Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

LRin Palfrader: "Das Maximilianjahr wartet im Frühjahr mit zahlreichen Veranstaltungen auf."
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander
1

Maximilian Jahr 2019
Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellung - Für jeden ist was dabei

TIROL. 2019 wurde offiziell zum Maximilianjahr auserkoren. Für den "kaiserlichen Frühling" wurden allerhand Veranstaltungen vorbereitet und sind fleißig in Planung. Vom Kinderkonzert über Workshops bis hin zu Ausstellungen, für jeden wird etwas dabei sein.  500. Todestag von Kaiser Maximilian In diesem Jahr jährt sich der Todestag des Kaiser Maximilian zum 500. Mal. Darauf hin haben das Land Tirol, die Stadt Innsbruck, die Tirol Werbung und Innsbruck Tourismus ein Gedenkjahr initiiert.  Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hauchdünne Gefäße aus SaphirKeramik, mittels 3D-Drucker produziert | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
3

Abschlussgala und Ausstellungseröffnung
Kunstschaffende ernten die Früchte ihrer Arbeit

GMUNDEN. Ein Künstler, der mithilfe von 3D-Druck hauchdünne Gefäße aus SaphirKeramik herstellt, ein Alessi-Waschtisch, der durch Bemalung zum Kunstobjekt wird: Zehn Künstlerinnen und Künstler aus sieben Ländern arbeiteten im Rahmen des Gmundner Keramiksymposiums fünf Wochen lang gemeinsam in den Ateliers der Gmundner Keramik Manufaktur und der Sanitärkernfabrik Laufen in Gmunden-Engelhof. Die interessantesten Schöpfungen wurden von einer internationalen Jury ausgewählt und gehen jetzt in einer...

  • Salzkammergut
  • Katia Kreuzhuber
Christian Deimbacher und Christoph Kuntner lieferten erdigen Blues in die Räume der Städt. Galerie Theodor von Hörmann.
77

Galeriefest zur Ausstellung "Great Moments" - ArtClub Imst lud zu Blues von Kuntner & Deimbacher

IMST(alra). Um die Jubiläumsausstellung des TschirgArt Jazzfestivals "Great Moments" noch ausgiebig zu feiern, luden die ArtClub Verantwortlichen am 30. Mai zum Galeriefest. Zu den bebilderten Acts an den Wänden gesellten sich Kuntner & Deimbacher - „Saltbrennt roots blues“. Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst steht zur Zeit ganz im Zeichen der Musik und der Fotografie. Zu sehen ist seit Ende April die Ausstellung "Great Moments", die einen Rückblick auf 15 Jahre TschirgArt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Muttertags-Matinée in der Rondell Gallery in Schwanberg war ein rundum gelungener Erfolg. | Foto: Christa Ortner
1

Konzert trifft Ausstellung: Standing Ovations in Schwanberg

Das Grazer Philharmonischen Orchester mit Kurth Mörth hat die Muttertags-Matinée in der Rondell Gallery in Schwanberg zu einen Fest aufbereitet. Übrigens: Die Ausstellung "Keine Panik" ist bis 17. Juni verlängert. SCHWANBERG. Prächtiges Muttertagswetter und ein Höhepunkt klassischer Musikliteratur lockte interessierte Feinschmecker des Kunst- und Kulturangebotes vor die einzigartige Kulisse der Ausstellung „Keine Panik“ von Herbert Brandl und Edelgard Gerngross zu einem Matinée-Konzert der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1.Reihe v.l. Andrea Schaller - Leitung der Galerie, Mike Maass - Festivalfotograf, Alexandra Rangger - Festivalfotografin, Andrea Bubik-Schöpf - Gründungsmitglied ArtClub Imst, Guido Walch - ArtClub Imst, 2.Reihe v.l. Kulturstadtrat Christoph Stillebacher, Thomas Böhm - Festivalfotograf, Helmuth Schöpf - Festivalfotograf, Günther Hallama - ArtClub Imst, Christian Seiser - Leiter der Raiffeisen Bankstelle Imst
1 88

Ausstellungseröffnung „Great Moments” - Fotografien aus 15 Jahren TschirgArt JazzFestival Imst

IMST(alra). Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst zeigt sich in der aktuellen Ausstellung „Great Moments" als schillernder Schauplatz, der ein junges und modernes Kapitel Imster Kulturgeschichte mit internationalem Wirkungskreis dokumentiert - die Geschichte des TschirgArt Jazzfestival, das seit 15 Jahren besteht. Die eindrucksvolle Stimmung des Events, die einzigartigen Augenblicke, die Stars aus aller Welt waren alljährlich nicht nur im Fokus des Publikums, sondern auch im Fokus...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
4

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 15

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert 12. April 2018 um 10:00 - 18:00 Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

BLUE(S) - Die Farbe Blau als Dominante

BLUE(S) - Die Farbe Blau als Dominante Vernissage am Mittwoch, 18. April 2018 um 19:30 Uhr Die Jazzsängerin Barbara PROBST singt Blues, am Klavier begleitet sie Johannes THOMA Ausstellung von 19.04. bis 12.05.2018 Mehr Informationen auf > www.amrotenhof.at Follow us on facebook & instagram Galerie am Roten Hof Piaristengasse 1, 1080 Wien 0043 676 783 55 25 Öffnungszeiten: Mi-Fr 13-19, Sa 11-15 Wo: GALERIE AM ROTEN HOF, Piaristengasse 1, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Galerie am Roten Hof
Auch an diesem Wochenende gibt es keinen Platz für Langeweile! | Foto: pixabay

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 11

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Vernissage von Arnold Pöschl - "Fokus Schaffenskraft" Nächster Termin: 16.03.2018 19:30 Uhr Wo? Robert Musil Literatur Museum, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Zufällige Begegnungen - PAIVKA

Unerwartet, zufällig, zeitgenössisch. Internationale KünstlerInnen rund um das Kollektiv PAIVKA zeigen ihre Werke mit Arbeiten Ivonne Barrera Villanueva, Emanuel Ehgartner, Daniel Krammer, Eva Schlögl, Maria Schuchter, Rina Treml und TYWC- The yellow wallpaper collectif. mit Liveband Gretzky Vernissage: 8.03.2018, 19:00 Uhr, Konzert ab 20:00 Uhr weitere Öffnungszeiten:  9.3.2018: 16:00 - 20:00 Uhr «Zufällige Begegnungen» Wann: 08.03.2018 19:00:00 Wo: Die Schöne, Kuffnergasse 7, 1160 Wien auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne
Zwischen 5. Mai und 5. August 2018 werden fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt. | Foto: Florent Souly
5

"Narrenkastl schauen" - Alle Informationen zum Viertelfestival NÖ im Waldviertel von 5. Mai bis 5. August 2018

Beim niederösterreichischen Viertelfestival 2018 im Waldviertel werden zwischen 5. Mai und 5. August 2018 fast 70 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt. Unter dem Motto "Narrenkastl schauen" steht zwischen Mai und August 2018 eine bunte und spannende Mischung aus allen Kunstsparten am Programm: Regionalgeschichte trifft auf zeitgenössische Kunst, Performance auf Theater, traditionelle Blasmusik auf neuartige Soundexperimente, Volkskul¬tur auf Kabarett. Erstmals werden auch Schulprojekte, in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Konzert Salzburger Clavier-Concerte

mit Christian Bauschke Auf einem historischen Hammerklavier aus der Sammlung Musikinstrumente des Salzburg Museum erklingt Salzburger Klaviermusik des 18. Jahrhunderts in Verbindung mit Werken von W. A. Mozart und seinen Zeitge-nossen. Kosten: Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 03.03.2018 15:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Turmwind Itter: Ausstellung und Konzert

ITTER. Turmwind Itter lädt am Samstag, 13. 1., um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung mit Herwig Kaltner. Um 20 Uhr folgt das Neujahrskonzert mit dem Klarinettenquartett "Clarinetti di Tsoi" (jew. Pfarrhof Itter).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vernissage: Wöss Flo auf lei(n)waund

The Morricones LIVE Eintritt frei! Wann: 13.01.2018 20:00:00 Wo: Kulturbar Konrad, Johann-Konrad-Vogel-Straße 11, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Stage Open
Kammerchor "Fresco Vocalis"

Kammerchor "Fresco Vocalis" Weihnachtskonzert

Unter der Leitung von Petros Moraitis wird der Innsbrucker Kammerchor "Fresco Vocalis" am kommenden Freitag 15.12.2017 um 19.00 Uhr ein ganz spezielles Weihnachtskonzert geben. Nationale und internationale Lieder wie "Advent is a Leuchtn" (L.Maierhofer), "an Irish blessing" bis hin zu "Christbaum" (Peter Cornelius) stehen am Programm. Teils mit instrumentaler Begleitung und kurzer Lesung einer Weihnachtsgeschichte. Passend zum Anlass Glühwein. Die Mitglieder des Kammerchors sind im Herbst schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Karin Bittermann, Hans Stefan Hintner, Heinrich Walcher mit Gattin Antonia und Doris Pikisch (von links). | Foto: Bernhard Garaus

Heinrich Walcher feierte in der Stadtgalerie

BEZIRK MÖDLING. Am 3. Dezember wurde der Maler und Musiker Heinrich Walcher 70 Jahre alt. Gefeiert wurde aber bereits am 30. November in der Stadtgalerie in Mödling - auf Einladung von Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner, der seit vielen Jahren mit dem Künstler befreundet ist. Der Stadtchef hatte als Geschenke außerdem eine Mödling-Torte sowie einen Bürgermeister-Wein dabei. Zahlreiche Freunde und Bekannte von Walcher kamen und feierten mit. Der in Berndorf wohnhafte Künstler ließ es sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
3

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 47

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Offene Türen im Robotik-Labor Wann? 24.11.2017 15:00 Uhr Wo? Joanneum Research Robotics, Lakeside 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/offene-tueren-im-robotik-labor-d2318854.html Krampuskränzchen mit den Feuerteufel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Ausstellung: Leo Schatzl - ÜBER SEE - Kunsthaus Burg Obernberg

LEO SCHATZL – ÜBER SEE Gezeigt werden Arbeiten des Künstlers aus seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit Wasser-Räumen. Der Titel ÜBER SEE spielt mit der Deutbarkeit von Wasser-Raum als Grenzfläche, als Medium, aber auch als kulturelle und soziale Konstruktion. Ausstellungseröffnung Freitag, 01.12.2017, 19:30 Uhr, Eintritt frei Begrüßung: Mag. Josef Brescher, künstlerischer Leiter der Burg Obernberg Zur Ausstellung spricht Martin Sturm (künstlerischer Leiter des OÖ. Kulturquartiers und...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Ausstellungsstück | Foto: Bergschaf
2

Eröffnungsfeier des neuen Gemeindeamts

Die Gemeinde erstrahlt in neuem Licht. Künstler und Tänzer weihen das neue Gemeindeamt ein. Wir feiern die Eröffnung des neuen Gemeindeamts. An diesem Abend soll das Gebäude mit Kunst erstrahlen, die Räumlichkeiten werden für unsere Gemeindebürger zur Ausstellungsfläche. Auftritte des Chors der Volksschule Hart bei Graz runden den Abend ab, Gemeindemitarbeiter führen durch das neue Gemeindeamt. Programm: 18:30 Uhr: Offizielle Eröffnung mit dem Kinderchor der Volkschule im Festsaal der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karl Richter-Trummer
Foto: www.donaukultur.com
2

Timna Brauer zu Gast in Tulln

TULLN. Songs from Jerusalem - Der Liederschatz aus Jerusalem: Ein weiterer Höhepunkt war das Konzert von Timna Brauer mit ihrem Partner Elias Meiri im Rahmen der Arik Brauer Ausstellung im Minoritenkloster. Bürgermeister Peter Eisenschenk und Gemeinderat Peter Höckner lauschten den stimmungsvollen Klängen der beiden genialen Künstler. Die Ausstellung in Tulln im Minoritenkloster ist noch bis Sonntag 5. November zu sehen. Arik Brauer FANTASTISCH-REALISTISCH, präsentiert von Immobilien 86 Ort:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Florian Hecker, FAVN Alte Oper Frankfurt, Foto: © Alte Oper Frankfurt, Norbert Miguletz, 2016, Copyright der Künstler, Courtesy Sadie Coles HQ, London | Foto: Foto: © Alte Oper Frankfurt, Norbert Miguletz, 2016, Copyright der Künstler, Courtesy Sadie Coles HQ, London

Florian Hecker Live

Als Koproduktion der Kunsthalle Wien mit Wien Modern werden im Rahmen der Ausstellung Florian Hecker. Halluzination, Perspektive, Synthese, Heckers Text-Sound-Werke Chimerization (2011/2012) und Synthetic Hinge (2014–2016) erstmals in Österreich aufgeführt. Ort: Museumsquartier Halle G Aus Text (Reza Negarestani) und Stimme (u.a. Joan La Barbara) einerseits und Timbre / Noise / Synthese andererseits lässt Hecker komplexe Verbindungen entstehen. Zwischen zwei seiner großen textbasierten...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Kunst von Gernot Fischer-Kondratovitch | Foto: Kunstfabrik Groß Siegharts

Galerie der Kunstfabrik eröffnet

GROSS SIEGHARTS. Die Kunstfabrik eröffnet am Samstag den 25. November 2017 um 19 Uhr. Die Dauer der Ausstellung ist vom 26. November bis 17. Dezember 2017. Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 18 Uhr. „Terra Coleoptera“: ein gigantischer Käfer fährt mit einem Mann in einem Boot auf stillen Gewässern. „Walking on exotic ground“: zweisame Menschen spazieren über das Fell eines Leoparden. Dass der Mensch auf dem Planeten wandelt, bedeutet für Gernot Fischer-Kondratovitch, dass...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Gemälde "Gottfried Helnwein" Sternzeichen Nr.9 von Max "Lomax" Lochner

Pianokonzert "The Classical Queen" Natalia Posnova

Virtuose Interpretationen berühmter Rockstücke, für anspruchsvolle Klassikliebhaber und überzeugte Rockfans gleichermaßen. Natalia Posnova spielt im Ambiente der Ausstellung "Die 13 Sternzeichen" in der Galerie Artinnovation. Freier Eintritt. Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Gemälde "Gottfried Helnwein" von Max "Lomax"Lochner aus der Serie "Die 13 Sternzeichen"
3

Pianokonzert, Autorenlesung und Ausstellung

"The Classical Queen" Natalia Posnova begeistert mit ihren virtuosen Interpretationen berühmter Rockstücke anspruchsvolle Klassikliebhaber und überzeugte Rockfans am kommenden Freitag 20.10.2017 um 19.00 Uhr in der Innsbrucker Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56. Zeitgleich können Besucher bei freiem Eintritt die laufende und außergewöhnliche Ausstellung "Die 13 Sternzeichen" der 3 Künstler Michael Draxl, Max "Lomax" Lochner und Bernhard Witsch bewundern. Draxl, Witsch haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Der Gemischte Chor Globasnitz wirkt beim Konzert mit | Foto: KK
1

Konzertabend zum 75.Gedenkjahr der Aussiedlung slowenischer Familien in Kärnten

EBERNDORF. Am Freitag, dem 20. Oktober findet ab 19.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltung "Guten Abend Nachbar" ein Konzertabend, zum 75. Gedenkjahr der Aussiedlung slowenischer Familien in Kärnten, im Kulturni dom Eberndorf statt. Musikalisch wird der Abend vom Kinderchor Srčki und Sweethearts, dem MePz Srce, dem PD Lipa Velikovec, dem Gemischten Chor Globasnitz sowie dem Vocalensemble Carnica gestaltet. Die Festrednerin ist Historikerin Brigitte Entner. Unter anderem wird sie die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

  • 6. Juni 2024 um 15:21
  • Bahnhof
  • Gmünd

KAFKA TAGE in Gmünd und České Velenice 6. - 8. Juni 2024

Programm Donnerstag, 6. Juni Lesungen in den Zügen von Prag (Abfahrt 14:21-EC355) und Wien (FJB Abfahrt 15:00-REX41) nach Gmünd (de/cz) • 17h 15 Begrüßung mit Musik České Velenice, Bahnhof • 19h Lesung Jürgen Heimlich: „Kafka lebt“ und andere Texte, Gasthaus Hopferl, Gmünd (de) Freitag, 7. Juni • 10h – 16h Internationale Fachtagung: „Kafka ist hier“, fenix (de/cz) • 14h Präsentation Schulprojekt mit Kurzfilm, fenix (de/cz) • 16h Vernissage: „Kafka Stripes“ von Elmar Peintner, fenix (de/cz): zu...

Foto: Gillespie, Palden
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Kunst, Kultur und Bier Bierwerkstatt
  • Ilz

Dana GILLESPIE & Joachim PALDEN - Blues & Boogie Woogie-Legenden

SA, 8.6.24, 20 Uhr, Highlight: "Dana GILLESPIE & Joachim PALDEN" in der Bierwerkstatt! NESTELBERG. Die beiden Blues & Boogie Woogie-Legenden seit Jahrzehnten (näheres im Anhang). Weiters gibt es zu bestaunen die Ausstellung "Come Closer" der Grazer Künstlerin Valentina EBERHARDT, vorgezeichnet mit Kugelschreiber (Alleinstellungsmerkmal), dann coloriert, in der Großen Veranstaltungshalle "Big Stage". Wie immer mit AFTERSHOWPARTY unseres DJs ANDY L. (Andreas Landl). "Die Kulinarische Reise quer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.