Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Mozart Violinsonaten

SALZBURG. Musik von W.A. Mozart (Dauer: 45 Min.) ist von 25.08 - 08.09.2016 immer um 17:00 Uhr in der Alten Residenz zu hören. Wann: 08.09.2016 17:00:00 Wo: Alte Residenz, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Charity Konzert: Russisches Philharmonisches Kammerorchester „Klassika" & Andreas Woyke. | Foto: Andreas Woyke

Charity Konzert: Russisches Philharmonisches Kammerorchester „Klassika" & Andreas Woyke

Russisches Philharmonisches Kammerorchester „Klassika" & Andreas Woyke im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Austrian-Russian-Asian-Cultural-Association mit den Rotary-Clubs Graz-Umgebung-Nord und Graz-Süd. P.I. Tschaikowsky Serenade für Streichorchester, op. 48 W.A. Mozart Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll A. Woyke Tides of the black sea Dirigent: Adik Abdurachmanov Klavier: Andreas Woyke Russisches Philharmonisches Kammerorchester „Klassika" Mittwoch, 5. Oktober 2016, 19.30 Uhr Congress...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Classic Night Öblarn

Konzert mit dem Orchester „Pro Musica Salzburg“, Ltg. Wilfried Tachezi. Werke von Mozart, Beethoven und Brahms. Pfarrkirche Öblarn. Eintrittspreise Erwachsene: € 20,- im Vorverkauf, € 22,- an der Abendkasse; Schüler / Studenten: € 10,- Vorverkaufskarten gibt es in den Raiffeisenbanken Öblarn, Gröbming, Irdning und Stainach und in der Trafik in Öblarn. Freie Platzwahl. Info-Telefon: 0699 17788552 oder 0664 3900003 Wann: 09.09.2016 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 8961 Öblarn auf Karte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: BilderBox

Fetsival St. Gallen - Kammermusik a la Carte

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791):" Sonate in F-Dur für Klavier, KV 332" Arthur Honegger (1892 - 1955):"Sonatine H 80 für Violine und Violoncello" Christian Alternburger, Violine; Lydia Altenburger, Viola; Reinhard Latzko, Violoncello; Anna Magdalena Kokits, Klavier Kontakt und Information: Kulturkreis Gallenstein: erichmitterbaeck@hotmail.com www.festival.stgallen.at Kartenbestellung: T: +43(0)664 2112105 und +43(0)3632 2761 Mail: festival@stgallen.at Wann: 15.08.2016 19:30:00 Wo: Burg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Kitzbüheler Sommerkonzerte: Auftakt mit "großer Sinfonie"

KITZBÜHEL. Der Verein Kitzbüheler Musikfreunde lädt im August wieder zu vier Sommerkonzerten in den Konzertsaal der Landesmusikschule. Den Auftakt macht am Mittwoch, 3. 8., 20 Uhr, eine "große Sinfonie in kleiner Besetzung": Mitglieder des Mozarteumorchesters, Imre Rohmann, Johannes Gasteiger spielen Ouvertüren und Sinfonien von Mozart und Haydn. Vorverkauf: Kitzbühel Tourismus, 05356/66660, Abendkassa, Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder. Eintr. 22 € (erm. 11 €), Mitglieder 18 € (erm. 9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

OPEN AIR MOZART bis STRAUSS

Das Ensemble Capella Concertante rund um den Stadlinger Musikschuldirektor Hubert Ecklbauer tourt im Juli 2016 erneut durch Südafrika um Musik von Mozart bis Strauss zu präsentieren. Zuvor gibt es im stilvollen Steinerkirchner Klosterhof open air eine Generalprobe, und zwar am Mi. 27. Juli um 20 Uhr. (Bei Schlechtwetter im Kloster Festsaal) Die Konzerttournee startet an einem College in East London etwa 2 Flugstunden südlich von Johannesburg wo das neue Musikzentrum eröffnet wird. Das nächste...

  • Wels & Wels Land
  • Bert Bauer
2

MOZART in SÜDAFRIKA

Das Ensemble Capella Concertante rund um den Stadlinger Musikschuldirektor Hubert Ecklbauer tourt im Juli 2016 erneut durch Südafrika um Musik von Mozart bis Strauss zu präsentieren. Zuvor gibt es im stilvollen Steinerkirchner Klosterhof open air eine Generalprobe, und zwar am Mi. 27. Juli um 20 Uhr. Die Konzerttournee startet an einem College in East London etwa 2 Flugstunden südlich von Johannesburg wo das neue Musikzentrum eröffnet wird. Das nächste Konzert findet in Durban statt ehe es mit...

  • Wels & Wels Land
  • Bert Bauer
Ars Sonandi
3

Mozart Festmusik

Festmusik in der Stiftskirche Die schönsten Melodien der Kirchenmusik von W.A. Mozart für Sopran, Bass, Chor, Orgel und Orchester. Ave verum, Laudate dominum, Exsultate Jubilate, Krönungsmesse, u.a. unter der Gesamtleitung von Hubert Gurtner Wann: 04.09.2016 19:00:00 Wo: Stiftskirche, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hubert Gurtner

Mozart bei den Bad Zeller Kulturwochen

BAD ZELL. Ganz im Zeichen von Wolfgang Amadeus Mozart steht am Samstag, 4. Juni, das Konzert des Kammerorchesters Münzbach, das im Rahmen der 35. Bad Zeller Kulturwochen in der Pfarrkirche (19.30 Uhr) stattfindet. Auf dem Programm stehen neben der beliebten Serenade „Eine kleine Nachtmusik“ auch die bekannte „Jupiter-Sinfonie“ sowie das Konzert für Oboe und Orchester in C-Dur KV 314 mit der Solistin Angelika Gruber. Karten gibt es unter anderem bei Ö-Ticket und allen Raiffeisenbanken.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Solistin Angelika Gruber | Foto: Privat
6

Das Kammerorchester Münzbach lädt zum Mozartkonzert

MÜNZBACH, PERG, BAD ZELL. Ganz im Zeichen von Wolfgang Amadeus Mozart steht die nächste Konzertreihe des Kammerorchester Münzbach unter der musikalischen Leitung von Georg Prinz. Auf dem Programm der drei Konzerte in Münzbach, Bad Zell und Perg am 3., 4. und 5. Juni stehen neben der beliebten Serenade „Eine kleine Nachtmusik“ auch die bekannte „Jupiter-Sinfonie“ sowie das Konzert für Oboe und Orchester in C-Dur KV 314 mit der Solistin Angelika Gruber. Die Sinfonie Nr. 41 „Jupiter“ C-Dur, KV 551...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: zoe-fotografie

Konzert im Stift St. Florian am Vorabend des Mutterstags

ST. FLORIAN. Am Samstag, 7. Mai, findet im Stift St. Florian das Konzert „Zwei Wunderkinder & Zwei Genies – Mozart & Pergolesi” statt. Es beginnt um 19 Uhr im Sommerrefektorium des Stiftes. Im Schatten der katholischen Kirche wuchsen zwei Knaben auf, wurden zu Meistern ihres Faches, bevor sie die Musikwelt auf ihre ganz persönliche Weise revolutionierten. Neapel und Salzburg, so weit sie auch geographisch getrennt sind, waren durch die Kultur des Katholizismus in der Barockzeit eng verbunden....

  • Enns
  • Andreas Habringer

Konzert: Andrea Nikolic, Violine & Stipe Bilic, Klavier

"Hervorragende junge Künstler - Geigerin Andrea Nikolic und Pianist Stipe Bilic, Gewinner der zahlreichen nationalen und internationalen Preise und Auszeichnungen, werden sich mit einem wunderbaren und abwechlungsreichen Duo - Rezital in Grazer Florentinersaal präsentieren! Am Programm sind einige der größten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Karol Szymanowski und Maurice Ravel, u.a. Ein Erlebniss um nicht zu verpassen! Der Eintritt ist frei!" www.events.at...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nikolic
3

Mozart Requiem | Karlskirche Wien

Aufführung auf historischen Instrumenten - März bis Dezember - Samstag - 20.15 h Im Frühsommer 1791 erhält Mozart von einem mysteriösen „grauen Boten" den Auftrag zur Komposition eines Requiems. Diese Totenmesse wurde eines seiner beeindruckendsten Werke und sollte Mozarts letzte Komposition sein. Zahlreiche Legenden und Mythen ranken sich um das Requiem - so soll Mozart noch an seinem Totenbett mit Freunden das bewegende „lacrimosa" angestimmt haben. Die Aufführung in der Karlskirche mit fast...

  • Wien
  • Wieden
  • Konzerte SKG

Cuarteto Casals & Friends

Ludwig van Beethoven Streichquartett B-Dur op. 18 Nr. 6 Franz Schubert Oktett für Klarinette, Horn, Fagott und Streicher F-Dur D 803 Cuarteto Casals Vera Martínez Mehner, Erste Violine Abel Tomàs Realp, Zweite Violine Jonathan Brown, Viola Arnau Tomàs Realp, Violoncello Alois Posch, Kontrabass Maximiliano Martin, Klarinette Sibylle Mahni, Horn David Tomas Realp, Fagott Wann: 16.07.2016 20:00:00 Wo: Stift Kremsmünster, Kaisersaal, Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Isabel Biederleitner
Foto: Angela Kail

"Mythos Zauberflöte" - Konzert zu Mozarts 260. Geburtstag im LANGENZERSDORF MUSEUM

"Die Zauberflöte" zählt zu den bekanntesten Opern Wolfgang Amadeus Mozarts. Die zeitgenössische Literatur, die Emanuel Schikaneder als Grundlage für sein Libretto herangezogen hat, ist weniger bekannt, aber ebenso spannend. Mit bekannten musikalischen Themen aus der Oper und ausgewählten Texten aus den Quellen zum Libretto und zur Entstehungsgeschichte möchte Sie das Flötenquartett mit Agnes Zehetner (Querflöte), Ute Lehmann (Violine), Gertraud Rößner (Viola) und Angela Kail (Violoncello)...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
5

Schloss Konzerte im Marmorsaal von Schloss Mirabell

Wenn Tradition auf Können trifft Der barocke Marmorsaal vom Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Einst musizierte hier die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe. Auch heute erleben Sie im Marmorsaal Solisten und Ensembles, die durch ihr Können und ihre Begeisterung den Geist der Mozarts und die bedeutende Salzburger Musiktradition weiter tragen und ins Heute transferieren. Alles, außer gewöhnlich Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburger Konzertgesellschaft
4

Mozart Dinner Concert im Barocksaal von St. Peter

Drei Erlebnisse in Einem | Konzert & Dinner im Barocksaal von Sankt Peter Erleben Sie einen Abend, wie er anno 1790 hätte gewesen sein können... mit dem in Kerzenlicht getauchten Barocksaal, einem auf historischen Rezepten basierenden Menü, Opernsängern und Instrumentalisten in der Kleidung der Mozartzeit und - vor allem - mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Denn diese ist uns das Wichtigste. Wir pflegen sie. Abend für Abend! Web: www.mozart-dinner-konzert-salzburg.at Tel: 0043 662 828...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburger Konzertgesellschaft
3

Mozart in Residenz Konzert

Das Konzerterlebnis in der Mozartstadt zum Angreifen nahe! Das Kammerorchester „Salzburg Mozart Players“ präsentiert, an dieser Originalspielstätte, ein breitgefächertes Programm aus Opern und Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart. Vorgetragen durch einen Conférencier erfahren Sie Kurioses und Wissenswertes über seine Werke und seine Zeit. Ausgewählte Orchester-Musiker und international renommierte Solisten garantieren Ihnen höchsten Musikgenuss. A Concert Experience in the city of Mozart,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mozart in Residenz
4

Mozart in Residenz Konzert

Das Konzerterlebnis in der Mozartstadt zum Angreifen nahe! Das Kammerorchester „Salzburg Mozart Players“ präsentiert, an dieser Originalspielstätte, ein breitgefächertes Programm aus Opern und Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart. Vorgetragen durch einen Conférencier erfahren Sie Kurioses und Wissenswertes über seine Werke und seine Zeit. Ausgewählte Orchester-Musiker und international renommierte Solisten garantieren Ihnen höchsten Musikgenuss. A Concert Experience in the city of Mozart,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mozart in Residenz

"Die letzten Werke Mozarts" - Konzert der Camerata Carnuntum

Die letzten Werke Mozarts Unter dem Titel „Die letzten Werke Mozarts“ kommen am 7.11.2015 das Klarinettenkonzert in A-Dur und das Requiem in d-Moll durch das Orchester „Camerata Carnuntum“ und den Chor „Neusiedler See“ in Unterwaltersdorf zur Aufführung. Eine Woche nach Allerheiligen, am Samstag, 7.11.2015, um 18.00h werden die Klänge des Konzertes für Klarinette und Orchester in A-Dur KV 622 und des Requiems in d-Moll KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart die Kapelle des Don-Bosco-Gymnasiums in...

  • Steinfeld
  • M. P.-M.
8

Dass die Landesmusikschule Mondsee nun einen neuen Yamaha Konzertflügel erhalten hat, ist natürlich keine Selbstverständlichkeit.

Ein Konzertflügel wird eingeweiht! Andächtige Stille im Raum... die in Salzburg lebende Pianistin und Dozentin an der Universität Mozarteum, Biliana Tzinlikova, verzauberte bei ihrem Konzert in der Landesmusikschule Mondsee ihr Publikum. Mit innigem, nuanciertem Spiel, perlenden Läufen und farbenreichen Klängen gelang es ihr, mit ihrem Konzertprogramm " Franz Anton Hoffmeister und seine Freunde! " den neuen Flügel im Vortragssaal der Landesmusikschule Mondsee bravourös " einzuweihen". Hannes...

  • Salzkammergut
  • August Schwertl
2

„Freunde der Klavierkunst“,

Im Jahr 1996 gründete Midori Ortner in Pressbaum ihren eigenen Musikverein „Freunde der Klavierkunst“, wo sie unter dem Motto „Mehr Musik, mehr Harmonie“ regelmäßig individuelle Konzerte veranstaltet. www.klavierkunst.at Nächstes Konzert Sonntag 18.10. 2015 18 Uhr Karten sind an der Abendkassa erhältlich. Wann: 18.10.2015 18:00:00 Wo: Gemeinde, 3013 Tullnerbach-Lawies auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Julia Hermanski | Foto: Pia Clodi
  • 10. August 2024 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Wiener Meisterspiel - Haydn, Mozart, Beethoven

Klavierkonzert mit Julia Hermanski. Die taiwanesisch - deutsche Pianistin begeistert und verzaubert das Publikum renommierter Konzerthäuser. Konzerte unter anderem mit dem Bayerischen Staatsorchester, dem Toruń Symphony Orchestra und der Luxembourg Philharmonia Virtuosin des Jahres 2017 Dreifach Nominierung für den OPUS KLASSIK 2021 Tickets zu 30,00 auf villapaulick.at oder in den Tourismusbüros der Region. Information über paulick.em@gmx.at +43 699 1045 8030

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.