Schloss Kornberg
Zwei Jubiläen bringen exquisite Events mit sich

- Sorgen für jede Menge Action am Schlossareal: Harald Haslmayr, Karl Nestelberger, Sonja Skalnik, Andreas Bardeau, Karola Sakotnik mit Günter und Birgit Tuscher von Vulkan TV (v.l.).
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Auf Schloss Kornberg stehen heuer zwei Großevents an.
KORNBERG. Heuer gibt es auf Schloss Kornberg noch viel zu erleben. Laut dem Schlossherren Konsul Andreas Bardeau steht ein rundes Jubiläum am Plan. 150 Jahre ist es nämlich her, dass Familie Bardeau das Schloss von Prinz Liechtenstein erworben hat. Anlässlich von diesem historischen Ereignis fällt am 1. Juli der Startschuss für die Ausstellung "1871 – Eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit". Laut Andreas Bardeau und seiner rechten Hand, der Schlossverwalterin Sonja Skalnik, möchte man mit der Ausstellung das Schloss noch weiter für die Öffentlichkeit öffnen.
Zurück in die Vergangenheit
Geboten wird so einiges. So verpackt man in Zusammenarbeit mit Vulkan TV die Geschichte der Familie Bardeau in kurzen Filmen. Mithilfe einer Virtual-Reality-Brille wird man eine beeindruckende Zeitreise anreisen können. Des Weiteren soll es auch sprechende Bilderrahmen und eine theatralische Schlossführung mit Karola Sakotnik geben. Bei jener Führung werden Schauspieler in historische Kostüme schlüpfen und Szenen aus dem Schlossleben nachstellen bzw. darstellen.
Präsentiert wird zudem ein neuer Schlossführer – gestaltet von Autor und Journalist Johann Schleich. Freuen darf man sich auch auf eine Neuauflage des Romans "Liebe, Macht und Tod" von Eleonore Bardeau, Großmutter von Andreas Bardeau.
Im Rahmen eines Crowdfunding-Projekts kann man die Ausstellung übrigens auch unterstützen und erhält im Gegenzug Pakete mit ganz speziellen Erlebnissen auf Schloss Kornberg. Mehr Infos dazu hier.
20 Jahre "Philharmonische Klänge"
Neben Nostalgischem gibt es auch Musikalisches. Am 20. Juni feiert Karl Nestelberger, Obmann von Kultur-Land-Leben, auf Schloss Kornberg 20 Jahre "Philharmonische Klänge". Mit Beginn um 17 Uhr konzertiert beim Jubiläumsbenefizkonzert das Wiener Geigenquartett.
Stargast wird der international gefeierte Kammersänger Thomas Hampson sein. Mit ihm wird Corina Koller auf der Bühne stehen. Die Moderation übernimmt Harald Haslmayer.
3 Fragen an Konsul Andreas Bardeau:
Was ist das ganze Besondere an Schloss Kornberg?
Es wurde in der Zeit der Romantik eingerichtet. Man taucht hier also in die Zeit rund um 1870 ein. Besonders ist natürlich auch, dass es ein Wohnschloss ist.
Wie fühlt es sich an, Schlossherr zu sein?
Ich bin hier aufgewachsen. Es ist eine Verpflichtung, aber keine Bürde.
Ihr Highlight der Ausstellung?
Ich freue mich, dass vieles rund um die Familiengeschichte ins rechte Licht gerückt wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.