Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Foto: Privat
3

Stadtkapelle begeisterte Kinder

STEYR. Die Stadtkapelle Steyr spielte Ende November zwei Konzerte für knapp 600 Volkschulkinder. Klassen der Schulen Ennsleite, Promenade, Wehrgraben und St. Anna wurden zu dem musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“ eingeladen. Das Werk von Sergej Prokofjew, vorgetragen von Herbert Pauli und musiziert von der Stadtkapelle Steyr erntete großen Applaus der Kinder.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Advent in der KHG

Sonntagsmessen jeweils 19:30, Leechkirche, Zinzendorfgasse Musikalische Gestaltung: vokalatelier quartier leech SO 6. DEZ, Musikalische Gestaltung: Gesänge aus Taizé SO 13. DEZ, Musikalische Gestaltung: Gregorianischer Choral, Choralschola des Institutes für Kirchenmusik und Orgel an der KUG SO 20. DEZ, Musikalische Gestaltung: Leechkirchenschola Rorate anschl. gemeinsames Frühstück 06:00, Leechkirche, Zinzendorfgasse MI 2., 09., 16., 23. DEZ Christmette in der Leechkirche DO, 24. DEZ, 24:00,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: privat
3

Adventmarkt in der Kartause Gaming

GAMING. Von Mittwoch, 2. November bis Dienstag, 8. Dezember hat man noch die Möglichkeit, das besondere Ambiente des Adventmarkts in der Kartause Gaming zu genießen. Es wird täglich von 13 bis 18 Uhr für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung gesorgt. Am Wochenende und am Feiertag wird der Adventmarkt bereits ab 10 Uhr für die Besucher geöffnet sein. Am Samstag, 5. Dezember besucht um 16 Uhr der Nikolaus den Prälatenhof, ehe dort um 17 Uhr die Perchtengruppe "Die Ötscherteufel" einlaufen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Konzerte der LMS Schwaz im Advent

Am Freitag, den 11.12. findet um 17:30 Uhr im Mariensaal des Franziskanerklosters eine Aufführung der musikalischen Weihnachtsgeschichte „Von den Almgeistern, die einen Wegmacher entführten“ statt. Zwei Tage später findet auf Burg Freundsberg am Sonntag, 13.12. um 17:00 Uhr ein stimmungsvolles Adventkonzert der LMS statt, bei dem verschiedene Ensembles und Solisten der Landesmusikschule Schwaz spielen werden. „Wer klopfet an?“ – Ein 
Konzert von Chören und Instrumentalisten der LMS Schwaz wird...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
8

Genuss- und Relaxkeller Lössiade, Wein- und Jausenschmankerl ganzjährig!

Die Lössiade ist unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Kulturelles bei Kellergassenführungen, Weinerlebniswanderungen sowie Lesungen, Musikabende und Kabarett werden ebenfalls geboten. Sie können die Lössiade auch für ihr Geschäftsreffen, ihr Seminar mit besonderem Ambiente, oder ihre private Feier nutzen. Getränke- und...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Bent Arrows spielen in der Galerie Berghammer ein Konzert. | Foto: Bent Arrows
3

Winterfest in der Herrenstraße

Seitengasse in der City wird zum "begehbaren Adventkalender". Mit einem kleinen, feinen Winterfest heißt die Herrenstraße die besinnlichste aller Jahreszeiten am Freitag, den 27. November, ab 12 Uhr willkommen. Bis 20 Uhr darf dabei in und zum Teil auch vor den Geschäften gustiert, probiert und gestaunt werden. Die drei Organisatorinnen Anita Katzengruber, Sabine Zeller und Michaela Reisenberger haben sich heuer ein ganz neues Format einfallen lassen – einen begehbaren Adventkalender. Jedes...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Vereinskonzert MV Baumgartenberg

Zum Abschluss des Vereinsjahres laden die Musikerinnen und Musiker des MV Baumgartenberg wieder zum traditionellen Vereinskonzert in den Marktstadl. Am 28. November 2015 um 19.30 Uhr wird der MV Baumgartenberg unter der Leitung von Harald Buchner wieder ausgewählte Stücke zum Besten geben. Vom Konzertmarsch „Salemonia“ bis hin zu einigen Auszügen aus „Hymn of the Highlands“ spannt sich dieses Mal der Bogen des abwechslungsreichen Programmes. Außerdem darf man sich auf zwei solistische...

  • Perg
  • Lukas Haslinger
9

Advent in Simbach

SIMBACH (gei). Der 32. Simbacher Advent von 27. November bis 6. Dezember präsentiert sich mit vielen kulturellen Höhepunkten. Bei der Vorstellung des Programmes im Rathaus konnten Bürgermeister Klaus Schmid, Kulturreferentin Petra Enghofer und Brigitte Schwarzbauer die einzelnen Programmpunkte vorstellen. Los geht es am Freitag, 27. November, um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Hier erfolgt die Weihe des Adventskranzes durch Stadtpfarrer Franz Haringer und Pfarrer Viktor Meißner....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: privat

Erfolgreiche Konzerte von "Grod&Schräg"

KIRCHBACH. Mit zwei sehr gut besuchten Konzerten im Körnerkasten von Rottenbach präsentierte der Kirchbacher Chor “Grod&Schräg” eine breite Vielfalt an stimmigen Liedern. Von “Griechischer Wein” über “Ein Bett im Kornfeld” bis hin zu “Africa” mit einem von Trommeln und den Chormitgliedern inszenierten Gewitter reichte der bunte Bogen an mehr oder auch weniger bekannten Liedern. Erstmals stellte der Chor auch – unter der bewährten Leitung von Anna Hahn – das vom Komponisten Andreas Salzbrunn...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das engagierte "Strandgut"-Team bringt Kunst und Kultur nach Urfahr. | Foto: Strandgut
2

Raum für Kunst und Kultur in Urfahr

Seit gut zwei Jahren belebt das "Strandgut" den Linzer Stadtteil Altufahr mit Kunst und Kultur. Im alten Gewölbe hinter dem "Garten für Alle" an der Donau ist Raum für Ausstellungen, Lesungen, Kabaretts, Konzerte, Diskussionen und Feiern. Geleitet wird die Auswahl der Veranstaltungen und Projekte von der Neugier und Abenteuerlust der Vereinsmitglieder und Gäste, von denen sich viele mit ihren kreativen Ideen einbringen. Ein Resultat dieser Ideen war im Sommer die Ausstellung "Gestrandet", bei...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Graffiti & Unplugged 4.0

Schloss Sigmundsried verwandelt sich wieder in kulturelle Bühne Zur vierten Auflage von Graffiti & Unplugged lädt der Kulturverein Sigmundsried. Die zu den größten Kunstausstellungen im Tiroler Oberland zählende Veranstaltung wird heuer am Freitag, 13. November um 19 Uhr eröffnet. Der Kulturverein Sigmundsried hat einen erfolgreichen Kurs in seiner Entwicklung eingeschlagen. Zahlreiche Veranstaltungen konnten seit der Gründung des Vereines sehr publikumsintensiv durchgeführt werden. Alleine die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried
Foto: Christian Streili
6

Arbeiterkammer lädt zum Kulturmonat

Die Arbeiterkammer trotzt dem nasskalten November mit einem bunten Kulturprogramm. Der Startschuss fällt am 4. November, ab 20 Uhr, mit Andreas Händlers Kabarett-Programm "Ausrasten". Am 10. November gastieren im Rahmen von "Tuesday the Bluesday" ab 19.30 Uhr The Lettners und die Rynhrd Boegl Group im AK-Saal. "da spielmann & da teife & da toad", ein Grenzgang zwischen Konzert von Kabarett von Querschläger, steht am 11. November ab 20 Uhr auf dem Programm. Eine Woche später folgt am 19....

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat

Jeunesse zeigt Saisonprogramm

Elf Veranstaltungen warten bis Juni auf die interessierten Besucher ST. JOHANN (dk). Am 21. Oktober startet Jeunesse in die 37. Spielsaison in St. Johann. Jeunesse ist seit 1979 ein Garant für erstklassige Konzerte von heimischen und internationalen Künstlern. Auch heuer wird mit drei Schulkonzerten, zwei Familienkonzerten und sechs Abendkonzerten ein tolles Programm geboten. Ein bezauberndes Musiktheater nach einem niederländischen Kinderbuch sowie Emillio und Ellie, ein fantasievolles Klang-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Chormitglieder freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Chor "Grod&Schräg" lädt zu Konzerten

KIRCHBACH. Gleich mit zwei Konzerten lädt der Kirchbacher Chor “Grod&Schräg” in den Rottenbacher Körnerkasten ein. Am Freitag, 13. November und Samstag, 14. November führen Chorleiterin Anna Hahn und Chorleiter Karl Hammerl den Chor jeweils ab 20 Uhr durch den bunten Liederreigen “Schläft ein Lied in allen Dingen”. Unterstützt wird der Chor durch die “Männerschnitten” und eine erstmals formierte Gruppe aus den jüngsten weiblichen Chormitgliedern. Karten sind bei der Raiffeisenbank Region...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

OPEN STAGE mit den "Peaters" und JAM

Erinnerungen an die Linzer Rosenstüberl-Zeit - ein Abend mit den PEATERS Vom Linzer „ROSENSTÜBERL” über div. Bälle, Zeltfeste und Galas in ganz Österreich und Umgebung bis zum „JOSEF“ leben die alten Zeiten wieder auf. Rock`n Roll, Boogie und „L’amourhatscher“ ,Oldies vom Feinsten! Bill Haley, Chuck Berry, Carl Perkins, Fats Domino, Jerry Lee Lewis, Paul Anka, Elvis, Jack Jersey, Billy Vaughn, Blues Brothers, Eric Clapton, CCR, Mark Knopfler, Maverics u.v.m. haben die PEATERS im Programm. Heinz...

  • Linz-Land
  • Open Stage Jam-Club
2

Marianne Mendt - MM Jazznachwuchsförderung

Marianne Mendt - MM Jazznachwuchsförderung Seit November 2004 wird jungen Jazz-MusikerInnen und Jazz-VokalistInnen von Marianne Mendts MM Nachwuchsförderung die Chance gegeben, sich gemeinsam mit den besten Profimusikern einem Live-Publikum zu präsentieren Nach der Anmeldung mittels Online-Formular werden bis zu 10 TeilnehmerInnen zur Audition eingeladen, zu der jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin zwei Musikstücke mitbringt . Die Vorbereitungen beginnen bereits am Nachmittag, gemeinsam mit...

  • Linz-Land
  • Open Stage Jam-Club
Foto: werfotografiert.at
86

Großartige Songs mit spitzbübischen Humor

Kieran Goss zeigte sein ganzes Können als charmanter Entertainer. TRAUN (ros). Auf der Bühne im Kulturhaus Spinnerei Traun entfaltet Kieran Goss das ganze Können eines charmanten Entertainers. Er gilt als einer der führenden Musiker Irlands und ist mittlerweile so etwas wie eine Institution. Goss überzeugt nicht nur durch seinen akzentuierten Gesang und sein präzises Gitarrenspiel, sondern gewinnt durch seine augenzwinkernden Ansagen und Kommentare das Publikum für sich. Jeder, der die Konzerte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anzeige
Foto: Weidinger
1

Eisenstadt im Winta - Vier ganz besondere Konzerte

EISENSTADT. Neben den traditionellen Angeboten in der Vorweihnachtszeit, vom Christkindlmarkt bis zur Gospelmusik, startet der Eventmanager Josef Weidinger in Kooperation mit dem E_Cube Eisenstadt ab heuer eine neue Veranstaltungsserie in Eisenstadt. An den vier Freitagen vor den Adventsonntagen werden ganz besondere Konzertabende, ergänzt um eine kulinarisches Angebot, veranstaltet. Rundes Programm Empfangen werden die Besucher im E_Cube jeweils mit einem Begrüßungsgetränk ab 19.00 Uhr. Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Friessnegg
2

Ein Saal mit Potenzial

Der Stadtsaal Feldkirchen feiert sein 10-jähriges Bestandsjubiläum. Grund genug drei Tage lang Programm zu machen. FELDKIRCHEN (fri). Rund 250.000 Besucher konnte das MF-Team, Erhard Blaßnig und Andrea Pecile, in den vergangenen zehn Jahren in Stadtsaal Feldkirchen holen. "Unser Stadtsaal gehört zu den größten Veranstaltungssälen in Kärnten", erklärt Erhard Blaßnig von MF Marketing. "Wir bieten dort ganzjährig Veranstaltungen an. Bei rund 50 Terminen pro Jahr kann man sich leicht ausrechnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Kendall Jenner & Kylie Jenner | Foto: Disney ABC Televison Flickr (CC BY-ND 2.0)

Wird Tyga Kylie Jenner auf seiner Tour betrügen?

Kylie Jenner ist besorgt. In ihrer Beziehung zu Tyga gibt es ja so einige Turbulenzen. Jetzt geht der Rapper nächste Woche auch noch auf Tour nach Australien und Neuseeland. Wird Tyga seiner Freundin in dieser Zeit tatsächlich fremdgehen? Die Beziehung von Kylie Jenner und Tyga steht zurzeit wohl auf der Kippe. Immer wieder gibt es Streit wegen seiner Ex-Freundin Blac Chyna, die immer noch versucht, das Paar auseinander zu bringen. Außerdem ist der Rapper genervt von seiner Freundin, da sie...

  • Anna Maier
Franz Horvath und "seine Lebensechten" Patrick Humpelstetter, Michaela Peters und Ricardo Aigner. | Foto: privat
5

Lebensecht und individuell

Franz Horvath ist vor einem Jahr nach Reinsberg gezogen und hat sein Bandprojekt wieder ins Leben gerufen. BEZIRK SCHEIBBS. Der "Wahl-Reinsberger" Franz Horvath hat mit seiner Musik schon einiges erreicht und hat mit "seinen Lebensechten" schon vor 6.000 Leuten gespielt. Nachdem er schon mit dem Musizieren abgeschlossen hatte, lernte er im Bezirk Scheibbs neue Mitstreiter für sein Projekt kennen. Seit der Kindheit ein Songwriter "Eigentlich mache ich schon seit meiner Kindheit Musik und habe...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Lisztfestival von 22. bis 25. Oktober

RAIDING. Das Liszt Festival Raiding geht in seine 10. Saison und feiert 2015 seinen ersten „runden“ Geburtstag! Seit der Eröffnung des Lisztzentrums Raiding im Oktober 2006 hat sich das Festival als international führende Spielstätte für die Musik von Franz Liszt positioniert. In über 120 Konzerten sind bisher weit mehr als 300 Einzelwerke des großen Europäers interpretiert worden. Wegweiser Johannes und Eduard Kutrowatz eröffnen mit dem Programm „Wegweiser in die Moderne“ die Konzertserie im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
3

Brass Festival Linz 2016

Fantastische Bläsermusik: German Brass, Spanish Brass, Brass Band Oberösterreich, Jugendblasorchester OÖ, Matthias Höfs(Trompete) u.a. bringen strahlenden Bläserklang in das Brucknerhaus. Im Rahmen des Brass Festivals werden Konzerte, Workshops, Vorträge und eine Ausstellung mit internationalen Referenten und führenden Instrumentenherstellern angeboten. Kartenverkauf an der Brucknerhaus Kasse. Wann: 25.01.2016 ganztags Wo: Brucknerhaus, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hubert Gurtner
2

„Wiesen ist für mich Geschichte“

Die Zusammenarbeit von Konzertveranstalter Ewald Tatar und der Familie Bogner in Wiesen ist Geschichte WIESEN. Nachdem ein neuer Veranstalter, „Arcadia“, präsentiert wurde, habe Ewald Tatar den Entschluss gefasst, die Kooperation nicht mehr weiterzuführen. „Für mich ist ein Schlussstrich gezogen“ erklärte Tatar. Tatar: „Das ist absurd!“ „Ich habe vor einigen Wochen ein E-Mail von der Bogner Veranstaltungs Gmbh bekommen, dass man meinen gültigen Vertrag kündigen wolle – und zwar aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: A. Gabauer
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Konzert: Andie Gabauer

SCHLÜßLBERG. Konzertabend mit Andie Gabauer - Stimmung pur zum Sommerbeginn mit einem der beliebtesten Sänger Österreichs - mit Band Eigenkompositionen und Bekanntes. Was das Zuhörer Herz begehrt! Tickets: DIREKTE ABHOLUNG nach telefonischer Vereinbarung 0664 46 26 256 oder KARTENBESTELLUNG PER EMAIL an info@hofbuehne.at

Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Jazz, Pop und Rock: Musikschule beschallt die Haller Altstadt

Schülerbands in kleinen und großen Besetzungen geben ihr „Best of“, spielen am Oberen Stadtplatz und laden nach Shopping-End ein zum Verweilen, Socializing und Eintauchen ins Wochenende. Am Programm stehen Jazz-Standards, Pop-Rock-All-Time-Hits aus den 80er und 90er Jahren und aktuelle Super-Hits aus den Charts. Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben. Groove unlimited! SEE YOU! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Freitag, 21. Juni 2024, 17:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei!

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. | Foto: Reinhard Winkler
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024"

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. BAD SCHALLERBACH. Stelzhamma „Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024“. Eintritt: 25 Euro. :::Neue Volksmusik:::Stelzhamma spielen alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich — im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten. Charly Schmid: Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Bassklarinette, FlöteGünter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.