konstituierende Sitzung

Beiträge zum Thema konstituierende Sitzung

Foto: Dolgova Photography - www.dolgova.at
2

Den erfolgreichen Weg gemeinsam fortsetzen

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Thalheim Am Donnerstag, 29. Oktober 2015, hielt der neu gewählte Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim für die Periode 2015 bis 2021 im Museum Angerlehner seine konstituierende Sitzung ab. In einem überaus feierlichen Rahmen bekannten sich alle Fraktionen zur Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit zum Wohle der Heimatgemeinde und seiner Bürgerinnen und Bürger. Der mit über 100 Besucherinnen und Besuchern gut gefüllte Festsaal...

Helmut Linhart, hier mit der Lipizzanerheimat-Prinzessin beim Köflacher Brauchtumsfest, wurde mit 19 Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. | Foto: Cescutti

Linhart siegte mit 19:11 Stimmen

Helmut Linhart ist der erste ÖVP-Bürgermeister in Köflach, die SPÖ verlor nach 70 Jahren die Vormachtstellung. In der konstituierenden Gemeinderatssitzung in Köflach kam es heute zum Duell zwischen Helmut Linhart von der ÖVP und Bernd Jammernegg von der SPÖ. Im Vorfeld hatte sich Linhart mit der FPÖ und der SBK auf eine Dreierkoalition geeinigt. Jammernegg und die SPÖ versuchten in den letzten Tagen und auch noch am Montag, der SBK eine Zusammenarbeit schmackhaft zu machen. "Wir haben wirklich...

Der neu gewählte Vorstand der Gemeinde Heimschuh (v.l.): Vizebürgermeister Gerhard Knippitsch, Bgm. Alfred Lenz und Kassier Silvia Hubmann. | Foto: Waltraud Fischer
1 16

Große Mehrheit für Bürgermeister Alfred Lenz

Alfred Lenz wurde (ÖVP) bei der konstituierenden Sitzung in Heimschuh mit 13 von 15 Stimmen als Bürgermeister bestätigt. Einstimmig gewählt wurde Vizebürgermeister Gerhard Knippitsch (ÖVP). Der Kassier ging an Silvia Hubmann (7 Stimmen). HEIMSCHUH. Bevor in Heimschuh die konstituierende Gemeinderatssitzung eröffnet wurde, dankte Bgm. Alfred Lenz allen scheidenden Gemeinderäten für die gute Zusammenarbeit: "Wir waren eine große Familie. Im Vordergrund stand nicht die Politik, sondern dass wir...

Der neue Vorstand der Stadtgemeinde Leibnitz (v.r.): Finanzreferent Alfred Pauli, Vizebgm. Karlheinz Hödl, Bgm. Helmut Leitenberger, Vizebgm. Helga Cernko, Stadtrat Daniel Kos, Stadtrat Gerhard Pürstner und Stadtrat Bernd Hofer.
1 62

Leibnitz: Einstimmiges Ergebnis für Helmut Leitenberger

Helmut Leitenberger wurde in der neuen Großgemeinde Leibnitz mit den Stimmen sämtlicher Gemeinderäte zum Bürgermeister wiedergewählt. Regierungskommissär Helmut Leitenberger bezeichnete am Montag-Abend die jüngste konstituierende Sitzung im Leibnitzer Rathaus als historischen Moment für die neue Großgemeinde Leibnitz. Die 31 neuen Gemeinderäte wurden vom Altersvorsitzenden Kurt Stopper (FPÖ) angelobt, der die öffentliche Sitzung leitete, zu der zahlreiche interessierte Zuhörer und...

Werner Loinig (SPÖ) übernahm bei der konstituierenden Sitzung in Arnfels den Vorsitz.
1 27

Karl Habisch wurde in Arnfels zum Bürgermeister gewählt

Die Liste Karl Habisch erhielt bei der heutigen Gemeinderatssitzung 6 Stimmen und damit heißt der neue Bürgermeister von Arnfels Karl Habisch. Josef Gaber (ÖVP) rückt in die zweite Reihe. ARNFELS. Mit großer Spannung wurde heute die für 19.30 Uhr anberaumte konstituierende Gemeinderatssitzung in Arnfels erwartet, nachdem Karl Habisch bei der jüngsten Gemeinderatswahl auf Anhieb fünf Mandate holte und die ÖVP bekanntlich eine bittere Niederlage hinnehmen musste. Das Interesse der Bevölkerung war...

Die neue Spitze Pressbaums: Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner (Mitte) mit Vizebürgermeister Alfred Gruber und Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl.
3

Pressbaum: Der neue Gemeinderat ist nun fixiert

PRESSBAUM. Zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurde am Dienstag dem 3. März in der Stadtgemeinde Pressbaum geladen. Zum Bürgermeister wurde erneut Josef Schmidl-Haberleitner (ÖVP) gewählt. Die Anzahl der Vizebürgermeister wurde auf 2, jene der Stadträte, entgegen dreier Gegenstimmen vonseiten der FPÖ-Fraktion, von 7 auf 9 erhöht. Aus den Reihen des Stadtrats wurden Alfred Gruber (SPÖ) und Irene Wallner-Hofhansl (ÖVP) mit je 27 von 32 Stimmen als neue Vizebürgermeister bestimmt. Der...

Altbekanntes Duo an der Spitze der Wienerwaldstadt: Bgm. Karl Schlögl und VIzebgm. Christian Matzka.
6

Purkersdorf konstituiert den neuen Gemeinderat

PURKERSDORF. Vergangenen Samstag Vormittag wurde in Purkersdorf zur konstituierenden Gemeinderatsitzung geladen. Mit 28 von 32 Stimmen wurde Karl Schlögl zum mittlerweile siebten Mal zum Bürgermeister gewählt – eine Tatsache, die Erfolg zeigt, wie auch Bgm. Karl Schlögl betonte: "Ich habe vor diesen Weg in den nächsten fünf Jahren fortzusetzen, fortzusetzen deshalb, weil man aufgrund meines Alters nicht auf die nächsten Wahlergebnisse schielen muss." Sein Motto für die kommende Periode: "Altes...

Sie gehen fröhlich ans Gemeinderatswerk in Schwarzenau: Sabine Dorr, Margareta Newald, Danja Kargl, Gerlinde Ledermüller und Katharina Fuchs (sitzend mit Bürgermeister Karl Elsigan), dahinter stehend Gerhard Kunz, Christian Farthofer, Johann Palkovich, Reinhardt Scheidl, Josef Kromsian, Vizebürgermeister Leopold Aschauer, Erwin Schwingenschlögl, Reinhard Poppinger, Ing. Horst Rosenbusch, Andreas Dienstl, Viktor Kaltenböck, Johann Kletzl und Martin Bauer (v.l.n.r.).

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Schwarzenau hat sich konstituiert

Über 25 Prozent der Sitze werden von Frauen eingenommen; erstmals ein Grüner dabei. SCHWARZENAU (kuli). Die Kommunalwahl 2015 ist geschlagen, die Stimmen sind ausgezählt, die Mandatsanteile wurden bestimmt, und die Beeinspruchungsfrist ist ohne Intervention verstrichen. Der wiedergewählte Bürgermeister Karl Elsigan konnte folglich zur konstituierenden Sitzung im Schwarzenauer Gemeindeamt einladen. Am 19. Februar 2015 fand diese Sitzung statt. Die 19 Mandate verteilen sich wie folgt: 12 Sitze...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.