Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Sorgen für jede Menge Action am Schlossareal: Harald Haslmayr, Karl Nestelberger, Sonja Skalnik, Andreas Bardeau, Karola Sakotnik mit Günter und Birgit Tuscher von Vulkan TV (v.l.).  | Foto: WOCHE

Schloss Kornberg
Zwei Jubiläen bringen exquisite Events mit sich

Auf Schloss Kornberg stehen heuer zwei Großevents an.  KORNBERG. Heuer gibt es auf Schloss Kornberg noch viel zu erleben. Laut dem Schlossherren Konsul Andreas Bardeau steht ein rundes Jubiläum am Plan. 150 Jahre ist es nämlich her, dass Familie Bardeau das Schloss von Prinz Liechtenstein erworben hat. Anlässlich von diesem historischen Ereignis fällt am 1. Juli der Startschuss für die Ausstellung "1871 – Eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit". Laut Andreas Bardeau und seiner rechten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Lungauer Kultursommer 2021 steht unter dem Motto "Frischluft". | Foto: Pixabay
2

Lungauer Kultursommer
Lungauer Kultursommer 2021 "Frischluft"

Unter dem Motto "Frischluft" lädt die Lungauer Kulturvereinigung heuer zum Lungauer Kultursommer ein. Nach langen Tagen ohne Konzerte, Theater oder Ausstellungen, kann die Lungauer Kulturvereinigung den Durst nach Kultur wieder stillen. TAMSWEG. Von Juni bis September findet heuer der Lungauer Kultursommer der Lungauer Kulturvereinigung statt. In Zusammenarbeit mit vielen begnadeten Künstlern und Künstlerinnen hat sich die Lungauer Kulturvereinigung ein spannendes Programm überlegt mit Kultur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Werkschau Wendelin Munter
Es ist was es ist

Wendelin Munter – Skulpturen Thomas Berghammer – Konzert Vernissage 19. Juni 16 Uhr Öffnungszeiten 20. Juni bis 4. Juli – Samstag, Sonntag und Feiertag 14 bis 18 Uhr Wendelin Munters skulpturales Schaffen ist vielfältig in Form und Ausdruck. Mit Witz und Neugier arbeitet der Künstler seine Werke aus dem Stein. Wendelin Munter ist der letzte aktive Steinbildhauer am Symposion Lindabrunn. Erstmals werden seine Skulpturen nun in einer Einzelausstellung vor Ort gezeigt. Zur Vernissage am 19. Juni...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl
Golnar Shahyar, in Wien lebende iranisch-kanadische Sängerin, Komponistin und Texterin. | Foto: Tiroler Landesmuseen
Video 2

Tiroler Landesmuseen
Konzert mit Golnar Shahyar verschoben

INNSBRUCK. Die Wiener Sängerin, Komponistin und Texterin Golnar Shahyar ist in Österreich längst nicht mehr unbekannt: Die im Teheran-geborene Sängerin fasziniert ihr Publikum mit ihren rhythmischen Auftritten und bringt den Menschen somit ihre eigene Kultur näher. Die Sonderausstellung "Solace of Lovers" (Trost der Liebenden) im Ferdinandeum Innsbruck gibt einen Einblick in die vielseitige Welt der iranischen Poesie und ist bereits seit Mitte Oktober zu sehen. Das zugehörige Konzert der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 3

Paul Gulda in der Galerie DÈcole
Paul Gulda zu Besuch in der Galerie DÈcole

Paul Gulda besuchte Galerie DÈcole und war überrascht über die Galerie mitten im Wald. Er war voller Bewunderung über die Exponate von Pablo Sascha und Horst Rainer, daraufhin wurde Pablo Sascha beauftragt, das Werk von Beethoven das Paul Gulda und den Direktor der Musikschule Wolfram Rosenberger begeisterte, in die Musikschule zu hängen. Das Werk stammt aus der letzten Ausstellung API ART FAIR , die kleine Kunstmesse "250 Jahre Ludwig van Beethoven" in der Galerie DÈcole mit 13 Ausstellern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Isabella Christo Tel.+0650 21009 39
Frischer, frecher Pop: die gebürtige Ilzerin Melanie Stefan alias "Ameliy" steht am 18. September auf der Bühne der Bierwerkstatt von Richard Graf. | Foto: Stefanie Pirstinger
5

In der Bierwerkstatt
Rock und Pop treffen auf Indie und Bier

Konzertsaal und Galerie: die Bierwerkstatt Graf ist am 18. September wieder Treffpunkt für Kunst- und Musikbegeisterte. NESTELBERG/ILZ. Der Nestelberger Verein KKB (Kunst, Kultur und Bier) lädt am Freitag, 18. September zum nächsten Veranstaltungshighlight in die Bierwerkstatt von Richard Graf am Nestelberg. Um 19 Uhr präsentiert der Südburgenländische Künstler Eduard "Shugle" Hois seine Ausstellung "Rockin´ the gallery - Musik hängt an der Wand". Ab 20 Uhr steht die gebürtige Ilzer Pop-Röhre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
50 Kulturproduktionen sind im 6. Bezirk zu sehen. | Foto: Astrid Knie

Mariahilf
Der Bezirk lädt zum Festival "Kunst mit 6"

Das größte Mariahilfer Kultur-Festspiel geht zum 68. Mal über die Bühne. MARIAHILF. Das größte Mariahilfer Kultur-Festspiel geht zum 68. Mal über die Bühne. Von 7. September bis 8. Oktober lädt der Bezirk zu 50 Kulturproduktionen ein.  "Unser Programm ist eine wunderbare Mischung, bei der man sich eine Auszeit vom Alltag gönnen kann, Erlebnisse sammelt und Neues entdeckt", meint Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und erklärt: "Wir möchten das kulturelle Leben, die Seele des Bezirks in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Der Verein KKB lädt am Freitag, 7. August zum nächsten Musikevent in die Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg.

Konzert
"Lovenitz3" in der Bierwerkstatt in Nestelberg

ILZ. ILZ. Der Verein KKB (Kunst, Kultur und Bier) Nestelbach lädt zu seinem nächsten Event in Nestelberg 8 (Marktgemeinde Ilz). Das musikalische Trio Josef Lederer, Thomas Stimm und Peter Medek rocken gemeinsam mit Walter "Walla Mauritz" als "LOVENITZ3" die Bierwerkstatt. Beginn ist um 20 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es kulinarische Verpflegung von Richard Graf und seinem Team von der Bierwerkstatt. Anschließend Aftershowparty mit DJ Andi L. Weiterhin zu besichtigen ist die Ausstellung des Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Veranstaltungen mit so vielen Besuchern wird es in nächster Zeit eher noch nicht geben. | Foto: Hofmüller

Veranstaltungen
Kleinere Konzerte finden wieder statt

Es gibt sie wieder langsam, die von uns allen so vermissten Veranstaltungen aller Art. Zwar sind die Ankündigungen noch mit etwas Vorsicht zu nehmen, den Aufgrund der derzeitigen Situation kann es immer wieder kurzfristig zu Verschiebungen, Änderungen oder gar Absagen kommen. Daher unser Tipp: Vielleicht sich noch kurz vor Besuch der Veranstaltung informieren, ob sie doch wie geplant stattfinden kann. Es gibt jetzt vermehrt viele kleinere Veranstaltungsreihen, wie etwa "Picknick- oder Auto-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernhard Schneider (Organisator), Martin Lutz (Leiter der FineArt Galerie), und Andreas Rauscher (Stadtrat für Bildung und Kultur). | Foto: FineArt Galerie
4

Drei Events im Juli: Römerstadt Traismauer spielt auf

TRAISMAUER. Keine Konzerte, kein Brassfestival, kein Kultursommer, keine kulinarischen Veranstaltungen: Der Traismaurer Freizeitsektor muss heuer kräftig zurückstecken. Ein Trostpflaster bietet sich allerdings bereits: Drei Kulturtermine warten alleine im Juli auf Sie: Unter besonderen Voraussetzungen werden in der Römerstadt eine Ausstellung und zwei großartige Konzerte in der FineArt Gallery und im Schloss Traismauer angeboten. Rock MusicAm Freitag ab achtzehn Uhr im Schloss Traismauer. Unter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

KULTUR-EVENT
Konzert und Ausstellung in neuem Atelier

FREISTADT. In der ehemaligen Buchbinderei/Druckerei Plöchl in der Pfarrgasse 16 haben die Bildenden Künstler Martin Molda und Claudia Salveé ihr Atelier gefunden. Am Freitag, 28. Februar, 19 Uhr, steht dort ein kultureller Leckerbissen mit Musik und Kunst auf dem Programm. Die Band First Avenue gibt ihre Premiere in Freistadt mit stilvollen Interpretationen und eigenen Arrangements von Jazzstandards und stimmungsvollem Pop-Soul. Eintritt: freiwillige Spenden. Ausstellende Künstler sind der viel...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
57

Finale der KUNSTSTRASSE 2019
Der Stoff aus dem die Kunst gemacht ist – Imst trug ihn gekonnt zur Schau

IMST(alra). Nach drei Wochenenden ist die KUNSTSTRASSE IMST 2019 am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Für die neuen Organisatorinnen war es die Premiere, insgesamt lief die Veranstaltung aber bereits zum 19. Mal und war sehr gut besucht und nach wie vor bei Künstlern und Publikum beliebt. Stadt gezielt belebtDie drei Wochenenden konzentrierten sich stark auf den Betrieb in den Galerien, die heuer verstärkt die bildnerische Kunst in das Zentrum des Geschehens rückten. „Geschichten zeigen“...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
36

LKH Weiz
Adventskonzert und Vernissage im LKH Weiz

Das LKH Weiz lud zum traditionellen Adventskonzert mit dem Konzertchor des Weizer Singvereins „Voices Wides“ unter der Leitung von Johannes Steinwender und zur Vernissage des Studios Uniq-Art Airbrush&More. Betriebsdirektor Robert Graf-Stelzl hieß die Gäste und Patienten des Hauses, den Chor und die Künstler Carmen und Friedrich Perschl herzlich willkommen. Betriebsrätin Tanja Hierzberger trug einen weihnachtlichen Text vor. Sonja Tauschmann organisierte einen stimmungsvollen Abend und war auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
1

Das BESTE aus 7 Jahren Kunst und Kultur
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75

Das BESTE aus 7 Jahren Kunst und Kultur gibt’s jetzt in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75! KUNST: von (links nach rechst) Harry Ergott, Matthias Kretschmer, Erika Navas und Keramiken von Andrea Winkler u. viele mehr… geöffnet Montag - Freitag 14-19Uhr freier Eintritt! KULTUR: „SchrammelBach“ Andreas Teufel: Schrammelharmonika Peter Hudler: Cello Konzert: Sonntag 8.12.2019 um 18Uhr Welche Inventionen hätte Johann Sebastian Bach wohl noch gehabt, wenn er in Wien beim Heurigen ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Sabine Fliri, beäugt von Egon Schiele... | Foto: Kogler
36

Kunstfieber in Fieberbrunn
Das "Kunstfieber" grassierte wieder in Fieberbrunn

Räume – Talente – Schätze an über 30 Plätzen in der Gemeinde zu entdecken. FIEBERBRUNN (niko). Zum dritten Mal grassierte das Kunstfieber in Fieberbrunn. Kulturreferent Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger und seine Mitstreiter freuten sich über regen Besucherandrang am Samstag und Sonntag. Neben den vielen Ausstellungen (Bilder, Panoramen, Skulpturen, Digitalkunst) "indoor & outdoor" wurden auch klassiche Konzerte, ein Poetry-Slam mit Markus Koshuh und das Kunstfieber-Live-Radio geboten. Zudem wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Meister des Belcanto in Graz
H E U T E, 18:30 - Ein besonderer Galaabend in der Messe Graz

Im Rahmen der Ausstellung »DIE GROSZEN MEISTER DER RENAISSANCE« am Mittwoch, 27. November 2019, 18:30 Uhr, Messehalle A, Messeplatz 1, Graz, singen Simona Eisinger (Sopran) und Thomas Weinhappel (Bariton) Arien und Duette von Verdi, Puccini und anderen „großen Meistern“ begleitet von Dozent István Bonyhádi am Klavier. Kombiticket: Konzert inklusive Besuch der Ausstellung an diesem Tag 23,00 EUR Tickets in Kürze hier: https://www.die-grossen-meister.com/rahmenprogramm/ Früh entdeckte man das...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Huber
Das heurige Plakat stammt von Sabine Fliri. | Foto: Fliri
5

Kunstfieber in Fieberbrunn
Das "Kunstfieber" grassiert wieder in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (niko). Nach der Pause im Vorjahr grassiert heuer am Freitag/Samstag, 16./17. November, wieder das "Kunstfieber" in Fieberbrunn; das Motto bleibt das bewährte: "Räume - Talente - Schätze". Zahlreiche Künstler aus der Region oder mit regionalem Bezug werden wieder über 30 Locations in der Marktgemeinde "bespielen" und ihre Werke ausstellen (indoor & outdoor). Neu sind Klassik-Konzerte mit drei gebürtigen Fieberbrunnern (Patric Pletzenauer, Andrea Wieser, Christine Foidl). Markus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manfred Fuschlberger, Marianne Werlberger und Wolfgang Schwaiger mit dem 2019er-Plakat. | Foto: Kogler
2

Kunstfieber 2019
Kunstfieber grassiert wieder in Fieberbrunn

2019 ist wieder Kunstfieber-Jahr in Fieberbrunn: Räume – Talente – Schätze. FIEBERBRUNN (niko). Nach der Pause im Vorjahr grassiert heuer am 16. und 17. November wieder das "Kunstfieber" in Fieberbrunn; das Motto bleibt das bewährte: "Räume - Talente - Schätze". "Wir machen das nun sozusagen als 'Biennale', da der Aufwand einfach zu groß ist", so Kulturreferent Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger. Zahlreiche Künstler aus der Region oder mit regionalem Bezug werden wieder eine große Zahl von Locations...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lilly Rosca und Hannes Lengauer  | Foto: Teferle (34)
34

Bildergalerie
Hannes Lengauer und "Hansi & The Gretels" bei den Stadtmachern

Mit einer Ausstellung des Wiener Künstlers Hannes Lengauer und einem Konzert von "Hansi & The Gretels" eröffneten die Stadtmacher den "Kult:Herbst". WOLFSBERG (tef). Unter das Motto "Kult:Herbst" stellen die Wolfsberger Stadtmacher mit Claudia Kronlechner, Andrea Jandl, Sandro Gutschi, Karin Rupacher, Sabine Watl, Simeon Kovacev, Michael Hatzenbichler, Bernhard Teferle und einigen anderen das aktuelle Herbstprogramm. Die Eröffnung des "Kult:Herbst" gestalteten der Wiener Maler, Schauspieler und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
A-MINT. | Foto: Alex Braga
7

Ars Electronica Festival 2019
"Artificial Intelligence meets Music"

In diesem Jahr bietet die Ars Electronica ein "Festival im Festival" zum Thema "AI x Music" an. Ein Highlight der dreitägigen Veranstaltungsreihe wird die von einem Computer vollendete "Sinfonie Nr. 10" von Gustav Mahler. LINZ. Dieses Jahr bietet das Ars Electronica Center (AEC) ein Festival im Festival. Es thematisiert künstliche Intelligenz (AI) in Kombination mit Musik. Die dreitägige Veranstaltungsreihe trägt den Titel "AI x Music". Ein besonderes Highlight dabei wird die von einem Computer...

  • Linz
  • Carina Köck
"Ich freue mich auf die zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Sommer“, so Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Maximilian Jahr 2019
Die Veranstaltungen für den restlichen Juli und August

TIROL. Das Maximilianjahr 2019 hat auch in den kommenden Monaten, Juli und August, einiges zu bieten. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bietet Abwechslung für Jung und Alt. Die große Abschlussveranstaltung ist für Oktober geplant.  Der Juli im Zeichen des Kaiser MaxDie Hälfte des Monats Juli ist zwar schon wieder vergangen, jedoch gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen zu entdecken.  Am 23. Juli können wir uns auf das Konzert "Ein neues Europa" auf Schloss Ambras in Innsbruck freuen.  Den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildlegende: Edith Payer, Ohne Titel, 2019, Arbeiten präsentiert im Rahmen der Ausstellung „Palmen und Stauden im Palmenhaus“, 29. Juni 2019 – 14. September 2019 PAVELHAUS - PAVLOVA HIŠA, Foto: David Kranzelbinder, Courtesy: Pavelhaus - Pavlova Hiša und Edith Payer

HOCHsommer 2019: Palmen und Stauden im Palmenhaus im Pavelhaus - Pavlova Hiša
HOCHsommer 2019: Palmen und Stauden im Palmenhaus

KONZERT Mittwoch, 14.08.2019, 18.30 Uhr DAUER 29.06.–14.09.2019 ORT Pavelhaus - Pavlova Hiša, Laafeld 30, 8490 Bad Radkersburg ÖFFNUNGSZEITEN 09. –15.08.2019, 10–18 Uhr, ansonsten Mi–Sa 13.30 –18.30 Uhr EINTRITT FREI INFORMATION www.hochsommer.at Unter dem Namen „HOCHsommer“ haben sich 2017 zum ersten Mal Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark – Bad Radkersburg, Fehring und Feldbach – und dem Südburgenland – Region Jennersdorf – zusammengeschlossen und überraschen vom...

  • Steiermark
  • Christina Werner
14

Kultur
Konzertpalast MüPa in Budapest

Viele Wiener pilgern regelmäßig nach Budapest, um im besten Konzertpalast der Stadt Veranstaltungen zu besuchen. Das Gebäude steht am Donauufer, hat mehrere Theater-, Konzert- und Ausstellungssäle, großzügige Pausenräume und schöne Aussichtsterrassen. Das Programm st auf Weltklassen-Nieveau, die Akustik ausgezeichnet, die Preise im Vergleich mit Wien moderat. Man kann in englischer Sprache nachschauen: www.mupa.hu

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Kultureller Saisonauftakt im Bergbauernmuseum z'Bach
Auftakt in den Wildschönauer Kulturfrühling

Bereits zum 3. Mal veranstaltete die Gemeinde Wildschönau den kulturellen Saisonauftakt mit einem “Kulturfrühling” im Bergbauernmuseum z‘Bach. Ziel ist in erster Linie, den heimischen Künstlern eine geeignete Plattform zur Verfügung zu stellen, um sich zu präsentieren. Der Kulturausschuss unter der Leitung von GR Michaela Hausberger hat dazu ein anspruchsvolles Programm erstellt, das für alle etwas bietet. Als musikalische Botschafterin des Tales gastierte Sabine Gruber mit ihrer Zither zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

  • 29. September 2024 um 19:00
  • Villa Schindler
  • Telfs

Gefängnislieder mit Frajo Köhle und Jesse Grande

Im Zuge der Ausstellung Missetaten und der Veranstaltung Goldene Schindel (weiter Infos zum Austrian Music Video Award unter www.goldeneschindel.at) spielen Frajo Köhle und Jesse Grande Gefängnislieder. Eintritt: freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.