu geringen Eigenkapital und in hohen Forderungsausfällen. Es sind 15 Dienstnehmer und über 70 Gläubiger betroffen. Die Verbindlichkeiten betragen ca. 1,5 Millionen Euro. Den Gläubigern wird eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Fünf Insolvenzen, 16 Privatkonkurse

BEZIRK. Der Tiroler Kreditschutzverband 1870 meldet für den Bezirk Kitzbühel für das erste Halbjahr 2012 fünf eröffnete Unternehmensinsolvenzen; zwölf Insolvenzverfahren wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Im Privatkonkursbereich wurden 16 Verfahren eröffnet, zwei Konkursanträge mussten abgewiesen werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Fünf Insolvenzen, 16 Privatkonkurse

BEZIRK. Für das erste Halbjahr listet der Tiroler Kreditschutzverband 1870 fünf eröffnete Unternehmensinsolvenzen auf; zwölf Konkursverfahren wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Im Bereich der Privatkonkurse gab es 16 eröffnete Verfahren, zwei Insolvenzanträge wurden abgewiesen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.